Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Gemkow" > 4 Objekte

1

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3480
Aktentitel
Information für die Bezirkssekretariate - Bezirksvorstände
Nr. 1/89 bis 15/89 mit Beilage "Blick in die Presse 20.01.1989 - 31.10.1989
Abteilung Information, hier Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Information für die Bezirksvorstände 20.01.1989 - 31.10.1989
Nr. 1/89 bis 15/89 mit Beilage "Blick in die Presse"
Abteilung Information, hier Parteivorsitzender Gerald Götting
Information des Sekretariats des Hauptvorstandes für die Bezirkssekretariate, unterzeichnet von Generalsekretär Gerald Götting mit
Jede Information hat eine Inhaltsübersicht - sie gilt als das nicht mitgezählte Deckblatt.
Themen bzw. Anlage:
1) - jeweils 1/89 bis 15/89 Blick in die Presse und für einige Monate
2) - Anlage für die Bezirksvorsitzenden - Ausgewählte Ergebnisse der politischen Arbeit der Bezirksverbände (Stand Vormonat)
3) - Auswertung Pressewerbung
- Kaderveränderungen
- Organisation Berichterstattung über die Meinungsbildung unserer Unionsfreunde und der parteilosen christlichen Bevölkerung
1/89 vom 20.01.1989, 12 Seiten
1. Tagung des Sekretariats des Hauptvorstandes mit Ortsgruppenvorsitzenden aus allen Bezirksverbänden in Berlin 15.02.1989
2. Wohnungsfrage und Vervollkommnung der sozialistischen Rechtsordnung in der DDR
3. Politische Arbeit mit in der Industrie tätigen Mitgliedern
4. Gewerkschaftswahlen 1989
5. Mitgestaltung des geistig-kulturellen Lebens in den Territorien (Analyse und Schlussfolgerungen des SHV 21.12.1988)
2/89 vom 09.02.1989, 14 Seiten
1. Sicherheit - Abrüstung - Verteidigungsbereitschaft
2. Vorbereitung und Durchführung der Kommunalwahlen 07.05.1989
3. Themen Mitgliederversammlungen 2. Quartal 1989
4. "Hefte aus Burgscheidungen"
5. Ehrenmedaille zum 40. Jahrestag der DDR
3/89 vom 20.02.1989, 15 Seiten
1. Beitrag der DDR zum Friedensprogramm des Sozialismus
2. Schutz des DDR-Binnenmarktes
3. Aufstellung der Kandidaten der Nationalen Front zur Kommunalwahl 1989
4. Lehrgänge an der Zentralen Schulungsstätte
Anlage: Plan der Berichterstattung für das II. Quartal 1989
4/89 vom 14.03.1989, 19 Seiten
1. Vorbereitung der Kommunalwahlen 1989
2. Politisch-ideologische Arbeit der Vorstände zur Unterstützung der Unionsfreunde aus dem Handel
3. Politisch-ideologische Arbeit der Vorstände zur Unterstützung der Aufgaben in Landeskultur und Umweltschutz
4. Arbeit der Vorstände mit Künstlern und Kulturschaffenden
5. Sonderdienst und Berichterstattung am Wahltag
6. Zusammenarbeit mit den Organen der Zivilverteidigung
7. Verhalten gegenüber Gesprächswünschen von Ausländern
8. Jahreshauptversammlungen und Kreisdelegiertenkonferenzen 1990
9. Kaderveränderungen
- Wahl von Armin Borat zum Sekretär Bezirksvorstand Frankfurt (Oder) (Kultur / Bildung / Agitation)
- Wahl von Erich Panik zum Sekretär Bezirksvorstand Rostock (Wirtschaft / Landwirtschaft)
- Berufung von Benno Bessau zum Sektorenleiter in der Abteilung Kirchenfragen des SHV
- Berufung von Sibylle Tonndorf zum Sektorenleiter in der Abteilung Parteiorgane des SHV
- Berufung von Dieter Scholz zum Sektorenleiter (Leiter der Instrukteurbrigade) in der Abteilung Parteiorgane des SHV
- Abberufung von Joachim Franke als Sektorenleiter (Leiter Archiv) des SHV und Berufung zum Leiter Archiv Zentralorgan der CDU Neue Zeit
- Abberufung von Astrid Katzer als Redakteur der Berliner Redaktion der CDU-Presse
- Berufung von Günter Paechnatz zum Mitarbeiter des SHV (Instrukteurbrigade)
- Abberufung von Siegfried Cassier als Mitarbeiter des SHV (Instrukteurbrigade)
- Abberufung von Peter Stein als Leiter der Bezirksredaktion Karl-Marx-Stadt der Tageszeitung der CDU Die Union - Abberufung von Inge Wolke als Leiter der Beirksredaktion Schwerin der Tageszeitung der CDU Der Demokrat
- Berufung von Wilfried Erdmann zum Leiter der Bezirksredaktion Schwerin der Tageszeitung der CDU Der Demokrat
5/89 vom 05.04.1989, 15 Seiten
1. Jahreshauptversammlungen der Ortsgruppen 1989
2. Bildungspolitische Arbeit im Blick auf den IX. Pädagogischen Kongress
3. Politische Arbeit mit den Mitgliedern aus der Landwirtschaft
4. Tagung des SHV mit Unionsfreunden aus der Land-, Forst und Nahrungsgüterwirtschaft
6/89 vom 20.04.1989, 11 Seiten
1. Schulpolitische Tagung des Sekretariats des Hauptvorstandes 12.04.1989
2. Tagung des Komitees der Außenminister der Teilnehmerstaaten des Warschauer Vertrages, Berlin April 1989
3. Möglichkeiten und Auftrag christlich inspirierten Friedensdienstes
4. Plan der Lehrgänge an der ZSS 1990
7/89 vom 05.05.1989, 13 Seiten
1. Rundtischgespräch zu friedens- und verteidigungspolitischen Fragen mit dem Minister für Nationale Verteidigung, Armeegeneral Heinz Keßler
2. Gerichtliche Nachprüfung von Verwaltungsentscheidungen als zusätzliche Garantie des Rechtsschutzes für den Bürger
3. Information über die Ökumenische Versammlung in der DDR
4. Politische Arbeit mit Handwerkern
5. Ehrenmedaillen der Nationalen Front
6. Mitgliederversammlungen 3. Quartal 1989
7. Vorbereitung der Delegiertenkonferenzen 1990
8. Studienreisen des SHV in die UdSSR
9. Plan der Lehrgänge an der ZSS 1990
8/89 vom 31.05.1989, 9 Seiten
1. 6. Tagung des Hauptvorstandes
2. Ergebnisse des Internationalen Kolloquiums "Frieden für unser gemeinsames Haus Europa"
3. Aktuelle Aufgaben der Arbeit auf dem Gebiet des Gesundheits- und Sozialwesens
4. Mitarbeit in den Elternvertretungen
5. Änderung der Kadernomenklatur
Anlage: Plan der Berichterstattung für das 3. Quartal 1989
9/89 vom 21.06.1989, 11 Seiten
1. Gründung des Verbandes der Freidenker
2. Thematik des Politischen Studiums 1989/90
10/89 vom 05.07.1989, 8 Seiten
1. Auswertung der 6. Tagung des Hauptvorstandes
2. Ergebnisse des 9. Pädagogischen Kongresses
3. Kaderveränderungen
- Abberufung von Volkmar Hänel als Sekretär Bezirksvorstand Karl-Marx-Stadt (Kultur / Bildung / Agitation) und Berufung zum Sektorenleiter in der Abteilung Kultur / Bildung des SHV
- Abberufung von Walter Hausdorf als Sekretär Bezirksvorstand Frankfurt (Wirtschaft / Landwirtschaft) und Wahl zum Sekretär Bezirksvorstand Frankfurt (Oder) (Sozialistische Demokratie / Kader)
- Abberufung von Hans Eberhard Gemkow als Sekretär Bezirksvorstand Leipzig (Kultur / Bildung / Agitation) und Wahl zum Kreissekretär des Kreisverbandes Leipzig-Stadt
- Abberufung von Günter Paechnatz als Mitarbeiter des SHV (Abteilung Parteiorgane / Instrukteurbrigade)
- Berufung von Klaus-Dieter Häntsch zum Mitarbeiter des SHV (Abteilung Sozialistische Demokratie / Arbeitsgruppe Veranstaltungen)
- Berufung von Karin Lächert zum Mitarbeiter des SHV (Abteilung Finanzen)
- Berufung von Dr. Sven-Olaf Obst zum Mitarbeiter des SHV (Abteilung Internationale Beziehungen)
11/89 vom 19.07.1989, 10 Seiten
1. Tagung des Politischen Beratenden Ausschusses der Staaten des Warschauer Vertrages
2. Entwicklung in der VR Polen und in Ungarn
3. Verhältnis zwischen der Jugendweihe und dem Verband der Freidenker der DDR
4. Auslandsreisen von DDR-Bürgern 1988 und Anfang 1989
12/89 vom 07.08.1989, 13 Seiten
1. Fortsetzung der Wiener Verhandlungen über konventionelle Abrüstung
2. Wahlen in der Freien Deutschen Jugend
3. Besetzung hauptamtlicher Mandate in den örtlichen Gremien
4. Ergebnisse der statistischen Halbjahresberichte 1989
5. Beratungen des Sekretariat Hauptvorstand mit Kreisvorsitzenden
13/89 vom 28.08.1989, 7 Seiten
1. Beratung des Präsidiums des Hauptvorstandes der CDU vom 22.08.1989
2. Wirtschaftliche Entwicklung Bulgariens
3. Auswertung der Tagung des SHV mit Mitgliedern aus Handwerk und Dienstleistungsbereich vom 25.11.1988
4. Wahlen im Demokratischen Frauenbund Deutschlands
5. Kaderveränderungen
- Abberufung von Heinz Bläsing als stellvertretender Bezirksvorsitzender in Frankfurt (Oder)
- Abberufung von Walter Hausdorf als Sekretär Bezirksvorstand Frankfurt (Sozialistische Demokratie / Kader) und Berufung als stellvertretender Bezirksvorsitzender in Frankfurt
Anlage: Plan der Berichterstattung für das 4. Quartal 1989
Sonderinformation vom 21.09.1989, 17 Seiten
1. Argumentationspapier 40 Jahre DDR
2. Fakten zu Initiativen der CDU bei der Ausgestaltung der sozialistischen Gesellschaft in der DDR
14/89 vom 26.09.1989, 15 Seiten
1. Aktuelle Aufgaben der politischen Arbeit
2. Argumentation
3. Fakten zu Initiativen der CDU bei der Ausgestaltung der sozialistischen Gesellschaft in der DDR
4. Wahlen in der Volkssolidarität
5. Information über neuaufgenommene Mitglieder
6. Plan der Weiterbildungsseminare in Grünheide 1989/90
15/89 vom 31.10.1989, 4 Seiten
1. Positionspapier der CDU
2. Wahlen im DTSB
3. Weiterbildungsseminare in Grünheide
4. Erscheinen von "Union teilt mit"
5. Kaderveränderungen
- Abberufung von Eberhard Sandberg als Vorsitzender des Bezirksverbandes Gera
- Abberufung von Michael Galley als Abteilungsleiter des SHV und Sekretär der Volkskammerfraktion der CDU und Wahl zum Vorsitzenden des Bezirksverbandes Gera
- Abberufung von Anton Kaliner als Abteilungsleiter Kultur der SHV
- Abberufung von Volkmar Hänel als Sektorenleiter und Berufung zum Abteilungsleiter Kultur des SHV
- Abberufung von Klaus Godau als Mitarbeiter in der Abteilung Internationale Beziehungen des SHV und Berufung zum stellvertretenden Abteilungsleiter Ordnung und Sicherheit des SHV
- Abberufung von Georg Teichert als stellvertretender Abteilungsleiter Planung / Koordinierung des SHV und Berufung zum Mitarbeiter in der Abteilung Internationale Beziehungen des SHV
- Wahl von Eberhard Witzschel zum Sekretär Bezirksvorstand Karl-Marx-Stadt (Wirtschaft / Landwirtschaft)
- Wahl von Siegfried Pasche zum Mitglied Bezirkssekretariat Neubrandenburg
- Abberufung von Horst Horn als Leiter der Bezirksredaktion Potsdam und Redakteur der Tageszeitung der CDU "Die Union / Märkische Union"
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
20.01.1989 - 31.10.1989
Personen
Bessau, Benno; Borat, Armin; Cassier, Siegfried; Erdmann, Wilfried; Franke, Joachim; Galley, Michael; Gemkow, Hans Eberhard; Godau, Klaus; Götting, Gerald; Hänel, Volkmar; Hänel, Volkmar; Häntsch, Klaus-Dieter; Hausdorf, Walter; Horn, Horst; Kaliner, Anton; Katzer, Astrid; Lächert, Karin; Obst, Sven-Olaf; Paechnatz, Günter; Paechnatz, Günter; Panik, Erich; Pasche, Siegfried; Sandberg, Eberhard; Scholz, Dieter; Stein, Peter; Teichert, Georg; Tonndorf, Sibylle; Witzschel, Eberhard; Wolke, Inge

2

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3483
Aktentitel
Information für die Bezirkssekretariate - Bezirksvorstände
Nr. 1/89 bis 12/89 mit Beilage "Blick in die Presse 20.01.1989 - 07.08.1989
Abteilung Information
Enthält
Information für die Bezirksvorstände 20.01.1989 - 07.08.1989
Nr. 1/89 bis 12/89 mit Beilage "Blick in die Presse"
Abteilung Information, hier Parteivorsitzender Gerald Götting
Information des Sekretariats des Hauptvorstandes für die Bezirkssekretariate, unterzeichnet von Generalsekretär Gerald Götting mit
Jede Information hat eine Inhaltsübersicht - sie gilt als das nicht mitgezählte Deckblatt.
Themen bzw. Anlage:
1) - jeweils 1/89 bis 12/89 Blick in die Presse und für einige Monate
2) - Anlage für die Bezirksvorsitzenden - Ausgewählte Ergebnisse der politischen Arbeit der Bezirksverbände (Stand Vormonat)
3) - Auswertung Pressewerbung
- Kaderveränderungen
- Organisation Berichterstattung über die Meinungsbildung unserer Unionsfreunde und der parteilosen christlichen Bevölkerung
1988:
Plan der Berichterstattung für das
- 1. Quartal 1988 vom 15.01.1988
- 2. Quartal 1988 vom 05.04.1988
- 3. Quartal 1988 vom 05.07.1988
- 4. Quartal 1988 vom 05.04.1988
1989
- Plan der Berichterstattung für das 2. Quartal 1989 vom 05.04.1988
1/89 vom 20.01.1989, 12 Seiten
1. Tagung Sekretariat Hauptvorstand mit Ortsgruppenvorsitzenden aus allen Bezirksverbänden in Berlin 15.02.1989
2. Wohnungsfrage und Vervollkommnung der sozialistischen Rechtsordnung in der DDR
3. Politische Arbeit mit in der Industrie tätigen Mitgliedern
4. Gewerkschaftswahlen 1989
5. Mitgestaltung des geistig-kulturellen Lebens in den Territorien (Analyse und Schlussfolgerungen des SHV 21.12.1988)
2/89 vom 09.02.1989, 14 Seiten
1. Sicherheit - Abrüstung - Verteidigungsbereitschaft
2. Vorbereitung und Durchführung der Kommunalwahlen 07.05.1989
3. Themen Mitgliederversammlungen 2. Quartal 1989
4. "Hefte aus Burgscheidungen"
5. Ehrenmedaille zum 40. Jahrestag der DDR
3/89 vom 20.02.1989, 15 Seiten
1. Beitrag der DDR zum Friedensprogramm des Sozialismus
2. Schutz des DDR-Binnenmarktes
3. Aufstellung der Kandidaten der Nationalen Front zur Kommunalwahl 1989
4. Lehrgänge an der Zentralen Schulungsstätte
Anlage: Plan der Berichterstattung für das II. Quartal 1989
4/89 vom 14.03.1989, 19 Seiten
1. Vorbereitung der Kommunalwahlen 1989
2. Politisch-ideologische Arbeit der Vorstände zur Unterstützung der Unionsfreunde aus dem Handel
3. Politisch-ideologische Arbeit der Vorstände zur Unterstützung der Aufgaben in Landeskultur und Umweltschutz
4. Arbeit der Vorstände mit Künstlern und Kulturschaffenden
5. Sonderdienst und Berichterstattung am Wahltag
6. Zusammenarbeit mit den Organen der Zivilverteidigung
7. Verhalten gegenüber Gesprächswünschen von Ausländern
8. Jahreshauptversammlungen und Kreisdelegiertenkonferenzen 1990
9. Kaderveränderungen
- Wahl von Armin Borat zum Sekretär des Bezirksvorstandes Frankfurt (Kultur / Bildung / Agitation)
- Wahl von Erich Panik zum Sekretär des Bezirksvorstandes Rostock ( Wirtschaft / Landwirtschaft)
- Berufung von Benno Bessau zum Sektorenleiter in der Abteilung Kirchenfragen des SHV
- Berufung von Sibylle Tonndorf zum Sektorenleiter in der Abteilung Parteiorgane des SHV
- Berufung von Dieter Scholz zum Sektorenleiter (Leiter der Instrukteurbrigade) in der Abteilung Parteiorgane des SHV
- Abberufung von Joachim Franke als Sektorenleiter (Leiter des Archivs) des SHV und Berufung zum Leiter Archivs des Zentralorgan der CDU "Neue Zeit"
- Abberufung von Astrid Katzer als Redakteur der Berliner Redaktion der CDU-Presse
- Berufung von Günter Paechnatz zum Mitarbeiter des SHV (Instrukteurbrigade)
- Abberufung von Siegfried Cassier als Mitarbeiter des SHV (Instrukteurbrigade)
- Abberufung von Peter Stein als Leiter der Bezirksredaktion Karl-Marx-Stadt der Tageszeitung der CDU "Die Union"
- Abberufung von Inge Wolke als Leiter der Bezirksredaktion Schwerin der Tageszeitung der CDU "Der Demokrat"
- Berufung von Wilfried Erdmann zum Leiter der Bezirksredaktion Schwerin der Tageszeitung der CDU "Der Demokrat"
5/89 vom 05.04.1989, 15 Seiten
1. Jahreshauptversammlungen der Ortsgruppen 1989
2. Bildungspolitische Arbeit im Blick auf den IX. Pädagogischen Kongress
3. Politische Arbeit mit den Mitgliedern aus der Landwirtschaft
4. Tagung des SHV mit Unionsfreunden aus der Land-, Forst und Nahrungsgüterwirtschaft
6/89 vom 20.04.1989, 11 Seiten
1. Schulpolitische Tagung des Sekretariats des Hauptvorstandes 12.04.1989
2. Tagung des Komitees der Außenminister der Teilnehmerstaaten des Warschauer Vertrages, Berlin April 1989
3. Möglichkeiten und Auftrag christlich inspirierten Friedensdienstes
4. Plan der Lehrgänge an der ZSS 1990
7/89 vom 05.05.1989, 13 Seiten
1. Rundtischgespräch zu friedens- und verteidigungspolitischen Fragen mit dem Minister für Nationale Verteidigung, Armeegeneral Heinz Keßler
2. Gerichtliche Nachprüfung von Verwaltungsentscheidungen als zusätzliche Garantie des Rechtsschutzes für den Bürger
3. Information über die Ökumenische Versammlung in der DDR
4. Politische Arbeit mit Handwerkern
5. Ehrenmedaillen der Nationalen Front
6. Mitgliederversammlungen 3. Quartal 1989
7. Vorbereitung der Delegiertenkonferenzen 1990
8. Studienreisen des SHV in die UdSSR
9. Plan der Lehrgänge an der ZSS 1990
8/89 vom 31.05.1989, 9 Seiten
1. 6. Tagung des Hauptvorstandes
2. Ergebnisse des Internationalen Kolloquiums "Frieden für unser gemeinsames Haus Europa"
3. Aktuelle Aufgaben der Arbeit auf dem Gebiet Gesundheits- und Sozialwesen
4. Mitarbeit in den Elternvertretungen
5. Änderung der Kadernomenklatura
Anlage: Plan der Berichterstattung für das 3. Quartal 1989
9/89 vom 21.06.1989, 11 Seiten
1. Gründung des Verbandes der Freidenker
2. Thematik des Politischen Studiums 1989/90
10/89 vom 05.07.1989, 8 Seiten
1. Auswertung der 6. Tagung des Hauptvorstandes
2. Ergebnisse des 9. Pädagogischen Kongresses
3. Kaderveränderungen
- Abberufung von Volkmar Hänel als Sekretär Bezirksvorstand Karl-Marx-Stadt (Kultur / Bildung / Agitation) und Berufung zum Sektorenleiter in der Abteilung Kultur / Bildung des Sekretariat Hauptvorstand
- Abberufung von Walter Hausdorf als Sekretär Bezirksvorstand Frankfurt (Wirtschaft/Landwirtschaft) und Wahl zum Sekretär Bezirksvorstand Frankfurt (Sozialistische Demokratie / Kader)
- Abberufung von Hans Eberhard Gemkow als Sekretär Bezirksvorstand Leipzig (Kultur / Bildung / Agitation) und Wahl zum Kreissekretär Kreisverband Leipzig-Stadt
- Abberufung von Günter Paechnatz als Mitarbeiter des SHV (Abteilung Parteiorgane / Instrukteurbrigade)
- Berufung von Klaus-Dieter Häntsch zum Mitarbeiter des SHV (Abteilung Sozialistische Demokratie / Arbeitsgruppe Veranstaltungen)
- Berufung von Karin Lächert zum Mitarbeiter des SHV (Abteilung Finanzen)
- Berufung von Dr. Sven-Olaf Obst zum Mitarbeiter des SHV (Abteilung Internationale Beziehungen)
11/89 vom 19.07.1989, 10 Seiten
1. Tagung des Politischen Beratenden Ausschusses der Staaten des Warschauer Vertrages
2. Entwicklung in der VR Polen und in Ungarn
3. Verhältnis zwischen der Jugendweihe und dem Verband der Freidenker der DDR
4. Auslandsreisen von DDR-Bürgern 1988 und Anfang 1989
12/89 vom 07.08.1989, 13 Seiten
1. Fortsetzung der Wiener Verhandlungen über konventionelle Abrüstung
2. Wahlen in der Freien Deutschen Jugend
3. Besetzung hauptamtlicher Mandate in den örtlichen Gremien
4. Ergebnisse der statistischen Halbjahresberichte 1989
5. Beratungen des SHV mit Kreisvorsitzenden
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
20.01.1989 - 07.08.1989
Personen
Götting, Gerald

3

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 5787
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
11.-16. Sitzung 10.05.1988 - 23.08.1988
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Enthält nicht: Anzahl der Ausfertigungen, VVS-Nummern,
Beschlüsse Nr.: 123/88 - 191/88
THEMEN: Internationales Treffen für kernwaffenfreie Zone 20.-22.06.1988
Auslandsaktivitäten, Abberufung Gelfert Wahl Reichenbach in Karl-Marx-Stadt, weitere Kaderveränderungen im Sekretariat Hauptvorstand, in der Bezirkspresse und den Bezirkssekretariaten, Besetzung DSF, Arbeitsgemeinschaften
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
1. Gerald Götting, 2. Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
3. Dietmar Czok, 4. Ulrich Fahl, 5. Werner Wünschmann, 6. Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
7. Dieter Eberle, 8. Gerhard Fischer, 9. Wolfgang Frommhold
Protokollführer: Guntram Kostka, Michael Ritzau
10.05.1988 - 11. Sitzung
1. Politische Information
- Wachsende Bedeutung Internationale Treffen für kernwaffenfreie Zone
- 13. Kongress der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft (DSF)
- Wahlergebnisse in Frankreich und Schleswig-Holstein
- Kampfdemonstration der Werktätigen unserer Republik am 01.05.1988 - 1. Mai
2. Konzeption für die 4. Tagung Hauptvorstand am 27.06.1988 in Burgscheidungen
3. Thematik Politisches Studium 1988/89 (überarbeitete Fassung) - Umlauf
4. Information zur Auswertung 16. Parteitag auf dem Gebiet der Versorgungs-, Reparatur- und Dienstleistungen in den Parteiverbänden
5. Zur Arbeit mit den Chroniken der Kreisverbände
6. Einschätzung der Weiterbildungsseminare in Grünheide 1987/88
7. Konzeption für einen Kontrolleinsatz der Abteilung Parteiorgane im Bezirksverband Cottbus in der Zeit vom 17.05.-10.06.1988
8. Material für die Mitgliederversammlungen im 3. Quartal 1988
9. Bericht über das Rundtischgespräch am 13.04.1988
10. Bericht der Abteilung Parteiorgane im Bezirksverband Karl-Marx-Stadt
11. Information über
- Auslandsreisen (Umlauf)
Kiew und Moskau, Niederlande Seminar der PPR 04.-08.05.1988, Goslar zum Umweltschutz 09.-12.05.1988
- Besuche von Studiendelegationen Tschechoslowakische Volkspartei (CSL) und Österreich der Aktion "Kritisches Christentum (AKC) zur CDU am 16.-19.05.1988 in Berlin
12. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate im Mai 1988 (Umlauf)
13. Kaderfragen
- Berufung Hans-Eberhard Gemkow als Sekretär Bezirksvorstand Leipzig (Kultur / Bildung / Agitation)
- Abberufung Siegfried Pasche als Leiter der Bezirksredaktion Suhl der Tageszeitung Thüringer Tageblatt und Berufung als Abteilungsleiter Lokalredaktion Der Demokrat zum 15.05.1988
- Berufung Detlef Kuzie als Redakteur Der Demokrat zum 15.05.1988
14. Mitteilungen und Anfragen - Geburtstage und Gedenktage Juni 1988
Verabschiedung Joachim Gelfert und Wahl von Klaus Reichenbach zum Bezirksvorsitzenden Karl-Marx-Stadt am 06.06.1988
Beschlüsse Nr. 123/88 - 135/88
24.05.1988 - 12. Sitzung
1. Politische Information
2. Plan der Berichterstattung für das 3. Quartal 1988 (überarbeitete Fassung)
3. Abschlussbericht über die Jahreshauptversammlungen
4. Zur Auswertung 16. Parteitag 14.-16.10.1987 auf dem Gebiet der Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft in den Parteiverbänden
5. Aufgaben der CDU-Ortsgruppen bei der Mitarbeit an der Lösung der Hauptaufgabe im Territorium (überarbeitete Fassung für das Handbuch der Funktionäre der CDU)
6. Hinweise für die Mitgliederversammlungen und Jahreshauptversammlungen in den Ortsgruppen
7. Richtlinien für die Arbeit der CDU-Presse (Für Handbuch der CDU)
8. Richtlinien zur Führung der Chroniken in den Kreisverbänden
9. Konzeption für die Tagung der Arbeitsgemeinschaft Friedensfragen Hauptvorstand am 06.06.1988 in Berlin
10. Bericht über
- die Tagung der Arbeitsgemeinschaft Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft Hauptvorstand am 05.05.1988 in Berlin
- die Tagung Arbeitskreis Dienstleistungsbetriebe Hauptvorstand am 04.05.1988 in Berlin
11. CDU-Frauendelegation zur Tschechoslowakische Volkspartei (CSL) vom 14.06.-17.06.1988
12. Bericht über den Besuch einer Delegation der CDU bei der Politieke Partij Radikalen (PPR) vom 04.05.-08.05.1988 in den Niederlande
13. Plan der Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate im Juni 1988
14. Kaderfragen
- Abberufung Joachim Gelfert als Bezirksvorsitzenden Karl-Marx-Stadt wegen bevorstehender Invalidisierung
- Sekretariat Hauptvorstand empfiehlt dem Bezirksvorstand Klaus Reichenbach zum Vorsitzenden Bezirksverband Karl-Marx-Stadt zu wählen
- Berufung Eberhard Witzschel als Mitglied Bezirkssekretariat Karl-Karl-Marx-Stadt und Abteilungsleiter Wirtschaft
15. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 136/88 - 146/88
14.06.1988 - 13. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Information über die Meinungsbildung der Mitglieder der CDU zum Moskauer Gipfeltreffen
- Information über die 6. Tagung Zentralkomitee der SED
2. Themenplan und Terminplan für das Sekretariat Hauptvorstand im 2. Halbjahr 1988
3. Themenplan und Terminplan für das Präsidium Hauptvorstand im 2. Halbjahr 1988
4. Plan der Berichterstattung für das 3. Quartal 1988 - überarbeitete Fassung
5. Konzeption für die Tagung:
- Präsidium Hauptvorstand Bürgerpflicht und Christenpflicht am 02.09.1988
- Sekretariat Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Gesundheitswesen und Sozialwesen am 30.09.1988 in Burgscheidungen
6. Information über die Wahl von Unionsfreunden in Leitung der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft (DSF)
7. Information über Besuche ausländischer Delegationen bei der CDU (im Umlauf)
- Studiendelegation Institut für Intereuropäische Studien aus der BRD vom 06.06.-11.06.1988
- Stellvertretender Generalsekretär der Christlichen Volkspartei Belgiens Luc Martens und Vorsitzender der Christlichen Volkspartei Jungendorganisation Belgiens Jaak Lambrecht am 14.-17.06.1988
- Studiendelegation Christlicher Verein Junger Menschen aus Frankreich am 02.-06.06.1988
Gespräch mit;
- dem stellvertretenden Generalsekretär Christliche Linke Chiles Roberto Celedon am 25.05.1988
- einer Jugendgruppe Wernher-von-Braun-Gymnasium aus Bayern / BRD am 12.05.1988
- jungen Mitgliedern der Christliche Arbeitergesellschaft Italiens (ACLI) am 15.05.1988 in Berlin
- Aufenthalt verdienter Funktionäre der Tschechoslowakische Volkspartei (CSL) am 16.-19.05.1988
8. Berichte über die Tagung
- mit Unionsfreunden Künstlern und Kulturschaffenden am 26.05.1988 in Burgscheidungen
- Arbeitskreis Wissenschaft und Technik Hauptvorstand am 19.05.1988 in Berlin
9. Vorschlag zur Auszeichnung von Paulos Mar Gregorius, New Delhi, mit dem Otto-Nuschke-Preis (ONP)
10. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate im Juni 1988 - überarbeitete Fassung (im Umlauf)
11. Kaderfragen
Berufung
- Peter Kögler als Abteilungsleiter Kirchenfragen und Internationale Arbeit in Cottbus
- Joachim Ramelow als Mitglied Redaktionskollegium Die Union / Märkische Union zum 15.06.1988
Abberufung
- Uta Dittmann als Mitglied Redaktionskollegium Die Union / Märkische Union zum 15.06.1988
- Abberufung Iris Burgstedt als Redakteur Der Neue Weg zum 30.06.1988
- Abberufung Gerhard Hecker als Betriebsdirektor Wirtschaftsdruck, Stollberg, zum 01.10.1988
- Abberufung Erwin Florian als Betriebsdirektor der Kunst- und Verlagsbuchbinderei, Leipzig, zum 01.09.1988
- Berufung Wilm Frommhold als Betriebsdirektor der Kunst- und Verlagsbuchbinderei, Leipzig, zum 01.09.1988
12. Abschlussbericht über die Jahreshauptversammlungen 1988
13. Mitteilungen und Anfragen
Information über Geburtstage und Gedenktage Juli 1988
Beschlüsse Nr. 147/88 - 161/88
12.07.1988 - 14. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Information über erste Meinungen der Mitglieder der CDU zum Internationalen Treffen für kernwaffenfreie Zonen in Berlin
- UdSSR-Vorschläge zur Verminderung der militärischen Konfrontation
- Bilanz der Volkswirtschaft der DDR
2. Einschätzung der 4. Tagung Hauptvorstand 27.06.1988
3. Information
- über die Gewinnung, die Vorbereitung und den Einsatz sowie politische Arbeit mit den Leitungskadern in Wirtschaft und Landwirtschaft per 30.04.1988
- über einen Kontrolleinsatz einer Brigade Sekretariat Hauptvorstand im Bezirksverband Cottbus
4. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate im Juli 1988 (in Umlauf)
5. Konzeption für die Tagung Sekretariat Hauptvorstand mit Unionsfreunden Hochschullehrern am 20.09.1988 in Berlin
6. Bericht über eine Tagung der Arbeitsgemeinschaft Friedensfragen am 06.06.1988
7. Kaderfragen (1 Vorlage im Umlauf)
- Berufung Gerd König als stellvertretender Abteilungsleiter Wirtschaft Sekretariat Hauptvorstand zum 01.08.1988
- Abberufung Ralf Klauser als Sektorenleiter (Leiter einer Instrukteurbrigade) Sekretariat Hauptvorstand und Berufung als Sekretär Bezirksvorstand Berlin (Sozialistische Demokratie und Kader) zum 01.08.1988
- Berufung Erich Diehsner als Mitglied Bezirkssekretariat Frankfurt (Oder)
- Berufung Gaby Broschewitz als Redakteur der Bezirkszeitung Der Demokrat in Rostock zum 01.07.1988
- Berufung Wilhelm Hüls als Redakteur Neue Zeit zum 01.09.1988
- Abberufung Rainer Viererbe als Abteilungsleiter Internationale Beziehungen und Berufung als Abteilungsleiter Chefredakteur Blick in unsere Presse
- Abberufung Kersten Radzimanowski als Abteilungsleiter Chefredakteur Blick in unsere Presse und Berufung als Abteilungsleiter Internationale Beziehungen - zum 01.07.1988
- Abberufung Stephan Bertheau als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand und Berufung als stellvertretender Leiter Internationale Beziehungen - 01.07.1988
Berufung
- Matthias Kretzschmar als Abteilungsleiter Finanzen und Verwaltung in Potsdam
- Wolfgang Herbrand als Leiter der Bezirksredaktion Suhl der Bezirkszeitung
Jahr/Datum
10.05.1988 - 23.08.1988
Personen
Behrens, Hans-Joachim; Bertheau, Stephan; Broschewitz, Gaby; Brunst, Rainer; Burgstedt, Iris; Celedon, Roberto; Diehsner, Erich; Dittmann, Uta; Eberle, Dieter; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Florian, Erwin; Frommhold, Wilm; Frommhold, Wolfgang; Gelfert, Joachim; Gemkow, Hans-Eberhard; Götting, Gerald; Gregorius, Paulos Mar; Hecker, Gerhard; Herbrand, Wolfgang; Heyl, Wolfgang; Hüls, Wilhelm; Klauser, Ralf; Kögler, Peter; König, Gerd; Kostka, Guntram; Kostka, Guntram; Kretzschmar, Matthias; Kuzie, Detlef; Lambrecht, Jaak; Martens, Luc; Pasche, Siegfried; Philaret, Metropolit von Minsk und Belorußland; Radzimanowski, Kersten; Ramelow, Joachim; Reichenbach, Klaus; Schulze, Hans; Viererbe, Rainer; Wellbrock, Peter; Witzschel, Eberhard; Wünschmann, Werner; Zillig, Hans

4

Bestand
Landtagswahlplakate Sachsen (10-035)
Signatur
10-035
Objekt-Signatur
10-035 : 1023
Bilddarstellung
#
Jahr/Datum
2014
Titel
Gemkow, Sebastian
Enthält/Text
Sebastian
Gemkow
Mit Mut. Mit Weitsicht. Miteinander.
CDU Die Sächsische Union
Auftraggeber
CDU-Landesverband Sachsen
Format
DIN A1

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode