Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Gesprächstermine," > 8 Objekte

8

Bestand
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag (08-001)
Signatur
08-001
Faszikelnummer
08-001 : 749/1
Aktentitel
Handakte, Bundestag, Fraktion etc.
PGF Friedrich Bohl
Enthält
Korrespondenz, innenpolitische Koalitionsgespräche, Gesprächstermine, Vermerke, Ältestenrat, deutsche Einheit.
enthält u.a.:
Schriftwechsel mit dem Vorsitzenden des Vorstandes des Axel Springer Verlages, Peter Tamm über die BILD-Berichterstattung bezüglich der Darstellung der Politik der Bundesregierung 1989;
Einladung an die Präsidentin der Treuhandanstalt, Birgit Breuel vor der Fraktion einen Bericht zur Lage der Abwicklungsarbeiten;
Protokolle der innenpolitischen Koalitionsgespräche: 11.06.1991, 19.02.1991, 19.03.1991, 26.02.1991, 18.06.1991, 16.04.1991, 23.10.1990;
Antrag der Fraktion der CDU/CSU: Nutzung nicht mehr benötigter Liegenschaften für Wohnzwecke;
Antragsentwurf: Maßnahmen zur Versorgung und Bekämpfung von Umweltkatastrophen;
Bundestagsverwaltung mit Kopie eines Schreibens an Peter Struck aufgrund einer Anfrage bezüglich Friedhelm Ost;
Einladungen der Konrad-Adenauer-Stiftung;
Büro für Auswärtige Beziehungen: Besuchsprogramm für den Vorsitzenden der Republikanischen Partei der USA;
Peter Spary: Rundschreiben an die Teilnehmer der wirtschaftspolitischen Informationsreise des MIT ins südliche Afrika;
Bitte um angemessene Unterbringung für Bundestagspräsident a.D. Philipp Jenninger (1988);
Rundschreiben des Fraktionsbüros an die Referenten der Arbeitsgruppen mit dem Prozedere für Anträge (1983);
Rita Süßmuth an Friedrich Bohl mit Bitte den ausscheidenden Wehrbeuftragten im angemessenen Rahmen zu verabschieden;
Ursula Männle mit Einladung an den PGF Friedrich Bohl zum traditionellen Referentinnentreffen der Gruppe der Frauen 1990;
Vermerk über Konsequenzen für den Deutschen Bundestag bei einer Beibehaltung des Wahltermins 2. Dezember bei gleichzeitiger Vorziehung des Beitritts der DDR (07.08.1990);
CDU/CSU-Arbeitskreis im BMF mit Einladung an Bohl zu einem Vortrag;
Materialien zu einem eigenen Fernsehkanal des Bundestages;
Schreiben von Kurt Biedenkopf und Georg Leber zur Errichtung einer Solidaritätsstiftung des deutschen Volkes.
Jahr/Datum
1983
1988 - 1991
Personen
Tamm, Peter; Breuel, Birgit; Struck, Peter; Ost, Friedhelm; Spary, Peter; Jenninger, Philipp; Süßmuth, Rita; Bohl, Friedrich; Biedenkopf, Kurt; Leber, Georg

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode