Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Gesamtplanung" > 2 Objekte

1

Bestand
Blank, Joseph (01-852)
Signatur
01-852
Faszikelnummer
01-852 : 001/2
Aktentitel
Werdegang, Band 2
Enthält
Enthält u.a. Landesminister
Rücktritt (Rücktrittsgesuch vom 24.06.1963, Korrespondenz u.a. mit Landtagspräsident Wilhelm Johnen, Bundeswohnungsbauminister Paul Lücke und Ministerpräsident Franz Meyers, Presseartikel), Universität Bochum: Kompetenzstreit innerhalb der Landesregierung über die Gesamtplanung und erste Aufbaustufe (Mai/Juni 1963), Presseartikel zur Wohnungsbaupolitik: Kritik an der Landesregierung wegen Wohnungsdefizit (Februar 1963), Erkrankung von Blank: Auseinandersetzung mit Franz Meyers wegen Teilnahme an den Etatberatungen in der CDU-Landtagsfraktion und im Landtag (Januar/Februar 1963), WDR-Reihe "Porträt des Landeskabinetts": Hörfunkinterview mit Blank im Oktober 1962, Ernennung (Glückwunschschreiben, u.a. von Paul Lücke, Presseartikel);
50. Geburtstag
Glückwunschreiben u.a. von den Landesministern Konrad Grundmann, Gerhard Kienbaum, Joseph Pütz und Willi Weyer, den Vorsitzenden der Landtagsfraktionen der CDU und FDP, Wilhelm Lenz und Walter Möller, und dem Landesgeschäftsführer der CDU Westfalen-Lippe, Otto Laipold;
Staatssekretär
Landespolitische Fragen (v.a. Bau einer neuen Stadt Meckenheim-Merl, März 1962 - Januar 1963; Tagung des Arbeitskreises "Kataster" der Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik am 10.10.1961 in Düsseldorf mit einer Rede von Blank), Ernnenung (Glückwunschschreiben, u.a. von Johannes Albers, Bundesvorsitzender der CDA, Paul Lücke und Bundesinnenminister Gerhard Schröder, Presseartikel).
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
1958 - 1967
Personen
Albers, Johannes; Grundmann, Konrad; Kienbaum, Gerhard; Laipold, Otto; Lenz, Wilhelm; Lücke, Paul; Meyers, Franz; Möller, Walter; Pütz, Joseph; Schröder, Gerhard; Weyer, Willi

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8029
Aktentitel
Bundesfachausschuss Innenpolitik
Fachkommission Verwaltungsreform
Klausurtagung in Wiehl 17./18.2.1975
Gert Hammer
Enthält
Protokolle:
17./18.2.1975, Beschlussprotokoll Klausurtagung Fachkommission Verwaltungsreform in Wiehl mit Anwesenheitsliste, auch 19.03.1975 Redaktionskommission in Bonn
Strukturreform neuer Entwurf, abschließende Formulierung der Entwicklung der Staatsaufgaben, Funktionalreform und Verwaltungsreform
13.12.1974, Beschlussprotokoll Fachkommission Verwaltungsreform, Anwesenheitsliste
Tagesordnung: keine
27.09.1974, Beschlussprotokoll Fachkommission Verwaltungsreform, Anwesenheitsliste
Tagesordnung:
1. Strukturreform, 2. Entwicklung der Staatsaufgaben, 3. Stadt-Umland-Probleme, 4. Terminierung
Korrespondenz:
Werner Neumann an Gert Hammer: Einarbeitung der Stellungnahmen aus Kiel und Stuttgart in die Reform
Rudolf Titzck an Heinrich Schwarz: Stellungnahme zur Vorlage Hauptprobleme der Verwaltungsreforn
Franz Weber an Gert Hammer: Teilnahme an der Klausurtagung
Herbert König an Gert Hammer: Stellungnahme zur Ausarbeitung Strukturreform, 02.02.1975
Heinrich Siedentopf an Werner Neumann: Teilnahme an der Fachkommission und Kritik an Organisation und Arbeitsweise der Fachkommission, 10.12.1974
Vermerk an Kurz Biedenkopf: Briefwechsel und vermitelndes Gespräch zwischen Werner Neumann und Ullrich Berger zum Zwischenbericht der Fachkommission Verwaltungsreform, 18.11.1974
Stellungnahme: Ullrich Berger zum Entwurf Funktionalreform, 18.06.1974
Werner Neumann an Ullrich Berger: Stellungnahme zur Kritik.
Vermerke, Entwürfe, Vorlagen, Beschlüsse:
Aufrag der Kommission: Hauptprobleme der Verwaltungsreform, Beschlussvorlage erstellen
Strukturreform
Heinrich Siedentopf: Entwicklung der Staatsaufgaben
Funktion der Verwaltung
Struktur einer Landesregieung - Ziele und Möglichkeiten
Presseerklärung: Hanna Walz zur Verwaltungsreform, 15.01.1975
Herbert König: Thesen zu einer integrierten Gesamtplanung - Entwicklungstendenzen und Perspektiven, Stand 25.05.1974
dabei auch: Das politisch-administrative System (Theoretische Ansätze von der Pragmatik bis zum Systemverständnis und Regierung und Verwaltung als System) und Kritik an Regierung und Verwaltung
Vermerk: von Klaus SeemannStrukturreform
Beschluss der Fraktionsvorsitzendenkonferenz: Vorschläge zur Neuordnung des Bund-Länder-Verhältnisses, 02.06.1972.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2
Jahr/Datum
02.06.1972 - 04.09.1975
Personen
Berger, Ulrich; Biedenkopf, Kurt; Hammer, Gert; König, Herbert; Neumann, Werner; Siedentopf, Heinrich; Titzck, Rudolf

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode