Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Friedenau" > 7 Objekte

1

Bestand
Laurien, Hanna-Renate (01-889)
Signatur
01-889
Faszikelnummer
01-889 : 001/1
Aktentitel
Veröffentlichungen und Reden zum Thema: Berlin
Enthält
"Berlin", Beitrag für "GEO" (05.11.1990).

"Diese Steine sprechen. Das Berliner Abgeordnetenhaus im ehemaligen Preußischen Landtag", Beitrag für das "Jahrbuch 2003" des Landesarchivs Berlin (September 2003).

"Das neue Berlin - Bedrohung oder Chance?", Splitter zur eventuellen Verwendung einer lockeren Einleitung zum "Berliner Salon" (14.06.1999).

"Willkommen in Berlin", Vorwort für das Schulbuch-Sonderheft "Praxis Geschichte" (22.05.1998).

"Berlin braucht Visionen", Beitrag für das "Bezirksjournal Berlin-Mitte" (Mai 1997).

"Berlin zwischen Christo und Töpfer", Vortrag an der "Hermann-Ehlers-Akademie" in Kiel (22.04.1996).

"Berlin - Metropole im Umbruch", Vortrag vor der "Carl-Schurz-Gesellschaft" in Bremen (30.04.1997).

Interview mit der "Schwäbischen Zeitung" (17.12.1994).

"Wegbereiter in bewegter Zeit", Rede zur Ausstellungseröffnung über Ferenc Fricsay (04.09.1995).

Rede zum 125-jährigen Jubiläum des "Vereins Deutscher Lebensversicherer" (16.09.1994).

Beitrag "Berlin 1994 - Seinen Ort finden im Tag" für das Jahrbuch 1994 der "Berliner Morgenpost" (September 1994).

"Berlin als Chance", Vortrag vor dem Delegiertentag der "Vereinigung der höheren Führungskräfte der Deutschen Bundespost (VHP)" (09.05.1994).

Artikel "Berlin - stets Hauptstadt - aber Regierungssitz erst im kommenden Jahrtausend?" (20.10.1993).

Rede zur Richtfest des Springer-Hochhauses in Berlin (22.10.1993).

"Modemetropole Berlin", Geleitwort (undatiert).

Vortrag für einen Empfang der "International Society for the History of Physical Education and Sport (ISHPES)" (04.07.1993, in englischer Sprache).

Vorstellung des "Merian"-Heftes "Hauptstadt Berlin" (12.09.1991).

Ansprache ohne angegebenen Anlass über Berlin als Regierungssitz.

Empfangsansprache zur Justizministerkonferenz (05.06.1991).

"Berlin - die Stadt, wo die Deutschen einander begegnen", Artikel (1993).

Begrüßungsrede zum Kongress "Frau" der Konrad-Adenauer-Stiftung (27.06.1991).

Ansprache anlässlich der Einzeichnung in das "Goldene Buch der Stadt Berlin" durch den Präsidenten des Oberhauses des Parlamentes von Japan, Yoshihiko Tsuchiya (22.06.1991).

Interview mit der "Berliner Rundschau" (25.01.1991).

Grußwort für den Weltkongress des "Bundesverbandes Zeitarbeit" (17.05.1990).

"Neue und alte Fragen zu Berlin", Vortrag vor Unternehmern im Ruhrgebiet (1989).

Ansprache anlässlich eines Essens für die Parteiführer der Sozialdemokratischen und Sozialistischen Parteien des Europäischen Parlaments (07.11.1988).

Grußwort für die 4. Internationale Kartellkonferenz (27.06.1988).

Grußwort zur Eröffnung der Ausstellung "Schätze aus dem Topkapi Serail - Das Zeitalter Süleymans des Prächtigen" (24.06.1988).

Ansprache anlässlich eines Abendessens für die Teilnehmer einer Tagung des Entwicklungspolitischen Forums der "Deutschen Stiftung für Internationale Entwicklung" (21.06.1988).

Rede zum 16. Vertretertag des "Deutschen Beamtenbundes Berlin" (20.06.1988).

Rede zur Jubiläumsfeier "90 Jahre Makkabi" (12.05.1988).

Ansprache bei der Verleihung des Europapreises des "Rates der Gemeinden Europas" an den Bezirk Neukölln (31.07.1987).

"Musikalische Kostbarkeit: Ein Juwel vor der Haustür", Artikel zu den "Friedenauer Kammerkonzerten" (1988).

"Berlin - Bericht über die Lage der Stadt", Vortrag an der Universität Mainz (17.12.1987).

"Perspektiven für die Zukunft Berlins", Rede im Rathaus Münster (15.11.1987).

Grußwort zur Eröffnung der EG-Konferenz im Reichstag (14.10.1987).

"Dienstleistungszentrum Berlin", Referat vor dem "Berliner Assekuranzclub" (05.10.1987).

Grußwort zur Eröffnung des Germanistenstages 1987 (04.10.1987).

Grußwort zur "Mode Party" anlässlich des 150jährigen Jubiläums der deutschen Bekleidungsindustrie (18.09.1987).

"750 Jahre Berlin - Anmerkungen, Erinnerungen, Bekenntnisse", Beitrag für die Festschrift zur 750-Jahr-Feier (06.01.1987).

"Berlin im Spiegel der deutschen-deutschen Entwicklung", Vortrag vor der Studentenschaft des "Christlichen Jugenddorfwerkes Deutschland" (19.07.1987).

Rede vor der "International Athletics Association" in Rom (29.03.1987, in englischer Sprache).

"Deutsch-amerikanische Beziehungen aus Berliner Sicht", Referat beim "Marketing-Club Berlin" (23.03.1987).

Begrüßung zur 35. "Berliner Tagung" der "Deutschen Burschenschaft" (02.01.1987).

Begrüßung zur 35. "Gesamtdeutschen Tagung" der "Deutschen Sängerschaft" (03.01.1987).

Grüßwort anlässlich der Eröffnung einer "KPM"-Ausstellung (03.10.1986).

"750 Jahre Berlin - Brennpunkt deutscher Geschichte", Vortrag zum "Deutschlandpolitischen Jugendkongress" der "Schlesischen Jugend" (undatiert).

"Großbritannien - Berlin: Partnerschaft im Wandel der Zei", Rede vor der British Chamber of Commerce (26.09.1986).

Rede zur Zitadelle Spandau (undatiert).

"Berlin - gestern und heute", Grußwort zum Picknick der BHI (06.06.1986).

"Berlin braucht Sie - Sie brauchen Berlin!", Rede vor dem "Lyons-Club München" (20.06.1985).
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3,0
Jahr/Datum
1985 - 2002
Personen
Fricsay, Ferenc; Tsuchiya, Yoshihiko

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7001
Aktentitel
Werbemittel 1945 bis einschl. Bundestagswahl 14.08.1949 (1)
Parteien - Flugblätter und Broschüren
Enthält
Flugblätter
1) Gemeinsame Erklärung der Antifaschistischen Parteien von Friedenau 1945, Format A4
Sozialistische Einheitspartei: Gegen die Zerreißung der Nation durch die seperaten Währungsreformen 1948, Format A4
3) Wählt CDU-Kandidaten: Zusammenschluss aller Schaffenden, Format A5
4) Wählt CDU-Kandidaten: Sie sind Männer u. Frauen die Euer uneingeschränktes Vertrauen verdienen!, Format A5
5) Wählt CDU-Kandidaten: Ihre Arbeit gilt dem Wohl des gesamten Volkes, Format A5
6) Wählt CDU-Kandidaten: Gegen Marxismus und Reaktion, Format A5
7) Bevölkerung von Groß-Hessen, Format A5
8) Frauen Groß-Hessens!, Format A5
9) Die politischen Fronten, Format A4
10) An das deutsche Volk! Gegen die Zerreißung der Nation durch die separate Währungsreform, Format A4
11) Demokratie. CDU, Format A5
12) Was will die Christlich Demokratische Union?, Format A5
13) Veranstaltungseinladungen, Format A6
14) Die Christlich-Demokratische Union Deutschlands ruft auch Dich!, Format A4
15) Zur Kreistagswahl am Sonntag, den 13.10.1946
16) Zur Kreiswahl Stadtkreis Hildesheim, 22.-30.10.1946, Format A3
17) Christlich denken! Demokratisch sein! Sozial handeln! Anton Storch Hannover, Format A5
Das Sozialprogramm der CDU (Rückseite), Format A5
18) Aufruf der Christlich-Demokratischen Union Deutschlands zu den Gemeindewahlen in der sowjetischen Besatzungszone, Format A4
19) Aufruf Öffentliche Versammlung Kurhessen-Waldeck, Format A5
19b) Aufruf Öffentliche Versammlung Kurhessen-Waldeck, Format A5
20) Versammlung Wahlkreis Kassel-Süd Johannes Petry, Format A5
21) Versammlung Wahlkreis Kassel-Süd Friedrich Mulka, Format A5
22) Versammlung Wahlkreis Kassel-Nord Eduard Trabert, Format A5
23) Mitgliederversammlung Wahlkreis Kassel-Nord Eduard Trabert, Format A5
24) Bezirk Wilhelmshöhe-Brasselsberg Unsere Verantwortung für die Neue Verfassung, Format A5
25) Unsere Kandidaten im Wahlkreis Kassel-Land, Format A5
26) Kundgebung Maria Sevenich 1946, Format A5
Flyer
27) CDU. Fahrplan, Format A6
28) Einer ruft's dem andern zu. CDU nur CDU, Format 20x10cm, 10x5cm
Faltblätter
29) Wirtschaftliche Leitgedanken für den Wahlkampf, Format A5
30) Evangelische Christen und die Parteien - Ein Wort zu den Kommunalwahlen, Format A4
31) Katholiken - Seht die Gefahr!, Format A5
32) Aufruf!, Format A4
33) Die Christlich-Demokratische Union zum Flüchtlingsproblem, Format A4, 2 verschiedene Ausfertigungen
Enthält auch:
Papierscheck für Drucker, Papierverarbeiter bis zu 50kg, Format 10x5cm.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2
Jahr/Datum
1945 - 1948
Personen
Petry, Johannes

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode