Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Freitag" > 96 Objekte

3

Bestand
Steiner, Ulrich (01-247)
Signatur
01-247
Faszikelnummer
01-247 : 008/2
Aktentitel
Artikel und Situationsberichte dritter Personen 1945-1952
Enthält
Auszug aus dem Plädoyer für die "SS", gehalten vor dem Internationalen Militärgerichtshof Nürnberg von Rechtsanwalt Horst Pelckmann, Berlin,
"Was brachte den National-Sozialismus an die Macht?"
"Aus einem Totenland!" Ein Bericht von Robert Jungk,
"Benachteiligung der Landwirtschaft bei einer Währungsreform vor dem 1.8.48" (Abschrift),
Bericht über die industrielle Produktion Südbadens,
"Betrachtungen über die politischen Parteien",
"Das französische Kolonialreich",
"Das neue Deutschland. Antifaschistische Bewegung für demokratischen Aufbau in der franz. Zone" (Baden, Landeskommissariatsbezirk Konstanz),
"Das Recht auf zureichenden Lohn" (Hirtenbrief des Kardinals Gerlier, Erzbischof von Lyon),
"Der Aufstand gegen den Marxismus" (George Slocombe),
Brief K.G. Armstrong an General Clay,
"Die deutsche Situation" (Otto Lenz),
"Die Passion ohne Gnade" (Helmut Thielicke, Karfreitag 1947),
"Eine Welt in der Liebe" (Hirtenwort des Bischofs Aloisius Muench, Bischof von Fargo/North Dakota),
Rundbrief von Rohr,
"Für oder wider die Verträge?" (Vortrag von Karl Georg Pfleiderer MdB),
"Gedanken für eine staatliche Neuordnung Deutschlands unter hauptsächlicher Berücksichtigung Süddeutschlands" (Alexander von Stauffenberg),
"Amerikanischer Entwurf für eine Geld- und Währungsregelung in Deutschland" (Abschrift),
Interview Arndold Rechberg mit amerikanischen Journalisten (Abschrift),
"Kritik am Besatzungsregime" (aus Neue Zürcher Zeitung),
"Leitsätze 'Nach London'" (Analyse der deutschen Teilung),
"Lieferauflagen für Südwürttemberg und Hohenzollern"
"Molotow und Wischininsky" (Charakterisierung),
"Pandit Jawaharlal Nehru" (Charakterisierung),
Rede des Kieler SPD-Bürgermeisters Andreas Gayk zur Lage Deutschlands und der Welt,
"Rechtsbewusstsein und Rechtsunsicherheit" (Rede des Kardinals Clemens August Graf von Galen in Rom),
Stimmungsbericht des Polizei-Oberkommissariats Biberach an die französische Sicherheitspolizei,
"Tatsachenbericht über den Kampf um Berlin" (Abschrift),
"Über die öffentliche Meinung in Bayern" (Abschrift des Berichts von Ludwig Erhard),
"Über Wirtschaft- und Weltanschauung" (Staatsrat Prof. Dr. Carlo Schmid),
Auszug aus der Unterhausdebatte am 21.04.1948 betr. Militärpensionen in Deutschland,
"Une autre Allemagne" (Raymond Aron),
"Vom schwarzen zum freien Markt" (Otto Hoffmann),
"Währungsregelung" (Abschrift),
"Wege aus Deutschlands Not" (Auszug aus Artikel von Werner Zimmermann),
"Wege und Ziele deutscher Politik",
"Grundzüge eines Planes für die Wiederaufrichtung der Geld- und Finanzwirtschaft in Deutschland" (Otto Hoffmann),
Beitrag über künftige Form eines deutschen Staatswesens (F. Poll),
"Exposé III zum sudetendeutschen und schlesischen Problem" (Landessekretär der CDU Hessen für das Flüchtlingswesen, Josef Scharnagl).
Jahr/Datum
1945 - 1952
Personen
Armstrong, K.G.; Aron, Raymond; Clay, Lucius D.; Erhard, Ludwig; Galen, Clemens August Graf von; Gayk, Andreas; Hoffmann, Otto; Jungk, Robert; Lenz, Otto; Molotow, Wjatscheslaw; Muench, Aloisius; Nehru, Jawaharlal; Pelckmann, Horst; Pfleiderer, Karl Georg; Rechberg, Arnold; Schmid, Carlo; Slocombe, George; Stauffenberg, Alexander von; Thielicke, Helmut; Zimmermann, Werner

5

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 404/1
Aktentitel
Materialsammlung zur CDU in der SBZ/DDR
Enthält
Rede des stellvertretenden Landesvorsitzenden Otto Freitag auf dem Landesparteitag der CDU Sachsen am 28. und 29.06.1952
div. Schreiben von Willy Koepke an das Büro Jakob Kaiser aus den Jahren 1951 und 1953
Schreiben der SED-Ortsgruppe Premnitz zur Kandidatur eines SED-Mitgliedes auf der Kandidatenliste der CDU vom 31.08.1946
Protokoll über Inhalt und Zustandeskommen einer Entschließung des Kreisausschusses des Kreisverbandes Osthavelland im Beisein eines sowjetischen Offiziers am 30.12.1947
Beurteilung des Pirnaer Postangestellten und CDU-Mitgliedes Georg Lippert vom 20.02.1950
Protokoll der Sitzung der Betriebsgewerkschaftsleitung des Postamtes Pirna am 06.06.1950 und Schreiben des Bezirksgewerkschaftsdelegierten bei der Oberpostdirektion Dresden dazu vom 22.06.1950 zum Ausscheiden von Georg Lippert
Schreiben des SED-Kreisvorstandes Osthavelland an den CDU-Kreisvorstand vom 13.01.1950 mit der Aufforderung zum Ausschluss von Johannes Müller
Bewerbungsabsage des Landesfriedenskomitees Brandenburg an Johannes Müller vom 03.03.1952 mit Antwortschreiben Müllers vom 08.03.1952
Hilferuf von E. Penski, wohl aus dem Jahr 1953
positive Beurteilungen von Martin Voigt von ehemaligen Zwangsarbeitern aus den Niederlanden und Polen aus den Jahren 1945 und 1946
div. Korrespondenz Martin Voigts mit der VEB Bau-Union Leipzig, Beurteilung und Entlassungsschreiben vom November 1953
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
0,5
Jahr/Datum
1945 - 1953
Personen
Freitag, Otto; Kaiser, Jakob; Koepke, Willy; Lippert, Georg; Müller, Johannes; Penski, E.; Voigt, Martin

6

Bestand
LV Sachsen (03-035)
Signatur
03-035
Faszikelnummer
03-035 : 050
Aktentitel
Deutscher Volkskongress
Sekretariat und Landesvolksausschuss für Einheit Deutschlands und gerechten Frieden
Protokolle und Korrespondenz 14.10.1948 - 25.07.1949
Mitglied im Sekretariat - CDU-Landessekretär Carl Beuthe
Enthält
Protokolle und handschriftliche Notizen Sekretariat und Werbekommission Landesausschuss ab 14.10.1948
Richtlinien über die Aufgaben der Volksausschüsse
Einladungen
Korrespondenz mit dem Sekretär bzw. Sekretariat Landesausschuss
Mitglieder in den Kommissionen:, 29.12.1949
Verfassungskommission Hugo Hickmann und Hans Teubert
Wirtschaftskommission Otto Freitag und Eduard Merzinger
Rundfunkplan,
Aufkärung und Werbung - Material für unsere Redner und Organisationen
Arbeitsplan, Rundschreiben, Entschließung
Ablehnung gegen den 3. Deutschen Volkskongress
Schreiben vom 07.07.1949 und Beschluss vom 06.07.1949: ... gegen reaktionäre Erscheinungen in ihren Organisation vorzugehen
Klare Absage von Ottto Freitag im Brief vom 11.07.1949
Antwort mit Auflistung der im Sekretariat vorgebrachten Fälle, in denen es sich um Mitglieder der CDU handelt, "die sich während der Vorbereitung und Durchführung der Wahl zum 3. Deutschen Volkskongress nicht den Beschlüssen Ihrer Partei gemäss verhalten haben."

Delegiertenausweis LVA-Sachsen, 02.02.1949

Enthält auch für 1948:
Korrespondenz als Landessekretär der CDU mit den Kreisverbänden
Arbeitsrichtlinien für die Vorstände und Ortsgruppen
Rundschreiben 25/1948
Jahr/Datum
14.10.1948 - 25.07.1949
Personen
Beuthe, Carl; Freitag, Otto; Hickmann, Hugo; Merzinger, Eduard; Teubert, Hans

7

Bestand
LV Sachsen (03-035)
Signatur
03-035
Faszikelnummer
03-035 : 119
Aktentitel
Bezirksverband Dresden
Abgeordnete Volkskammer und Bezirkstag
Wahlangestellte Kreisebene 13.10.1952 - 27.04.1955
Stv. Bezirksvorsitzender Johannes Pietzsch
Enthält
Berichte, Einschätzungen
1) Arbeitsberichte Volkskammer-Abgeordnete 1954 und Abgeordnete Bezirkstag A bis Z 1954 - 1955
zunächt A bis Z, dann chronologisch
Otto Freitag bis Eugen Pfeiffer - Kanditatenvorstellung und Abarbeitung Wähleraufträge bzw. Empfehlungen, die zur Kandidatenaufstellung aufgegeben wurden

Werner Frauenstein - Pfarrerwohnung
Otto Freitag - Wohnungsfragen Oktober 1952
Werner Frauenstein - mit Referentenschein und Wähleraufrag Nationale Front Einwohnerversammlungen in Laubegast, Lohsdorf
Magnus Dedek - Stellvertreter des Vorsitzenden des Rates des Bezirkes Dresden (Land Sachsen):
Berichte 1 bis 4 zur Vorbereitung der Volkskammerwahlen 17.10.1954 (Durchschlag) an den Sekretär des Rates des Bezirkes Zaunik im Hause
- Wählerversammlungen und Kandidatenvorstellungen, 25.10.1954
- Rücksprache mit Pfarrern beider Kirchen, 26.10.1954
- Kontrollfahrten, 28.10.1954
Rosa Hillebrand
Eugen Pfeiffer - Einwohnerversammlungen, Gesamtdeutsche Arbeit - Einheit Deutschlands, Schulfragen
Elisabeth Bornack - Abschrift der Berichte, Beschwerdeanalyse, 02.02.1955
Annemarie Soukup-Nass
Heinz Gulich - Erweiterter Kreisvorstand Görlitz-Land am 08.11.1954, Schlachtgenehmigungen, 30.11.1954
Walter Geißler

2) Kreisverbände Bautzen bis Zwickau
Leistungsbericht über die Arbeit der Wahlangestellten zum 28.02.1955
Stellvertreter des Vorsitzenden des Rates des Kreises, Stadträte, Leiter der Dezernate, Bürgermeister
Jahr/Datum
21.10.1952 - 27.04.1955
Personen
Bornack, Elisabeth; Dedek, Magnus; Frauenstein, Werner; Freitag, Otto; Geißler, Walter; Gulich, Heinz; Hillebrand, Rosa; Meyer, Friedrich; Pfeiffer, Eugen; Pietzsch, Johannes; Pietzsch, Johannes; Soukup-Nass, Annemarie

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode