Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Gesetzgeber" > 21 Objekte

2

Bestand
Wrangel, Olaf Baron von (01-539)
Signatur
01-539
Faszikelnummer
01-539 : 136/5
Aktentitel
Regierungserklärung vom 18.10.1963
Enthält
Zusammenstellung des Bundespresseamtes zur Regierungserklärung von 1963 und den seitherigen gesetzgeberischen Maßnahmen
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1
Jahr/Datum
28.12.1964

3

Bestand
Vogel, Friedrich (01-616)
Signatur
01-616
Faszikelnummer
01-616 : 065/1
Aktentitel
Rechtspolitischer Kongress der CDU und CSU "Recht sichert die Freiheit" (04./05.12.1975 in Karlsruhe)
Enthält
Programm, Teilnehmerliste, Informationsmaterial, Reden, Berichte aus den Abteilungen
Darin
Referat von Prof. Klaus Stern über "Rechtliche und ökonomische Bedingungen der Freiheit"

Referat von Prof. Gerhard Schricker über "Schadenersatzansprüche für Verbraucher und Verbraucherverbände bei irreführender Werbung?"

Referate von Prof. Niklas Luhmann und Dr. Henning Schwarz über "Unabhängigkeit und soziale Verantwortung der Rechtspflege"

Referat des schleswig-holsteinischen Justizministers Otto Theisen über "Sicherung der Rechtsprechung bei strafrechtlichen Großverfahren"

Eröffnungsrede des baden-württembergischen Justizministers Dr. Traugott Bender

Grußwort von Ministerpräsident Hans Filbinger

Rede von Helmut Kohl

Grußwort des CSU-Vorsitzenden Franz Josef Strauß

Vortrag von Dr. Ernst Benda, Präsident des Bundesverfassungsgerichts, über "Rechtsstaat im sozialen Wandel"

Vortrag des bayerischen Justizministers Dr. Karl Hillermeier über "Freiheit und soziale Verantwortung im Vertragsrecht - Auftrag an den Gesetzgeber"

Zusammenstellung rechtspolitischer Arbeiten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion in der 7. Legislaturperiode
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
1975
Personen
Benda, Ernst; Bender, Traugott; Filbinger, Hans; Hillermeier, Karl; Kohl, Helmut; Luhmann, Niklas; Schricker, Gerhard; Schwarz, Henning; Stern, Klaus; Strauß, Franz Josef; Theisen, Otto

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19043
Aktentitel
Abteilung Politische Sachreferate (1)
Studienzentrum der CDU und Konservativen Partei Großbritannien 1962 - 1966
Abteilungsleiter Hermann Josef Unland
Enthält
1) Einrichtung Studienzentrum der CDU, Vermerke, Ausarbeitungen 1962-1966:
Vermerke Hermann Josef Unland an Konrad Kraske Betreff:
Aufgabe für Josef Hermann Dufhues einer intensiveren Beteiligung der zuständigen Parteigremien an der politischen und gesetzgeberischen Meinungsbildung
Aufgabenstellung Studienzentrum der CDU
Vermerk Hermann Josef Unland an Josef Hermann Dufhues Betreff: Diskussionsschilderung zweiter Tag der Tagung zum Studienzentrum in Eichholz 06.-07.07.1964
Beobachtungen zum englischen Wahlkampf 1966:
1. Zeitpunkt der Vorbereitung
2. Images der Kandidaten
3. Themen und Streitfragen
4. Wahlkampf und Werbung
5. Canvassing
6. Meinungsumfragen
7. Conservative Research Department
Arbeitspapier: Aufbau eines Studien- und Dokumentationszentrum der CDU
Lothar Kraft: Diskussionsbeitrag für die Erarbeitung einer Stellungnahme der Jungen Union zum Studienzentrum, 13.04.1966
Vermerk Hermann Josef Unland an Gerhard Elschner Betreff: Studienzentrum als Koordinationsstelle für die innerparteiliche Willensbildung und Dienstleistungen für die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Aufgaben und Aufbau des englischen Research Department (R.D.) und Conservative Political Center (CPC / P.Z.)
2) Informationen über das Conservative Research Center der Konservativen Partei Großbritanniens - Materialsammlung:
CPC: Handbook
The Research Department
Korrespondenz mit dem Conservative Overseas Bureau Betreff: Treffen mit führenden Mitgliedern des Research Department und des CPC
Veröffentlichungen CPC
Vermerk Hermann Josef Unland an Konrad Kraske Betreff: Konstruktion, Arbeitsweise, Entwicklung seit 1930 des Conservative Research Center, 12.07.1966
Programm für das deutsch-englische Begegnungstreffen 09.-14.09.1966
3) Aufbau englisches Regierungssystem
Auszug: Die Zusammensetzung des Kabinetts - Die Überlords - Koordinationsminister
Erläuterungen zum Institut der Juniorminister - Fazit: Englisches System so unterschiedlich im Vergleich zum Deutschen Bundestag, dass Institut der Juniorminister nur bedingt Vorbild für deutsche Einrichtungen sein kann
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2,5
Jahr/Datum
1962 - 1966
Personen
Dufhues, Josef Hermann; Elschner, Gerhard; Kraft, Lothar; Kraske, Konrad; Unland, Hermann Josef

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19062
Aktentitel
Abteilung Politik (1)
Politische Sachreferate
Vorlagen Briefentwürfe für Parteivorsitzende Ludwig Erhard, Kurt Georg Kiesinger, Rainer Barzel 21.01.1966 - 23.03.1973
Abteilungsleiter Karl-Heinz Bilke
Enthält
1966
Vorgang zu Gebührenordnung für Steuerberater und Steuerbevollmächtigte, 21.01.1966 - 05.04.1966
Karl Hohmann an Hermann Josef Unland: Überlegung über intensivere Beteiligung der zuständigen Parteigremien an der politischen und gesetzgeberischen Meinungsbildung, 14.05.1965
Gerold Rummler an Hermann Josef Unland: Fraktionsvorsitzendenkonferenz der CDU der Landtage in Saarbrücken, 09.03.1966, dazu Zusammenfassung des Gutachtens der Sachverständigen zur Finanzreform
Hermann Josef Unland an Karl Hohmann: Beteiligung des Bundes an der Einkommenssteuer und Körperschaftssteuer sowie Finanzverfassungsreform
Ludwig Erhard an Richard Becker: Mitbestimmung, 29.04.1966
Klaus Scheufelen an Ludwig Erhard: Bezugnahme auf Artikel Ludwig Erhards in Welt der Arbeit über Mitbestimmung, 05.05.1966
Hermann Josef Unland an Franz Hange: VI. Königsteiner Gespräch, 25.05.1966
Franz Hange an Hermann Josef Unland: Organisationsfragen, 07.06.1966
Hermann Josef Unland an Franz Hange: Nominierung der parteiinternen Finanzkommission, 14.06.1966
Hermann Josef Unland an Karl Hohmann: Formierte Gesellschaft, 30.06.1966
Hermann Josef Unland an Franz Hage: VII. Internationale Ernährungskongress vom 03.-10.08.1966, 25.07.1966
Hermann Josef Unland an Karl Hohmann: Exposé Die Straffung der Regierungsarbeit von Manfred Lepper, 06.09.1966
Theo Hieronimi an Wolfram Langer: Kaufhof-AG, Preispsychose und Lebenshaltungskosten, 08.09.1966
Hermann Josef Unland an Roesch: Abbau Wohnungszwangswirtschaft in Berlin, 27.09.1966
1967
Karl-Heinz Bilke an Heinz Seger: Angelegenheit Kurt Georg Kiesinger, 18.01.1967
Karl-Heinz Bilke an Friedrich Wegehaupt: Artikel Ernst Lemmer in Wochenzeitung Echo der Zeit, 18.01.1967
Karl-Heinz Bilke an Carlo Labriola: Artikel aus Corriere della Sera, 01.02.1967
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2,5
Jahr/Datum
21.01.1966 - 23.03.1973
Personen
Barzel, Rainer; Bilke, Karl-Heinz; Erhard, Ludwig; Hange, Franz; Hieronimi, Theo; Hohmann, Karl; Kiesinger, Kurt Georg; Labriola, Carlo; Langer, Wolfram; Lepper, Manfred; Scheufelen, Klaus H.; Seger, Heinz; Unland, Hermann Josef; Wegehaupt, Friedrich

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 3574
Aktentitel
Bundesfachausschuss Umweltpolitik (1)
Sitzungen 1987-1988, 04.02.1987 - 06.04.1988
Hauptabteilung II Politik, Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik Walter Dübner
Enthält
04.11.1987, Konstituierung:
Tagesordnung u.a.: Wahlen

Vorsitzender: Kurt-Dieter Grill MdL
Stellvertretende Vorsitzende: Andreas Troge, Roland Salchow
Arbeitsprogramm:
17-Punkte-Programm
Umweltpolitik
Altlasten
Schwesterparteien in EG-Ländern
alternative Energien
Bayerischer Jahrhundertvertrag
Klimadiskussion
Umwelthaftpflichtversicherung
Gefährdungshaftung

15.01.1988:
Tagesordnung u.a.:
Bericht Klaus Töpfer
Gründung von Arbeitsgruppen
Umweltschutz als Staatsziel im Grundgesetz

Pressemitteilung über die Arbeitsschwerpunkte des Bundesfachausschusses Umweltpolitik, 15.12.1987

06.04.1988:
Reinhard Göhner: Internes Expertengespräch Bundesfachausschuss Umwelt zum Thema: Gefährdungshaftung und Umwelthaftpflichtversicherung im Rahmen einer marktwirtschaftlichen Umweltpolitik (Abschrift vom Band)

Karlheinz Boujung: Möglichkeiten zur Verbesserung der rechtlichen Stellung des Geschädigten im Umwelthaftungsrecht
Walter Breining: Haftpflichtversicherung und Umweltschäden
Friedhelm G. Nickel: Der Umweltschaden in der Betriebshaftpflichtversicherung Eckard Rehbinder: Erfahrungen mit der Verschärfung des Umwelthaftungsrechts in Japan
Helmut Schreiber:
Das Umwelthaftungsrecht in den USA - Vorbild für den deutschen Gesetzgeber?
Das Umwelthaftungsrecht in den Vereinigten Staaten - Beispiel für ein Umwelthaftungsrecht in der Bundesrepublik Deutschland

Thesenpapier: Haftung und Versicherung für Umweltschäden
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
04.02.1987 - 06.04.1988
Personen
Boujung, Karlheinz; Breining, Walter; Dübner, Walter; Göhner, Reinhard; Grill, Kurt-Dieter; Nickel, Friedhelm G.; Rehbinder, Eckard; Salchow, Roland; Schreiber, Helmut; Troge, Andreas

9

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 3708
Aktentitel
Bundesausschuss für Wirtschaftspolitik der CDU (2)
Unterausschuss Eigentumsfragen
Protokolle, Dokumente und Materialien 1970 - 1972
Abteilung Politische Sachreferate, Wirtschaftspolitik, Karl-Heinz Bilke
Enthält
Vorsitz: Fritz Burgbacher

03.06.1971: Köln
Tagesordnung u.a.:
1. Weiterberatung des Beteiligungslohngesetzes
2. Harmonisierung der Sparförderung
3. VIAG und VEBA
4. Reform der Doppelbesteuerung
Übersicht über die programmatischen Aussagen und über die gesetzgeberischen Initiativen von CDU und SPD in der Vermögenspolitik, 23.04.1971
Katalog politischer Entscheidungsfragen (Diskussionspapier), 11.03.1971
Entwurf eines Gesetzes zur Förderung der Vermögensbildung
Stellungnahme des Unterausschusses Eigentumspolitik zu den Anträgen auf dem SPD-Parteitag in Saarbrücken zur Vermögensbildung, 24.02.1971
Ludwig Trippen: Sparförderung und Vermögensbildung
Manfred Löwisch: Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes über die Beteiligung der Arbeitnehmer am Produktivvermögen in der Wirtschaft, 07.01.1970

Fritz Burgbacher: Beitrag zum 19. Bundesparteitag der CDU 04.-05.10.1971: Eigentumspolitik
Hanns Martin Schleyer: Broschüre - Vermögensbildung der Arbeitnehmer - Tarifvertrag oder Gesetz?, 1971
Broschüre: Erklärung zur Vermögenspolitik, 07. 1971
Stellungnahme des Unterausschusses Eigentumspolitik des Bundesausschusses für Wirtschaftspolitik zum Entwurf für das Berliner Programm 2. Fassung, 01.09.1970
Mitgliederliste, Korrespondenz A bis Z
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
1970 - 1972
Personen
Bilke, Karl-Heinz; Burgbacher, Fritz; Löwisch, Manfred; Schleyer, Hanns Martin; Trippen, Ludwig

10

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 4007
Aktentitel
Bundesarbeitskreis Christlich-Demokratischer Juristen (BACDJ) (7)
Generalsekretär Heiner Geißler 29.04.1983-12.09.1986
Protokolle, Dokumente und Materialien
Hauptabteilung II Politik, Rechtspolitik Geschäftsführer Erhard Hackler und Ulrich Born
Enthält
Einladung und Material zum 56. Deutschen Juristentag, 09.-12.09.1986
Protokoll der Mitgliederversammlung des BACDJ am
25.01.1986
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Rechenschaftsbericht
3. Aussprache und Entlastung Vorstand
4. Neuwahl Vorstand
5. Beschlussfassung Leitsätze des BACDJ zu rechtsethischen und rechtspolitischen Fragen der Fortpflanzungsmedizin
Enthält nicht: Protokoll und Anwesenheit
Pressemitteilung zur Neuordnung Scheidungsfolgenrecht, 23.07.1984
Dokumentation zur Diskussion im Deutschlandfunk zu dem Thema Auszehrung der Landtage, 03.06.1983
Forderungen zum Jugendstrafrecht (Landesvorstand Arbeitskreis Juristen der CSU), 29.04.1983
Leitsätze zum Jugendstrafrecht und Jugendstrafvollzug (Landesvorstand Arbeitskreis Juristen der CSU), März 1982
CDU-Infodienst Sonderausgabe Frieden und Freiheit, 14.07.1983
Stellungnahme der kommunalpolitischen Vereinigung der CDU und CSU Deutschlands (KPV) zu Beschlüssen von kommunalen Vertretungen über Atomwaffen, Januar 1983
Ausarbeitungen zu den Themen: Volksbefragung, "Gewaltfreier" Widerstand und Demonstrationsrecht, Stationierung von Mittelstreckenraketen und Völkerrecht, Stationierung von Mittelstreckenraketen und Zustimmung des Gesetzgebers, Friedensgebot des Grundgesetzes
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2
Jahr/Datum
29.04.1983 - 12.09.1986
Personen
Born, Ulrich; Geißler, Heiner; Hackler, Erhard

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode