Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Generalanwalt" > 4 Objekte

2

Photographie
#
Findbuch
#
Bestandssignatur
01-707
Bestandsname
Lenz, Carl Otto
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Hessen
Europa
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
05.06.1930
Berufsbezeichnung
Rechtsanwalt und Notar, Prof. Dr.
Biographie
Sohn von Otto Lenz (ACDP, 01-172), Bruder von Marlene Lenz (ACDP, 01-738).
1957 CDU, 1959-1966 Generalsekretär der CD-Fraktion des Europäischen Parlaments und 1963-1966 der Parlamentarischen Versammlung der WEU, 1965-1984 MdB (1969-1980 Vorsitzender des Rechtsausschusses, 1969-1983 Vorsitzender der Deutsch-Französischen Parlamentariergruppe), 1970-1983 Vorsitzender des KV Bergstraße, 1982-1984 Koordinator für die deutsch-französischen Beziehungen, 1984-1997 Generalanwalt beim Europäischen Gerichtshof.
Kurzbeschreibung
MdB: Abgeordnetenkorrespondenz 1965-1983, Termine 1965-1984, Rechtsausschuss (Protokolle) 1969-1980, Enquête-Kommission Verfassungsreform (Protokolle, Unterlagen) 1968-1976, Untersuchungsausschuss Schützenpanzer HS 30 (Protokolle) 1967-1969, Landesgruppe Hessen der CDU/CSU-Fraktion (Protokolle) 1977, Dokumentationen (Ehescheidungsrecht, Abtreibungsrecht, Justizreform, Mitbestimmung, Föderalismus) 1968-1980, deutsch-französische Beziehungen und deutsch-französische Parlamentariergruppe (Korrespondenz, Unterlagen) 1970-1981, Gemeinsame Verfassungskommission 1992/93; CDU: KV Bergstraße (Vorstandsprotokolle, Korrespondenz) 1970-1976, BACDJ (Korrespondenz, Unterlagen) 1971-1993; Europäischer Gerichtshof: Vermerke, Termine, Korrespondenz, Sammlung zur Rechtsprechung 1984-1997, Dokumentationen und Materialsammlung zu europäischen Rechtsfragen; Universität des Saarlandes: Vorlesungen, Korrespondenz 1983-1997; Reden, Vorträge, Artikel 1961-1997; Termine 1971-1997; Persönliches: Glückwünsche und Privatkorrespondenz 1958-1997.
Aktenlaufzeit
1958 - 1997
Aktenmenge in lfm.
33

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 634
Aktentitel
CDU-Bundesausschuss
Protokoll 09.12.1985
Bundesgeschäftsführer Peter Radunski
Enthält
Enthält nicht: Ergebnisprotokoll - in öffentlicher Sitzung in Bonn, Konrad-Adenauer-Haus
Hauptthema: Menschenrechte
Beschluss: Menschenrechtserklärung der CDU
Tagesordnung:
1. Helmut Kohl: Wir müssen unsere Erfolge auch den Mitbürgern weitersagen
2. Heiner Geißler: Bericht über Vorbereitung Bundestagswahlkampf 1987: Ab Herbst '86 beginnt der heiße Wahlkampf - jeder ist gefordert
3. Alfred Dregger: Gegenüber unserer Leistungsbilanz wirkt die Opposition mitleidserregend
4. Verabschiedung einer Resolution zur Frage der Menschenrechte, dazu Menschenrechtsvorschläge der CDU und Claus Jäger: Ergänzungsantrag zur Resolution zur Frage der Menschenrechte - Menschenrecht auf Leben §218
5. Walter Wallmann: Die rot-grüne Koalition in Hessen
Norbert Blüm: Streikrecht bleibt unantastbar -
6. Aussprache
7. Genehmigung von Satzungsänderungen der Mittelstandsvereinigung der CDU/CSU, dazu Beitrags- und Finanzordnung der Mittelstandsvereinigung der CDU/CSU
8. Nominierung der CDU-Delegierten zum EVP-Kongress 10.-12.04.1986, dazu Benennung der EVP-Delegierten, Europäische Volkspartei durch die Landesverbände und das Büro für Auswärtige Beziehungen - Frau Renate Hellwig wird Nachfolger von Carl-Otto Lenz (Generalanwalt am Europäischen Gerichtshof)
Enthält auch:
Broschüre A5: CDU-Informationsdienst Union in Deutschland (UiD) 39-40/85 Bonn, Norbert Blüm: Streikrecht bleibt unantastbar. Es geht um die Neutralität der Bundesanstalt für Arbeit, 13.12.1985
Enthält nicht: namentliche Anwesenheitsliste, nur Soll/Ist der Landesverbände
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
0,5
Jahr/Datum
09.12.1985
Personen
Blüm, Norbert; Hellwig, Renate; Lenz, Carl Otto; Radunski, Peter

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode