Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Gerechtigkeit," > 47 Objekte

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1450
Aktentitel
CDU-Präsidium 15.06.1966 - 10.12.1969
Präsidialmitglieder
Generalsekretär Bruno Heck
Enthält
Vermerke, Tagesordnungen, Berichte, Anträge, vor allem:

1966
Korrespondenz CDU-Präsidium mit dem Ständigen Ausschuss Christlich-Sozialer Arbeitnehmerkongresse
Korrespondenz CDU-Präsidium mit dem Präsidium der Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände
Korrespondenz Betreff Parteiengesetz

Schnellanalyse Wahlergebniss Bayern vom 20.11.1966
Bericht über die Konferenz der SPD am 17.-18.12.1966 in Bad Godesberg

1967
Vermerk für die Sitzung des Präsidiums am 21.04.1967 Betreff: Änderung des Statuts der CDU
Abänderungsantrag der Jungen Union Deutschlands zu dem vom Präsidium vorgelegten Entwurf eines Statuts der CDU
Organklage zum Verfassungsstreit der NPD gegen den Deutschen Bundestag und den Bundesrat
Vermerk 14.09.1967 Konrad Kraske - Betreff: Präsidiumsbeauftragte
Artikel vom 03.11.1967 in Christ und Welt: "Hallstein-Zeit für die CDU? - Auf der Suche nach einem neuen Schatzmeister"
Entwurf vom 08.11.1967 zur Wahlrechtsreform
Bericht: Linksradikale Aktivität an den Universitäten

1968
Vorbereitung Aktionsprogramm Kommission Eigentumspolitik Endfassung, 03.06.1967
Vermerk für Bruno Heck - Vorschläge zur Förderung des Beteiligungssparens
Entwurf: Europa-Idee in der CDU
Kommuniqué CDU-Präsidium und Präsidium des Bundes der Vertriebenen (BdV)
Bericht über die mündliche Verhandlung der Organklagen zum Parteiengesetz am 16.-17.07.1968
Ergebnisprotokoll der Sitzung der CDU-Eigentumskommission vom 21.06.1968 (Beteiligungslohn, Kapitalbeteilgungsgesellschaften, Novellierung 312-DM-Gesetz, Novellierung Sparprämiengesetz)
Entwurf Strukturfondsgesetz

1969
Ergebnisprotokoll der CDU-Präsidiumssitzung vom
16.-17.04.1969 (Verjährung, Wehrgerechtigkeit, Deutschlandpolitik)
05.05.1969 (DGB-Kongress, Bundestagswahlkampf 1969)
14.05.1969
Vermerk:
Aufteilung der Aufgaben unter die Mitglieder des CDU-Präsidiums
für Konrad Kraske - Betreff: Beschlüsse 17. Bundesparteitag Mainz 17.-18.11.1969 - Aufträge an Parteigremien
Jahr/Datum
15.06.1966 - 10.12.1969
Personen
Heck, Bruno

9

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19030
Aktentitel
Abteilung Politische Sachreferate (2)
Bundesausschuss für Verteidigungspolitik
19.06.1964 - 21.08.1968
Abteilungsleiter Hermann Josef Unland, Karl-Heinz Bilke
Enthält
Bundesfachausschuss, Referat Verteidigungspolitik:
02.04.1965
Johannes Freiberg: Januar-Ausgabe der CDU-Information zur Verteidigungspolitik, 05.01.1965
Bobbert an Hermann Josef Unland: Wehrpolitische Öffentlichkeitsarbeit, 28.01.1965
Johannes Freiberg: Februar-Ausgabe der CDU-Information zur Verteidigungspolitik, 25.01.1965
Kai-Uwe von Hassel auf Landesparteitag Schleswig-Holstein: Rechenschaftsbericht
Protokoll der Sitzung am 02.04.1965
02.07.1965
Johannes Freiberg: April-Ausgabe der CDU-Information zur Verteidigungspolitik, 23.04.1965
Protokolle der Sitzungen am 19.06.1964 und 08.10.1964
Vorschläge und Beschlüsse Bundeswehrbeamtenverband, 29.06.1965
21.10.1966 Konstituierung
Frauen und Landesverteidigung
Elmar Kammerloher an Josef Hermann Unland: Arbeitsweise des Bundesausschusses für Verteidigungspolitik, 18.01.1966
Entwurf einer Stellungnahme zu der Absicht des Bundesministeriums der Verteidigung, für technisch und militäradministrativ tätige Soldaten eine neue Laufbahn - Wehrintendantenlaufbahn - einzuführen
Heinrich Wehming an Josef Hermann Unland: Bildung eines Unterausschusses für Laufbahnfragen im Verteidigungsressort, 23.05.1966
Aufgabenbereich des Referenten für Verteidigungspolitik und des Referenten für Öffentlichkeitsarbeit in Verteidigungsfragen der CDU der CDU-Bundesgeschäftsstelle
Johannes Freiberg an Konrad Kraske: Neuordnung der wehrpolitischen Arbeit der CDU
Kai-Uwe von Hassel: Koalitionsrecht der Soldaten, hier: Gewerkschaftliche Betätigung, 01.08.1966
16.01.1967
Protokolle Unterausschuss 1 Verteidigungspolitik und
Unterausschuss 2 Bundeswehr des Bundesausschusses für Verteidigungspolitik
05.06.1967
Protokoll der Sitzung Bundesausschuss für Verteidigungspolitik 01.-02.12.1967
4. Sitzung CDU-Bundesvorstand am 12.11.1963 zur Bildung eines Bundesausschusses für Verteidigungspolitik
Alex Groß: Sachbericht über die Wehrpolitische Tagung am 02.12.1967
Protokoll der Sitzung am 01.-02.12.1967
23.10.1967
Referat Leo Ernesti: Fragen der Laufbahnordnung für die Bundeswehr
Protokoll der Sitzung am 23.10.1967
26.01.1968
Werner Marx: Entwurf für ein Aktionsprogramm der CDU, hier: Vorschlag für die Neufassung Kapitel Landesverteidigung, 14.02.1968
16.05.1968
Christ und Welt, Sonderdruck vom 02.08.1968: Werner Marx: Die Zukunft der Christlichen Demokraten
Protokoll der Sitzung am 16.05.1968
Leo Ernesti: Kurzfassung der Vorschläge zur Wehrgerechtigkeit, 21.08.1968
Militärpolitische Konsequenzen nach der sowjetischen Okkupation der CSSR
Vgl. 07-001 : 2004
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
19.06.1964 - 21.08.1968
Personen
Ernesti, Leo; Freiberg, Johannes; Groß, Alex; Hassel, Kai-Uwe von; Kammerloher, Elmar; Kraske, Konrad; Marx, Werner; Unland, Hermann Josef; Wehming, Heinrich

10

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19099
Aktentitel
Hauptabteilung II Politik (1)
Vermerke Regionale Gliederungen - Landesverbände 23.03.1973 - 01.10.1975
Hauptabteilungsleiterin Dorothee Wilms
Enthält
Baden-Württemberg u.a.:
Broschüre Landesverband Baden-Württemberg, Format A5: Gedanken zur Gesellschaftspolitik und zum Föderalismus
Presseschau
Anträge an den Sonderparteitag am 26.-27.10.1973
Bayern:
Presseschau
CSU: Grundsatzprogramm. Leitsätze einer Politik für heute und morgen
Mitglieder Unterkommission Grundsatzfragen im engeren Sinne, Unterkommission Gesellschaftsbereich, Wirtschaftsbereich und Sozialbereich, Unterkommission Bildung, Fortbildung, Wissenschaft, Unterkommission Entwicklung der urbanen und ländlichen Räume, Unterkommission Deutschlandpolitik, Europapolitik, Außenpolitik, Arbeitsgruppe Zielgruppe Jugend, Arbeitsgruppe Zielgruppe Frauen
Theo Waigel: Entwurf einer Arbeitskonzeption der Kommisison für Grundsatzfragen der Christlich-Sozialen Union, 23.03.1973
Bremen:
Der Mensch im Mittelpunkt unserer Gesellschaft. Entwurf eines gesellschaftspolitischen Konzepts des Landesverbandes Bremen der CDU, 01.12.1973
Hamburg:
Thesen zur Aktivierung der Parteimitgliedschaft, 07.06.1973
Hessen:
Broschüre, Format A5: Einladung Kongress Leben in Freiheit, 26.05.1973
Kreis Höxter:
Antrag an den Landesparteitag / Bundesparteitag
Nordrhein-Westfalen:
Josef Konnertz: Niederschrift über die 1. Sitzung der Grundsatzkommission am 14.09.1975, 17.09.1975; am 01.10.1973, 12.10.1973
Herbert Kühr: Generelle Stellungnahme zum zweiten Bericht der Grundsatzkommission, 21.09.1975
Thesen zum Bereich III - Selbstbestimmung und Mitverantwortung in der Freizeit aus dem 2. Bericht der Grundsatz-Kommission der CDU, 26.09.1975
Niederschrift über die 1. Sitzung der Grundsatzkommission am 14.09.1973, Sitzung am 01.10.1973
Stellungnahme zum Bericht der Grundsatzkommission
Rheinland-Pfalz:
Niederschrift über die 1. Sitzung der Grundsatzkommission am 14.09.1973, Sitzung am 01.10.1973
Herbert Kühr: Generelle Stellungnahme zum zweiten Bericht der Grundsatzkommission, 21.09.1975
Thesen zum Bereich III - Selbstbestimmung und Mitverantwortung in der Freizeit aus dem 2. Bericht der Grundsatz-Kommission der CDU, 26.09.1975
Zweiter Bericht der Grundsatzkommission, hier Stellungnahme zu VI. Der Staat
Stellungnahme zu Kapitel I und Artikel V des zweiten Berichts der Grundsatzkommission
Bezirksverband Trier: Beiträge zu einer Grundsatzdiskussion der CDU
Schleswig-Holstein u.a.:
Meinhard Ade: Orientierung der Kommunalpolitik der CDU an Freiheit, Gerechtigkeit, Solidarität, Leistung
Entwurf eines Rahmenprogrammes, dazu: Stellungnahme der Hauptabteilung Politik, 15.08.1973
Entwurf eines Orientierungsprogramms für die CDU der siebziger Jahre
Mitgliederliste Grundsatzkommission Schleswig-Holstein, Stand 22.10.1973
Bericht des Vorsitzenden der Grundsatzkommission der schelswig-holsteinischen CDU, Rolf Olderog: Unser Ziel: Die menschliche Gesellschaft (verschiedene Fassungen)
Jahr/Datum
23.03.1973 - 01.10.1975
Personen
Ade, Meinhard; Konnertz, Josef; Kühr, Herbert; Olderog, Rolf; Waigel, Theo; Wilms, Dorothee

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode