Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Gesprächsreihe" > 2 Objekte

1

Bestand
Langguth, Gerd (01-365)
Signatur
01-365
Faszikelnummer
01-365 : 006/2
Aktentitel
Reden 1994
Enthält
Reden als geschäftsführender Vorsitzender d. KAS:
1994:
Kolloquium mit Ministerpräsident Bernhard Vogel (11.04.1994),
Kolloquium mit Bundesminister Jochen Borchert "Agrarpolitik in der Europäischen Union" (Sankt Augustin, 13.04.1994),
Fachkonferenz mit Bundesminister Wolfgang Schäuble "Die Deutschen und ihre Einheit - Lebenslüge der Nation?" (Bonn, 15.04.1994),
Kolloquium mit Bundesminister Wolfgang Bötsch "Moderne Post und Telekommunikation" (Bonn, 20.04.1994),
Gesprächsreihe Frauenpolitik zum Thema "Gesetz zur Gleichberechtigung" (Bonn, 21.04.1994),
KAS-Fachkongress "Der neue Stadtteil" (Freiburg, 23.04.1994),
KAS-Medienkongress "Quote statt Information? oder Welche Information braucht die Fernseh-Demokratie?" (Köln, 25.04.1994),
Eichholzer Forum "Kriminalität bekämpfen - Innere Sicherheit stärken: Die Bedeutung des staatlichen Gewaltmonopols für die Sicherung von Recht und Gesetz" (Schloss Eichholz, 26.04.1994),
Kongress "Mecklenburg-Vorpommern: Standort mit Zukunft" (Schwerin, 27.04.1994),
Vorbereitungskonferenz für Weltgipfel für soziale Entwicklung 1995 (28.04.1994),
Kiesinger-Gedenkveranstaltung (Stuttgart, 02.05.1994),
Verleihung d. KAS-Literaturpreises an Walter Kempowski (Weimar, 03.05.1994),
Pressekonferenz zur Vorstellung d. Studie "Die PDS zwischen Linksextremismus und Linkspopulismus" v. Patrick Moreau u. Viola Neu (Bonn, 04.05.1994),
Kolloquium mit Botschafter Avi Primor "Der Friedensprozess im Nahen Osten und die Haltung der Europäischen Union" (04.05.1994),
"Historische Leistung, aktuelle Probleme und Zukunft der Volksparteien in Deutschland" (Amtseinführung v. Dr. Kuypers, Rom, 05.05.1994),
II. Canadian-German Roundtable (Ottawa, 13.05.1994),
Kolloquium mit Bundesminister Manfred Kanther "Aktuelle Probleme der inneren Sicherheit in Deutschland" (16.05.1994),
Kolloquium mit Bundesminister a.D. Gerhard Stoltenberg "Deutsch-französische Zusammenarbeit und europäische Politik" (18.05.1994),
Kolloquium mit Bundesminister Norbert Blüm "Sozialstaat - Bewährung auch in schwierigen Zeiten" (31.05.1994),
Deutsch-russisches Parlamentariertreffen (Moskau, 02.06.1994),
"Finnland und Deutschland - gemeinsame europäische Perspektive" (Deutsch-finnische Konferenz, Helsinki, 03.06.1994),
KAS-Medien-Treff (Maternushaus Köln, 07.06.1994),
Eröffnung d. Ausstellung "Fünfter Maisalon - Kunst in Berlin (Berlin, 09.06.1994),
KAS-Forum gemeinsam mit Hermann-Ehlers-Stiftung "Der Wirtschaftsstandort Norddeutschland als Region der EU" (Kiel, 15.06.1994),
Kolloquium mit Staatsminister Steffen Heitmann "Gedanken zu Recht und Justiz in Deutschland" (Sankt Augustin, 16.06.1994),
Verleihung d. 14. Lokaljournalistenpreises (Marburg, 20.06.1994),
Eröffnung d. KAS-Regionalbüros Südosteuropa (Sofia, 23.06.1994),
Fachkongress "Flexible Arbeitszeiten - Perspektiven für Frauen auf dem Arbeitsmarkt" (Bonn, 27.06.1994),
Kolloquium mit britischem Schatzkanzler Kenneth Clarke "The Future fo Europe" (29.06.1994),
Buchpräsentation Karl-Rudolf Korte: "Die Chance genutzt? Die Politik zur Einheit Deutschlands" (29.06.1994),
13. Deutsch-Amerikanischer Roundtable "Amerikaner in Deutschland und die Zukunft der amerikanisch-europäischen Beziehungen" (Berlin, 04.06.1994),
"Was sagt uns der 20. Juli 1944 heute?" (Bonn, 05.07.1994),
Pressekonferenz "Aktuelle Analyse der PDS nach den Wahlen" (Bonn, 06.07.1994),
"Widerstand im totalitären Staat. Vermächtnis und Auftrag" (Ausstellungspräsentation "Verfolgung und Widerstand 1933-1945. Christliche Demokraten gegen Hitler", 08.07.1994),
Eröffnung d. KAS-Büros Taschkent (Taschkent, 18.07.1994),
"Politische Sitftungen in Deutschland - ihre Entstehungsgeschichte und nationalen wie internationalen Aufgaben" (Taschkent, 18.07.1994),
"Wissenschaft und Technik in der modernen Gesellschaft: Chancen und Perspektiven" (Stuttgart, 25.08.1994),
Veranstaltung zum 50. Jahrestages d. Warschauer Aufstandes (Warschau, 30.08.1994), hierzu auch Pressefassung,
"Deutsche Parteienlandschaft vor der Bundestagswahl 1994" (Diskussionsrunde im Konrad-Adenauer-Haus Bonn, 31.08.1994),
5. Jahrestag d. ungarischen Grenzöffnung (08.09.1994),
Veranstaltung "Fünf Jahre 'Brief aus Weimar'. Reformverlangen in der DDR-CDU im Spätsommer 1989" (Weimar, 10.09.1994),
Ausstellung "Rettungsaktion Planet Erde" (Bonn, 28.09.1994),
Festakt zum 90. Geburtstag v. Hermann Ehlers (Oldenburg, 01.10.1994),
Kolloquium mit polnischem Botschafter Wladyslaw Bartoszewski zum "Warschauer Aufstand" (05.10.1994),
"Innovation in der Konrad-Adenauer-Stiftung und Arbeitsplanung 1995" (KAS-Mitarbeiterversammlung, Sankt Augustin, 10.11.1994),
Deutsch-Französisches Kolloquium "Handeln für Stabilität und Frieden in Europa" (Paris, 21.11.1994),
Forum "Die Intellektuellen und die nationale Frage" (Schloss Eichholz, 24.11.1994),
Gespräch mit in Deutschland akkreditierten Botschaftern aus Afrika u. Lateinamerika (29.11.1994),
Gespräch mit in Deutschland akkreditierten Botschaftern aus Asien u. Nahost (30.11.1994).
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
11.04.1994 - 30.11.1994
Personen
Bartoszewski, Wladyslaw; Blüm, Norbert; Bötsch, Wolfgang; Borchert, Jochen; Clarke, Kenneth; Ehlers, Hermann; Heitmann, Steffen; Kanther, Manfred; Kempowski, Walter; Kiesinger, Kurt Georg; Korte, Karl-Rudolf; Moreau, Patrick; Neu, Viola; Primor, Avi; Schäuble, Wolfgang; Stoltenberg, Gerhard; Vogel, Bernhard

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : A11901
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (1)
Koordinierungsausschuss Auslandsarbeit
Protokolle, Dokumente und Materialien 30.08.1977 - 30.08.1978
Generalsekretär Heiner Geißler, Geschäftsführer Henning Wegener
Enthält
Gründung
Vorschlag einer Tagesordnung von Henning Wegener mit Anlagen
Protokolle und Terminübersichten:

26.09.1977 Bonn, Konstituierung:
Tagesordnung:
1. Gegenstand, dazu: Vermerk für Parteivorsitzenden Helmut Kohl Betreff Schwerpunkte Bilaterale Zusammenarbeit, Multilaterale Zusammenarbeit und Probleme, Ausblick, 30.08.1977 und Vermerk für Generalsekretär Heiner Geißler Betreff Koordination der Auslandsarbeit der CDU, 26.09.1977
2. Organisatorische Koordination
a) Pool von Termininformationen
b) Versorgung der Kontaktträger mit einheitlichen Informationen
c) Feedback
d) Reisetätigkeit der Abgeordneten
3. Politische Koordination
Wahl des Kontaktpartners im Ausland (Uneinigkeit darüber innerhalb der Partei)
4. Einzelpunkte
Abrufung der Erkenntnisse im Komplex Vereinte Nationen,
Konrad-Adenauer-Stiftung - Kontaktmann Josef Thesing

17.10.1977:
Tagesordnung:
1. Weitere Entwicklung der organisatorischen Koordination, 2. Einbindung ausländischer Persönlichkeiten in Bonn, 3. Finanzielle Aspekte der Auslandsarbeit, 4. Besuch des COPEI-Präsidiums, 5. Beziehungen zu Israel, 6. Beziehungen zu Spanien, 7. Europäische Parteienzusammenarbeit
Enthält auch:
Vorschlag Tagesordnung, dazu: Anlagen

07.11.1977:
Tagesordnung:
1. Organisatorische Koordination, 2. Internationale Zeitschrift der Konrad-Adenauer-Stiftung, 3. Portugal, 4. Spanien, 5. Großbritannien, 6. Libanon, 7. Griechenland, 8. Guinea, 9. Marokko
10. EVP / EUCD / EDU
Enthält auch:
Vorschlag Tagesordnung u.a., dazu: Anlagen:
1.) Koordinationsfragen, dazu: Ergebnisprotokoll der Sitzung vom 27.10.1977 zu Konzeptionsüberlegungen für eine Zeitschrift der Konrad-Adenauer-Stiftung für internationale Politik
2.) Multilaterale Zusammenarbeit, dazu: Stellungnahme und weitere Verhandlungslinie zu Kapitel II der vorläufigen Endfassung des EVP-Programms, 02.11.1977, Brief Rainer B. Giesel an Heiner Geißler Betreff Vorbereitung der Direktwahl des Europäischen Parlaments, 19.10.1977

05.12.1977:
Tagesordnung:
I. Erörterung von Finanzfragen mit Vertretern der Jungen Union, der Sozialausschüsse und der Mittelstandsvereinigung
II. Entschließungen
1) Weltunion Christlicher Demokraten (UMDC)
a) Tagung des Politischen Büros der Weltunion in Caracas am 30.-31.01.1978
b) Beitrag der CDU zu den Finanzen der Weltunion
2) Sitzung der Europabeauftragten der CDU, 3) Christlich Demokratische Weltunion der Jugend, 4) Italien, 5) Beziehungen zu Afrika, dazu: siehe Sitzung vom 07.11.1977 Brief Bruno Heck an Heiner Geißler Betreff regelmäßiger Kontakte zwischen afrikanischen Botschaftern und der CDU/CSU, 6) Verwendung des Finanzfonds, 7) Neue Termine
Vorschlag Tagesordnung siehe 13.02.1978, dazu: Anlagen

13.02.1978:
Tagesordnung u.a.:
1. Auslandsarbeit der Kommunalpolitischen Vereinigung, 2. Frauenvereinigung
3. Probleme in bilateraler Zusammenarbeit
a) Spanien, b) Guatemala, c) Nicaragua
Enthält auch:
Vermerk für Heiner Geißler Betreff dessen Besuch in Ottawa, 10.02.1978
Vorschlag Tagesordnung u.a., dazu: Anlagen:
14. Verschiedenes
a) Informationsarbeit der CDU; Union International; Verteiler für Union International, dazu: Vermerk für Helmut Kohl Betreff Union International, 14.09.1977
Kurzprotokoll zum Vorbereitungsgespräch vom 12.01.1978 für eine Gesprächsreihe zwischen der CDU und dem Schwerpunktprogramm der Kirchen Entwicklung als internationale soziale Frage
Beschlussvorlage der Arbeitskreise Entwicklungspolitik und Europapolitik der CDA, 24.11.1977

17.04.1078:
Tagesordnung:
I. Termine
II. Koordinationsfragen
1) Auslandsreisen von Angehörigen der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
2) Auslandsarbeit der Landesverbände
3) Abstimmung mit der CSU
III. Multilaterale Auslandsarbeit
1) EUCD-Kongress in Berlin, 2) EVP, 3) EDU, 4) Weltunion Christlicher Demokraten
IV. Bilaterale Zusammenarbeit
1) Kanada, 2) USA, 3) Italien, 4) San Marino, 5) Frankreich, 6) Griechenland, 7) Türkei, 8) Afrika
V. Verschiedenes
1) Informationsarbeit der CDU im Ausland
Enthält auch:
Vorschlag Tagesordnung, dazu: Anlagen
Entwurf eines internationalen Gesprächs christlich-demokratischer Führungskräfte in Cadenabbia im September / Oktober 1978

16.05.1978:
Tagesordnung:
I. Systematisierung der Kontakte der Partei zum Diplomatischen Corps
II. Multilaterale Auslandsarbeit
1) EUCD-Kongress in Berlin
III. EVP - Erörterung zum Verlauf der Sitzung der EVP in Dublin (02.-03.05.1978)
Problem der Wahl eines Generalsekretärs
IV. EDU
Haltung der CDU zu den Tagesordnungspunkten für den 19.05.1978 in Paris
V. Veranstaltung der Hermann-Ehlers-Stiftung mit Vertretern unserer Partnerparteien
Enthält auch:
Vorschlag Tagesordnung u.a., dazu: Anlagen:
II. Multilaterale Auslandsarbeit
2) EVP, dazu: Vermerk Betreff Tagung des Politischen Büros der EVP in Dublin am 02.-03.05.1978, 05.05.1978

05.06.1978:
Enthält nicht: Ergebnisprotokoll
Enthält auch:
Vorschlag Tagesordnung u.a., dazu: Anlagen:
I. Koordinierungs- und Organisationsfragen
1) Auslandsreisen von Angehörigen der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag,
2) Systematisierung der Kontakte der Partei zum Diplomatischen Corps
II. Multilaterale Auslandsarbeit
1) EUCD-Kongress, 2) EDU, dazu: Vermerk Betreff EDU, hier Erste Sitzung des Lenkungsausschusses am 19.05.1978 in Paris, 23.05.1978, 3) EVP, 4) Weltunion
III. Bilaterale Auslandsarbeit
1) USA, 2) Frankreich, 3) Italien, 4) Griechenland, 5) Türkei, 6) Indien, 7) Afrika, 8) Lateinamerika

28.08.1978:
Tagesordnung:
I. Koordinierungs- und Organisationsfragen
1) Präsenz der CDU bei Veranstaltungen der EVP und EUCD, 2) Versorgung der Außenstellen der Konrad-Adenauer-Stiftung mit Informationsmaterial über die CDU, 3) Tätigkeit der Hanns-Seidel-Stiftung
II. Multilaterale Auslandsarbeit
1) Interparlamentarische Union, 2) Weltunion Christlicher Demokraten
III. Bilaterale Auslandsarbeit
1) Italien
2) Frankreich
a) Besuch Jacques Chiracs
b) Tätigkeit von Staatssekretär a.D. Carl Heinz Bobleter
3) Niederlande, 4) Türkei, 5) Portugal, 6) Libanon, 7) Iran, 8) Namibia
Enthält auch:
Vorschlag Tagesordnung
Adrema-Liste Christlich-Demokratische und Konservative Parteien in Europa
Jahr/Datum
30.08.1977 - 08.1979
Personen
Bobleter, Carl; Chirac, Jacques; Geißler, Heiner; Giesel, Rainer B.; Heck, Bruno; Kohl, Helmut; Thesing, Josef

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode