Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Freese," > 4 Objekte

1

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2086
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
25.-33. Sitzung 08.01.1974 - 28.05.1974
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 13 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. 1/74 für 25. bis für 33. Sitzung
Beschlüsse Nr. 1/74 -
Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle.
Vgl.: 07-011-6054
THEMEN: Vorbereitung 25. Jahrestag der Gründung der DDR, Vorbereitung Kommunalwahlen
Teilnehmer nach 13. PT bzw. Hauptvorstand am 25.-26.06.1971
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
1. Gerald Götting, 2. Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
3. Ulrich Fahl, 4. Hermann Kalb, 5. Harald Naumann, 6. Werner Wünschmann
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
7. Gerhard Fischer, 8. Werner Franke, 9. Kurt Höhn, 10. Hans Zillig
Protokollführer: Eberhard Koch
Abteilungsleiter - Reihenfolge entsprechend der neuen Struktur ab 26.06.1971 - Dienstweg
1) Josef Ulrich, 2) Gerhard Quast, 3) Adolf Niggemeier, 4) Werner Lechtenfeld, 6) Horst Walligora, 7) Rolf Börner, 8) Heinz Brodde, 9) Eberhard Wiedemann, 10) Anton Kaliner, 12) Gerhard Bastian
Weitere Teilnehmer: Karl Heinz Puff
Bezirksvorsitzende
Bezirksverband 09 Erfurt - Werner Behrend, Karl Hanisch, Gerhard Hanf, Franz Gerth, Irene Stedtfeld
08.01.1974 - 25. Sitzung
1. Einschätzung 5. Sitzung Hauptvorstand
2. Einschätzung erste Jahreshauptversammlung 1974 und Plan für den Besuch weiterer Jahreshauptversammlungen
3. Themenplan und Terminplan Sekretariat Hauptvorstand 1. Halbjahr 1974
4. Information evangelische Herbstsynoden 1973
5. Bericht über Arbeit Abteilung Kultur seit dem 13. Parteitag Erfurt 11.-14.10.1972
- Zur Aufgabenstellung auf kulturpolitischen Gebiet
- Inhalt und Probleme der Tätigkeit der Abteilung Kultur
- Zu den Ergebnissen der Arbeit
- Schlussfolgerung
6. Kaderfragen
7. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 1/74 - 6/74
22.01.1974 - 26. Sitzung
1. Politische Information
a) Informationsberichte
- Informationsbericht Nr. 1/74
Zwischeneinschätzung der Jahreshauptversammlungen 1974
- Informationsbericht Nr. 2/74
Zur Arbeit auf agrarpolitischen Gebiet
- Informationsbericht Nr. 3/74
Gespräch mit kirchlichen Amtsträgern
- Informationsbericht Nr. 4/74
Zur Auswertung der Themen des Monats
b) Information über die Arbeit Christliche Friedenskonferenz (CFK) in der DDR im zweiten Halbjahr 1973
c) Information über die Tätigkeit der Mitglieder und Nachfolgekandidaten der Fraktion der CDU in der Volkskammer (Tagungsbeteiligung, Ausschussarbeit, Wahlkreisarbeit, Parteiarbeit, Internationale Arbeit, Pressearbeit)
2. Plan der CDU zur Vorbereitung 25. Jahrestag der DDR
3. Bericht über Eingabenbearbeitung 1973
4. Konzeption Durchführung Tagungen
a) Präsidium Hauptvorstand mit leitenden Mitarbeitern 27.02.1974 Burgscheidungen
b) Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik 20.02.1974 Berlin
c) Arbeitskreis Handwerk 21.02.1974 Berlin
5. Themen des Monats 2. Quartal 1974
6. Kaderfragen
7. Mitteilungen und Anfragen
Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialpolitik 07.12.1973 Weimar
Beschlüsse Nr. 7/74 - 14/74
12.02.1974 - 27. Sitzung
1. Politische Information
a) Zur erweiterten Tagung Nationalrat der Nationalen Front der DDR 25.01.1974
Informationsbericht Nr. 5/74
Zur Meinungsbildung der Mitglieder der CDU über die erweiterte Tagung Nationalrat Nationale Front der DDR vom 25.01.1974
b) Einschätzung Bewusstseinsstand unserer Mitglieder zur deutsch-sowjetischen Freundschaft / Vorbereitung 10. Kongress der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft (DSF)
2. Konzeptionen für Messegespräche mit Unionsfreunden Ausstellern und mit Kunsthandwerkern 14.03.1974 Leipzig
3. Konzeptionen für Tagungen von Arbeitsgemeinschaften / Frauenkommission
a) Arbeitsgemeinschaft Wirtschaftspolitik 22.03.1974 Burgscheidungen
b) Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik 06.03.1974 Berlin
c) Tagung Frauenkommission beim Präsidium Hauptvorstand 21.03.1974 Berlin
4. Plan Berichterstattung 2. Quartal 1974
5. Studienreise Hauptvorstand mit Theologen und CDU-Funktionären in die Sowjetunion 09.-16.03.1974
6. Mitteilungen und Anfragen
- Durchführung 6. Sitzung Hauptvorstand 08.04.1974 Berlin
- Gestaltung der Ostseewoche im Bezirk Rostock
Beschlüsse Nr. 15/74 - 21/74
26.02.1974 - 28. Sitzung
1. Politische Information
a) Informationsbericht Nr. 6/74
Zur Meinungsbildung der Mitglieder der CDU zu den Thesen des Nationalrats der Nationalen Front zum 25. Jahrestag der DDR
b) Ergebnisse unserer politischen Arbeit zur Unterstützung der Planerfüllung und der Arbeit mit Gegenplänen (Plananlauf 1974) mit Schlussfolgerungen für die weitere Förderung von Initiativen
2. Maßnahmeplan der CDU für die Unterstützung der Wahlbewegung
3. Herausgabe von Broschüren 1974
4. Konzeptionen für Veranstaltungen / Tagungen
a) Gespräch Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden bildende Künstler 18.04.1974 Grünheide
b) Tagung Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen 17.04.1974 Berlin
c) Tagung Sekretariat Hauptvorstand mit Unionsfreunden Gemeindekirchenräten 15.03.1974 Weimar
d) Tagung der Arbeitsgemeinschaft Kulturpolitik 22.03.1974 Berlin (im Umlauf)
5. Stand der kaderpolitischen Vorbereitung der Kommunalwahlen
a) Kandidaten für die Volksvertretungen
b) Hauptamtliche Mitglieder der Räte der Kreise und der Stadtbezirke / Bürgermeister und Stadt- bzw. Gemeinderäte
6. Kaderfragen
- Abberufung Siegfried Barthelmeus als Mitarbeiter beim Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane zum 17.02.1974
Zentralorgan Neue Zeit
- Berufung Claus-Michael Bartsch als Redakteur
- Berufung Eva Gonda als Redakteur
- Berufung Elke Hirschmann als Redakteur
- Berufung Matthias Heyl als Redakteur
- Berufung Brigitte Kirilow als Redakteur
- Berufung Dieter Wirth als Redakteur
- Berufung Michael Albrecht als Redakteur
Der Neue Weg
- Berufung Jürgen Schröter als Redakteur
Thüringer Tageblatt
- Berufung Monika Ausmeier als Redakteur
7. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 22/74 - 34/74
12.03.1974 - 29. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht Nr. 7/74
Abschlussbericht Jahreshauptversammlungen 1974
2. Einschätzung Weiterbildungsseminare in Grünheide November 1973 - Februar 1974
3. Plan Thematik Politisches Studium 1974/75
4. Änderung im Themenplan 1974 und Themenplan 1975 der Buchverlage
5. Qualifizierungsplan der VOB Union 1974
6. Konzeption Maßnahmen anlässlich der Ostseewoche 1974
7. Symposium der Vereinigung PAX zu dem Thema Christentum, Sozialismus und Frieden
8. Kaderfragen
Neue Zeit
- Berufung Joachim Freese als Redakteur
- Berufung Bärbel Möricke als Redakteur
Thüringer Tageblatt
- Berufung Margit Schmidt als Redakteur
9. Mitteilungen und Anfragen
a) Berichte über durchgeführte Tagungen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit leitenden Mitarbeitern 27.02.1974 Burgscheidungen
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik 20.02.1974
- Beratung Arbeitskreis Handwerk 21.02.1974
b) Während Abwesenheit Götting und Heyl ab 18.03.1974 Vertretung in Präsidium Hauptvorstand Angelegenheiten durch stellvertretenden Parteivorsitzenden Max Sefrin und in Sekretariat Hauptvorstand Angelegenheiten durch den Sekretär Fahl
Beschlüsse Nr. 35/74 - 43/74
26.03.1974 - 30. Sitzung
1. Politische Information
Internationale Entwicklung wird durch die vom 14. Parteitag der KPdSU eingeleitete Friedensoffensive des Sozialismus bestimmt (Weiterführung der Bemühungen der Rüstungsbegrenzung / Verhandlungen über Einrichtung der ständigen Vertretung zwischen DDR und BRD)
2. Vorbereitung 6. Sitzung Hauptvorstand
a) Entwurf Brief Hauptvorstand an alle Ortsgruppen
b) Bildung Redaktionskommission
3. Konzeptionen für Durchführung Tagungen / Veranstaltungen
a) Tagung der Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen 30.05.1974 Berlin
b) Veranstaltung Präsidium Hauptvorstand anlässlich 100. Geburtstag von Emil Fuchs am 10.05.1974 in Berlin
4. Kaderfragen
- Abberufung Harald Schreiber als wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Sekretariat Hauptvorstand zum 15.04.1974 und Berufung zum Lektor beim Union Verlag
5. Mitteilungen und Anfragen
Berichte über durchgeführte Tagungen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand 22.02.1974 Burgscheidungen
- Tagung mit Unionsfreunden Gemeindekirchenräten 15.03.1974 Weimar
- Tagung der Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik 06.03.1974
- Messeveranstaltungen in Leipzig 14.03.1974
Beschlüsse Nr. 44/74 - 49/74
23.04.1974 - 31. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information
a) Informationsbericht Nr. 8/74
Zur Mitarbeit an der weiteren Festigung der sozialistischen Demokratie
b) Informationsbericht Nr. 9/74
Erste Zwischeneinschätzung unserer Mitarbeit in der Wahlbewegung
2. Einschätzung 6. Sitzung Hauptvorstand
- Auswertung erweiterte Tagung Nationalrat 04.04.1974
- Vorbereitung der Kommunalwahlen 19.05.1974
3. Themen des Monats 3. Quartal 1974
4. Plan der Lehrgänge an Zentrale Schulungsstätte (ZSS) 1975
5. Konzeption für Tagungen
a) Tagung Präsidium Hauptvorstand mit leitenden Mitarbeitern 21.05.1974 Burgscheidungen
b) Tagung der Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik 03.-04.07.1974 Leipzig
6. Sonderdienst und Berichterstattung am Wahltag - 19.05.1974
7. Auszeichnung mit dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) anlässlich 29. Gründungstag der CDU
8. Kaderfragen
a) Auszeichnung Johannes Berger anlässlich seines 80. Geburtstag
b) Vorschläge für die Neukonstituierung Friedensrat der DDR
c) Kandidatenvorschläge für den Zentralvorstand der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft (GDSF)
d) Kaderveränderungen beim Sekretariat Hauptvorstand
- Berufung Wolfgang Grewe als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade zum 01.05.1974
- Berufung Georg Osburg als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade zum 01.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
7
Jahr/Datum
08.01.1974 - 28.05.1974
Personen
Albrecht, Michael; Arnold, Traute; Ausmeier, Monika; Barthelmeus, Siegfried; Bartsch, Claus-Michael; Bastian, Gerhard; Behrend, Werner; Berger, Johannes; Börner, Rolf; Brodde, Heinz; Eberle, Dieter; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Freese, Joachim; Fuchs, Emil; Fuchs, Karl-Friedrich; Gaumert, Gesine; Gerth, Franz; Gonda, Eva; Götting, Gerald; Grewe, Wolfgang; Hanf, Gerhard; Hanisch, Karl; Hanke, Wolfgang; Heyl, Matthias; Heyl, Wolfgang; Hirschmann, Elke; Höhn, Kurt; Kalb, Hermann; Kaliner, Anton; Kind, Reinhilde; Kirilow, Brigitte; Koch, Eberhard; Kromer, Evelyn; Lechtenfeld, Werner; Möricke, Bärbel; Naumann, Harald; Niggemeier, Adolf; Ordnung, Carl; Osburg, Georg; Puff, Karl Heinz; Quast, Gerhard; Schmidt, Margit; Schneider, Paul; Schreiber, Harald; Schröter, Jürgen; Sefrin, Max; Stedefeld, Irene; Ulrich, Josef; Walligora, Horst; Wicklein, Ursula; Wiedemann, Eberhard; Wirth, Dieter; Wünschmann, Werner; Zillig, Hans

2

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2521
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
1.- 7. Sitzung 18.10.1977 - 14.02.1978
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 13 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. 3/77/II für 1. bis 9/78 für 7. Sitzung
Beschlüsse Nr. 177 - 68/78
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
THEMEN: Auswertung 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977, Geschäftsordnung Sekretariat, Präsidium und Hauptvorstand, Vorbereitung 30. Jahrestag Gründung DDR, Rahmenplan, Statistik 1977
Teilnehmer: Neu Konstituierung nach 14. Parteitag: Mitglieder Sekretariat Vgl.: 07-11-5766
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting - Parteivorsitzender und Vorsitzender des Sekretariats - Abteilungen: Kirchenfragen, Internationale Angelegenheiten, Finanzen und VOB Union, Gesamtleitung der Partei, Vertretung der Partei in der Öffentlichkeit und im Rechtsverkehr
Wolfgang Heyl - Sekretär und Stellvertreter des Vorsitzenden - Abteilungen: Parteiorgane mit "Union teilt mit (Utm)", Kader, Westarbeit mit "Union Pressedienst (UPD)", Planung und Koordinierung, Kirchenfragen, Internationale Beziehungen
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl - Mitglied Präsidium und Sekretär Parteiorgane / Kader
Adolf Niggemeier - Mitglied Präsidium und Sekretär
Werner Wünschmann - Mitglied Präsidium und Sekretär mit den Abteilungen Schulung und Zentrale Schulungsstätte (ZSS)
Johannes Zillig - Wirtschaft, Landwirtschaft und Gesundheitswesen
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
Dieter Eberle - Chefredakteur des Zentralorgans der CDU Neue Zeit
Gerhard Fischer - Leiter der Wissenschaftlichen Arbeitsgruppe beim Parteivorsitzenden
Werner Franke - Generaldirektor VOB Union
Kurt Höhn - Leiter Büro Hauptvorstand mit den Abteilungen: Pressestelle und Protokoll, Archiv, Verwaltung
Protokollführer: Guntram Kostka
18.10.1977 - 1. Sitzung
1. Konstituierung Sekretariat Hauptvorstand
- Geschäftsordnung Sekretariat und Präsidium Hauptvorstand
Sekretariat ist Organ des Hauptvorstandes und wird von ihm gewählt
besteht aus dem Vorsitzenden, dem hauptamtlichen Stellvertretenden Vorsitzenden, den Sekretären des Hauptvorstandes und weiteren Mitgliedern
- Aufgaben und Arbeitsweise Sekretariat Hauptvorstand: ...
- Dem Sekretariat unterstehen Abteilungen und die Zentrale Schulungsstätte (ZSS) Otto Nuschke (Strukturplan)
- Sekretariat tagt mindestens zweimal im Monat (alle 14 Tage)
- Vorschläge zur Tagesordnung und Beschlussvorlagen spätestens vier Tage vor der Sitzung dem Vorsitzenden zuzuleiten.
- Protokollführung Leiter Büro Hauptvorstand
-Protokoll gilt als bestätigt, wenn bis zum Schluss der nächsten Sitzung kein Widerspruch erhoben ist
- Verschwiegenheit
- scheidet Mitglied aus, übergibt es die Protokolle und Vorlagen dem Leiter Büro
- Abberufung Guntram Kostka als Persönlicher Referent Vorsitzender CDU und Berufung als Leiter Büro Hauptvorstand als Nachfolger von Höhn
2. Geschäftsverteilungsplan Sekretariat Hauptvorstand
3. Auswertung 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.197
4. Kaderfragen
5. Mitteilungen und Anfragen - Grußschreiben zum 60. Jahrestag Große sozialistische Oktoberrevolution (GSOR)
Beschlüsse Nr. 1/77 - 7/77
08.11.1977 - 2. Sitzung
1. Konzeption Sitzung Hauptvorstand 08.12.1977 Burgscheidungen
2. Rahmenplan Arbeit der CDU 1978: Plan zur weiteren Auswertung 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977
3. Meinungsbildung in Auswertung 14. Parteitag
4. Neufassung Wahlordnung für Neuwahlen der Vorstände CDU
5. Plan Berichterstattung 1. Quartal 1978
6. Hinweise für Mitgliederversammlungen im 1. Halbjahr 1978
7. Geschäftsordnung Hauptvorstand CDU
8. Berufung Mitglieder Arbeitsgemeinschaften Hauptvorstand
9. Vorschlag Teilnahme von ständigen Gästen in Sitzungen Hauptvorstand
Vorschlag folgende Gäste zur Teilnahme an den Sitzungen Hauptvorstand regelmäßig einzuladen:
Hubert Faensen - Leiter Union Verlag, Hans Marx - Sekretär der BK, Gert Meusel - Vorsitzender BA Leipzig, Doris Röwe - Mitglied FDJ-Volkskammerfraktion
10. Maßnahmen zur weiteren Erhöhung der Sparsamkeit
11. Information zu neuen Gehaltregulativen (VOB-Z, Zeitungsverlage, Zentraler Buchverlag) - mündlich
12. Kaderfragen
- Berufung Christian Müller als Sektorenleiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane / Instrukteurbrigade zum 16.11.1977
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Frank-Camillo Schneider
13. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 8/77 - 20/77
22.11.1977 - 3. Sitzung
1. Politische Information
2. Meinungsbildung in Auswertung 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977
3. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 24.02.1978 Burgscheidungen
4. Bericht Ergebnisse Studienreise von Parteifunktionären und Theologen in die Sowjetunion
5. Verleihung Ehrenwimpel CDU für gute Arbeit im Jahr 1977
6. Themenplan für Information an Ortsgruppen-Vorsitzende (1. Quartal 1978)
7. Vorschlag Zusammensetzung Redaktionskommission zur 2. Sitzung Hauptvorstand 08.12.1977
8. Einschätzung Empfang Generalsekretär Zentralkomitee SED und Vorsitzender Staatsrat DDR, Erich Honecker, für das Präsidium Hauptvorstand am 17.11.1977 durch Mitglieder Präsidium
9. Meinungsbildung der Mitglieder zum Empfang Generalsekretär Zentralkomitee SED und Vorsitzender Staatsrat DDR für Präsidium Hauptvorstand 17.11.1977
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 21/77 - 26/77
12.12.1977 - 4. Sitzung
1. Information über Mitarbeit von Unionsfreunden
a) im Rahmen Christliche Friedenskonferenz (CFK) in der DDR
b) in Vorbereitung und Durchführung 6. Plenartagung Berliner Konferenz
2. Information über Realisierung Vereinbarungen mit Tschechoslowakische Volkspartei (CSL) und Vereinigung PAX sowie über Stand Vorbereitung der Vereinbarungen für 1978
3. Konzeption für Beratung Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen 18.01.1978 Berlin
a) Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Mitgliedern aus Wirtschaft 30.01.1978 Burgscheidungen
4. Themenplan und Terminplan Sekretariat Hauptvorstand für 1. Halbjahr 1978
5. Themenplan und Terminplan Präsidium Hauptvorstand für 1. Halbjahr 1978
6. Kaderfragen
- Berufung Joachim Franke als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Archiv zum 15.12.1977
- Abberufung Harald Winzer als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane / Instrukteurbrigade zum 31.12.1977
- Abberufung Horst Walligora als Leiter Pressestelle Sekretariat Hauptvorstand und Berufung als stellvertretender Chefredakteur Berliner Redaktion der CDU-Presse zum 01.01.1978
- Berufung Hans Ramstetter als Leiter Pressestelle Sekretariat Hauptvorstand zum 01.01.1978
- Kaderveränderung Bezirkspresse und Neue Zeit: Karin Ketscher, Joachim Freese, Hans-Peter Dembitzki, Manfred May
7. Bildung Frauenkommission beim Präsidium Hauptvorstand
8. Eröffnung Politisches Studium 1977/78
9. Mitteilungen und Anfragen
Enthält auch:
Einschätzung 2. Sitzung Hauptvorstand, 17.11.1977 (im Umlauf)
Beschlüsse Nr. 27/78 - 37/78
10.01.1978 - 5. Sitzung
1. Informationsbericht
Auswertung 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977 in Verbindung mit der 2. Sitzung Hauptvorstand 17.11.1977
dazu Rahmenplan für die Arbeit der CDU im Jahre 1978 (Umlauf)
2. Hinweise für Mitgliederversammlungen und Jahreshauptversammlungen der CDU
3. Anregungen zur weiteren Vorbereitung 30. Jahrestag Gründung DDR
4. Festlegung Thema der Information für die Vorsitzenden der CDU-Ortsgruppen im Februar 1978
5. Konzeption Tagung Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 09.02.1978 Berlin
6. Plan Herausgabe von Broschüren 1978
7. Vorschlag für Auszeichnungen mit der Otto-Nuschke-Plakette (ONP)
8. Plan Auslandsaktivitäten CDU und Studienreisen in die Sowjetunion
9. Information über Vortragsreise und Ergebnisse der Gespräche stellvertretender Vorsitzender Wolfgang Heyl mit niederländischen Parlamentariern und Politikern in der Zeit vom 27.11.-05.12.1977
10. Kaderfragen
11. Vorschlag Auszeichnung Unionsfreund Carl Siebenpfeiffer mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold
12. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 38/78 - 46/78
24.01.1978 - 6. Sitzung
1. Informationsbericht
Einschätzung, wie und mit welchen Ergebnissen die Vorstände in Auswertung 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977 ihre politisch-ideologische Arbeit darauf ausgerichtet haben, die Mitglieder von Jahresbeginn an für die Erfüllung und gezielte Überbietung des Volkswirtschaftsplans 1978 zu gewinnen
2. Information über Meinungsbildung zu aktuellen politischen Fragen
3. Konzeption Tagung Arbeitsgemeinschaft Kulturpolitik Hauptvorstand 09.03.1978 Berlin
4. Festlegung Thema der Information für Vorsitzende der CDU-Ortsgruppen im März 1978
5. Plan Teilnahme an Jahreshauptversammlungen im Februar 1978
6. Ordnung für Gratulationen und Geburtstagswürdigungen
7. Vorschläge für zentrale staatliche Auszeichnungen 1978
8. Kaderfragen
- Abberufung Ingetraud Skirecki als Lektor Union Verlag zum 28.02.1978
9. Anregungen zur weiteren Vorbereitung 30. Jahrestag Gründung der DDR
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 47/78 - 55/78
14.02.1978 - 7. Sitzung
1. Auswertung 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977 in Verbindung mit der 2. Sitzung Hauptvorstand
2. Einschätzung Meinungsbildung über die erweiterte Tagung Nationalrat Nationalen Front der DDR 27.01.1978
3. Analyse Jahresstatistik 1977 - Analyse Statistischer Bericht für das Jahr 1977
4. Erklärung Präsidium Hauptvorstand
5. Plan Berichterstattung 2. Quartal 1978
6. Maßnahmen zur Vorbereitung 30. Jahrestag Gründung DDR
7. Konzeptionen
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Handwerk und Gewerbe Hauptvorstand mit Mitgliedern Arbeitskreis Handwerk 02.03.1978 und Arbeitskreis Handel 15.03.1978 Berlin
- Tagung Frauenkommission Präsidium Hauptvorstand 16.03.1978
8. Maßnahmeplan Zentrale Schulungsstätte Otto Nuschke - Zentrale Schulungsstätte (ZSS)
9. Maßnahmeplan Buchverlage zur
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
18.10.1977 - 14.02.1978
Personen
Dembitzki, Hans-Peter; Eberle, Dieter; Faensen, Hubert; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Franke, Joachim; Franke, Werner; Freese, Joachim; Götting, Gerald; Heyl, Wolfgang; Höhn, Kurt; Honecker, Erich; Ketscher, Karin; Kostka, Guntram; Lohse, Fred; Marx, Hans; May, Manfred; Meusel, Gert; Müller, Christian; Niggemeier, Adolf; Ramstetter, Hans; Röwe, Doris; Schneider, Frank-Camillo; Siebenpfeiffer, Carl; Skirecki, Ingetraud; Walligora, Horst; Wicklein, Ursula; Winzer, Harald; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes

3

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3085
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
63.-68. Sitzung 27.01.1986 - 08.04.1986
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Ab der 60. Sitzung vom 12.11.1985 gibt es keinen VVS-Stempel mehr, daher ist nicht ersichtlich, wie viele Ausfertigungen vorhanden sind und welche Ausfertigung vorliegt
Die 62. Sitzung fehlt
Beschlüsse Nr. 24/86 - 94/86
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
Neu: Protokolle, Vorlagen, Informationsberichte
THEMEN: Berufung von Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaften Hauptvorstand, Jahreshauptversammlungen, Vorbereitung der Wahlen zur Volkskammer und zu den Bezirkstagen 08.06.1986 - Einschätzung Abgeordnete und Mitglieder der Räte der Bezirke, Jahreshauptversammlungen 1986, Strukturveränderungen Neue Zeit - Umbildung Abteilung Außenpolitik in die Abteilung Außenpolitik / Ökumenische Bewegung, Toeplitz legt Amt als Präsident Oberstes Gericht nieder
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
Dietmar Czok, Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke
Protokollführer: Guntram Kostka, Michael Ritzau am 08.04.1986
27.01.1986 - 63. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Information über die Meinungsbildung der Mitglieder der CDU zu dem in einer Erklärung von Michail Gorbatschow unterbreiteten Abrüstungsprogramm der UdSSR
2. Plan für Teilnahme an Jahreshauptversammlungen Februar 1986
3. Auszeichnung Joseph Rossaint mit dem Otto-Nuschke-Preis (ONP)
4. Beschluss über Durchführung operativer Einsatz im Bezirksverband Gera
5. Konzeption
- Tagung Vorstand Arbeitsgemeinschaft Kulturpolitik mit Unionsfreunden bildende Künstler 19.02.1986 Berlin
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Landeskultur und Umweltschutz Hauptvorstand 05.03.1986 Berlin
6. Bericht
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Kulturpolitik 19.12.1985 Berlin
- Ökonomische Konferenz VOB Union 07.01.1986
7. Information über
- eine Auslandsreise
8. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate Februar 1986
9. Berufung von Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaften Hauptvorstand - namentliche Aufstellung
10. Kaderfragen
- Abberufung Christian Onasch als Lektor beim Verlag Koehler & Amelang zum 01.03.1986
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Holger Augsbach, Vera Dähnert, Friedmann Krusche, Klaus-Peter Voigt, Christoph Sorger
11. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 24/86 - 35/86
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokoll der 63. Sitzung von Guntram Kostka
14.02.1986 - 64. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Information über Meinungsbildung zu aktuellen politischen Fragen
2. Unterstützung Plananlauf 1986 durch Mitglieder aus der Wirtschaft
3. Analyse zur Jahresstatistik 1985
4. Plan Weiterbildungsseminare in Grünheide März / April 1986
5. Zu Ergebnissen der politischen Arbeit der Vorstände zur Unterstützung der Elternvertreterwahlen 1985 und zur Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Pädagogen und Elternvertretern 04.10.1985
6. Konzeption
- Messebegegnung 19.03.1986 Leipzig
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Familienpolitik Hauptvorstand 12.03.1986 Berlin
- Begegnung Sekretariat Hauptvorstand mit Unionsfreundinnen aus Anlass Internationaler Frauentag 06.03.1986 Berlin
7. Konzeption für Materialien für Mitgliederversammlungen in den Monaten April, Mai und Juni 1986
8. Bericht über
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Mitgliedern aus der Wirtschaft 31.01.1986 Burgscheidungen
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialwesen Hauptvorstand 29.01.1986 Berlin
9. NZ-Berichterstattung über Jahreshauptversammlungen Februar 1986 - Neue Zeit
10. Information über gegenwärtigen Stand der Kandidatur von Unionsfreunden für Wahl als Richter oder Schöffen der Bezirksgerichte
11. Berufung von Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaften Hauptvorstand
12. Benennung Karin Strangfeld als hauptamtliche Vorstandsmitglied Verband der Konsumgenossenschaften der DDR
13. Kooptierung Unionsfreunde in die Arbeitsgemeinschaft Handwerker und Gewerbetreibende Nationalrat der Nationalen Front der DDR
14. Kaderfragen
- Ausscheiden von Erwin Krubke als Direktor ZSS im Sommer 1986, Otto Preu als Nachfolger vorgesehen
- Abberufung Günther Igner als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Kirchenfragen und Berufung als Redakteur Zentralorgan Neue Zeit zum 01.03.1986
- Berufung Heidede Reilich als Sektorenleiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Finanzen zum 01.03.1986
- Bestätigung Klaus-Dieter Pätzug als Mitglied Bezirkssekretariat Leipzig und Abteilungsleiter Wirtschaft
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Norbert Schwaldt
15. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 36/86 - 52/86
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokoll der 64. Sitzung von Guntram Kostka
25.02.1986 - 65. Sitzung
1. Politische Information
2. Vorbereitung Mitarbeiterkonferenz 14.10.1986 in Karl-Marx-Stadt und 16. Parteitag 14.-16.10.1987 Dresden
3. Plan Berichterstattung 2. Quartal 1986
4. Zwischeneinschätzung Jahreshauptversammlungen 1986
5. Teilnahme an Jahreshauptversammlungen März 1986
6. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate März 1986
7. Sonderdienst am Wahltag - 08.06.1986
8. Bericht über den Aufenthalt einer CDU-Delegation in Warschau 05.-07.02.1986
9. Stand der Besetzung hauptamtlicher Mandate der CDU in den Räten der Kreise beziehungsweise Stadtbezirke, Städte und Gemeinden
10. Kaderfragen
11. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 53/86 - 60/86
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokoll der 65. Sitzung von Guntram Kostka
- Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat
11.03.1986 - 66. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Information über Meinungsbildung Mitglieder CDU zum 27. Parteitag der KPdSU
- Zweite Information über Meinungsbildung Mitglieder CDU zum 27. Parteitag der KPdSU
2. Stand Auswertung 9. Sitzung Hauptvorstand 16.-17.12.1985 in Parteiverbänden und Ortsgruppen
3. Maßnahmeplan für Mitarbeit der CDU in Vorbereitung der Wahlen zur Volkskammer und zu den Bezirkstagen 08.06.1986
4. Einschätzung
- Tätigkeit der Volkskammerabgeordneten und Bestätigung der Kandidatenvorschläge der CDU für die Wahl zu den Bezirkstagen und zur Stadtverordnetenversammlung von Berlin
- der Mitglieder der Räte der Bezirke und Bestätigung der Kandidatenvorschläge der CDU für die Wahl zu den Bezirkstagen und zur Stadtverordnetenversammlung von Berlin
5. Inhalt und Ergebnisse der politisch-ideologischen Arbeit mit Unionsfreunden auf dem Gebiet Gesundheitswesen und Sozialwesen
6. Konzeption
- Durchführung Tagung Arbeitsgemeinschaft Handwerk Hauptvorstand 20.06.1986 Berlin
- Durchführung Tagung Arbeitsgemeinschaft Handel und Gewerbe Hauptvorstand 12.06.1986 Berlin
7. Bericht über
- Eingabenbearbeitung für das Jahr 1985
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 27.02.1986 Berlin
8. Änderung beziehungsweise Ergänzung der Richtlinien zur Durchführung der Ordnung über die freiwillige zusätzliche Altersversorgung vom 15.11.1972
9. Kaderfragen
- Abberufung Christian Onasch als Lektor beim Verlag Koehler & Amelang zum 15.03.1986
- Kaderveränderungen Bezirkspresse und Neue Zeit: Joachim Freese, Walter Sohn, Renate Oschlies, Ulrich Pohle
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 61/86 - 71/86
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokolle der 66. Sitzung
- Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat
25.03.1986 - 67. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Dritte Information über Meinungsbildung Mitglieder CDU zum 27. Parteitag der KPdSU
2. Grußschreiben an 11. Parteitag der SED (Entwurf)
3. Themenplan Buchverlage 1987
4. Plan Lehrgänge Zentrale Schulungsstätte (ZSS) 1987
5. Entwicklung der Mitarbeit von Unionsfreunden in Organen der Nationalen Front
6. Nutzung der Studienreisen Sekretariat Hauptvorstand in die Sowjetunion in der politischen Arbeit der Bezirksvorstände
7. Jahreshauptversammlungen 1986 (Presseveröffentlichung)
8. Konzeption
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand 14.05.1986
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Industrie Hauptvorstand 23.05.1986 Berlin
9. Bericht über
- Tagung Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 13.02.1986 Berlin
- Begegnung Sekretariat Hauptvorstand mit Unionsfreundinnen aus Anlass Internationaler Frauentag 06.03.1986 Berlin
- Konstituierende Beratung Arbeitsgemeinschaft Landeskultur und Umweltschutz Hauptvorstand 05.03.1986 Berlin - Konstituierung
10. Reise stellvertretender Vorsitzender CDU Wolfgang Heyl nach Belgien und Luxemburg 31.03.-04.04.1986
11. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate April 1986
12. Kaderfragen
- bevorstehende Ausscheiden Heinrich Toeplitz aus der Funktion Präsident Oberstes Gerichts und Übereinstimmung über Entbindung als stellvertretender Vorsitzender CDU
- Berufung Thomas Raschke als Lektor Union Verlag (VOB) Berlin zum 01.04.1986
13. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 72/86 - 87/86
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokoll der 67. Sitzung von Guntram Kostka
- Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat
08.04.1986 - 68. Sitzung
1. Politische Information
2. Themenplan Politische Studium 1986/87
3. Konzeption
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Hauptvorstand 15.05.1986 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen Hauptvorstand 07.05.1986 Potsdam
- Seminar mit Betriebsleitern, Verlagsleitern und Abteilungsleitern der VOB Union 20.-24.05.1986 Burgscheidungen
4. Bericht
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
7
Jahr/Datum
27.01.1986 - 08.04.1986
Personen
Augsbach, Holger; Bräuning, Peter Michael; Czok, Dietmar; Dähnert, Vera; Eberle, Dieter; Erbstößer, Klaus; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Freese, Joachim; Gorbatschow, Michail; Götting, Gerald; Heyl, Wolfgang; Igner, Günther; Kostka, Guntram; Krubke, Erwin; Krusche, Georg-Friedmann; Lück, Helmut; Niggemeier, Adolf; Onasch, Christian; Oschlies, Renate; Pätzug, Klaus-Dieter; Pohle, Ulrich; Raschke, Thomas; Reilich, Heidede; Ritzau, Michael; Rossaint, Joseph; Schwaldt, Norbert; Sohn, Walter; Sorger, Christoph; Strangfeld, Karin; Toeplitz, Heinrich; Voigt, Klaus-Peter; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes

4

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3085 Vorl
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente 27.01.1986 - 08.04.1986
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
ab der 60. Sitzung vom 12.11.1985 gibt es keinen VVS-Stempel mehr, daher ist nicht ersichtlich, wie viele Ausfertigungen vorhanden sind und welche Ausfertigung vorliegt
Beschlüsse Nr. 24/86 - 94/86
Vgl.: 07-011- Leiter Büro Hauptvorstand
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
Neu: Protokolle, Vorlagen, Informationsberichte
THEMEN: Berufung von Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaften Hauptvorstand, Vorbereitung der Wahlen zur Volkskammer und zu den Bezirkstagen 08.06.1986, Jahreshauptversammlungen 1986
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weiter Mitglieder des Sekretariats sind:
Dietmar Czok, Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke
Protokoll: Guntram Kostka, Michael Ritzau am 08.04.1986

27.01.1986 - 63. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Information über die Meinungsbildung der Mitglieder der CDU zu dem in einer Erklärung von Michail Gorbatschow unterbreiteten Abrüstungsprogramm der UdSSR
2. Plan für Teilnahme an Jahreshauptversammlungen Februar 1986
3. Auszeichnung Joseph Rossaint mit dem Otto-Nuschke-Preis
4. Beschluss über Durchführung operativer Einsatz im Bezirksverband Gera
5. Konzeption
- Tagung Vorstand Arbeitsgemeinschaft Kulturpolitik mit Unionsfreunden bildenden Künstlern 19.02.1986 Berlin
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Landeskultur und Umweltschutz Hauptvorstand 05.03.1986 Berlin
6. Bericht
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Kulturpolitik 19.12.1985 Berlin
- Ökonomische Konferenz VOB Union 07.01.1986
7. Information über
- eine Auslandsreise
8. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate Februar 1986
9. Berufung von Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaften Hauptvorstand
10. Kaderfragen
- Abberufung Christian Onasch als Lektor beim Verlag Koehler & Amelang zum 01.03.1986
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Holger Augsbach, Vera Dähnert, Friedmann Krusche, Klaus-Peter Voigt, Christoph Sorger
11. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 24/86 - 35/86
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokoll der 63. Sitzung von Guntram Kostka
14.02.1986 - 64. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Information über Meinungsbildung zu aktuellen politischen Fragen
2. Unterstützung Plananlauf 1986 durch Mitglieder aus der Wirtschaft
3. Analyse zur Jahresstatistik 1985
4. Plan Weiterbildungsseminare in Grünheide März / April 1986
5. Zu Ergebnissen der politischen Arbeit der Vorstände zur Unterstützung der Elternvertreterwahlen 1985 und zur Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Pädagogen und Elternvertretern 04.10.1985
6. Konzeption
- Messebegegnung 19.03.1986 Leipzig
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Familienpolitik Hauptvorstand 12.03.1986 Berlin
- Begegnung Sekretariat Hauptvorstand mit Unionsfreundinnen anlässlich Internationaler Frauentag 06.03.1986 Berlin
7. Konzeption für Materialien für Mitgliederversammlungen in den Monaten April, Mai und Juni 1986
8. Bericht über
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Mitgliedern aus der Wirtschaft 31.01.1986 Burgscheidungen
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialwesen Hauptvorstand 29.01.1986 Berlin
9. NZ-Berichterstattung über Jahreshauptversammlungen Februar 1986
10. Information über gegenwärtigen Stand der Kandidatur von Unionsfreunden für Wahl als Richter oder Schöffen der Bezirksgerichte
11. Berufung von Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaften Hauptvorstand
12. Benennung Karin Strangfeld als hauptamtliche Vorstandsmitglied Verband der Konsumgenossenschaften der DDR
13. Kooptierung Unionsfreund in die Arbeitsgemeinschaft Handwerker und Gewerbetreibende Nationalrat der Nationalen Front der DDR
14. Kaderfragen
- Ausscheiden von Erwin Krubke als Direktor ZSS im Sommer 1986, Otto Preu als Nachfolger vorgesehen
- Abberufung Günther Igner als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Kirchenfragen und Berufung als Redakteur Zentralorgan Neue Zeit zum 01.03.1986
- Berufung Heidede Reilich als Sektorenleiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Finanzen zum 01.03.1986
- Bestätigung Klaus-Dieter Pätzug als Mitglied Bezirkssekretariat Leipzig und Abteilungsleiter Wirtschaft
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Norbert Schwaldt
15. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 36/86 - 52/86
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokoll der 64. Sitzung von Guntram Kostka
25.02.1986 - 65. Sitzung
1. Politische Information
2. Vorbereitung Mitarbeiterkonferenz 14.10.1986 in Karl-Marx-Stadt und 16. Parteitag 14.-16.10.1987 Dresden
3. Plan Berichterstattung 2. Quartal 1986
4. Zwischeneinschätzung Jahreshauptversammlungen 1986
5. Teilnahme an Jahreshauptversammlungen März 1986
6. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate März 1986
7. Sonderdienst am Wahltag - 08.06.1986
8. Bericht über den Aufenthalt einer CDU-Delegation in Warschau 05.-07.02.1986
9. Stand der Besetzung hauptamtlicher Mandate der CDU in den Räten der Kreise beziehungsweise Stadtbezirke, Städte und Gemeinden
10. Kaderfragen
11. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 53/86 - 60/86
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokoll der 65. Sitzung von Guntram Kostka
- Umlauf Bestätigung mit Unterschriften Kürzel
11.03.1986 - 66. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Information über Meinungsbildung Mitglieder CDU zum 27. Parteitag der KPdSU
- Zweite Information über Meinungsbildung Mitglieder CDU zum 27. Parteitag der KPdSU
2. Stand Auswertung 9. Sitzung Hauptvorstand in Parteiverbänden und Ortsgruppen
3. Maßnahmenplan für Mitarbeit der CDU in Vorbereitung der Wahlen zur Volkskammer und zu den Bezirkstagen 08.06.1986
4. Einschätzung
- Tätigkeit der Volkskammerabgeordneten und Bestätigung der Kandidatenvorschläge der CDU für die Wahl zu den Bezirkstagen und zur Stadtverordnetenversammlung von Berlin
- der Mitglieder der Räte der Bezirke und Bestätigung der Kandidatenvorschläge der CDU für die Wahl zu den Bezirkstagen und zur Stadtverordnetenversammlung von Berlin
5. Inhalt und Ergebnisse der politisch-ideologischen Arbeit mit Unionsfreunden auf dem Gebiet Gesundheits- und Sozialwesen
6. Konzeption
- Durchführung Tagung Arbeitsgemeinschaft Handwerk Hauptvorstand 20.06.1986 Berlin
- Durchführung Tagung Arbeitsgemeinschaft Handel und Gewerbe Hauptvorstand 12.06.1986 Berlin
7. Bericht über
- Eingabenbearbeitung für das Jahr 1985
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 27.02.1986 Berlin
8. Änderung beziehungsweise Ergänzung der Richtlinien zur Durchführung der Ordnung über die freiwillige zusätzliche Altersversorgung vom 15.11.1972
9. Kaderfragen
- Abberufung Christian Onasch als Lektor beim Verlag Koehler & Amelang zum 15.03.1986
- Kaderveränderungen Bezirkspresse und Neue Zeit: Joachim Freese, Walter Sohn, Renate Oschlies, Ulrich Pohle
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 61/86 - 71/86
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokolle der 66. Sitzung
- Umlauf Bestätigung mit Unterschriften Kürzel
25.03.1986 - 67. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Dritte Information über Meinungsbildung Mitglieder CDU zum 27. Parteitag der KPdSU
2. Grußschreiben an 11. Parteitag der SED (Entwurf)
3. Themenplan Buchverlage 1987
4. Plan Lehrgänge Zentrale Schulungsstätte (ZSS) 1987
5. Entwicklung der Mitarbeit von Unionsfreunden in Organen der Nationalen Front
6. Nutzung der Studienreisen Sekretariat Hauptvorstand in die Sowjetunion in der politischen Arbeit der Bezirksvorstände
7. Jahreshauptversammlungen 1986 (Presseveröffentlichung)
8. Konzeption
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand 14.05.1986
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Industrie Hauptvorstand 23.05.1986 Berlin
9. Bericht über
- Tagung Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 13.02.1986 Berlin
- Begegnung Sekretariat Hauptvorstand mit Unionsfreundinnen anlässlich Internationaler Frauentag 06.03.1986 Berlin
- Konstituierung Beratung Arbeitsgemeinschaft Landeskultur und Umweltschutz Hauptvorstand 05.03.1986 Berlin
10. Reise stellvertretender Vorsitzender CDU Wolfgang Heyl nach Belgien und Luxemburg 31.03.-04.04.1986
11. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate April 1986
12. Kaderfragen
- bevorstehende Ausscheiden Heinrich Toeplitz aus der Funktion Präsident Oberstes Gerichts und Übereinstimmung über Entbindung als stellvertretender Vorsitzender CDU
- Berufung Thomas Raschke als Lektor Union Verlag (VOB) Berlin zum 01.04.1986
13. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 72/86 - 87/86
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokoll der 67. Sitzung von Guntram Kostka
- Umlauf Bestätigung mit Unterschriften Kürzel
08.04.1986 - 68. Sitzung
1. Politische Information
2. Themenplan Politische Studium 1986/87
3. Konzeption
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Hauptvorstand 15.05.1986 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen Hauptvorstand 07.05.1986 Potsdam
- Seminar mit Betriebsleitern, Verlagsleitern und Abteilungsleitern der VOB Union 20.-24.05.1986 Burgscheidungen
4. Bericht
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Gesundheits- und Sozialwesen 21.03.1986 Burgscheidungen
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Familienpolitik Hauptvorstand 12.03.1986 Berlin
5. Kaderfragen
- Strukturveränderungen beim Zentralorgan Neue Zeit
Umbildung Abteilung Außenpolitik in die Abteilung Außenpolitik/Ökumenische Bewegung
Abberufung Helmut Lück als stellvertretender Leiter Abteilung Kirchenpolitik
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
7
Jahr/Datum
27.01.1986 - 08.04.1986
Personen
Augsbach, Holger; Bräuning, Peter Michael; Czok, Dietmar; Dähnert, Vera; Eberle, Dieter; Erbstößer, Klaus; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Freese, Joachim; Götting, Gerald; Gorbatschow, Michail; Heyl, Wolfgang; Igner, Günther; Kostka, Guntram; Krubke, Erwin; Krusche, Friedmann; Lück, Helmut; Niggemeier, Adolf; Onasch, Christian; Oschlies, Renate; Pätzug, Klaus-Dieter; Pohle, Ulrich; Raschke, Thomas; Reilich, Heidede; Ritzau, Michael; Rossaint, Joseph; Schwaldt, Norbert; Sohn, Walter; Sorger, Christoph; Strangfeld, Karin; Toeplitz, Heinrich; Voigt, Klaus-Peter; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode