Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Freizügigkeit" > 25 Objekte

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1097
Aktentitel
CDU-Bundesvorstand
Protokoll 05.09.1988
Bundesgeschäftsführer Peter Radunski
Enthält
Ergebnisprotokoll der Sitzung des CDU-Bundesvorstandes 05.09.1988 in Bonn, Konrad-Adenauer-Haus
Trauer um den verstorbenen Johannes Baptist Gradl,
Begrüßung Nachfolger von Heinrich Weiss als Vorsitzender des Wirtschaftsrates Dieter Murmann,
Generalsekretär der NATO Manfred Wörner teilt mit, dass er seine Mitgliedschaft im CDU-Bundesvorstand aufgibt, 25.07.1988

Tagesordnung: (26 Seiten)
1. Politische Lage u.a.:
Statement Helmut Kohl, Heiner Geißler und Beiträge der Mitglieder in einer grundsätzlichen Debatte
Terminplanung Bundesausschuss: Vertagungsbeschlüsse Bundesparteitag, Rente, Ausländerrecht und Asylrecht,
USA-Wahl, Europawahl und europäischer Binnenmarkt 1992, Reformen in der Sowjetunion und damit verbunden Entwicklungen in der DDR, Polen, Rumänien und Ungarn, dazu Freizügigkeit, Ausreise und Aussiedler,
Umfassender Überblick über die innenpolitische Lage und Reformvorhaben mit Blick auf die Europäische Gemeinschaft (EG) u.a.: SPD-Parteitag, Quote in der CDU und Essener Beschlüsse umsetzen,
Neuverschuldung und Finanzlage, Steuerreform, Rente, Krankenversicherung, Novellierung Arbeitsförderungsgesetz, AFG, Verbrauchersteuer
Heiner Geißler: C-Anträge Bundesparteitag, Schlußfolgerungen aus Debatte: Rentenreform und Gesundheitsstrukturreform, Neue Werte, die über das materielle hinausgehen,
Verantwortete Freiheit - Ethische Begründung der Sozialen Marktwirtschaft als eine Ordnungspolitik der verantworteten Freiheit
Abstimmung zur Erdgassteuer und das übrige Paket

2. Vorbereitung CDU-Bundesausschuss am 12.09.1988
Enthält auch:
Entwurf Protokoll mit handschriftlichen Notizen
Redeauszug: Rede Norbert Blüm, 7 Seiten
Brief Generalsekretär Heiner Geißler Betreff: Informationen der CDU-Bundesgeschäftsstelle über die Novelle des Parteiengesetzes, 18.07.1988
Enthält nicht: Anwesenheit, Pressemitteilung
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1
Jahr/Datum
05.09.1988
Personen
Blüm, Norbert; Geißler, Heiner; Gradl, Johann Baptist; Kohl, Helmut; Murmann, Dieter; Radunski, Peter; Weiss, Heinrich; Wörner, Manfred

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16132
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (1)
Parteien Europa - A bis F 22.02.1978 - 29.11.1979
Leiter Büro Henning Wegener
Enthält
B) Belgien:
Bericht über die politische Situation seit Oktober 1978
Sonderbericht über die politische Lage vor der Sommerpause 1979
Korrespondenz zwischen Christlicher Volkspartei Belgien und CDU-Kreisverband Rheingau-Taunus Betreff Parteienpartnerschaft, 18.06.1979

Abhandlungen der Aktionsgemeinschaft CDU/CSU bei den Europäischen Gemeinschaften für ein Handbuch zur Europapolitik:
Die Regionalpolitik der Gemeinschaft
Auf dem Wege zu einer gemeinsamen Forschungs- und Entwicklungspolitik für die Europäische Gemeinschaft
Abschnitte zur Energie- und Rechtspolitik
Revision und Ergänzung der Verträge
Abschnitte zum Schutz der Grundrechte; zur Freizügigkeit, Niederlassungsfreiheit; zum Gesellschaftsrecht
Wirtschafts- und Währungspolitik
Vermerk Parteiführung Betreff Kontakte der belgischen Christlichen Demokraten zur Ost-CDU, 08.03.1979

Vermerk Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch und Jürgen Hartmann Betreff Kontakte der belgischen und niederländischen christlichen Demokraten mit der CDU/CSU, 05.02.1979
Vermerk Parteiführung Betreff Kontakte der niederländischen christlichen Demokraten mit der CDU/CSU, 02.01.1979, dazu: Schreiben an Generalsekreät der niederländischen Christen Democratisch Appèl (CDA),
Auszug aus DDR-Presse und Schreiben an Internationalen Sekretär der Christlichen Volkspartei Belgiens, 16.01.1979

D) Dänemark:
Korrespondenz Betreff Parteitag der Konservativen Partei Dänemarks 03.-04.11.1979, dazu: Korrespondenz zu Parteitagen am 05.11.1977 und 28.-29.10.1978
Korrespondenz mit Uganda Refugee Students Assoiation in Scandinavia Betreff Christian Democratic Party of Uganda

Deutsche Demokratische Republik (DDR):
Vermerk Meinhard Ade Betreff Besuch ZK-Mitglied der SED, Terminwunsch von Prof. Kurt Hager, 02.10.1979, dazu: Vermerk Heiner Geißler, 28.09.1979
Vermerk Henning Wegener Betreff Aktivitäten der Ost-CDU, 22.08.1979

F) Finnland:
Vermerk Parteiführung Betreff Stellung der Finnischen Konservativen Partei in der EDU (Europäische Demokratische Union), 29.11.1979

Vermerk Betreff EDU-Unterausschuss Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa Sitzung am 21.11.1979 in Helsinki, 29.11.1979, dazu: Mitgliederliste Unterausschuss Nr. 6 und kurze Darstellung über Tätigkeit und Aufgabe, Positionspapier Security and Cooperation in Europe EDU/1979/113 (mit erstem Entwurf), Fragenkatalog der österreichischen Delegierten EDU/1979/115/d. und Richtlinien für eine gemeinsame Sicht der gesamteuropäischen Probleme im Zusammenhang mit der 2. Folgekonferenz der KSZE in Madrid

Jürgen Westphal: Bericht über Parteitag der finnischen Konservativen, 01.-02.06.1979, dazu: Korrespondenz und
Soziale Marktwirtschaft - Modell der CDU für Europa (Erklärung von Jürgen Westphal)
Stichworte zu Grußwort von Jürgen Westphal auf Parteitag

Vermerk Werner Marx Betreff Finnlandisierung, 14.09.1978
Vermerke Helmut Kohl Betreff Gespräch mit Vorsitzenden der Konservativen Partei in Finnland (Kansallinen Kokoomus) und zwei Abgeordneten der (finnischen) Schwedischen Volkspartei, 02. und 03.03.1978
Vermerk Betreff informelle Arbeitsgruppe zur Pflege der Beziehungen zu finnischen Parteien, 21.02.1978
Vermerk Horst Teltschik Betreff Besuch finnischer Reichstagsabgeordneter, 22.02.1978
Korrespondenz Betreff Besuch Walther Leisler Kiep bei der Konservativen Partei in Finnland
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2
Jahr/Datum
22.02.1978 - 29.11.1979
Personen
Ade, Meinhard; Geißler, Heiner; Hager, Kurt; Hartmann, Jürgen; Hassel, Kai-Uwe von; Klepsch, Egon; Kohl, Helmut; Marx, Werner; Wegener, Henning; Westphal, Jürgen

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19416
Aktentitel
Abteilung Außen- und Deutschland- und Sicherheitspolitik
Vermerke vom 01.10.1985 - 28.02.1986
Abteilungsleiter Außenpolitik Wolf-Dieter Karl
Außen- und Deutschlandpolitik Wolf-Rüdiger Baumann
Sicherheitspolitik, Europa- und Entwicklungspolitik Albert Markstahler
Enthält
Politisches Kalendarium:
0931x, 22.10.1985; 11.11.1985; 29.11.1985; 06.01.1986; 03.02.1986; 12.02.1986
Oktober:
Für Heiner Geißler, Betreff: Kurzinformationen zum Treffen der Generalsekretäre am 18.-19-10.1985: Europäische und internationale Situation der christlich-demokratischen und christlich-sozialen Volksparteien 2953x, 17.10.1985
Albert Markstahler an Max Motek, Betreff: Nicaragua-Report - Vorbereitungsgespräche am 28.10.1985 2960x, 22.10.1985
November:
Wolf-Rüdiger Baumann an Wilhelm Staudacher, Betreff: Maßnahmen zum Thema Menschenrechtssituation in Afghanistan 3004x, 04.11.1985
Für Heiner Lueg, Betreff: Aufträge des Geschäftsführers an die Bundesfachausschüsse - Bundesfachausschuss Sicherheitspolitik 3016x, 06.11.1985
Für Heiner Geißler, Betreff: Bundesfachausschuss Entwicklungspolitik - Beschluss zum Welttextilabkommen 3022x
1. Fassung, 06.11.1985
2. Fassung, 11.11.1985
Für Heiner Geißler, Betreff: Begrüßungsstatement zum Konrad-Adenauer-Haus-Gespräch am 07.11.1985 3024x, 07.11.1985
Albert Markstahler an Heiner Geißler, Betreff: Bundesfachausschuss Entwicklungspolitik - Veröffentlichung einer Presseerklärung zur geplanten Verlängerung des Welttextilabkommens 3022x, 11.11.1985
Für Peter Radunski, Betreff: Aktionen der CDU zur Menschenrechtspolitik 3037x, 11.11.1985
Albert Markstahler an Wilhelm Staudacher, Betreff: Beschluss des Bundesfachausschusses Entwicklungspolitik zum Welttextilabkommen 3023x, 12.11.1985
Pressekonferenz der Präsidenten der Allparteienkoalition der afghanischen Modjaheddin Hekmatyar am 11.11.1985 3042, 13.11.1985
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Europäische Volkspartei - Die Bürger Europas und der Prozess der Einigung, 15.11.1985
Wolf-Rüdiger Baumann an Heiner Lueg, Betreff: Redebaustein Aufträge an die Bundesfachausschüsse für die Besprechung mit Heiner Geißler mit den Bundesfachausschuss-Vorsitzenden 3070x, 26.11.1985
Brenton Fischmann, Betreff: Zitatensammlung zum Genfer Gipfel am 19.-20.11.1985 zwischen Präsident Ronald Reagan und Generalsekretär Michail Gorbatschow 3068x, 27.11.1985
Dezember:
Albert Markstahler an Jürgen Merschmeier, Betreff: Presseerklärung zum Welttextilabkommen 3022x, 04.12.1985
Für Heiner Geißler, Betreff: Zahl der in völliger oder teilweiser Unfreiheit lebenden Menschen nach Freedom House, USA - Erläuterung zu der in der Menschenrechtserklärung genannten Zahl von 3,1 Milliarden unfreien Menschen 3109x, 06.12.1985
Konrad Porzner, Betreff: Informationen der Sozialdemokratischen Bundestagsfraktion - Klose-Bericht zur Menschenrechtssituation in Lateinamerika, 09.12.1985
Albert Markstahler an Heiner Geißler, Betreff: Pressekonferenz von Hans-Ulrich Klose zur Menschenrechtssituation in Lateinamerika 3120x, 09.12.1985
Michael Kraft an Wilhelm Staudacher, Betreff: Auswertungen Brandt-Besuch (Willy Brandt) in Warschau vom 06.-09.12.1985 anlässlich des 15. Jahrestages der Unterzeichnung Deutsch-Polnischer Vertrag 3134x, 12.12.1985
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: SDI-Entscheidung, Strategic Defense Initiative, der Bundesregierung und Folgemaßnahmen der CDU-Bundesgeschäftsstelle 3131x, 12.12.1985
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Grundüberlegungen zum außenpolitischen Wahlkampfkonzept 3135x, 16.12.1985
Für Heiner Geißler, Betreff: 7. Konrad-Adenauer-Haus-Gespräch am 07.11.1985 Ja zur Freiheit - Nein zur Bundeswehr? Wehrdienst als Bürgerpflicht oder Pflichtübung? 3154x, 20.12.1985
Januar:
Wolf-Rüdiger Baumann an Wilhelm Staudacher, Betreff: Menschenrechte 3189x, 07.01.1986
Wolf-Rüdiger Baumann und Wolf-Dieter Karl an Heiner Geißler, Betreff: Vorschläge für die Fortführung der Menschenrechtsaktion 3221x, 09.01.1986
Michael Kraft, Betreff: 10 Einwände gegen SDI 3229x, 13.01.1986
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Schreiben von Bundesminister Manfred Wörner an Heiner Geißler zur Vorbereitung von Material über Sicherheitspolitik vom 23.12.1985 3243x, 13.01.1986
Wolf-Rüdiger Baumann an Heiner Geißler, Betreff: Erklärung Heiner Geißler aus Anlass des Todestages des ehemaligen Präsidenten Chiles, Eduardo Frei 3257x, 15.01.1986
Albert Markstahler an Heiner Geißler, Betreff: Entwurf einer Dritte-Welt-Politischen Konzeption der CDU - Pressekonferenz, Diskussion mit gesellschaftlichen Gruppen 3261x, 15.01.1986; 23.01.1986
Clemens Michel, Betreff: Auswertung einer Beilage zu Mittelamerika Aktuell Nr. 1/2 1986 3255x, 15.01.1986
Für Wulf Schönbohm, Betreff: Wahlprogramm-Kommission - Ausführliches Inhaltsverzeichnis für den Entwurf des außenpolitischen Teiles des Wahlprogramms 3242x, 16.01.1986
Wolf-Rüdiger Baumann an Heiner Geißler, Betreff: Hintergrundinformationen für die Pressekonferenz Chile - Diktatur und Demokratie in Südamerika 3280x, 20.01.1986
Wolf-Rüdiger Baumann an Heiner Geißler, Betreff: Gespräch mit Rupert Neudeck, Komitee der Notärzte - Menschenrechtskampagne 3295x, 22.01.1986
Für Heiner Geißler, Betreff: Gespräch mit Bundesminister Manfred Wörner am 22.01.1986 0538G, 22.01.1986
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Wahlrecht der im Ausland lebenden Deutschen 3315x, 29.01.1986
SPD und Menschenrechte 3320x, 29.01.1986
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Begleitaktionen zu SPD-Veranstaltungen - Bereich Außenpolitik 3328x, 29.01.1986
Albert Markstahler an Karl Lamers, Betreff: Änderungsvorschläge zur Wahlaussage während der Bundesfachausschuss-Sitzung am 13.01.1986 3326x, 31.01.1986
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Referentenvakanzen im Bereich der Hauptabteilung II, 31.01.1986
Februar:
Clemens Michel an Wilhelm Staudacher, Betreff: Menschenrechtsveranstaltung im Wahlkreis von Bundesminister Christian Schwarz-Schilling 3313x, 04.02.1986
Wolf-Rüdiger Baumann an Alfons-Maria Kühr, Betreff: UiD-Dokumentation - Falsche Prophezeiungen 3350x, 05.02.1986
Wolf-Rüdiger Baumann an Heiner Geißler, Betreff: Presseerklärung zu Südafrika - Menschenrechte 3346x, 07.02.1986
Für Dorothea Göbel, Betreff: Freizügigkeit / Türkei 3367x, 13.02.1986
Michael Kraft, Betreff: Protokollnotiz zur Pressekonferenz der SPD-Europaabgeordneten Barbara Simons vom 14.02.1986 zum Thema Südafrika vor der Entscheidung 3381x, 17.02.1986
Clemens Michel an Heiner Geißler, Betreff: Hintergrundinformationen für das Interview von Heiner Geißler mit der Welt am 19.02.1986 3396x, 18.02.1986
Clemens Michel an Wilhelm Staudacher, Betreff: Pressekonferenz des Bundesvorsitzenden der Jugendsozialisten, Ulf Skirke, zu Israel und Nicaragua am 25.02.1986 3427x, 25.02.1986
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
01.10.1985 - 28.02.1986
Personen
Baumann, Wolf-Rüdiger; Brandt, Willy; Fischmann, Brenton; Frei, Eduardo; Geißler, Heiner; Göbel, Dorothea; Gorbatschow, Michail; Karl, Wolf-Dieter; Klose, Hans-Ulrich; Kraft, Michael; Kühr, Alfons-Maria; Lamers, Karl; Lueg, Heiner; Markstahler, Albert; Merschmeier, Jürgen; Michel, Clemens; Motek, Max; Neudeck, Rupert; Porzner, Konrad; Radunski, Peter; Reagan, Ronald; Schönbohm, Wulf; Schwarz-Schilling, Christian; Simons, Barbara; Skirke, Ulf; Staudacher, Wilhelm; Wörner, Manfred

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19496
Aktentitel
Abteilung Außenpolitik
Beiträge (17) 01.10.1988 - 31.12.1988
Abteilungsleiter Wolf-Dieter Karl
Enthält
Vermerke, Ausarbeitungen, Reden, Dokumentationen, Entwürfe für UiD und DUD: Verfasser: Peter Seidel, Wolf-Rüdiger Baumann, Wolf-Dieter Karl, Monika Baumhauer, Bettina Forst
Wangnummer: 8317x bis 8750x, Enthält auch: 1638D/2

07.10.1988: Leserbrief Heiner Geißler zum Thema Tiefflug - Baustein zur Frage, warum trotz Michail Gorbatschow Bundeswehr und Verteidigung wichtig sind, 8317x
11.10.1988: Lebensqualität in der DDR, 8330x
11.10.1988: Stand der Vorbereitungen des Kanzlerbesuchs in Moskau vom 24.-27.10.1988, 8329x
12.10.1988: Innerdeutsche Städtepartnerschaften, 8334x
12.10.1988: Kuratorium Unteilbares Deutschland, 8332x
12.10.1988: Überblick: Deutsch-sowjetische Kulturbeziehungen, 8336x
13.10.1988: Presseerklärung Heiner Geißler zum Thema: Bundesrepublik Deutschland und Sowjetunion tragen beide Verantwortung für den Frieden in Europa, 8351x
13.10.1988: Aktivitäten zum 10.12.1988 - 40 Jahre Menschenrechtserklärung der Vereinten Nationen, 8348x
17.10.1988: Positive Veränderungen in den Staaten des Warschauer Paktes seit "Glasnost" und "Perestrojka", 8366x
17.10.1988: Entwurf 10-Punkte-Erklärung zu Berlin, 8360x
17.10.1988: Verträge, Abkommen und Vereinbarungen der Bundesrepublik Deutschland mit den Staaten des Warschauer Paktes seit dem 01.01.1986, 8368x
17.10.1988: Ihre Pressekonferenz am 20.10.1988 zu Fragen der Ost- und Abrüstungspolitik - Tagung "Internationale Politik 1988" in Haus Rissen in Hamburg, 8359x
17.10.1988: Abrüstungspolitische Leistungsbilanz, 8355x
17.10.1988: Abrüstungspolitische Leistungsbilanz - Anhang zur Pressekonferenz von Heiner Geißler anläßlich des Moskaubesuchs von Helmut Kohl, 8371x
18.10.1988: Erklärung Heiner Geißler zur Reise von Helmut Kohl nach Moskau und zu den deutsch-sowjetischen Beziehungen (Entwurf), 8354x
18.10.1988: Entwurf für eine Berlin-Resolution, 8373x
18.10.1988: Entwurf einer Berlin-Resolution - Weltsatdt Berlin - Hauptstadt des Dialogs, 8379x
18.10.1988: Weitersagesätze Berlin, 8376x
18.10.1988: Entwurf einer Berlin-Resolution - Kurzfassung, 8383x
18.10.1988: Bedeutung Berlins für die CDU, 8377x
19.10.1988: Erklärung Heiner Geißler zur Reise von Helmut Kohl nach Moskau und zu den deutsch-sowjetischen Beziehungen (Entwurf mit Änderungen von Horst Teltschik), 8388x
19.10.1988: Entwurf für den Sprechzettel für die Landesgeschäftsführerkonferenz am 19.10.1988 zum Thema CDU und Bundeswehr, 8386x
19.10.1988: Entwurf einer Antwort des Generalsekretärs auf die Behauptung im IAP-Kommentar "Geißlers Tiefflug" vom 04.10.1988, 8394x
19.10.1988: Ausreisezahlen Sowjetunion und Osteuropa, 8391x
20.10.1988: Entwurf einer Antwort des Generalsekretärs auf die Behauptung im IAP-Kommentar "Geißlers Tiefflug" vom 04.10.1988, 8401x
20.10.1988: Entwurf einer Berlin Resolution - Weltsstadt Berlin - Hauptstadt des Dialogs, 8399x
20.10.1988: Erklärung Heiner Geißler zu den deutsch-sowjetischen Beziehungen vor dem Moskaubesuch des Bundeskanzlers in der Sowjetunion, 8395x
21.10.1988: Unterschiedliche Auffassungen von FDP und CDU in der Sicherheitspolitik, 8402x
24.10.1988: Ausreisezahlen Sowjetunion und Osteuropa / Besucherzahlen / Städtepartnerschaften, 8411x
24.10.1988: 24. Konferenz Internationale Politik 1988 in Haus Rissen - Zusammenfassung weiterer interessanter Referate, 8408x
25.10.1988: Ostpolitik Leistungsbilanz - Spürbare Fortschritte zugunsten der Menschen im geteilten Europa erreicht, 8421x
26.10.1988: Leistungsbilanz Osteuropa - Aspekte der Freizügigkeit und Menschenrechte in der KSZE-Schlussakte von Helsinki (als Anfangs- oder Schlusspassus), 8429x
26.10.1988: Leistungsbilanz: Osteuropa - Kultur, 8404x
26.10.1988: Leistungsbilanz Ostpolitik - Zusammenarbeit im Umweltschutz, 8407x
26.10.1988: Pressestimmen "Der Kanzler hat sich in Moskau gut geschlagen", 8430x
26.10.1988: "Kohl-Symphonie" (1. Entwurf), 8423x
27.10.1988: Entspannungspolitische Leistungsbilanz - Technologische und wissenschaftliche Zusammenarbeit, 8410x
27.10.1988: Flugblatt - Der Bundeskanzler in Moskau - Selbstbewusst, standfest und erfolgreich für unser Land, 8435x
27.10.1988: Abrüstungspolitik - Wir haben Wort gehalten: Frieden schaffen mit weniger Waffen, 8431x
27.10.1988: Entspannungpolitische Leistungsbilanz - Unsere Erfolge in der Abrüstungspolitik, 8406x
28.10.1988: Entwurf einer Berliner-Resolution - 10-Punkte-Resolution, 8393x

02.11.1988: Gliederungsentwurf einer Berlin-Resolution. 8442x
03.11.1988: Im Dienste der Menschen: Bilanz unserer Politik gegenüber unseren östlichen und südöstlichen Nachbarn, 8428x
04.11.1988: Entwurf einer Berlin-Resolution - Berlin hat Zukunft, 8449x
08.11.1988: Presseerklärung des Generalsekretärs zum Ausgang der Präsidentschaftswahlen ( Michael Dukakis ), 8455x
08.11.1988: Presseerklärung des Generalsekretärs zum Ausgang der Präsidentschaftswahlen ( Georg Bush ), 8454x
08.11.1988: Entwurf einer Berlin-Resolution - Berlin hat Zukunft, 8451x
10.11.1988: Berlin-Resolution - Konkrete Vorschläge für eine Aktivierung der Berlin-Politik, 8470x
11.11.1988: Mögliche Ergänzung der Berlin-Resolution, 8476x
18.11.1988: Überlegungen über die Verwendung der Spaltstoffe aus den abgebauten Atomarsenalen, 8521x
22.11.1988: Gespräch in der Arbeitsgruppe Deutschlandpolitik der CDU/CSU- Bundestagsfraktion am 22.11.1988: 8538x
22.11.1988: Leserbrief an das Ostpreußenblatt, 8535x
25.11.1988: Aktenvermerk zum Thema Einigung Europas, 8564x
28.11.1988: Anmerkungen zu Horst Ehmke - Rede vom 12.10.1988 in Bonn, 8574x
30.11.1988. Erklärung Heiner Geißler anläßlich des 40. Jahrestages der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte am 10.12.1988, 8571x

01.12.1988: Die Bundesrepublik Deutschland vor den Herausforderungen der 90er Jahre - Frieden und Freiheit, Sicherheit und Abrüstung von Volker Rühe - Rede vor dem "Arbeitskreis für Wehrforschung" am 01.12.1988, 1638D/2
01.12.1988: Menschenrechte in der DDR bzw. der Deutschen in Mittel-, Ost- und Südosteuropa, 8569x
02.12.1988: Weihnachtspausenplanung, 8607x
02.12.1988: Zwischenbilanz "10/20 Pluspunkte der Regierung Helmut Kohl" - Frieden und Freiheit, 8609x
02.12.1988: Innenpolitische Debatte über das notwendige Mindestmaß an Nuklearwaffen in Europa und die Modernisierung dieser Waffen, 8605x
02.12.1988: Zur Grenzfrage mit Polen (im Zusammenhang mit 19xy), 8614x
02.12.1988: Weihnachtpausenplanung, 8616x
05.12.1988: Zitate zum Verhältnis Europäische Integration - Deutsche Einheit, 8626x
06.12.1988: 40 Jahre Frauen in der CDU - Ausstellung, 8631x
06.12.1988: Presseerklärung zum Tag der Menschenrechte, 8640x, 8641x
07.12.1988: Ausgewählte Publikationen aus dem Europa Union Verlag, 8647x
07.12.1988: Vorschläge für die Weihnachtspausenplanung, 8648x
07.12.1988: Presseerklärung Werner Schreiber zum 40. Jahrestages der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte am 10.12.1988, 8643x
08.12.1988: Meinungsbild "Die Deutschen und ihre Sicherheit" von Peter Weilemann - Auswertung und Kurzfassung, 8652x
12.12.1988: Teilstellungnahme zu den Entschließungen der Europa-Union Deutschland, Landesverband Rheinland-Pfalz zu den Themenbereichen: Europäische Verfassung, Anerkennung der Berufsbeschlüsse, Harmonisierung der Mehrwert- und Verbrauchssteuern, europäische Sicherheitspolitik, EG-Beitritt neuer Mitglieder, 8678x
12.12.1988: Halbzeitbilanz Regierung Helmut Kohl - 10 Pluspunkte, 8619x
14.12.1988: Rede Helmut Kohl beim CDU-Bundesausschuss in Berlin am 14.12.1988, 8750x
16.12.1988: Vorwürfe der Not- und Interessengemeinschaft für die Geschädigten der "Colonia Dignidad" an Adolf Herkenrath, 8687x
20.12.1988: Protestbrief an das Kuratorium Unteilbares Deutschland, 8731x
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
01.10.1988 - 31.12.1988
Personen
Baumann, Wolf-Rüdiger; Baumhauer, Monika; Bush, Georg; Dukakis, Michael; Ehmke, Horst; Forst, Bettina; Geißler, Heiner; Gorbatschow, Michail; Herkenrath, Adolf; Karl, Wolf-Dieter; Kohl, Helmut; Rühe, Volker; Schreiber, Werner; Seidel, Peter; Teltschik, Horst; Weilemann, Peter

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7814
Datei
acdp-07-001-7814.pdf
Aktentitel
Werbemittel Europawahl 17.06.1984 (2)
CDU - Kandidatenservicepaket II
Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Enthält
Informationsmappe Kandidatenservicepaket II
Inhaltsverzeichnis:
Europa-UiD 14/84
Werbemittelkatalog, Maßnahmenkatalog, Aktionsvorschläge, Bestellschein
Politisches Argumentationsmaterial, Format A5
Hnr.: 30/034/ 5520: Broschüre: Helmut Kohl - Europas Einheit stärken
Hnr.: 50/044/ 5547: Broschüre: Europa lohnt sich
Hnr.: 50/044/ 5548: Broschüre: Frieden, Freizügigkeit, Partnerschaft
Hnr.: 50/044/ 5549: Broschüre: Wachstum, neue Technik, Arbeit
Hnr.: 100/054/ 5571: Broschüre: Aufruf der Christlich Demokratischen Union Deutschlands zur Wahl des Europäischen Parlaments am 17.06.1984
Hnr.: 30/054/ 3562: Broschüre: Aktionsprogramm der Europäischen Volkspartei (EVP) für die 2. Wahlperiode des Europäischen Parlaments
Europa-Illustrierte, Format A4
Materialien 32. Bundesparteitag Stuttgart 09.-11.05.1984, Format A5
Hnr.: 20/054/ 3577: Rede von Helmut Kohl: Mit Zuversicht in eine menschliche Zukunft
Hnr.: 20/054/ 3579: Rede von Heiner Geißler: Deutschlands Zukunft als moderne und humane Industrienation
Hnr.: 20/054/ 3576: Rede von Alfred Dregger: Unsere Politik für Deutschlands Zukunft
Hnr.: 20/054/ 5778: Broschüre: Deutschlands Zukunft als moderne und humane Industrienation. Stuttgarter Leitsätze für die 80er Jahre
Werbematerial
EVP-Poster
Fußball-Europameisterschaftskalender
Hnr.: 1.800/044/ 2498: Briefwahl-Prospekt
Textilbutton Europa '84
Zielgruppenbrief
Landwirte
Terminpläne der Schifftournee
Musterpresseerklärungen
1a/b: Umweltschutz - Ein europäisches Problem
2: Europa sichert die Versorgung
Analyse
Hans-Joachim Veen: Politische Einstellungen zur Europäischen Gemeinschaft
Rahmen- und Druckvorlagen
Rahmenplakat Europa, Format A1
Rahmenwandzeitung Europa '84, Querformat A2
Rahmenflugblatt Europa '84, Format A4
Rahmenflugblatt Europa '84, Format A5 zu zwei Nutzen
Anzeigenmuster und Anzeigenrahmen
Erklärungsbogen
Veranstaltungsankündigung
Kandidatenvorstellung
Politische Wahlkampfaussage
Telefonaktion
Reprofähige Druckvorlagen des Wahlkampfsignets
Aufkleberset Europa-Telefon der CDU
Pressearbeit
Hinweise zur Pressearbeit
4 Musterpresseerklärungen
Persönliche Werbemittel
Vorstellung der Werbemittel
Bestellzettel

Enthält auch:
Hnr.: 10/034/ 8535: Plakat, Format A1: Europa einigen für Frieden und Freiheit in Gerechtigkeit
Inhalte aus Kandidatenservicepaket I
Jahr/Datum
1984
Personen
Dregger, Alfred; Geißler, Heiner; Kohl, Helmut; Veen, Hans-Joachim

9

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7819
Aktentitel
Werbemittel Europawahl 17.06.1984 (7)
CDU - Broschüren und UiD
Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Enthält
UiD
1) 35/83: Helmut Kohl: Wir brauchen ein noch stärkeres Europa, Format A5
2) 6/84: Europawahlkampf '84, 4 Exemplare, Format A5
3) 14/84: Europawahlkampf '84, 4 Exemplare, Format A5
4) CDU-Dokumentation 35 vom 03.11.1983: Musterrede zur Europawahl '84. Für die christlichen Demokraten war Europapolitik immer Friedenspolitik
5) CDU-Dokumentation 6 vom 16.02.1984: Musterrede II CDU: Aufwärts mit Deutschland. Mit uns für Europa
6) CDU-Dokumentation 14 vom 19.04.1984: Musterrede III Die zweite Direktwahl am 17.06.1984: Entscheidung über Europas Zukunft
Broschüren, Format A5:
7) Hnr.: 50/033/ 3912: Freiheit, Solidarität, Gerechtigkeit. Grundsatzprogramm der Christlich Demokratischen Union Deutschlands
8) Hnr.: 50/044/ 5547: Europa lohnt sich. Wir antworten auf kritische Fragen
9) Hnr.: 20/054/ 3576: Alfred Dregger: Unsere Politik für Deutschlands Zukunft. 32 Bundesparteitag Stuttgart 08.-11.05.1984
10) Hnr.: 20/054/ 3577: Helmut Kohl: Mit Zuversicht in eine menschliche Zukunft. 32 Bundesparteitag 08.-11.05.1984 in Stuttgart
11) Hnr.: 20/054/ 3579: Heiner Geißler: Deutschlands Zukunft als moderne und humane Industrienation. 32 Bundesparteitag 08.-11.05.1984 in Stuttgart
12) Hnr.: 30/014/ 5512: Europa als Wirtschaftsgemeinschaft
13) Hnr.: 30/034/ 5520: Helmut Kohl: Europas Einheit stärken. Auszüge aus Reden und Aufsätzen
14) Hnr.: 30/024/ 5515: Umweltschutz - Eine europäische Frage
15) Hnr.: 50/044/ 5549: Wachstum, neue Technik, Arbeit. Gemeinsam für Europas Zukunft forschen
16) Hnr.: 50/044/ 5548: Frieden, Freizügigkeit, Partnerschaft. Für ein Europa freier Menschen
17) Hnr.: 30/024/ 5516: Die Europäische Union - Ziel unserer Politik
18) Hnr.: 100/054/ 5571: Aufruf der Christlich Demokratischen Union Deutschlands zur Wahl des Europäischen Parlaments am 17.06.1984 (10x21cm)
19) Hnr.: 30/054/ 3562: Aktionsprogramm der Europäischen Volkspartei für die 2. Wahlperiode des Europäischen Parlaments
20) Hnr.: 10/113/ 3474: Handbuch zur Europawahl. Zahlen, Daten, Fakten
21) Hnr.: 1800/044/ 2498: Briefwahlprospekt Europa '84
22) CDU-Europawahlkampf '84: Aktionen mit dem CDU-Europa-Puzzle
23) Merkblatt für die Mitglieder des Wahlvorstandes
24) Merkblatt für die Mitglieder des Briefwahlvorstandes
Jahr/Datum
1984
Personen
Dregger, Alfred; Geißler, Heiner; Kohl, Helmut

10

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9244
Aktentitel
36. Bundesparteitag Wiesbaden 13.-15.06.1988 (4)
Kommission Außenpolitik
Leitsätze, Ausarbeitungen und Zuarbeiten 12.1987 - 02.1988
Grundsatz- und Planungsabteilung Heiner Labonde
Enthält
1) Entwürfe Heiner Labonde Kapitel VI
Monika Baumhauer: Dritte-Welt-Politik ist Teil unserer weltweiten Friedenspolitik, 7190x, 21.12.1987

Peter Seidel: Mehr Demokratie und Einheit in Europa, 7191x, 21.12.1987

Heiner Labonde: Europas Verantwortung für Frieden, Demokratie und wirtschaftliche Stabilität in der Welt, dazu 8 Entwürfe: 1104j, 06.01.1988; 1107j, 08.01.1988; 10.01.1988; 11.01.1988; 1116j
1. Entwurf: 0816X, 04.01.1988
es folgen weitere 7 Entwürfe mit verschiedenen Titeln
8. Entwurf: Unsere Verantwortung für wirtschaftliche Entwicklung, soziale Gerechtigkeit und Menschenrechte in der Welt, Original

Neue Aspekte und Forderungen, 1128j, 16.02.1988

2) Entwürfe Hartmut Teuchler Präambel und Kapitel V
Stichworte zum Papier "Außenpolitik", 1095j, 07.12.1987
Präambel, 1. und 2. Entwurf, 0818X, 05.01.1988; 1106j, 1988
Mehr Freizügigkeit und Einheit in Europa, 1. und 2. Entwurf, 0819X, 10.01.1988; 11.01.1988
Durch engeren Zusammenschluss die Zukunftsfähigkeit des freien Europas sichern, 1113j
Europa ist unsere politische Zukunft, 1113j, 1127j, 16.02.1988
Formulierungsvorschläge Kapitel I, 1121j

3) Entwürfe Wulf Schönbohm Präambel
Präambel Entwürfe 1-4, 1098j, 15.12.1987; 1099j, 16.12.1987; 1101j, 21.12.1987; 0817X, 04.01.1988; 07.01.1988; 1106j, 08.01.1988

4) Gliederung
Die Bundesrepublik Deutschland vor den Herausforderungen der 90er Jahre, 1108j, 10.01.1988; 0822X, 27.01.1988
Gliederungsvorschlag für die Leitsätze der CDU zur Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik, 0802X, 08.12.1987; 0806X, 10.12.1987; 1109j, 10.01.1988
Gliederung der Konstituierung der Kommission Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik am 17.12.1987 für Heiner Geißler, 0807X, 15.12.1987, 16.12.1987
Jahr/Datum
07.12.1987 - 16.02.1988
Personen
Baumhauer, Monika; Geißler, Heiner; Labonde, Heiner; Schönbohm, Wulf; Seidel, Peter; Teuchler, Hartmut

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode