Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Generalvertrages," > 2 Objekte

1

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 350/2
Aktentitel
Materialsammlung zu unterschiedlichen Themen
Enthält
1) Flüchtlinge und Vertriebene
Vorschläge für die zukünftige Behandlung der jugendlichen Flüchtlinge (ohne Datum)
div. Gesetzentwürfe zur Anerkennung politischer Flüchtlinge
Verzeichnis von aus der DDR geflüchteten CDU-Mitgliedern (ohne Datum)
DDR-Flüchtlinge in der Zeit vom 15. bis 31.03.1950
div. Merkblätter
Mitteilungs- und Informationsdienst für Vertriebenenfragen, 4. Jg, Nr. 49 vom 26.11.1952 mit Korrespondenz
Artikelentwurf: Zwischenbilanz zum Berliner Notaufnahmegesetz aus dem Jahr 1952
div. Rundschreiben des Berliner Senators für Sozialwesen aus dem Jahr 1952

2) Einheit Deutschlands
Broschüre: Wie erhalten wir den Frieden? Das Stalin-Inteview und die Rede Wilhelm Piecks über unsere Aufgaben im Kampf für den Frieden (ohne Datum)
Broschüre: Der Frieden liegt in unserer Hand. Die Regierungserklärung des Ministerpräsidenten Otto Grotewohl vom 14.03.1951
Entschließung der Volkskammer für den friedlichen Weg zur Einheit Deutschlands (ohne Datum)
Der Wellenbrecher Nr. 14 vom November 1952
Manuskript: Der nächste Schritt für deutsche Einheit und Freiheit (ohne Datum)
Beitrag für eine Sendereihe: Aus der Zone, an die Zone, für die Zone (ohne Datum)
Fanal der Freiheit. Kampfblatt für Deutschlands Einheit in Freiheit, Kreis Sangerhausen, Nr. 1 vom August 1950
Redeskizze: Bereit zur Verteidigung des Friedens
div. Vorlagen für Sitzungen des Hauptvorstandes
Protokoll und handschriftliche Notizen zur Sitzung der Sonderkommission über den Tag X am 05.08.1952
div. Kopien von Schreiben der CDU in der DDR an Personen im Ausland und der Bundesrepublik
Artikelabschrift: Der Wortlaut des Generalvertrages, in: Der Fortschrit, 4. Jg., Nr. 20 vom 16.05.1952
Vorbereitung für den Tag X (ohne Datum)
Anschriften der Leiter der Arbeitskreise der Exil-CDU in den CDU-Kreisverbänden (ohne Datum)
Manuskript von Otto Moschütz: Vorarbeiten für die Zusammenlegung der West- und Ostzone mit Ergänzungen (ohne Datum)
Rede von Jakob Kaiser am 24.09.1950 auf dem 1. Exil-Parteitag 1950: Freiheit für die Einheit Deutschlands
anonymes Schreiben aus dem Jahr 1951: An die gewählten Führer des deutschen Volkes!
Zeitungsausschnitte
zwei Werbeschreiben zur Wahl 1950 für die Liste der Nationalen Front

3) Kammer der Technik
div. Richtlinien und Rundschreiben, v.a. aus Sachsen
Korrespondenz und Vorlagen, insbesondere zur Rationalisatorenbewegung
div. Aktennotizen
Argumentation für das Grenzgebiet vom 10.06.1952
div. Listen, u.a. der bis zum 12.06.1952 aus Lenzen Ausgewiesenen
Protokolle der Fachgruppenleitersitzungen am 03.05., 10.05. und 17.05.1952
Reisebericht über Reise nach Dresden am 12. und 13.05.1952
Protokoll der Arbeitstagung der Kammer der Technik Thüringen, Fachgruppe Energie am 05.02.1952
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4,0
Jahr/Datum
1950 - 1952
Personen
Grotewohl, Otto; Kaiser, Jakob; Moschütz, Otto; Pieck, Wilhelm; Stalin, Josef

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7006
Aktentitel
Werbemittel 1. WP und Bundestagswahl 06.09.1953 (4)
SPD, FDP, DGB, KPD, Zentrum, Bund der Deutschen, BHE, GVP, DA z.B. AG
Insertionen, Broschüren, Faltblätter, Flugblätter, Wahlzeitung
Enthält
SPD:
Insertionen:
Rolf Renger
Heinrich Sellmann
Marius Tofte
Hans Ekstrand
W. Gülich
Reinhold Rehs
Waldemar Dudda
Kurt Pohle
Max Sommerfeld
Annemarie Renger
Friedel Ahrens
Wilhelm Steinhörter
Erich Ollenhauer
Philipp Helbach
Hans Hermsdorf
Friedrich Nowack
Oswald Paulig
Bruno Diekmann
Broschüre: Schon wieder? Adenauer-Soldaten?, 3 Exemplare, Format A4
Wahlzeitungen:
Sondernummer vom Geschehen der Zeit
Dein Kandidat: Heinrich Schroth
Faltblatt:
Unser NEIN ist ein JA, Format A6
Die Armen noch ärmer...!, Format A4
Flugblätter, Format A4:
Ein klarer Sieg nach der ersten Halbzeit!
Das ist CDU/CSU-Schwindel
43 Pfennig für Dich. Mehr bist Du der Bundesregierung nicht wert!
SO führt die CDU den Bundeswahlkampf 1953, Format A3
FDP:
Broschüre: wir im bild, Format A3
DGB:
Insertionen: Ich lass' mich nicht für dumm verkaufen...
Flugblätter, Format A4:
Antwort auf den Wahlaufruf des Deutschen Gewerkschaftsbundes
Wählt in Eurem eigenen Interesse einen besseren Bundestag
Wahltag ist Zahltag
Wahlzeitung: Wir alle wählen...einen besseren Bundestag!
KPD:
Flugblätter, Format A4:
Deutsche Wähler!
CDU-Lügen haben kurze Beine
Forderungsprogramm der Kommunistischen Partei Deutschlands
Broschüre: Für Frieden, nationale Einheit und soziale Sicherheit - Wahlprogramm der Kommunistischen Partei Deutschlands, Format A5
Zentrum:
Flugblatt: Stärkung der christlichen Kräfte im künftigen Bundestag, 2 Exemplare, Format A4
Bund der Deutschen:
Flugblätter, Format A4:
Bisherige Erfolge
Die Ballade vom bösen Konrad oder: Die Atomkanone
Gesamtdeutscher Block/BHE:
Flugblatt: Wahlaufruf, Format A5
Faltblatt: Waldemar Kraft (mit Karikaturen), Format A4
Gesamtdeutsche Volkspartei (GVP):
Faltblatt:
Aufruf an die deutschen Wähler!, Format A5
Was will die Gesamtdeutsche Volkspartei?, Format A4
Kandidatenzettel Elsa Rentrop, Format A5
Flyer, Format A4:
Gesamtdeutschland ohne Krieg
Michel sei helle!
Das Wahlprogramm der "Dritten Kraft" von GVP - Block der Mitte - FSU, Format A5
An die Deutschen, Format A5
An alle evangelischen Christen! Keine evangelische Stimme der katholischen CDU!
Die Stimme der Gemeinde
Freie-Soziale Union:
Flugblatt: Ratifizierung des EVG- und Generalvertrages, Format A5
Diverse Anzeigen:
Broschüre, Format A5:
warum nicht sozialistisch?
Was ist eigentlich mit den Steuern?
Allein...oder gemeinsam?, Format 20x10cm; Plakat Format A3
Ging es wirklich aufwärts?, 2 Exemplare
Wohin?
Flyer:
Steuerverteilung, Format A4
Aufgepasst!, 4 Exemplare, Format A5
Unsere Sorge um Dich!, Format A4
Ich Esel..., 3 Exemplare,Format A4
Wieder auf dem grünen Zweig...Deutschlandvertrag, 2 Exemplare, Format A5
Wir fahren besser mit dem Deutschlandvertrag, 2 Exemplare, Format A6
So sichert man Wohnung und Herd, 2 Exemplare, Format A4
Helft den Flüchtlingen aus der Sowjetzone, 3 Exemplare, Format A5
Christen stehen zusammen, Format A5,
Aufruf des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Format A4
Antwort auf den Wahlaufruf des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Format A4
Wer die Freiheit will, muss sie auch verteidigen!, Format A7
Wahlanleitung, 2 Exemplare, Format A4
Die Wahrheit über die Einstellung der CDU zur christlichen Gemeinschaftsschule, Format A4
Stimmzettel, 2 Exemplare, Format A4
Faltblatt, Format A4:
Westdeutsche Flüchtlingsstimme
Tag der Vereinten Nationen 1952, 2 Exemplare, Format A5
Gesinnungspartei oder Interessenpartei
Unser Wort an die evangelischen Christen Deutschlands zur Wahl
Frau Stur
Jahr/Datum
1952 - 1953
Personen
Adenauer, Konrad; Ahrens, Friedel; Diekmann, Bruno; Dudda, Waldemar; Ekstrand, Hans; Gülich, W.; Helbach, Philipp; Hermsdorf, Hans; Kraft, Waldemar; Nowack, Friedrich; Ollenhauer, Erich; Paulig, Oswald; Pohle, Kurt; Rehs, Reinhold; Renger, Annemarie; Renger, Rolf; Schroth, Heinrich; Sellmann, Heinrich; Sommerfeld, Max; Steinhörter, Wilhelm; Tofte, Marius

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode