Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Gartenbau," > 7 Objekte

4

Bestand
Demokratische Bauernpartei Deutschlands (DBD) (06-052)
Signatur
06-052
Faszikelnummer
06-052 : 871/5
Aktentitel
Allgemeiner Schriftverkehr des Sekretariats
Enthält
Berichte, Korrespondenz, Bestellungen, Drucksachen
enthält u.a.:
1919: Arbeitsplan der Abt. Schulung und Werbung, Lehrgänge, Korrespondenz mit Buchhandlungen, Wochenkommentar von Paul Scholz am 14.09.1949 im Berliner Rundfunk zum Thema: Bauern Westdeutschlands in Not, Wochenkommentar 21.09.1949, Pressespiegel Nr. 1, Korrespondenz mit dem "Deutschen Bauernverlag" vom 14.10.1949 über die Herausgabe des Buches: "Die deutschen Bauern in Vergangenheit und Gegenwart" von Ernst Goldenbaum,
Themenplan für den Zonenlehrgang in Borkheide, Vierteljahresbericht über die Arbeitslage in den Ländern der DDR;
1950: Glückwünsche zur Oktoberrevolution an den Botschafter der UdSSR und Armeegeneral Tschujkow, Brief der Gewerkschaft Gartenbau, Land- und Forstwirtschaft aus Bad Segeberg an die DBD, Korrespondenz mit verschiedenen Verlagen und Institutionen, Bestellungen;
Gemeinsamer Antrag von DBD und NDPD an den Demokratischen Block zwecks Mandaterhaltung in den Ländern und Kommunen;
1951: Korrespondenz, Bestellungen, Rechnungen, Bitte der VVN um eine Protestresolution der DBD gegen das Verbot der VVN in der Bundesrepublik, Aufruf zur Wachsamkeit der ZBS Borkheide und Diskussion im Parteivorstand um diesen Aufruf,
Wochenbericht des Arbeitskreises für deutsche Verständigung, hier: Reaktion auf den Volkskammer-Appell durch Bundesbürger:,
ohne Datum: Bestellungen, Offener Brief an alle Mitglieder des FDGB, Ablauf des Lehrplanes zum 7. Agrarpolitischen Lehrgang,
Vorschlag für die Regelung der Mandatsverteilung in den Kreisen und Orten
Jahr/Datum
1949 - 1951

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 450/1
Aktentitel
Ausarbeitungen und Vermerke des Referats Agrarpolitik 1987 für Parteivorsitzender, Generalsekretär, Bundesgeschäftsführer und Abteilung Wirtschaftspolitik
Enthält
Ausarbeitungen und Vermerke des Referats Agrarpolitik, personenbezogene Ablage;
Parteivorsitzender
Antwortschreiben zur Wirtschafts- und Agrarpolitik, Glückwunschschreiben;
Generalsekretär
Informationsmaterial zum Tabakanbau,
Antwortschreiben zur Agrarpolitik, Glückwunschschreiben, Vermerke zur Weinwirtschaft, Textbeiträge für die Zeitschrift Agrarbrief, Ausarbeitung der Antworten für den Fragenkatalog der Rhein-Zeitung zum Thema Agrarpolitik, Argumentations- und Faktensammlung für agrarpolitische Diskussionen und Reden, Zuschriften zur Agrarpolitik, Stellungnahme zu den Forderungen des Bundes der Deutschen Landjugend (BDL) zur Bundestagswahl 1987;
Bundesgeschäftsführer
Presseerklärung zur Arbeit und Zielsetzung der Organisationskommissionen, Entwürfe und Antwortschreiben zu den Themen Agrarpolitik und Tierschutz;
Hauptabteilung II Politik
Vermerke zu Waldschäden, über den Wechsel des Vorsitzes der Gewerkschaft Gartenbau, Land- und Forstwirtschaft, zum Agrarteil der Koalitionsvereinbarungen;
Abteilung Wirtschaftspolitik
Übersicht Fraktionsgeschäftsführer, Agrarsprecher der Landtagsfraktionen und Mitglieder der Agrarausschüsse in den Landtagen, Informationsmaterial des Emnid-Instituts für Markt- und Wirtschaftsforschung über das Image der deutschen Landwirtschaft 1987, Vermerke zu Gesprächen, zur Situation in der Landwirtschaft, zur Agrarpolitik der Grünen, zum Deutschen Landkreistag 1987, Stellungnahme zu den Kommissionsvorschlägen der EG im Agrarbereich
Darin
Koalitionsvereinbarung zur Agrarpolitik;
Agrarpolitische Schwerpunkte der Bundesregierung seit 1983; Rede des australischen Premierministers Robert James Lee Hawk, gehalten am 29.01.1987 vor dem Weltwirtschaftsforum in Davos
Jahr/Datum
08.01.1987 - 11.01.1988
Personen
Geißler, Heiner; Hawke, Robert James Lee; Kohl, Helmut; Radunski, Peter; Staudacher, Wilhelm

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode