Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Furler" > 44 Objekte

2

Bestand
Strauß, Walter (01-050)
Signatur
01-050
Faszikelnummer
01-050 : 001/3
Aktentitel
Ellwanger Kreis 1955 (Band 3)
Enthält
- 28.01.1955: Arbeitsstab des Kreises an alle Freunde: Übersendung einer Kurzniederschrift der letzten Tagung; Hinweis auf nächste Tagung am 2./3. April, Übersendung einer vorläufigen Teilnehmerliste (Anlage: Tagesordnungspunkte der letzten Sitzung im Januar).
- 07.02.1955: Strauß an Gögler: Dank für Übersendung des Protokolls und Vorschläge für die nächste Einladung.
- 01.03.1955: Arbeitsstab an ständigen Mitarbeiter: Einladung zur Tagung im April mit Tagesordnung, u. a. Referat Richard Jaegers über "Die geistige Haltung des Soldaten".
- 02./03.04.1955: Vermerk über das Referat von von der Heydte: "Die geistige Haltung des Soldaten".
- 03.04.1955: Bericht über das Referat Strauß: "Die staatsrechtliche Stellung der Wehrmacht im demokratischen Staat".
- 25.04.1955: Strauß an Gögler: Bericht über das Referat der Tagung.
- 26.04.1955: Strauß an Gögler: Bitte um Verbesserungen im zugesandten Bericht.
- 31.05.1955: Arbeitsstab des Kreises an alle Freunde: Einladung zur nächsten Sitzung.
- 21.05.1955: Arbeitsstab Ellwanger Kreis an alle Freunde: Nochmalige Einladung. (Anlage: Protokoll der letzten Sitzung).
- 23.06.1955: Vermerk an Strauß: Mitteilung über Zusendung des Berichts über das Referat Strauß an Tillmanns. (Anlage: Referat).
- 13.07.1955: Niederschrift über die Tagung des Kreises. Tagesordnung: Schulfragen, Wehrmachtsfragen.
- 18.07.1955: Arbeitsstab Ellwanger Kreis an alle Freunde: Bitte um Spenden.
- Gögler an Strauß: Unterrichtung über die Einladung an Prälat Kunst zur Tagung am 5./6. November.
- Gögler an Strauß: Betrifft die Verteilung von Druckschriften.
- 20.07.1955: Strauß an Gögler: Bitte um Übersendung von Druckschriften.
- 25.07.1955: Strauß an Gögler: Mitteilung über die Zusage von Prälat Kunst.
- 01.08.1955: Strauß an Gögler: Übersendung von 25 Exemplaren "Evangelische Verantwortung".
- 10.09.1955: Gögler an Strauß: Anfrage, ob Prälat Kunst an der kommenden Tagung teilnimmt.
- 14.09.1955: Strauß an Gögler: Information über die Zusage von Prälat Kunst.
- 8.10.1955: Arbeitsstab an alle Freunde: Einladung zur Tagung im November mit Tagesordnung: Wehrmachtsseelsorge, Referat von Krull über "Wirtschaft und Rüstung".
- 12.10.1955: Strauß an Gögler: Absage der Tagung.
- 27.10.1955: Strauß an Hilpert: Mitteilung über Nichterscheinen bei Tagung.
- 31.10.1955: Hilpert an Strauß: Bestätigung.
- 08.11.1955: Gögler an Strauß: Bedauern über Nichterscheinen bei der Tagung und Übersendung einer Pressenotiz zum Ansbacher Urteil. (Anlage: Pressenotiz).
- 08.12.1955: Zeitungsausschnitt: Ellwanger Kreis zum Ansbacher Urteil.
- 21.11.1955: Arbeitsstab des Kreises: Protokoll zur letzten Tagung und Information über Tod Bundesministers Tillmanns. (Anlagen: Protokoll mit Tagesordnung: Schulreform, politische Situation, Wehrmacht).
- 28.11.1955: Strauß an Gögler: Dank für Zusendung des Protokolls.
- 03.12.1955: Strauß an Gögler: Übersendung einer Rechnung.
Jahr/Datum
1955
Personen
Adenauer, Konrad; Balke, Siegfried; Bergstraesser, Arnold; Beyerle, Josef; Bismarck, Klaus von; Blank, Joseph; Brentano, Heinrich von; Erhard, Ludwig; Etzel, Franz; Furler, Hans; Gögler, Hermann; Heidenheimer, Arnold; Heydte, Friedrich August von der; Hopf, Volkmar; Jaeger, Richard; Kaufmann, Edmund; Kiesinger, Kurt Georg; Kogon, Eugen; Kopf, Hermann; Kraske, Konrad; Krull, Christian; Kunst, Hermann; Lücke, Paul; Lünendonk, Heinrich; Münkel, Karl; Osterloh, Edo; Pfeiffer, Anton; Poll, Friedrich von; Steinbach, Ernst; Strickrodt, Georg; Tillmanns, Robert; Vögele, Wilhelm; Wessel, Helene

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16161
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (1)
Europäische Union Christlicher Demokraten (EUCD) 23.08.1978 - 24.06.1980
Leiter Büro Henning Wegener
Enthält
20.) EUCD allgemein
Besetzung der Ausschüsse der EVP und EUCD durch die CDU, 02.10.1979
20.1) Statuten und Grundsatzdokumente
Korrespondenz Kai-Uwe von Hassel mit Helmut Kohl und Kurt Furler Betreff Nachfolge in der Präsidentschaft der EUCD, 01.02. - 17.11.1980
Antrag der Partido do Centro Democratico Social (CDS) zur Gründung von 3 neuen Kommissionen für
Verteidigungspolitik
Justiz und Menschenrechte
Erziehung und Kultur, 17.02.1979

Korrespondenz Kai-Uwe von Hassel und Heiner Geißler Betreff Sicherheitspolitik und Verteidigungspolitik, 01.02.1979

20.2) Allgemeine Korrespondenz
Vermerke Betreff
Wahl des neuen EUCD-Präsidenten und Vertretung der CDU in den internationalen Parteiorganisationen, 08.-30.10.1980, 30.10.1980
Darstellungen zur Lage
Table Ronde islamischer, christlicher und jüdischer Parteien, 21.04.-17.07.1980

Jürgen Hartmann: Bericht über eine Informationsreise der EUCD nach Ägypten 17.-22.02.1980
Anschreiben Garret FitzGerald Betreff Schaffung einer Föderation aus dem Freistaat Irland und der Provinz Ulster, 12.06.1979

20.3) Finanzen, Haushalt
Vermerk Betreff Beiträge zu EVP und EUCD, 22.02.1979

20.4) Kongresse
Fritz Hellwig: Vermerk über den Verlauf der Sitzung der EVP-UEDC - Kommission für Wirtschaftspolitik, Brüssel 08.02.1979

21.) EUCD-Kongress Lissabon 24.06.1980
Vorbereitung
Vermerk Betreff 21. Kongress der EUCD in Portugal, 18.12.1979
Eröffnungsrede Kai-Uwe von Hassel
Hans August Lücker: Der Beitritt Spaniens und Portugals zur Europäischen Gemeinschaft
Arnaldo Forlani: Strategische Probleme, Friede im Nahen Osten, Beziehungen der Europäischen Gemeinschaft zu anderen Küstenländern
Diogo Freitas do Amaral: Der Beitritt Portugals zur Europäischen Gemeinschaft
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
23.08.1978 - 24.06.1980
Personen
FitzGerald, Garret; Forlani, Arnaldo; Freitas do Amaral, Diogo; Furler, Kurt; Geißler, Heiner; Hartmann, Jürgen; Hassel, Kai-Uwe von; Hellwig, Fritz; Kohl, Helmut; Lücker, Hans August; Wegener, Henning

9

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 5019
Aktentitel
Bundestagswahl 1957, Bundeskanzler Konrad Adenauer (2)
Staatssekretär Hans Globke: Korrespondenz A bis Z (Personen)
Enthält
Enthält u.a.:
Bericht von Franz Etzel über eine Wahlversammlung der SPD mit Herbert Wehner am 29.08.1957; darunter Flugblatt der SPD: An alle freiheitlich gesinnten Mitbürger

Korrespondenz mit Wilhelm Fay vor allem über die Kandidatur von Ludwig Preiß und Wahlabsprachen mit der DP

Kandidatenbrief von Hans Furler

Abschrift eines gegen Bundeskanzler Adenauer gerichteten Flugblattes der DRP

Vermerk von Hans Globke an Bundeskanzler Adenauer, in dem er schreibt, daß die Vertriebenenabgeordneten der CDU eine Wahlabsprache mit dem BHE ablehnen

Bericht von Bundespostminister Ernst Lemmer über die Aufbauarbeit der Postverwaltung

Briefwechsel zwischen Richard Jaeger und Reinhold Maier über die Koalitionsneigungen der FDP (Abschrift)

Postwurfsendung von Otto Müller-Haccius

Gedanken von Erich Peter Neumann zum Wahlkampf; darunter Vorschlag für eine Aktion "Gesamtdeutsche Weihnacht 1956"

Vermerk von Bundesgeschäftsführer Heck an Bundeskanzler Adenauer zu den Porträt-Plakaten, die im Wahlkampf verwendet werden sollten

Schreiben von Bernd Tönnessen unter anderem über finanzielle Aspekte des Wahlkampfes

Gedanken von Rudolf Vogel über die Regierungsarbeit: Was getan werden sollte

Bericht von Bernhard Winkelheide über den von ihm durchgeführten Wahlkampf; darunter Postwurfsendung und Flugblatt: Wissenswertes 18
Jahr/Datum
11.04.1957 - 28.09.1957
Personen
Adenauer, Konrad; Etzel, Franz; Fay, Wilhelm; Furler, Hans; Globke, Hans; Jaeger, Richard; Lemmer, Ernst; Maier, Reinhold; Müller-Haccius, Otto; Neumann, Erich Peter; Preiß, Ludwig; Tönnessen, Bernd; Vogel, Rudolf; Wehner, Herbert; Winkelheide, Bernhard

10

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7011
Aktentitel
Werbemittel 2. WP und Bundestagswahl 15.09.1957 (5)
CDU, CSU und andere Parteien - Drucksachen
Enthält
Pressespiegel und Radiosendungen über und von den einzelnen Parteien zu unterschiedlichen Themen u.a.:

Die Parteien sprechen zur Wahl, von Ludwig Erhard, 06.09.1957
Bilanz des Wahlkampfes, von Heinrioch Krone (DUD Nr. 175), 12.09.1957
Gespräch zwischen Konrad Adenauer und P.W.Wenger, 13.09.1957
Konrad Adenauer im Interview, 11.09.1957
Parteien im Wahlkampf von Eugen Gerstenmaier, 09.09.1957
Gespräch zwischen Ludwig Erhard und Hans Furler, 07.09.1957
Für die CDU, von Heinrich von Brentano, 07.09.1957
Eugen Gerstenmaier im Interview mit dem WDR, 08.09.1957
Brief Konrad Adenauer an Bürger, 08.09.1957
Konrad Adenauer im Gespräch August Dresbach, 05.09.1957
Konrad Adenauer, Parteien im Wahlkampf, 05.09.1957
Gerhard Schröder, Parteien zur Wahl, 04.09.1957
Kurt Georg Kiesinger, zur Bundestagswahl 1957, 26.08.1957
Gebhard Müller, zur Bundestagswahl 1957, 30.08.1957
Konrad Adenauer, Parteien im Wahlkampf, 21.08.1957
weitere Berichte und Aussagen u.a. von Theodor Blank, Franz Josef Wuermeling, Kai-Uwe von Hasse, Hans Furler, Fritz Schäfer
1) Rundschreiben zum Wahlkampf in Bad Godesberg
2) Ausarbeitung, Carl Stöckmann, Christentum und Kommunismus, 4-seitig, Format A4, 26.07.1957
3) Konrad Adenauer, öffentliches Rundschreiben "Meine lieben Landsleute", 1957
4) Der Agrarbrief, 22.08.1957, u.a. Konrad Adenauer zur Landwirtschaft
5) CDU-Landesdienst Schleswig-Holstein, Kai-Uwe von Hassel, Appell an die jungen Wähler, 07.08.1957
Heinrich von Brentano über das deutsch-dänische Verhältnis, 01.08.1957
6) Konrad Adenauer an die Mitglieder, öffentliches Rundschreiben zur Wahl 1957, 03.09.1956, mit Original Autograph
Aufnahmeanträge (klein)
Presseausschnitte (auch CDU-Landesdienst Schleswig-Holstein), Themen u.a. Bayernpartei, Deutsche Partei
Dokumente zur Atomdebatte
7) Flugblatt, Die Meinung der Parteien: Heinrich Krone auf CDU-Kundgebung in Hannover, Keine Änderung der 5%-Klausel, Politische und wirtschaftliche Sicherheit im Vordergrund, 04.02.1957
8) Faltblatt: Kasseler Erklärung des Evangelischen Arbeitskreises der CDU/CSU, 22.06.1957, Die Union ist Wirklichkeit, Format A5
9) Faltblatt, Heinrich Wullenhaupt, Rundbrief an Jungwähler, Format A5
10) Heinrich Wullenhaupt, Rundbrief an Wähler, Format A4
11) Wahlbroschüre zu Franz Meyers, Format A5
12) Flugblatt: Was will Professor Böhm?, Format A5
13) Flugblatt, Wahlvorlage, Warum Verzicht auf Erststimme CDU?
14) Faltblatt, So muss dein Stimmzettel aussehen, Gerhard Schröder, Format A5
15) Faltblatt, So wird gewählt! Hans Toussaint, Wahlkreis 91 (Essen), Format A5
16) Faltblatt, Auf ein Wort bitte! Johann Harnischfeger, Format A5
17) Flugblatt, Wahlrecht ist Wahlpflicht! Ulrich Berger, Flugblatt Format A5
18) Ulrich Berger, öffentliches Rundschreiben, Format A4
19) Ernst von Bodelschwingh, öffentliches Rundschreiben, Format A4
20) Artur Jahn, öffentliches Rundschreiben, Format A4
21) Artur Jahn, Stimmzettel, Format A6
22) Faltblatt, Kandidaten deines Vertrauens, Format A5
23) Faltblatt, Rhein-Main-Kurier, In letzter Stunde, Mit jakob Marx für Adenauer, Format A4
24) Heinrich Draeger, öffentliches Rundschreiben, Format A4
25) Karl Neurohr, öffentliches Runschreiben, Format A4
26) Sonderdruck aus Deutsches Monatsblatt, Unser Kandidat Franz Meyers
Insertion zur Niederlage von Karl Arnold, 29.07.1957
27) Faltblatt, An Alle Haushaltungen, Mit Adenauer in die Bundestagswahl, Kandidat Gerhard Schneider
28) Artur Jahn und Erwin Häussler, öffentlicher Rundbrief mit Unterschrift, Format A4
29) Lebensläufe Artur Jahn und Erwin Häussler
30) Elisabeth Schwarzhaupt, öffentliches Rundschreiben, 25.08.1957, Format A4
31) Liste der CDU-Kandidaten aus Schleswig-Holstein
32) Faltblatt, Franz Rempe, Wahlkreis 90 (Essen), Format A5
33) Faltblatt, Walter Kühltau, Wahlkreis 89 (Essen), Format A5
34) CDU-Forum, Landesgeschäftsstelle Saarbrücken, SPD ohne Maske, 4-seitig
35) Anzeige, Ludwig Erhard, Wider die falschen Propheten, Format A3
Enthält auch: Insertionen, Berichte aus DUD zur Wahl, Wahlkampf, Atomenergie, Stimmen des Auslands, Konrad Adenauer, Opposition, SPD, Franz-Josef Strauß.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
26.04.1956 - 04.09.1957
Personen
Adenauer, Konrad; Erhard, Ludwig; Furler, Hans; Gerstenmaier, Eugen; Hassel, Kai-Uwe von; Häussler, Erwin; Jahn, Artur; Krone, Heinrich; Kühltau, Walter; Meyers, Franz; Müller, Gerhard; Rempe, Franz; Schröder, Gerhard; Schwarzhaupt, Elisabeth; Strauß, Franz Josef; Toussaint, Hans; Wuermeling, Franz-Josef

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode