Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Gemeinschaften." > 7 Objekte

6

Bestand
CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments (09-001)
Signatur
09-001
Faszikelnummer
09-001 : 303
Aktentitel
Institutionelle Fragen (bis zur Direktwahl)
Befugnisse des EP
Enthält
Bericht: Die Institutionen der EG.
Bericht: Entwicklungsversuch eines Modells der Strategie des begrenzten Konflikts, Straßburg 17.10.1974.
Dokument über aktuelle Fragen der Europa-Politik, Luxemburg 27.10.1970.
EP, Politischer Ausschuss: Protokoll der Sitzung vom 3. Februar 1972.
EP, Pol. Ausschuss: Entwurf eines Berichts über die institutionellen Probleme der erweiterten Gemeinschaft.
EP, Pol. Ausschuss: Entwurf eines Entschließungsantrags über die Zukunft der Institutionen der EU. Berichterstatter: Michel Habib-Deloncle, 15.5.1973.
Heft zur 18. gem. Tagung der Mitglieder der Beratenden Versammlung des Europarats und der Mitglieder des EP.
Sitzungsdokumente: 1966-1967, 13. Mai.1966. Entschließungsantrag vorgelegt von Frau Strobel im Namen der sozialistischen Fraktion.
Sitzungsdokumente: 1966-1967: Bericht im Namen des Pol. Ausschusses. Christlich-Demokratische Fraktion: Luxemburg, 5. Mai 1972, Kurzdarstellung des Inhalts des Vedel-Berichts.
EP: Sitzungsdokumente von 1972-1973: Bericht über die Verfahren zur Beteiligung des Parlaments am Abschluß der Handelsabkommen der Gemeinschaft mit Drittländern.
EP: Sitzungsdokumente von 1973-1974.
EP: Aufzeichnung des Präsidenten über die Stärkung der Rolle des EP innerhalb der Struktur der Gemeinschaft.
EP, Pol. Ausschuss: Konsultation des EP durch den Rat oder durch die Kommission der Europäischen Gemeinschaften. Aufzeichnung des Sekretariats, 23.8.1972.
EP, Pol. Ausschuß: Bericht über die Erweiterung der Befugnisse des EP. Berichterstatter: H. Furler, 25.3.1972.
EP: Sitzungsdokumente 1963-1964. Bericht im Namen des Pol. Ausschusses über die Zuständigkeiten und Befugnisse des EP.
Vermerk des Präsidenten über die Behandlung der versch. Vorschläge zur Reform des EP.
Notizen für Herrn Lücker vom 4. OKt.1971.
Brief an den Präsidenten (Kommission der EG) von Walter Behrendt, Präsident des EP, Straßburg, 7. Juli 1971.
Aufzeichnungen der Studiengruppe "Struktur und Organisation". Brüssel, 15. Juni 1971.
Brief an Walter Behrendt, Luxemburg, 22. Juni 1971.
Parlament Européen: Groupe d' étude "structure et organisation". Luxembourg, 12.7.1971.
Vermerk des Präsidenten betr. weitere Reform des EP.

Mappe 2:
Bücher/Hefte: Chronik, Etappen nach Europa.
EP: Sitzungsdokumente 1981-1982, Bericht zu Beziehungen von EP /Wirtschafts- und Sozialausschuss.
EP: Sitzungsdokumente 1978-1979, Bericht über die interinstitutionellen Beziehungen.
EP: Entwurf, Die Befugnisse des EP, 1975.
EP: Zwischenentschließung über die Befugnisse des EP, 1975.
EP: Aufzeichnung des Sekretariats, Verbesserung des Luns-Westerterp-Verfahrens.
EP: 22. gem. Tagung, 14.9.1976, Europäische Verantwortlichkeit in der Welt (Arbeitsdokument).
EP: Sitzungsdokumente 1978-1979, Bericht: Interne Verfahren des EP, Bericht: Les Obstacles á surmonter.

Mappe 3:
"100. Geburtstag Robert Schumans". Europäische Meinung: Berichte und Informationen, 1.-10.1.1984.
EU-Verträge. Gedanken zum 25. Jubiläum von Dr. Fritz Hellwig. Vortrag: "Bismark und Europa", 23.2.1981. Zeitungssonderausgabe: 1/4 Jahrhundert Römische Verträge.
Artikel: 25 Jahre Europa: Das dauerhafte Provisorium einer großen Vision.
Rede anläßlich des Jahrestags des Marshallplans, 3. Juni. 1977.
Berichte und Informationen: April 1980: 1950-1980; 30. Jahrestag der Erklärung Schumans.
Die Erklärung Robert Schumans, 9. Mai 1950. Der Schumanplan: Vorbild und Maßstab. 22.4.1980. Predigt zum Gottesdienst am 12.5.1979 im Dom zu München (Kardinal Ratzinger).
EP: Dokument über die Einführung eines Europatages. Kommission der EG: Mitteilung der Kommission an den Rat, 1977. EP: Sitzungsdokumente 1977-1978.
Information: Elemente einer Bilanz 1958-1972.
Jahr/Datum
1974 - 1984
Personen
Schuman, Robert

7

Bestand
CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments (09-001)
Signatur
09-001
Faszikelnummer
09-001 : 305
Aktentitel
Institutionelle Fragen
Enthält
öffentliche Meinung: Konzept einer empirischen Studie: "Das EP als Institution europäischer Kommunikation und Meinungsbildung."
Bericht: Die öffentliche Meinung und die politische Einigung Europas.
Bericht: EG 1972: Mehrheit wünscht pol. Zusammenschluß Europas
Lücker-Bericht: Die institutionelle Ausgestaltung der zukünftigen Gemeinschaft, Lücker-Bericht, 1971, Bericht über die institutionelle Entwicklung der Gemeinschaften. Bericht für Herrn Präsident Lücker, Okt. 1971, Zusammenfassung der Debatte über die institutionelle Entwicklung, Studientagung, Catania, 8. - 10.9.1971, Christlich-Demokratische Fraktion: Notiz von Hans. A. Lücker, Luxemburg, 3.2.1972, Lücker, Hans, A.: Exposé, 1.7.1971.
Symposium: Über die EU-Integration und die Zukunft der Parlamente in Europa
Zur Europäischen Integration, Luxemburg, 2. und 3.5.1974.
Die Zukunft der Parlamente in Europa, Mai 1974.
Einführung zu Studien über nationale Parlamente. Kontrolle des Parlaments über die Tätigkeit der Regierung in den Gemeinschaftsbereichen.
Rolle der parlamentarischen Institution bei der Europäischen Integration.
Grundtendenzen in der Entwicklung der Funktion des Parlaments in Westeuropa. Die Beziehungen zw. der parlamentarischen Institution und den politischen Kräften. - Das Parlament und die EU, Wahlen zum EP, Einführung zu Studien über nationale Parlamente.
Jahr/Datum
1971 - 1974

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode