Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Gesamt-Parteitag" > 2 Objekte

1

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 1217
Datei
ACDP-07-011-1217_PHV_1948_10_29-1951_12_18.pdf
Aktentitel
Politischer Ausschuss
Protokolle und Anwesenheit 29.10.1948 - 18.12.1951
Abteilung Archiv
Enthält
Veränderungen in der Hauptgeschäftsstelle, Ausschlussverfahren, Rücktritte, Niederlegung der Mandate in der Volkskammer und in den Parlamenten der Länder, Städte und Gemeinden, Arbeitsweise und Grenzen Demokratischer Block, Vormachtstreben der SED
Anwesenheitsliste im Original (Vgl.: 07-011-1457 Protokolle mit ausführlicher Fassung, 07-011-0484 und 07-011-1315 Desczyk))
29.10.1948
Protokoll über die erste Sitzung des Politischen Ausschusses der Christlich Demokratische Union am 29.10.1948, 11 Uhr Unionshaus
Teilnehmer:
Otto Nuschke, Hugo Hickmann, Erich Fascher, Karl Grobbel, Carl Garz, Walther Rücker, August Bach, Werner Pöhls, Willy Warning, Hans Teubert, Willy Franke, Hans-Günter Stibbe, Helmuth Brandt, Gerhard Desczyk, Georg Dertinger
Beschluss und Information durch Nuschke
Hinzuziehung der Landesgeschäftsführer,
Information: Rücktritt Ernst Zborowski
Angriffe der SED auf Ministerium für Handel und Versorgung in Sachsen
Blockpolitik und Personal
Tagesordnung:
1. Benennung der 12 Vertreter der Deutschen Wirtschaftskommission (DWK)
2. Ministerausschuss zum Lastenausgleich
3. Jugendausschuss Landesverband Mecklenburg zur Kriegsdienstverweigerung
4. Antrag der Jugend zur Nachbarschaftshilfe
5. Deutsche Verwaltung für Volksbildung - dazu Anlage 5 Kulturpolitischer Ausschuss für Beschwerdepunkte für die Rücksprache mit Präsident Wandel
6. Beziehung der Ostzonen-Union zur Arbeitsgemeinschaft der CDU/CSU
7. Änderungen Statut
8. Finanzielle Lage der Union - Notopfer von 2,-- Mark
9. Verschiedenes - 1000. Nummer der Neuen Zeit
Enthält nicht:
24.11.1948
03.12.1948

1949
Enthält nicht:
04.01.1949
14.01.1949
11.02.1949
22.02.1949
26.04.1949
03.05.1949,
Protokoll über die 4. Sitzung des Politischen Ausschusses (Landesvorsitzende) unter Hinzuziehung der Landesgeschäftsführer beim Hauptvorstand der Christlich Demokratische Union am 03.05.1949 16 Uhr Unionshaus
Tagesordnung:
1. Bericht Otto Nuschke über Reise nach Paris
2. Politische Lage
3. Beratung Antrag im Zonenblock betreffend Parteivertretungen im Sekretariat der DWK
4. Organisationsfragen
5. Verschiedenes
Enthält nicht:
18.05.1949 bis 22.09.1949

19.10.1949,
Protokoll über die Sitzung des Politischen Ausschusses (Landesvorsitzende) am Mittwoch, dem
19.10.1949, 16 Uhr Unionshaus Berlin
Tagesordnung:
1. Politische Lage
2. Neuregelung Hauptgeschäftsstelle - Es wird beschlossen, dass Gerald Götting und Gerhard Desczyk mit gleichen Rechten die Geschäfte des Generalsekretariats zunächst provisorisch bis zum 31.12.1949 ausüben sollen.
3. Die 4. Jahrestagung 1949 in Leipzig - 4. Parteitag Leipzig 12.-13.11.1949
4. Reisen in den Westen
5. Stellungnahme zur Einladung Prof. Noack
6. Verschiedenes
01.11.1949
Protokoll über die Sitzung Politischen Ausschuss der CDU am Dienstag, dem
01.11.1949, 16 Uhr Unionshaus Berlin
Tagesordnung:
1. Neuregelung Hauptgeschäftsstelle
2. Jahrestagung
3. Delegation zum Deutschland-Kongress des Nauheimer Kreises
4. Verschiedenes
29.11.1949
Protokoll über die Sitzung des Politischen Ausschusses am 29.11.1949
Tagesordnung:
1. Politische Lage
2. Revisionskommission
3. Parteischädigendes Verhalten in den Landtagen
4. Beratung Arbeitsprogramm
5. Bericht Dr. Plewe über Reise nach Westdeutschland
6. Finanzierung Union-Pressedienst
7. Ausschuss-Umbesetzungen
8. Fragebogen-Entwurf Mecklenburg
9. Ausschuss gemäß Beschluss Volkskammerfraktion
10. Verschiedenes
11.12.1949
Protokoll über die Sitzung Politischen Ausschuss der CDU am Dienstag, dem
11.12.1949, 16 Uhr Unionshaus Berlin - nach Abschluss der Ministerkonferenz
Tagesordnung:
1. Politische Lage
2. Arbeitsprogramm 1950 - Entwurf Wahlordnung der CDU, Entwurf Erklärung für die Amtsführung der neugewählten Vorstandsmitglieder,
dazu L-Rundschreiben Nr.--/ 49 Betreff Bekenntnis zur Politik des Friedens und des Aufbaus durch Abgabe der Kandidaten-Erklärung
3. Anmeldepflicht für Parteiversammlungen
4. Fragebogen-Entwurf Mecklenburg
5. Verschiedenes - Reisen nach Westdeutschland, Presseausschuss und Chefredakteure

1950 - mit unterzeichneten Anwesenheitslisten
Teilnehmer:
Otto Nuschke, Hugo Hickmann, Karl Grobbel, Reinhold Lobedanz, Erich Fascher, Arnold Gohr, Siegfried Trommsdorff, Georg Dertinger , Gerald Götting, Gerhard Desczyk
04.01.1950
Protokoll über die Sitzung des Politischen Ausschusses
Tagesordnung:
1. Vorbesprechung Wahlordnung
2. Bestätigung Beschlüsse des Vorstandes Sachsen-Anhalt in der Frage der "Dissidenten"
3. Bestätigung Bürgermeister Joseph Rambo als Nachfolger von Pfarrer Ludwig Kirsch in der Volkskammer
4. Revisionskommission
5. Parteiamtliche Broschüren
6. Presse-Ausschuss
7. Wirtschaftstagung
17.01.1950
Tagesordnung:
1. Politische Lage
2. Tagung Kreisvorsitzende
3. Änderungen in der Redaktion der "Neuen Zeit"
4. Finanzierung Gesamtverband
5. Rednerliste Gesamtverband
6. Angelegenheit Adolf Dechert und Bruno Schöne
7. Bericht über Westdeutschland
8. Verschiedenes
25.01.1950
Tagesordnung:
1. Stellungnahme zu den Vorgängen im Landesverband Sachsen
2. Verschiedenes
28.01.1950
Tagesordnung:
1. Vorgänge im Landesverband Sachsen - Rücktritt Landesvorsitzender Hugo Hickmann
2. Formulierung einer Erklärung der CDU
3. Verschiedenes
29.01.1950
Tagesordnung:
1. Abschluss Beratung über die Vorgänge in Sachsen
2. Antrag auf Einberufung Erweiterter Hauptvorstand
3. Verschiedenes
Enthält nicht: 05.02.1950
Tagesordnung:
1. Aussprache über die in der Sitzung des Erweiterten Hauptvorstandes am Sonntag, dem 05.02.1950 aufgeworfenen Fragen
Misstrauenserklärung von Walther Rücker LV Thüringen, der erklärt hatte, dass er kein Vertrauen mehr zu Otto Freitag LV Sachsen habe sei kein Grund den Beschluss vom 29.01.1950 aufzuheben.
2. Verschiedenes - Rücktritt
- Minister Siegfried Witte (spanischer Konsul auch unter Franco) und Kritik am Landesverband
- Landrat Ostprignitz Heinrich Gerlich
- Präsident OLG Sachsen Carl Ruland
09.02.1950
Tagesordnung:
Beratung der Vorgänge im Landesverband Sachsen-Anhalt um den Rücktritt von Erich Fascher
Enthält nicht: 11.02.1950
21.02.1950
Tagesordnung:
1. Bestätigung Änderungen im Vorstand Landesverband Sachsen-Anhalt
2. Mitarbeit in Massenorganisationen
3. Einsetzung Verkehrsausschuss
4. Neubesetzung von Ausschüssen
5. Veränderungen Volkskammer und Länderkammer
6. Verschiedenes
14.03.1950
Tagesordnung:
1. Durchführung Wahlen in der Partei
2. Situation Landesverband Sachsen
3. Besetzung Oberlandesgerichtspräsident in Sachsen
4. Besetzung Ministerien in Brandenburg und Sachsen-Anhalt
5. Finanzgebaren der Landesverbände
6. Bericht vorbereitete Broschüren
7. Aufruf an die jungen Unionsmitglieder zum Jugendtreffen in Berlin
8. Veränderungen Hauptgeschäftsstelle
9. Verschiedenes
21.03.1950
Tagesordnung:
1. Politische Lage
2. Diskussion über gemeinsames Wahlprogramm zu den Wahlen Oktober 1950 - 15.10.1950
3. Lage Landesverband Sachsen
4. Personalfragen
5. Anträge Heimkehrer-Ausschuss
6. Änderungen in Arbeitsausschüssen
7. Verschiedenes
28.03.1950
Tagesordnung:
1. Politische Lage
2. Ausschlussverfahren - Fall Peter Bloch
3. Verschiedenes

18.04.1950
Tagesordnung:
1. Politische Lage
2. Verschiedenes
26.04.1950
Tagesordnung:
1. Politische Aussprache
2. Verschiedenes
02.05.1950
Tagesordnung:
1. Politische Lage
2. Bericht Vorbereitungen Landesparteitage
3. Vorschläge der Jugendkonferenz Leipzig
4. Verstärkung Mitarbeit in der Nationalen Front
5. Vorbereitung großer Konferenzen
6. Verschiedenes
09.05.1950
Tagesordnung:
1. Politische Lage
2. Vorbereitung Tagungen - Tagung CDU-Frauen, Tagung CDU und Nationale Front, Erweiterter Hauptvorstand
3. Verschiedenes
Enthält auch:
16.05.1950 - Protokoll der Sitzung Erweiterter Hauptvorstand
Tagesordnung:
1. Politische Lage
2. Vorbereitung Landesparteitage
3. Stellungnahme Thesen Arbeitskreis "Sozialismus aus christlicher Verantwortung"
4. Verschiedenes
23.05.1950
Tagesordnung:
1. Grußwort Pfingsttreffen
2. Erweiterung Delegiertenzahl Landesparteitage
3. Personalfragen - Finanzminister Sachsen-Anhalt, Gewerkschaftsreferat Hauptgeschäftsstelle
4. Projekt Neuholland
5. Anliegen Landesverband Brandenburg
6. Vorschläge Nationalpreis
7. Empfehlungen Hochschulausschuss
8. Verschiedenes
06.06.1950
Tagesordnung:
1. Politische Lage
2. Landesparteitage
3. Satzungsfragen
4. Arbeitsausschüsse
5. Nationalpreisträger
6. Verschiedenes
13.06.1950
Tagesordnung:
1. Bericht Landesparteitag Berlin
2. Bericht Vorbereitungen Landesparteitag Thüringen
3. Bericht Vorbereitungen Landesparteitag Sachsen
4. Vorbereitungen 5. Jubiläumstag der Union - 5. Parteitag Berlin 15.-17.09.1950
5. Prüfung der Finanzverhältnisse der "... Union"
6. Finanzbeitrag Gesamt-Parteitag
7. Verschiedenes
20.06.1950
Tagesordnung:
1. Politische Lage
2. Bericht Parteitag Thüringen
3. Besetzung Kommunalreferat bei der Hauptgeschäftsstelle
4. Verschiedenes
27.06.1950
Tagesordnung:
1. Politische Lage
2. Bericht Landesparteitag Sachsen
3. Kandidatenliste 15.10.1950
4. Bericht Verlegertagung in Dresden
5. Bericht Revisionskommission über Brandenburg
6. Tag der deutsch-polnischen Freundschaft
7. Verschiedenes

04.07.1950
Tagesordnung:
1. Politische Lage
2. Bericht Landesparteitag Brandenburg
3. Bach-Jubiläum
4. Finanzpolitik Landesverbände
5. Jugendtagungen Landesverbände
6. Landessekretär Thüringen, Weimar
7. Finanzminister Sac
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1
Jahr/Datum
29.10.1948 - 18.12.1951
Personen
Bach, August; Brandt, Helmut; Dertinger, Georg; Desczyk, Gerhard; Fascher, Erich; Franke, Willy; Garz, Carl; Gerlich, Heinrich; Götting, Gerald; Grobbel, Karl; Hickmann, Hugo; Kirsch, Ludwig; Mehnert, Helmut; Nuschke, Otto; Pöhls, Werner; Ragsch, Josef; Rambo, Joseph; Rübel, Walter; Rücker, Walther; Rücker, Walther; Ruland, Carl; Stibbe, Hans-Günter; Teubert, Hans; Toeplitz, Heinrich; Wächter, Erich; Warning, Willy; Witte, Siegfried; Zborowski, Ernst

2

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 1827
Datei
ACDP-07-011-1827_PHV_1949_11_29-1950_09_12.pdf
Aktentitel
Politischer Ausschuss (1)
Protokolle, Dokumente und Materialien 29.11.1949 - 12.09.1950
Parteivorsitzender Otto Nuschke, Abteilung Archiv
Enthält
Protokolle über die Sitzungen des Politischen Ausschusses, braun gebunden, paginiert 301 Seiten
Enthält nicht: Anwesenheitslisten, (Vgl.: 07-011 : 1217, 1789)
Protokoll über die Sitzung des Politischen Ausschusses am
29.11.1949
Teilnehmer:
Otto Nuschke, Karl Grobbel, Reinhold Lobedanz, Erich Fascher, Siegfried Trommsdorff, Hugo Hickmann, Georg Dertinger, Gerhard Rohner
Als Gäste:
Hans-Paul Ganter-Gilmans, Wilhelm Bachem, Eberhard Plewe, Gerald Götting, Gerhard Desczyk
Tagesordnung:
1. Politische Lage
2. Revisionskommission
3. Parteischädigendes Verhalten in den Landtagen
4. Beratung Arbeitsprogramm
5. Bericht Dr. Plewe über Reise nach Westdeutschland
6. Finanzierung Union-Pressedienst
7. Ausschuss-Umbesetzungen
8. Fragebogen-Entwurf Mecklenburg
9. Ausschuss gemäß Beschluss Volkskammerfraktion
10. Verschiedenes
11.12.1949
Protokoll über die Sitzung Politischer Ausschuss der CDU am Dienstag, dem
11.12.1949, 16 Uhr Unionshaus Berlin
Tagesordnung:
1. Politische Lage
2. Arbeitsprogramm - Wahlordnung, Kandidaten-Erklärung, Rededisposition, Hauptvorstand am 04.01.1950
3. Anmeldepflicht für Parteiversammlungen
4. Verschiedenes - Reisen nach Westdeutschland, Presseausschuss und Chefredakteure
dazu L-Rundschreiben Nr. 49 Betreff Bekenntnis zur Politik des Friedens und des Aufbaus durch Abgabe der Kandidaten-Erklärung

1950
Protokoll über die Sitzung des Politischen Ausschusses
04.01.1950
Teilnehmer:
Otto Nuschke, Hugo Hickmann, Karl Grobbel, Reinhold Lobedanz, Erich Fascher, Arnold Gohr, Siegfried Trommsdorff, Georg Dertinger, Gerald Götting, Gerhard Desczyk
Tagesordnung:
1. Vorbesprechung Wahlordnung
2. Bestätigung Beschlüsse des Vorstandes Sachsen-Anhalt in der Frage der "Dissidenten"
3. Bestätigung Bürgermeister Joseph Rambo als Nachfolger von Pfarrer Ludwig Kirsch in der Volkskammer
4. Revisionskommission
5. Parteiamtliche Broschüren
6. Presse-Ausschuss
7. Wirtschaftstagung
17.01.1950
Tagesordnung:
1. Politische Lage
2. Tagung Kreisvorsitzende
3. Änderungen in der Redaktion der "Neuen Zeit"
4. Finanzierung Gesamtverband
5. Rednerliste Gesamtverband
6. Angelegenheit Adolf Dechert und Bruno Schöne und Erich Wächter
7. Bericht über Westdeutschland
8. Verschiedenes
25.01.1950
Tagesordnung:
1. Stellungnahme zu den Vorgängen im Landesverband Sachsen
2. Verschiedenes
28.01.1950
Tagesordnung:
1. Vorgänge im Landesverband Sachsen
2. Formulierung einer Erklärung der CDU
3. Verschiedenes
29.01.1950
Tagesordnung:
1. Abschluss Beratung über die Vorgänge in Sachsen
2. Antrag auf Einberufung Erweiterter Hauptvorstand
3. Verschiedenes
09.02.1950
Tagesordnung:
Beratung der Vorgänge im Landesverband Sachsen-Anhalt
21.02.1950
Tagesordnung:
1. Bestätigung Änderungen im Vorstand Landesverband Sachsen-Anhalt
2. Mitarbeit in Massenorganisationen
3. Einsetzung Verkehrsausschuss
4. Neubesetzung von Ausschüssen
5. Veränderungen Volkskammer und Länderkammer
6. Verschiedenes
14.03.1950
Tagesordnung:
1. Durchführung Wahlen in der Partei
2. Situation Landesverband Sachsen
3. Besetzung Oberlandesgerichtspräsident in Sachsen
4. Besetzung Ministerien in Brandenburg und Sachsen-Anhalt
5. Finanzgebaren der Landesverbände
6. Bericht über vorbereitete Broschüren
7. Aufruf an die jungen Unionsmitglieder zum Jugendtreffen in Berlin
8. Veränderungen Hauptgeschäftsstelle
9. Verschiedenes
21.03.1950
Tagesordnung:
1. Politische Lage
2. Diskussion über gemeinsames Wahlprogramm zu den Wahlen Oktober 1950 - 15.10.1950
3. Lage Landesverband Sachsen
4. Personalfragen
5. Anträge Heimkehrer-Ausschuss
6. Änderungen in Arbeitsausschüssen
7. Verschiedenes
28.03.1950
Tagesordnung:
1. Politische Lage
2. Auschlussverfahren - Fall Peter Bloch
3. Verschiedenes

18.04.1950
Tagesordnung:
1. Politische Lage
2. Verschiedenes
26.04.1950
Tagesordnung:
1. Politische Aussprache
2. Verschiedenes
02.05.1950
Tagesordnung:
1. Politische Lage
2. Bericht Vorbereitungen Landesparteitage
3. Vorschläge der Jugendkonferenz Leipzig
4. Verstärkung Mitarbeit in der Nationalen Front
5. Vorbereitung großer Konferenzen
6. Verschiedenes
09.05.1950
Tagesordnung:
1. Politische Lage
2. Vorbereitung Tagungen - Tagung CDU-Frauen, Tagung CDU und Nationale Front, Erweiterter Hauptvorstand
3. Verschiedenes
16.05.1950
Tagesordnung:
1. Politische Lage
2. Vorbereitung Landesparteitage
3. Stellungnahme Thesen Arbeitskreis "Sozialismus aus christlicher Verantwortung"
4. Verschiedenes
23.05.1950
Tagesordnung:
1. Grusswort Pfingsttreffen
2. Erweiterung Delegiertenzahl Landesparteitage
3. Personalfragen - Finanzminister Sachsen-Anhalt, Gewerkschaftsreferat Hauptgeschäftsstelle
4. Projekt Neuholland
5. Anliegen Landesverband Brandenburg
6. Vorschläge Nationalpreis
7. Empfehlungen Hochschulausschuss
8. Verschiedenes
06.06.1950
Tagesordnung:
1. Politische Lage
2. Landesparteitage
3. Satzungsfragen
4. Arbeitsausschüsse
5. Nationalpreisträger
6. Verschiedenes
13.06.1950
Tagesordnung:
1. Bericht Landesparteitag Berlin
2. Bericht Vorbereitungen Landesparteitag Thüringen
3. Bericht Vorbereitungen Landesparteitag Sachsen
4. Vorbereitungen 5. Jubiläumstag der Union - 5. Parteitag Berlin 15.-17.09.1950 - 5. Gründungstag
5. Prüfung der Finanzverhältnisse der "Gesamt-Union"
6. Finanzbeitrag Gesamt-Parteitag
7. Verschiedenes
20.06.1950
Tagesordnung:
1. Politische Lage
2. Bericht Parteitag Thüringen
3. Besetzung Kommunalreferat bei der Hauptgeschäftsstelle
4. Verschiedenes
27.06.1950
Tagesordnung:
1. Politische Lage
2. Bericht Landesparteitag Sachsen
3. Kandidatenliste Volkskammerwahl 15.10.1950
4. Bericht Verlegertagung in Dresden
5. Bericht Revisionskommission über Landesverband Brandenburg
6. Tag der deutsch-polnischen Freundschaft
7. Verschiedenes

04.07.1950
Tagesordnung:
1. Politische Lage
2. Bericht Landesparteitag Brandenburg
3. Bach-Jubiläum
4. Finanzpolitik Landesverbände
5. Jugendtagungen Landesverbände
6. Landessekretär Thüringen, Weimar
7. Finanzminister Sachsen-Anhalt
8. Verschiedenes
11.07.1950
Tagesordnung:
1. Politische Lage
2. Bericht Landesparteitag Schwerin
3. Einmal-Spende für die Jahrestagung 1950 - 5. Parteitag Berlin 15.-17.09.1950
4. Richtlinen für die Arbeit der Betriebsgruppen
5. Verschiedenes
18.07.1950
Tagesordnung:
1. Aufgebot der CDU zur Mitarbeit in der Nationalen Front
2. Vorbereitung 5. Jahrestagung 1950
3. Kandidatenliste Volkskammer und Landtage
4. Neubenennung Vertreter im Demokratischen Block
5. Einsatz von Instrukteuren
6. Verschiednenes
25.07.1950
Tagesordnung:
1. Politische Lage
2. Vorbereitungen Gesamtparteitag
3. Vorschläge Fünfjahresplan
4. Volkskammerlisten
5. Richtlinien zur zukünftigen Pressearbeit
6. Verschiedenes
01.08.1950
Tagesordnung:
1. Politische Lage
2. Bericht VVN-Tagung
3. Volkskammer und Landtage
4. Landessekretär Brandenburg, Potsdam
5. Verschiedenes
08.08.1950
Tagesordnung:
1. Politische Lage
2. Bericht Jugendtagung in Meißen
3. Kandidatenliste Volkskammer und Landtage
4. Vorbereitung Gesamtparteitag
5. Verschiedenes
15.08.1950
Tagesordnung:
1. Politische Lage
2. Bericht Jugendtagung Thüringen
3. Bericht Landesdelegiertenkonferenz Berlin
4. Vorbereitung Jahrestagung
5. Überprüfung Kandidatenliste für den 15.10.1950
6. Berliner Redaktion
7. Verschiedenes
22.08.1950
Tagesordnung:
1. Politische Lage
2. Kandidatenliste Volkskammer
3. Vorbereitung Jahrestagung - 5. Parteitag Berlin 15.-17.09.1950
4. Anträge Revisionskommission
5. Verschiedenes
29.08.1950
Tagesordnung:
1. Ehrung Reinhold Lobedanz zum 70. Geburtstag
2. Politische Lage
3. Volkskammerliste
4. Jahrestagung - 5. Parteitag Berlin 15.-17.09.1950
5. Verschiedenes
05.09.1950
Tagesordnung:
1. Politische Lage
2. Jahrestagung 1950 - 5. Parteitag Berlin 15.-17.09.1950
3. Plan Neuorganisation Hauptgeschäftsstelle
4. Verschiedenes
12.09.1950
Tagesordnung:
1. Kandidatenliste Volkskammer
2. Vorbereitung Jahrestagung - 5. Parteitag Berlin 15.-17.09.1950
a) Vorstandslisten
b) Präsidium
c) Aufruf an die christlich Denkenden in Deutschland
d) Entschließungen der Ausschüsse
e) Anträge
f) 1. Teil Geschäftsberichte
3. Verschiedenes
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
29.11.1949 - 12.09.1950
Personen
Bachem, Wilhelm; Dertinger, Georg; Desczyk, Gerhard; Desczyk, Gerhard; Fascher, Erich; Ganter-Gilmans, Hans-Paul; Götting, Gerald; Grobbel, Karl; Grobbel, Karl; Hickmann, Hugo; Kirsch, Ludwig; Lobedanz, Reinhold; Nuschke, Otto; Nuschke, Otto; Plewe, Eberhard; Rambo, Joseph; Rohner, Gerhard; Trommsdorff, Siegfried; Wächter, Erich

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode