Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Giebel-Felten," > 9 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19754/1
Aktentitel
Sozialpolitik (6)
Dokumentationen und Ausarbeitungen 1985 -1987
Enthält
UiD-Dokumentationen:

Heiner Geißler zu den Koalitionsvereinbarungen: Zukunft und Frieden gesichert, 12.03.1987

Kindererziehungszeiten für alle Mütter, 01.07.1987
Das Recht auf Gesundheit ist auch eine Verpflichtung Prinzipien der gesundheitspolitischen Entwicklung für die Zukunft,
Kurzbericht für den UiD über den Gesundheitspolitischen Kongreß,
UiD-aktuell Sozialbericht Die Sozialpolitik steht wieder auf festem Boden,
UiD-Dokumentation Beitrag Wohin treibt der DGB,
UiD-Beitrag Gleichstellung von Mann und Frau bei der Hinterbliebenenrente (Arbeitstitel),
UiD-Dokumentation Lebenssituation und Zukunftsperspektiven älterer Menschen,
UiD-Dokumentation Die Renten bleiben sicher,
UiD-Dokumentation Ältere Menschen - Lebenssiuation, Wünsche und Erwartungen,
UiD-Dokumentation Sozialhilfe wird verbessert,

II) Dokumentationen und Ausarbeitungen:
Die Zukunft sozial gestalten (Entwurf der AG Sozialpolitisches Programm),

Perspektiven junger Menschen auf dem Arbeitsmarkt (Entwurf Dokumentation von Hans-Peter Bergner und

Elvira Giebel-Felten), Frauen und Bundeswehr (Entwurf Dokumentation),

Kampagnen von IG-Metall und Teilen des DGB im Niedersächsischen Wahlkampf

Dokumentation der CDU-Bundesgeschäftsstelle: Perspektiven junger Menschen auf dem Arbeitsmarkt, August 1986

Sicherung der Montan-Mitbestimmung, 16.07.1986

Unsere Politik für Arbeitnehmer, 12.06.1986

Neue Armut und christliche Verantwortung, 10.03.1986
Die Zukunft der Rentenversicherung (Rede Norbert Blüm)
Jahr/Datum
19.02.1985 - 01.07.1987
Personen
Bergner, Hans Peter; Blüm, Norbert; Geißler, Heiner; Giebel-Felten, Elvira

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8736
Aktentitel
Bundesfachausschuss Sozialpolitik (1)
Protokolle, Dokumente und Materialien 05.12.1983-23.06.1985
Hauptabteilung II Politik, Sozialpolitik Geschäftsführer Elvira Giebel-Felten
Enthält
Protokolle der Sitzungen des Bundesfachausschusses Sozialpolitik am

11.06.1981(nachträglich eingefügt, Provenienz RCDS)
Konstituierung, Teilnehmer
Vorsitzender Adolf Müller
Stellvertreter Roswitha Verhülsdonk und Walter Braun
keine Tagesordnung, besprochen wurden Lage auf dem Arbeitsmarkt
Vorschlag Unterausschüsse (Arbeitsverwaltungsfragen und Arbeitsförderungsgesetz, Renten, Krankenversicherung, Behindert, Soziale Umwelt
nächste Sitzung 10.09.1981

05.12.1983 Konstituierung
Tagesordnung:
1. Vorstellung Mitglieder
2. Wahl Vorsitzender Ulf Fink und stellvertretende Vorsitzende Roswitha Verhülsdonk, MDB und Kurt Härzschel
3. Arbeitsfeld Bundesfachausschuss
4. Bildung Arbeitsgruppen:
Kommunale Sozialpolitik, Vorsitzender Dr. Eberhard Müller-Steineck,
Prinzipien der Sozialpolitik, Vorsitzender Ulf Fink,
Ehrenamtliche und nachbarschaftliche Dienste/ Selbsthilfegruppen, Vorsitzender Hans Herbst,
Flankierende Maßnahmen am Arbeitsmarkt, Vorsitzender Prof. Dr. Rudolf Schimana und
Frauenprobleme, Vorsitzende Maria Herr-Beck
03.02.1984
Tagesordnung:
Vorschläge für Arbeitsschwerpunkte der Arbeitsgruppen
13.04.1984
Tagesordnung:
1. Terminplanung
2. Weitere Arbeitsschwerpunkte
3. Aussprache zur Reform der Hinterbliebenenversorgung
4. Arbeitsschwerpunkte der Arbeitsgruppe Prinzipien der Sozialpolitik
Enthält auch:
Zeitungsartikel zum Thema
Ulf Fink: Einführung von Erziehungsjahren erforderlich - Zur Reform der Hinterbliebenenrente (DUD-Artikel), 02.05.1984
Eckpunkte zur Neuregelung der Hinterbliebenenversorgung, 25.06.1984
Heiner Geißler: Zur neuen Familienpolitik der Bundesregierung, 28.06.1984
29.06.1984
Tagesordnung:
1. Liste der Gespräche des Bundesfachausschusses mit gesellschaftlich relevanten Gruppen
2. Diskussion aktueller Fragen bei der Reform der Hinterbliebenenversorgung
3. Aktuelle Fragen in der Gesundheitspolitik
4. Diskussion des Zwischenberichtes der Arbeitsgruppe Frauenpolitik
Enthält auch:
Neuer Start ab 35 Programm des CDU-Bundesfachausschusses Sozialpolitik zur beruflichen Wiedereingliederung von Frauen, 26.07.1984
Presseerklärung von Ulf Fink zur Neuordnung der Hinterbliebenenversorgung (mehrere Fassungen)
17.09.1984
Tagesordnung:
1. Planung der Gesprächstermine des Bundesfachausschusses mit gesellschaftlich relevanten Gruppen
2. Erörterung der aktuellen Situation in der Renten- und Gesundheitspolitik
3. Bericht aus den Arbeitsgruppen
03.12.1984
Tagesordnung:
1. Terminplanung
2. Aktuelle Fragen der Sozialpolitik
3. Papier zur kommunalen Sozialpolitik, dazu Papier, 23.11.1984
Enthält auch:
Erklärung des Bundesfachausschusses zur Sozialpolitik der Bundesregierung 0098V
Vermerk Betreff Sozialpolitik für ausländische Mitbürger, 11.12.1984
11.02.1985
Tagesordnung:
1. Aktuelle Lage in der Rentenversicherung und im Gesundheitssektor
2. Vorstellung des Papiers Fördermaßnahmen für ehrenamtliche Dienste und Selbsthilfegruppen
3. Vertretung der älteren Menschen in der Bundesrepublik Deutschland
Enthält auch:
Gerhard Braun: Zukunftsperspektiven der älteren Mitbürger, 30.01.1985
Ambulante Hilfen für alte und behinderte Menschen, Papier Arbeitsgruppe Kommunale Sozialpolitik, 10.01.1985
Sozialpolitik für ausländische Mitbürger, Papier Arbeitsgruppe Kommunale Sozialpolitik, 10.01.1985
Entwurf Gruppe Ehrenamtliche Dienste des Bundesfachausschusses Sozialpolitik, 18.11.1985
Wiener Internationaler Aktionsplan zur Frage des Alterns, Vereinte Nationen New York 1983
Große Anfrage Lebenssituation und Zukunftsperspektiven älterer Menschen, 26.06.1984
Pressekonferenz zur Vorstellung der Dokumentation Sozialpolitik der Bundesländer - ein Vergleich zwischen SPD-geführten Bundesländern und Berlin, dazu Dokumentation, 11.01.1985
25.03.1985
Tagesordnung:
1. Absicherung des Pflegerisikos
2. Senioren-Union
3. Vorruhestandsregelung
4. Novellierung Schwerbehindertengesetz
5. Bundessozialhilfegesetz
6. Erarbeitung konkreter Vorschläge in der Arbeitsgruppe Frauenpolitik

Enthält auch:
Anwesenheitslisten zu insgesamt 14 Sitzungen, 05.12.1983 bis 23.06.1986, handschriftliche Protokollnotizen
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
05.12.1983 - 25.03.1985
Personen
Braun, Gerhard; Fink, Ulf; Geißler, Heiner; Giebel-Felten, Elvira; Härzschel, Kurt; Herbst, Hans; Herr-Beck, Maria; Müller-Steineck, Eberhard; Schimana, Rudolf; Verhülsdonk, Roswitha

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8737
Aktentitel
Bundesfachausschuss Sozialpolitik (2)
Kommission Ehrenamtliche Dienste
Protokolle, Dokumente und Materialien 13.04.1984-19.11.1985
Hauptabteilung II Politik, Sozialpolitik Geschäftsführer Elvira Giebel-Felten
Enthält
Protokolle der Sitzungen der Kommission Ehrenamtliche Dienste des Bundesfachausschusses Sozialpolitik am
13.04.1984 Konstituierung
Ohne Tagesordnung
Enthält nicht: Protokoll
Enthält auch:
Mitgliederliste, Vorlage zur Sitzung
15.06.1984
Tagesordnung:
Erarbeitung eines politischen Papiers
Enthält auch:
Horst-Rudolf Milles: Gedanken zur Situation behinderter Menschen in der BRD - Arbeitskreis Ehrenamtliche Dienste, 25.04.1984
Heinrich Richard:
Ehrenamtliche Dienste und Selbsthilfe - Thesen, Texte, 05.06.1984
Möglichkeiten zur Beseitigung von Hemmnissen für ehrenamtliche Tätigkeiten, 14.09.1984
28.09.1984
Tagesordnung:
Siehe vorherige Sitzung
Enthält auch:
Die neuen sozialen Bewegungen - 2 Teile (dpa Sonderdienste), Juli 1984
Selbsthilfe Zeitschrift der Bundesarbeitsgemeinschaft Hilfe für Behinderte, Oktober 1984
16.11.1984
Tagesordnung:
Siehe Sitzung am 15.06.1984
Enthält auch:
Hans Herbst: Einleitende Thesen zur Ortsbestimmung Ehrenamtlicher Dienste und Selbsthilfegruppen, 08.11.1984
Dr. Johannes Michels: Finanzierung sozialer DIenste (Kostenregelung bezüglich sozialer DIenste), 25.10.1984
Horst-Rudolf Milles: Perspektiven der Selbsthilfe - Arbeitsgemeinschaft Sozial-Benachteiligter e.V., 22.10.1984
Heinrich Richard: Spektrum des ehrenamtlichen Engagements, 26.10.1984
Ursula Gräfin Brockdorff: Förderungsmaßnahmen für ehrenamtliche Dienste, 31.10.1984
Verschiedene Entwürfe Gruppe Ehrenamtliche Dienste, 06.01.1985 und 18.01.1985
Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsvereinfachung (KGST): Bericht Bürgerengagement - Selbsthilfe, Helfergruppen, Bürgermitverantwortung, 17.10.1984
Roland Koch: Selbsthilfe - ein Zeichen der Zeit 2/1985
08.11.1985
Ohne Tagesordnung
Enthält nicht: Protokoll und Anwesenheit
Enthält auch:
Senatsvorlage zur Beschlussfassung, 11.09.1985
Ehrenamtliche Arbeit in der Freien Wohlfahrtspflege - Internes Positionspapier, Mai 1982
Arbeitskreis Ehrenamtliche Dienste: Vorbemerkung zu ehrenamtlichen Diensten und Selbsthilfe-Initiativen, 19.11.1985
Informationsbroschüre der Karl Kübel Stiftung - WIr mobilisieren positive Kräfte
19.11.1985
Tagesordnung:
Papier Arbeitskreis Ehrenamtliche Dienste
Enthält nicht: Protokoll
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
13.04.1984 - 19.11.1985
Personen
Fink, Ulf; Giebel-Felten, Elvira; Herbst, Hans; Herbst, Hans; Koch, Roland; Michels, Johannes; Milles, Horst-Rudolf; Richard, Heinrich

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8738
Aktentitel
Bundesfachausschuss Sozialpolitik (3)
Arbeitsgruppen Frauenpolitik, Flankierende Maßnahmen am Arbeitsmarkt, Pflegebedürftigkeit
Protokolle, Dokumente und Materialien 03.12.1984-31.05.1985
Hauptabteilung II Politik, Sozialpolitik Geschäftsführer Elvira Giebel-Felten
Enthält
Protokolle der Sitzungen der Arbeitsgruppen des Bundesfachausschusses Sozialpolitik am
14.06.1985 Frauenpolitik
Tagesordnung:
Berichte der Frauenreferentinnen der Länder
Enthält auch:
Fragenkatalog, Expertenliste, Tagesordnung und CDU-Gremium zur Anhörung zu Frauenbeschäftigung und neuen Technologien, 03.12.1984
Frauenförderungsprogramme Hamburg, Schleswig-Holstein, Bremen und Rheinland-Pfalz
Große Anfrage zum beruflichen Wiedereinstieg von Frauen
24.06.1985 Flankierende Maßnahmen am Arbeitsmarkt
Tagesordnung:
Sachverständigenanhörung
15.05.1985 Pflegebedürftigkeit
Tagesordnung:
1. Allgemeines
2. Unterstützung der häuslichen Pflege durch verbesserte Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung
Enthält auch:
Stellungnahme des roten Kreuzes zur Absicherung von Hilfen bei Pflegebedürftigkeit im Alter, 29.05.1985
Thomas Ruf: Pflegeversicherung - der falsche Weg, 29.05.1985
31.05.1985
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorsitzenden über aktuelle sozialpolitische Fragen
2. Unterstützung der Pflege durch steuerliche Entlastungsmaßnahmen
3. Unterstützung der häuslichen Pflege durch Maßnahmen im Wohnungswesen
4. Verbesserung der personellen Situation von ambulanten Diensten
Enthält nicht: Anwesenheit

Bundesfachausschuss Sozialpolitik:
Arbeit des Bundesfachausschusses, 07.05.1985
Mitgliederlisten des Bundesfachausschusses, Februar 1985
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
03.12.1984 - 31.05.1985
Personen
Giebel-Felten, Elvira; Ruf, Thomas

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8739
Aktentitel
Bundesfachausschuss Sozialpolitik (4)
Protokolle, Dokumente und Materialien 15.11.1984-10.07.1986
Hauptabteilung II Politik, Sozialpolitik Geschäftsführer Elvira Giebel-Felten
Enthält
Protokolle der Sitzungen des Bundesfachausschusses Sozialpolitik am
23.09.1985
Tagesordnung u.a.:
1.-2. Meinungsaustausch über die Arbeitsmarktpolitik und über rentenpolitische Fragen
Enthält auch:
Gedanken zur Situation am Arbeitsmarkt vorgelegt vom Wirtschaftsrat, 23.08.1985
Stellungnahme des Bundesfachausschusses Sozialpolitik zum Antrag des CDU-Landesverbandes Rheinland-Pfalz, 07.11.1985
Thomas Ruf: Bericht des Unterausschusses Pflegebedürftigkeit im Alter, 14.09.1985
Empfehlungen des Bundesfachausschusses zur Verbesserung der Situation pflegebedürftiger Menschen, 07.11.1985
Leitfaden zur Errichtung kommunaler Stellen für Frauenfragen (Entwurf), 04.11.1985
Vorschläge des Verband der Kriegs- und Wehrdienstopfer, Behinderten und Sozialrentner Deutschlands e.V. (VdK) zur Neuregelung der Pflegebedürftigkeit, 01.10.1985
Konzept der Deutschen Angestellten-Gewerkschaft zur Pflegebedürftigkeit, 15.11.1984
25.11.1985
Tagesordnung:
1. Aktuelle Themen
2. Verabschiedung Entwurf zur Förderung ehrenamtlicher Dienste und Selbsthilfegruppen
3. Verabschiedung Leitfaden zur Errichtung kommunaler Stellen für Frauenfragen
4. Empfehlungen der Kommission Absicherung der Pflegebedürftigkeit im Alter
Enthält auch:
Leitlinien zur Anwendung von Befruchtungstechniken und Gentechniken am Menschen (Entwurf)
Leitsätze zu rechtsethischen und rechtspolitischen Fragen der Fortpflanzungsmedizin, 19.02.1986
26.03.1986
Tagesordnung:
1. Aktuelle Fragen der Sozialpolitik
2. Absicherung der Pflegebedürftigkeit
3. Fortsetzung der Gespräche mit Verbänden
Enthält auch:
Thomas Ruf: Zur Verbesserung der Situation pflegebedürftiger alter Menschen
Satzung der Unionshilfswerke e.V., 23.11.1984, dazu Tätigkeitsbericht Vorstand
12.05.1986
Tagesordnung:
1. Bericht aus Arbeitsgruppen
2. Aktuelle Fragen
3. Erfahrungswissen der älteren Generation nutzen
4. Verschämte Altersarmut
23.06.1986
Tagesordnung:
1. Aktuelle Fragen der Sozialpolitik
2. Ausarbeitung der Arbeitsgruppe Frauenpolitik (Probleme selbstständiger Frauen bei der Unternhemensgründung und Unternehmensleitung)
3. Ausarbeitungen der Arbeitsgruppe Kommunale Sozialpolitik
4. Anregung an Bundesarbeitsminister Norbert Blüm, dazu Korrespondenz mit Norbert Blüm
Enthält auch:
Förderung ehrenamtlicher sozialer Dienste - Empfehlungen des Bundesfachausschusses Sozialpolitik, 10.07.1986
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
15.11.1984 - 10.07.1986
Personen
Blüm, Norbert; Giebel-Felten, Elvira; Ruf, Thomas

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8740
Aktentitel
Bundesfachausschuss Sozialpolitik (5)
Materialien 21.05.1982-29.04.1988
Hauptabteilung II Politik, Sozialpolitik Geschäftsführer Elvira Giebel-Felten
Enthält
Ulf Fink: Unentgeltliche soziale Dienstleistungen aus der Sicht eines Bundeslandes,
Sozialmodell Berlin: Aus Problemen Chancen machen, CDU-Dokumentation 32/1987
Kurzbiographie von Ulf Fink,
Ulf Fink:
Aus Problemen Chancen machen: Sozialmodell Berlin
Neuer Start durch soziales Engagement - Eine neue Form der Hilfe zur Wiedereingliederung von Frauen, 4/84
Neue Wege in der Sozial- und Gesellschaftspolitik - Modell Berlin, 12/84
Selbsthilfe und kommunale Politik - Ein Zeichen setzten - Erfahrungen des Senats von Berlin mit Selbsthilfeeinrichtungen (aus Mitverantwortung Selbsthilfe Herausgeber Roland Koch),
Vorlage zur Beschlussfassung über Programm zur Förderung der Berufsausbildung im Land Berlin, 21.05.1982
Ulf Fink: Mai-Aufruf 1988 der Sozialausschüsse der CDA - Appel zur Schaffung neuer Arbeitsplätze (DUD-Artikel), 29.04.1988
Verschämte Altersarmut - Stellungnahme der BfA zu einem Gesetzentwurf, Oktober 1987
Ulf Fink: Die CDA blickt nach vorn - Sozialausschüsse sind Motor des sozialen Fortschritts (DUD-Artikel), 29.10.1987
FDP-Präsidium zu CDU-Sozialausschüsse und Späths Angriffen auf die FDP, 19.10.1987
Ulf Fink: Alte und Neue Soziale Frage gemeinsam beantworten der Mensch ist wichtiger als die Sache (Rede 22. Bundestagung der CDA Sozialausschüsse), 16.-18.10.1987
Ulf Fink:
Vorbildliche Fürsorge für Pflegebedürftige in Berlin - Bundesweit ein Novum: Leistungen wie in keinem anderen Land (DUD-Artikel), 24.12.1986
Humane Politik für die ältere Generation - Anmerkungen zu den einschlägigen Beratungen im Bundesrat (DUD-Artikel), 17.07.1986
Neue Wege in der häuslichen Krankenpflege - Erster Anfang nach jahrzehntelanger Diskussion (DUD-Artikel), 09.06.1986
Selbsthilfe - Veränderung der Gesellschaft von unten, 02.09.1983
Kindergeld für Erwerbslose zwischen 18 und 23 Jahren - Fehlentscheidung der sozialliberalen Koalition schwächte Familien (DUD-Artikel), 02.03.1984
Eröffnungsrede auf dem Kongress Neue Wege in der Sozial- und Gesellschaftspolitik - Selbsthilfe, Nachbarschaftshilfe, freie und lokale Initiativen, 07.06.1984
Rede auf der Vortragsveranstaltung der Gesellschaft für Versicherungswissenschaft und -gestaltung e.V. zum Thema: Verbesserung der ambulanten Pflegedienste, Mai 1984
Thomas Ruf: Leserzuschrift Neuordnung der Hinterbliebenenrente nicht unter Zeitdruck entscheiden, 16.04.1984
Ulf Fink (DUD-Artikel):
Ermutigende Erfahrungen mit Familiengeld - Argumente für eine bundesweite Einführung, 25.04.1984
Berliner Initiative zum Krankenpflegegesetz - Beitrag zu einer überfälligen Novellierung, 25.08.1983
Deutliche Integrationserfolge - Zur Ausländerpolitik in Berlin, 22.08.1983
Berlin: Finanzhilfe für rückkehrwillige Ausländer - Einmaliger Zuschuss für Fahrt- und Umzugskosten, 01.08.1983
Selbsthilfepolitik mit Modellcharakter - Berliner Senat schafft Beratungszentrum für Wohlfahrtspflege, 24.03.1983
Diverse Zeitungsartikel, Pressemitteilungen und Interviews mit Ulf Fink
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
1982 - 1988
Personen
Fink, Ulf; Giebel-Felten, Elvira; Koch, Roland; Ruf, Thomas

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8741
Aktentitel
Bundesfachausschuss Sozialpolitik (6)
Pressemitteilungen und Veröffentlichungen von Ulf Fink 26.07.1984-24.07.1986
Hauptabteilung II Politik, Sozialpolitik Geschäftsführer Elvira Giebel-Felten
Enthält
Arbeit des Bundesfachausschusses Sozialpolitik im Zeitraum März 1985 bis September 1986, 24.07.1986

Rentenversicherung, Verschämte Armut, Seniorenpolitik:
Pressemitteilungen
Ulf Fink: Verschämte Armut - Aufstockung von Kleinrenten erspart den Weg zum Sozialamt (DUD-Artikel)

Ehrenamtliche soziale Dienste: Pressemitteilung

Pflegebedürftigkeit:
Pressemitteilungen
Ulf Fink: Neue Wege in der häuslichen Krankenpflege (DUD-Artikel), 09.06.1986

Sozialhilfe: Pressemitteilung

Frauenpolitik:
Neuer Start ab 35 Programm des CDU-Bundesfachausschusses Sozialpolitik zur beruflichen Wiedereingliederung von Frauen, 26.07.1984
Material zur Pressekonferenz der Frauenvereinigung der CDU - Leitfaden zur Einrichtung Kommunaler Stellen für Frauenfragen, 21.03.1986
Frauen als Unternehmerinnen - Problemanalyse und Empfehlungen des Bundesfachausschusses Sozialpolitik, 02.09.1986

Ambulante Versorgung: Pressemitteilung

Sozialpolitik allgemein:
Ulf Fink: Der DGB ist zu konstruktiver Zusammenarbeit aufgefordert! (DUD-Artikel), 30.05.1986

SPD:
Pressemitteilungen
Ulf Fink: Sichere Renten, stabile Preise (DUD-Artikel), 16.05.1986
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2
Jahr/Datum
26.07.1984 - 24.07.1986
Personen
Fink, Ulf; Giebel-Felten, Elvira

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8742
Aktentitel
Bundesfachausschuss Sozialpolitik (7)
Protokolle, Dokumente und Materialien - Gesamtausschuss 12/1983 - 06/1986
Hauptabteilung II Politik, Sozialpolitik Geschäftsführer Elvira Giebel-Felten
Enthält
Protokoll der Sitzung des Bundesfachausschusses Sozialpolitik am
24.06.1985
Tagesordnung u.a.:
Sachverständigenanhörung zu Fragen zum Bundessozialhilfegesetz
Enthält auch:
Helmut Hartmann: Abhandlung Gemeinnützige und zusätzliche Arbeit durch Sozialhilfeempfänger
Stellungnahme von Sozialdezernent Stoll zu aktuellen Problemen der Sozialhilfe, 13.06.1985
Gesprächsnotiz zu Sachverständigenanhörung 00913V und diverse Zeitungsartikel zum Thema
M. Hardt und M. Stuwe: Finanzielle Stabilität und sozialpolitische Problemlösungsfähigkeit

Mitglieder:
Mitgliederlisten des Bundesfachausschusses Sozialpolitik, 17.10.1983-12.08.1984 und der Kommission Kommunale Sozialpolitik, Juni 1984

Einladungen: Konstituierende Sitzung, 03.02.1984 bis 02.05.1985

Zusagen: Konstituierende Sitzung, Mitarbeit in den Kommissionen

Termine und Korrespondenz Betreff Konstituierung und Mitarbeit in Kommissionen

Vermerke Betreff:
Arbeitsvorhaben der Bundesfachausschüsse, 06.01.1984
Geplante Arbeitsvorhaben Bundesfachausschuss Gesundheitspolitik, 05.01.1984
Bisherige Arbeit des Bundesfachausschusses Sozialpolitik, 15.10.1984
Geschäftsbericht 32. Parteitag 09.05.1984 Stuttgart, 19.03.1984
Bilanz Bundesfachausschuss Sozialpolitik, 06.02.1987
Bilanz Bundesfachausschuss Gesundheitspolitik, 06.02.1987

Enthält auch:
Protokoll der Besprechung des Generalsekretärs mit den Vorsitzenden der Bundesfachausschüsse am 02.12.1985
Mitgliederliste Bundesfachausschuss Sozialpolitik, 01.1.1984
Ulf Fink: Konkrete Aufträge für fünf Kommissionen (DUD-Artikel), 14.12.1983
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
17.10.1983 - 06.02.1987
Personen
Fink, Ulf; Giebel-Felten, Elvira; Hartmann, Helmut

9

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9231
Aktentitel
36. Bundesparteitag Wiesbaden 13.-15.06.1988 (2)
Kommission Christliches Menschenbild
Dokumente und Materialien 12.1987 - 01.1988
Hauptabteilung II Politik, Frauenpolitik Annette Schavan
Enthält
Erster Textentwurf und Gliederungsvorschlag für die Leitsätze der CDU - Das christliche Menschenbild als Grundlage unserer Politik, 0424G, 16.12.1987

Materialsammlungen zum Thema Christliches Menschenbild als Grundlage unserer Politik, 03.12.1987:
Bereiche:
Dritte Welt, weltweite Verantwortung, 7088x, dazu:
Joseph Kardinal Höffner: Die Weltwirtschaft im Licht der Katholischen Soziallehre
Menschenrechte, 7108x

Elvira Giebel-Felten, Abteilung Sozialpolitik: Exzerpte zum Thema Neue Herausforderungen an den Sozialstaat, 02.12.1987:
a) Ethische Fragen der sozialen Gerechtigkeit
b) Subsidiarität / Solidarität
c) Neue Fragestellungen
d) Politische Lösungsvorschläge

Auswertung zum Thema, Kapitel VII. Arbeit und X. Gesund leben - Schöpfung bewahren, 03.12.1987
§ 218 - Ethische Fragen
2. Mensch am Anfang des Lebens - Ethische Fragen. Würde des menschlichen Lebens - Unverfügbarkeit menschlichen Lebens, 6323F, 04.12.1987

Vorschlag Arbeitsgliederung für die Kommission Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik, 7115x, 04.12.1987
Vermerke Hans R. Herbst, Abteilung Sozialpolitik an Wilhelm Staudacher Betreff: Auswertung zum Thema Kranke, Behinderte und Senioren, 04.12.1987

Rede Heiner Geißler 35. Bundesparteitag Bonn 09.11.1987 zur Aufgabenstellung, 1367Y
Grundsatzprogramm 1978

Vermerk Wilhelm Staudacher Betreff: Arbeitsgliederung der Punkte 5-7 unter Kapitel II Verantwortung für das Leben, 1497Q/as/sch, 07.12.1987

Das christliche Menschenbild als Grundlage unserer Politik, 0475G (siehe Akte 9221)
Ausarbeitungen:
Ethik und Technik, 6344F
Manipulation des Lebensendes - Humanes Sterben, 6324F

Zitatensammlung zum Thema Christliches Menschenbild, 0524K

Vermerke und Protokoll zur Konstituierung der Kommission (siehe Akte 9220)
Jahr/Datum
02.12.1987 - 23.01.1988
Personen
Geißler, Heiner; Giebel-Felten, Elvira; Herbst, Hans R.; Höffner, Joseph; Schavan, Annette; Staudacher, Wilhelm

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode