Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Gesprächsanfragen," > 13 Objekte

1

Bestand
Ring Christlich Demokratischer Studenten (RCDS) (04-006)
Signatur
04-006
Faszikelnummer
04-006 : 059/1
Aktentitel
Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)
Enthält
Allgemeine Korrespondenz mit der CDU, mit der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und mit Vereinigungen und Sonderorganisationen der CDU v.a. Einladungen zu Sitzungen und Veranstaltungen, Referenten- und Gesprächsanfragen, Terminabsprachen, Glückwunsch- und Dankschreiben, Meldungen von Vertretern des RCDS für einzelne CDU-Bundesausschüsse, Informationsmaterialien und Tagungsunterlagen u.a. Synoptischer Vergleich der Hochschulgesetzentwürfe der Kommission Hochschulrahmengesetz der CDU und des Bundesministeriums für Bildung und Wissenschaft, Berichte der Arbeitskreise der 16. Bundestagung des Evangelischen Arbeitskreises vom 15.-17.10.1970 in Hannover, Referate und Arbeitskreisberichte des Kulturpolitischen Kongresses der CDU/CSU vom 28.02.-01.03.1969 in Bad Godesberg, Satzungen der Mittelstandsvereinigung der CDU/CSU, der Wirtschaftsvereinigung, der Kommunalpolitischen Vereinigung, Schreiben von Uwe-Rainer Simon und Wolfgang Kirsch an Rainer Barzel vom 17.03.1970 zu den Vorstellungen des RCDS zur Deutschland- und Ostpolitik der Bundesregierung, Schreiben von Wolfgang Kirsch vom 23.03.1970 an Wilfried Hasselmann für Neuwahlen in Niedersachsen einzutreten, Vermerk über ein Gespräch des RCDS-Bundesvorstandes am 29.08.1969 mit dem Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zur Zusammenarbeit von Bundestagsfraktion und RCDS, Rundschreiben und Einladungen des Kulturpolitischen Büros der Fraktionsvorsitzendenkonferenz der CDU/CSU, Empfehlungen der CDU-Bundesgeschäftsstelle zur Durchführung der CDU-Aufklärungsaktion über die Deutschland- und Ostpolitik.
Darin
Geschäftsbericht 1963-1965 der CDU Westfalen-Lippe, Sportprogramm der CDU Hessen, Entwurf eines Aktionsprogramms des Landespräsidiums der CDU Nordrhein-Westfalen, Korrespondenz und Vermerke von Klaus Fenske zum Bezug des Informationsdienstes "Union in Deutschland".
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
1965 - 1971
Personen
Barzel, Rainer; Fenske, Klaus; Hasselmann, Wilfried; Kirsch, Wolfgang; Simon, Uwe-Rainer

4

Bestand
Ring Christlich Demokratischer Studenten (RCDS) (04-006)
Signatur
04-006
Faszikelnummer
04-006 : 176/2
Aktentitel
Oliver Nölken
Enthält
Allgemeine Korrespondenz des Bundesvorsitzenden Oliver Nölken, u.a. Einladungen, Terminabsprachen, Referenten- und Gesprächsanfragen, u.a. an Helmut Kohl, Wolfgang Schäuble, Claudia Nolte, Lothar Späth, Peter Neumann, Horst Seehofer und dem Deutschen Hochschulverband, Rundschreiben, Themenvorschläge für die Gespräche mit Friedrich Bohl am 08.04.1997, Volker Rühe am 22.04.1997, Klaus Töpfer am 24.04.1997 und Helga Schuchardt am 31.07.1997, Vermerke über die Gespräche mit Hans Zehetmair am 02.06.1997, Hans Joachim Meyer am 29.05.1997 und Helga Schuchardt am 28.05.1997 zu den Themen BAföG, Hochschulrahmengesetz, Studiengebühren, Schreiben von Oliver Nölken zum Thema Zentralabitur, Schreiben an Wolfgang Schäuble und Peter Hintze über die Gründung einer JU-Hochschulgruppe an der Universität Freiburg, an Bernhard Worms über die Zusammenarbeit des RCDS mit der Senioren-Union, an Peter Radunski zum Entwurf des Freistaates Sachsen zur Novellierung des Hochschulrahmengesetzes und an Rita Süssmuth zum Frauenanteil im RCDS,
Glückwunsch- und Dankschreiben, u.a. von Jürgen Rüttgers, Peter Liese und zur Gründung einer RCDS-Gruppe an der Berufsakademie Berlin,
Anfragen, u.a. zu Gründungen von RCDS-Gruppen in Vechta, Hohenheim, Essen, Rüsselsheim und Wismar, zur RCDS-Mitgliedschaft und nach Informationsmaterialien,
Entwürfe und Änderungsvorschläge für die RCDS-Plakate "Wir an der Uni" und "Die Hochschule von morgen" und die RCDS-Faltblätter zu den Themen Hochschulpolitik und RCDS,
Einladung, Teilnehmer- und Preisträgerübersicht zur Siegerehrung des studentischen Existenzgründerwettbewerb '97 am 26.06.1997 in Bonn.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
1997
Personen
Bohl, Friedrich; Hintze, Peter; Kohl, Helmut; Liese, Peter; Meyer, Hans Joachim; Neumann, Peter; Nölken, Oliver; Nolte, Claudia; Radunski, Peter; Rühe, Volker; Rüttgers, Jürgen; Schäuble, Wolfgang; Schuchardt, Helga; Seehofer, Horst; Späth, Lothar; Süssmuth, Rita; Töpfer, Klaus; Worms, Bernhard; Zehetmair, Hans

6

Bestand
Ring Christlich Demokratischer Studenten (RCDS) (04-006)
Signatur
04-006
Faszikelnummer
04-006 : 185/1
Aktentitel
Allgemeine Korrespondenz 1996
Enthält
Allgemeine Korrespondenz des Bundesvorsitzenden Rasmus Tenbergen und der stellvertretenden Bundesvorsitzenden Heinrich-Wilhelm Averwerser und Holger Thuß, u.a. mit einzelnen RCDS-Landesverbänden und RCDS-Hochschulgruppen und der CDU-Bundespartei, Referenten- und Gesprächsanfragen, u.a. an Helmut Kohl, Edmund Stoiber, Wolfgang Schäuble und Karl Josef Laumann, Einladungen und Terminabsprachen, Übersichten zu den RCDS-Mitgliedern in den Bundesfachausschüssen der CDU, zum RCDS-Bundesvorstand und den RCDS-Landesvorsitzenden, zu den RCDS-Hochschulgruppen in den östlichen Bundesländern, zum RCDS-Bundesvorstand und RCDS-Landesvorstand Bayern, zu den Gruppenvorständen der RCDS-Hochschulgruppen in Berlin, Mitteilung des Bundesvorsitzenden Rasmus Tenbergen den Bundesvorsitz aus gesundheitlichen Gründen ruhen lassen zu müssen, Einladungen und Programme zum Existenzgründerseminar "Der Weg zur beruflichen Unabhängigkeit" am 20./21.09.1996 in Düsseldorf und zum RCDS-Bildungsgipfel am 19.12.1996 in Bonn zum Thema Novellierung des Hochschulrahmengesetzes, Teilnehmerübersicht zu einem Gespräch des RCDS mit Wolfgang Schäuble am 17.04.1996, Berichte über die Bundesfachtagung Ingenieurwissenschaften vom 01.-03.12.1995 in Berlin und über die Sitzung des Europäischen Arbeitskreises am 16.03.1996, vereinzelt Meldungen über Änderungen im Landes- und Hochschulgruppenvorsitz, einzelne Rückmeldungen zu der RCDS-Aktion "Das darf doch nicht wahr sein - die '96er Hochschul-Pannenstatistik", Kurzbiografien von Rasmus Tenbergen, Holger Thuß und Heinrich-Wilhelm Averwerser, RCDS-Pressemitteilung zum Thema Studiengebühren.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2
Jahr/Datum
1996
Personen
Averwerser, Heinrich-Wilhelm; Kohl, Helmut; Laumann, Karl-Josef; Schäuble, Wolfgang; Stoiber, Edmund; Tenbergen, Rasmus; Thuß, Holger

8

Bestand
Ring Christlich Demokratischer Studenten (RCDS) (04-006)
Signatur
04-006
Faszikelnummer
04-006 : 205/2
Aktentitel
Johannes Weberling
Enthält
Allgemeine Korrespondenz des Bundesvorsitzenden Johannes Weberling, u.a. Korrespondenz mit RCDS-Hochschulgruppen und RCDS-Landesverbänden, Einladungen zu Veranstaltungen, Glückwunsch- und Dankschreiben zur Wahl von Johannes Weberling zum Bundesvorsitzenden des RCDS, u.a. von Helmut Kohl, Norbert Blüm, Ernst Albrecht, Anton Pfeifer, Matthias Wissmann und Christian Wulff, Gesprächsanfragen, u.a. an Lothar Späth, Norbert Blüm, Helmut Kohl und Edmund Stoiber, Anfragen nach Informationsmaterial, vereinzelt Korrespondenz zur Arbeit des RCDS und zu Sachthemen, u.a. zur Aufteilung der Begabtenförderung zwischen Hanns-Seidel-Stiftung und Konrad-Adenauer-Stiftung (Schreiben an Helmut Kohl, Edmund Stoiber und Matthias Wissmann), zur Vorbereitung einer China-Reise des RCDS im Oktober 1981 auf Einladung der chinesischen Botschaft und des All-Chinesischen Studentenverbandes, zum Ring Freiheitlicher Studenten (r.f.s.) und zur Wohnsituation von Studenten und Studentenwohnheimbau, u.a. mit Lothar Späth.
Schreiben von Thomas de Maizière, nicht mehr im Politischen Beirat des RCDS-Bundesvorstandes mitarbeiten zu können, Schreiben des stellvertretenden Bundesvorsitzenden Christopher Braun an Heiner Geißler mit der Bitte um Überprüfung, ob die griechische Jugendorganisation ONNeD der Nea Dimokratia finanziell und materiell unterstützt werden kann und an Gerhard Stoltenberg mit der Bitte die Vizepräsidentschaft bei den European Democrat Students (EDS) zu übernehmen, einzelne Schreiben an den RCDS-Bundesvorsitzenden Stefan Dingerkus.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4,5
Jahr/Datum
1980 - 1981
Personen
Albrecht, Ernst; Blüm, Norbert; Braun, Christopher; Dingerkus, Stefan; Geißler, Heiner; Kohl, Helmut; Maizière, Thomas de; Pfeifer, Anton; Späth, Lothar; Stoiber, Edmund; Stoltenberg, Gerhard; Weberling, Johannes; Wissmann, Matthias; Wulff, Christian

9

Bestand
Ring Christlich Demokratischer Studenten (RCDS) (04-006)
Signatur
04-006
Faszikelnummer
04-006 : 206/1
Aktentitel
Johannes Weberling
Enthält
Allgemeine Korrespondenz des Bundesvorsitzenden Johannes Weberling, u.a. Korrespondenz mit RCDS-Hochschulgruppen und RCDS-Landesverbänden, Einladungen zu Veranstaltungen, Gesprächsanfragen, u.a. an Karl Carstens und Heiner Geißler, Anfragen nach Informationsmaterial, vereinzelt Korrespondenz zu Publikationen und zur Arbeit des RCDS, Änderungsmeldungen im Gruppenvorstand und zu Sachthemen, u.a. über die Aufnahme des finnischen Studentenverbandes TUHATKUNTA in den europäischen Studentenverband European Democrat Students (EDS) und über die Kandidatenauswahl des RCDS bei der Nominierung für den EDS-Vorstand, die Einrichtung eines Deutsch-Amerikanischen Jugendwerkes, Schreiben an Alois Graf von Waldburg-Zeil mit einer Stellungnahme zum Vorschlag des Sozialliberalen Hochschulverbandes (SLH) zur Einrichtung eines Studentischen Dachverbandes.
Fragenkatalog des RCDS an die Kultus- und Wissenschaftsminister der Länder zur Einschränkung der Mobilität der Studenten bei einem Studienortswechsel durch zulassungs- und prüfungsrechtliche Regelungen, Stellungnahmen der Landesministerien, Schreiben an Helmut Kohl zur Personaldiskussion innerhalb der CDU-Spitze und zur Einrichtung eines Deutsch-Amerikanischen Jugendwerkes, Offener Brief an die Rektoren und Präsidenten der bundesdeutschen Universitäten zur Situation polnischer Studenten in der Bundesrepublik Deutschland, Bewerbungsschreiben von Stephan Eisel und Johann Friedrich Colsmann an den RCDS-Bundesvorstand für die Kandidatur zum EDS-Vorstand, Übersicht Berufungen von RCDS-Mitgliedern in die Bundesfachausschüsse der CDU, Schreiben von Clemens Schwan vom 10.05.1982 mit der Mitteilung, das Amt des Bundesreferenten für Behindertenfragen nicht wahrnehmen zu können.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
02.1982 - 08.1982
Personen
Carstens, Karl; Colsman, Johann Friedrich; Eisel, Stephan; Geißler, Heiner; Schwan, Clemens; Waldburg-Zeil, Alois Graf von; Weberling, Johannes

10

Bestand
Ring Christlich Demokratischer Studenten (RCDS) (04-006)
Signatur
04-006
Faszikelnummer
04-006 : 206/2
Aktentitel
Johannes Weberling
Enthält
Allgemeine Korrespondenz des Bundesvorsitzenden Johannes Weberling, u.a. Korrespondenz mit RCDS-Hochschulgruppen und RCDS-Landesverbänden, Einladungen zu Veranstaltungen, Gesprächsanfragen, u.a. an Norbert Blüm, Anfragen nach Informationsmaterial, vereinzelt Änderungsmeldungen im Gruppenvorstand, Korrespondenz zu Publikationen und zur Arbeit des RCDS und zu Sachthemen, u.a. zur Studienplatztauschaktion des RCDS, zu einer geplanten Gründung einer JU-Hochschulgruppe an der Universität Münster und zur Abschaffung der verfassten Studentenschaft in Niedersachsen.
Dankschreiben von Helmut Kohl für die Glückwünsche zu dessen Wahl zum Bundeskanzler, Schreiben von Gerhard Glup mit der Mitteilung, dass der Arbeitskreis Wissenschaft und Kunst der Niedersächsischen CDU-Landtagsfraktion die Abschaffung der verfassten Studentenschaft in Niedersachsen beschlossen hat, Stellungnahme des Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus zur Einschränkung der Mobilität der Studenten bei einem Studienortswechsel durch zulassungs- und prüfungsrechtliche Regelungen.
Anträge des RCDS-Landesverbandes Nordrhein-Westfalen an den RCDS-Bundesausschuss für die Sitzung am 23./24.10.1982, Manuskript für die RCDS-Broschüre zu Polen, RCDS-Dokumentation "Vereinigte Deutsche Studentenschaft (VDS)".
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3,5
Jahr/Datum
08.1982 - 10.1982
Personen
Blüm, Norbert; Glup, Gerhard; Kohl, Helmut; Weberling, Johannes

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode