Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Ging" > 27 Objekte

2

Bestand
Wörner, Manfred (01-636)
Signatur
01-636
Faszikelnummer
01-636 : 058/1
Aktentitel
Bundesbahn:
Stilllegung der Strecken Süßen - Donzdorf und Geislingen - Deggingen
Enthält
Korrespondenz, Presseartikel.
Jahr/Datum
1978 - 1981

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1412
Aktentitel
CDU-Präsidium
Protokolle 11.01.1979 - 26.11.1979
Bundesgeschäftsführer Hellmut Holle
Bundesgeschäftsführer Ulf Fink
Enthält
(wenn nicht anders erwähnt, ist in jeder Sitzung der erste Tagesordnungspunkt die "Politische Lage" und der letzte Tagesordnungspunkt der Punkt "Verschiedenes")
11.01.1979:
Dieser Sitzung, in der keine Protokollführung stattfand, ging ein einstündiges vertrauliches Gespräch zwischen Kohl, Geißler, Biedenkopf, Köppler und Stoltenberg voraus.
Enthält nicht:
Ergebnisprotokoll
22.01.1979:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Bundespräsidentenwahl
2. Europawahl
Enthält: CDU-Pressemitteilung
12.02.1979:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Neuwahl Bundespräsident, Abrüstungsdiskussion
Enthält: CDU-Pressemitteilung
05.03.1979:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Außenpolitik
2. 27. Bundesparteitag Kiel 25.-27.03.1979
Enthält: Liste CDU-Delegierte für die Gremien der Europäischen Volkspartei
24.03.1979:
Tagesordnung:
1. Politische Lage, u.a.: Wahl des Bundesvorstandes
2. Verschiedenes, u.a.: Seniorenarbeit
23.04.1979:
Tagesordnung:
1. Politische Lage, u.a.: Zusammenarbeit mit KAS
2. Vorbereitung Bundestagswahlkampf 1980
3. Aufgabenverteilung im Präsidium und Arbeitsplanung
4. Bestellung des Bundesgeschäftsführers
Enthält: CDU-Pressemitteilung, Handschriftliche Notizen der Präsidiumssitzung
14.05.1979:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Wahl des Bundespräsidenten, Europawahlkampf
Enthält: Handschriftliche Notizen der Präsidiumssitzung
20.-21.05.1979 Klausur in Ascheberg:
Tagesordnung nach Pressemeldungen u.a.:
- Nominierung von Karl Carstens als Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten
- Beschluss über die Aufgabenverteilung im Präsidium
- Zustimmung zur Bestellung von Ulf Fink zum Bundesgeschäftsführer der CDU
Vorgelegt wird eine Ausarbeitung der Abteilung Analysen für die Sitzung des Präsidiums am 20.-21.05.1979 (Signatur 07-001 : 5328) zur Ausgangslage vor der Bundestagswahl,
Enthält nicht: Ergebnisprotokoll
Enthält nur: CDU-Pressemitteilung, Handschriftliche Notizen der Präsidiumssitzung
17.06.1979:
nur stenographischer Bericht vorhanden
25.06.1979:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Beratung der CDU/CSU-Strategiekommission
Enthält: Handschriftliche Notizen der Präsidiumssitzung
10.07.1979:
Tagesordnung u.a.:
1. Beschluss der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag über den Kanzlerkandidaten der Unionsparteien, Kanzlerkandidatur
2. Vorbereitung der Sitzung der Strategiekommission
Enthält: Handschriftliche Notizen der Präsidiumssitzung
03.09.1979:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Bundestagswahlkampf 1980
2. Vorbereitung der CDU-Bundesvorstandssitzung und CDU-Bundesausschusssitzung am 06.09.1979
Enthält: Handschriftliche Notizen der Präsidiumssitzung
06.09.1979:
Tagesordnung u.a.: Wirtschaftsvereinigung
Enthält: Briefwechsel zwischen Helmut Kohl und Heiner Geißler
24.09.1979:
Tagesordnung u.a.: Sitzung der Sechser-Kommission am 21.9.1979 mit der CDU
Enthält: Handschriftliche Notizen der Präsidiumssitzung
08.10.1979:
Tagesordnung u.a.: Bundestagswahlkampf 1980
29.10.1979:
Tagesordnung:
1. Politische Lage, u.a.: Außenpolitik
2. Vorbereitung der CDU-Bundesvorstandssitzung vom 05.11.1979
3. Verschiedenes, u.a.: Vereinbarungen der Wahlkampfkommission mit der CSU
Enthält: CDU-Pressemitteilung
26.11.1979:
Tagesordnung u.a.:
1. Medienpolitik
2. Politische Lage
3. Bericht des Generalsekretärs über den Stand der Arbeiten für die Wahlkampfkommission Betreff: Familienpolitik und Rentenpolitik
Enthält: CDU-Pressemitteilung, Handschriftliche Notizen der Präsidiumssitzung
Jahr/Datum
11.01.1979 - 26.11.1979
Personen
Fink, Ulf; Holle, Hellmut

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16155
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (1)
Ausländische Parteien Nordamerika - USA (1) 23.01.1979 - 25.06.1979
Leiter Büro Henning Wegener
Enthält
Listen Korrespondenten deutschsprachiger Informationsmedien
Korrespondenz zu Reise Heiner Geißler in die USA, 21.-23.01.1979, dazu: Programm, Gästeliste etc.
Gästeliste für CSIS (Center for Strategic and International Studies) Roundtable The changing fortunes of political parties in West germany, 23.01.1979, dazu: verschiedene Exemplare Vortrag Heiner Geißler (mit handschriftlichen Korrekturen)
Vermerk Parteiführung Betreff Zusammenarbeit der CDU mit den beiden politischen Parteien der USA, 02.02.1979
Peter von der Heydt: Reisebericht einer Delegation des EAK (Evangelischer Arbeitskreis der CDU/CSU), 17.-20.01.1979
Vermerk Parteiführung Betreff Bericht über die militärische Lage der USA, 16.02.1979, dazu: Bericht von Manfred von Nordheim (Konrad-Adenauer-Stiftung, KAS), 08.02.1979
Vermerk Heiner Geißler Betreff Darstellung der CDU in den USA, 16.02.1979
Manfred von Nordheim (KAS): Bericht über Besuch von Deng Xiaoping (stellvertretender Premierminister Chinas) in den USA, 14.02.1979
Korrespondenz über Besuch des Präsidenten der Heritage Foundation, Edwin Feulner, 05.-07.03.1979, dazu: Ausgaben von Zeitschriften und Papiere der Heritage Foundation
Korrespondenz zum Problem fehlender Kontakte zu amerikanischen Korrespondenten
Brief Peter von der Heydt an Heiner Geißler Betreff Pflege der USA-Beziehungen und fehlende Koordinierung, 12.03.1979
Brief Josef Thesing an Henning Wegener Betreff Berichterstattung über die Bundesrepublik Deutschland in den USA, 19.03.1979, dazu: Presseberichte
Manfred von Nordheim (KAS): Bericht über die US-Außenpolitik 1978, 10.04.1979
Vermerk Parteiführung Betreff Berichterstattung amerikanischer Presseorgane über Ereignisse in der Bundesrepublik Deutschland, 17.04.1979, dazu: Presseartikel
Korrespondenz zur Vortragsreise von Henning Wegener
Brief Geoffrey Kean an Heiner Geißler Betreff Pressekonzept und Möglichkeiten in den USA, 16.02.1979, dazu: Vermerk vom 25.06.1979

Vermerk Benno Erhard Betreff Informationsreise von Fraktionsmitgliedern in die USA zur Aufklärung über die Auffassung der CDU/CSU zur Verjährung von Mordtaten, 24.04.1979, dazu: Brief Henning Wegener an Alfred L. Singer (Attorney at Law), 02.05.1979
Vermerk Henning Wegener Betreff Gespräch mit Kenneth D. Simon (Executive Director des United States Youth Council), 20.04.1979
Vermerk Betreff Darstellung der CDU in den USA, 26.04.1979
Vermerk Parteiführung Betreff Zusammenstellung von Pressemeldungen in US-Zeitungen, 02.05. und 07.06.1979, dazu: Zeitungsartikel
Vermerke Betreff Besprechungen mit Senator Biden (Vorsitzender des Subcommittee of Europe des Foreign Relations Committee) über SALT
Programm und Teilnehmerliste Deutsch-Amerikanische Konferenz in Cadenabbia, 25.-29.06.1979
Manfred von Nordheim (KAS): Bericht über Konferenz The role of the legislature in western democracies, 08.-10.06.1979
Vermerk Betreff Einrichtung eines CDU-Freundeskreises in den USA, 25.06.1979
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
23.01.1979 - 25.06.1979
Personen
Deng, Xiaoping; Erhard, Benno; Feulner, Edwin; Geißler, Heiner; Heydt, Peter von der; Kean, Geoffrey; Nordheim, Manfred von; Simon, Kenneth; Singer, Alfred; Thesing, Josef; Wegener, Henning

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 3730
Aktentitel
Bundesfachausschuss für Wirtschaftspolitik der CDU (1)
Transferkommission
Protokolle, Dokumente und Materialien 1971 - 1979
Abteilung Politische Sachreferate, Wirtschaftspolitik, Peter Andersen
Enthält
Vorsitz: Georg Milbradt

16.06.1978: Bonn
Tagesordnung:
1. Integration von Transferleistungen und Einkommensteuer
Horst Claus Recktenwald: Finanzpolitik / Finanz- und Geldpolitik im Umbruch
Wilhelm Pfähler: 15000 Verwaltungsbeamte können eingespart werden, 27.04.1973
Ingeborg Chrysant / Bert Rürup: Zum Problem negativer Einkommensteuern, 04.1971
Papier: Unterausschuss "Negative Einkommensteuer", 16.06.1978
Texte von Robert H. Haveman, Harold W. Watts und Kenneth C. Kehrer zum Negative Income

07.07.1978: Bonn
Tagesordnung:
1. Legal- / Antragsanspruch
2. Familien- / Individualtransfer
3. Bestimmung und Differenzierung der Bemessungsgrundlage
Joachim Mitschke: Problemkreise - Negative Einkommensteuer, 13.06.1978

08.09.1978: Bonn
Tagesordnung:
1. Berücksichtigung besonderer Lebensverhältnisse
2. Festlegung des Transfertarifs
3. Averaging
4. Wirkungsanalyse
Entwurf: Probleme bei der Einführung eines integrierten Einkommensteuer- und Transfersystem

15.12.1978: Bonn
Tagesordnung:
1. Bericht der Transferkommission, dazu Anlage, 20.12.1978 und 16.12.1978
Joachim Mitschke: Reorganisierung der staatlichen Umverteilung - Steuer- und Transferpolitik aus einer Hand, 30.09.1978

Antrag: Partnerschaft ja - Klassenkampf nein, 02.1979, (verschiedene Versionen)
Vorlage: Bürgerfreiheit ja - Bürokratisierung nein
Mitgliederliste
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
1971 - 1979
Personen
Andersen, Peter; Chrysant, Ingeborg; Haveman, H.; Kehrer, Kenneth C.; Milbradt, Georg; Mitschke, Joachim; Pfähler, Wilhelm; Recktenwald, Horst Claus; Rürup, Bert; Watts, Harold W.

9

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7004
Aktentitel
Werbemittel 1. WP und Bundestagswahl 06.09.1953 (2)
CDU - Kandidatenwerbung
Bundeskanzler und Minister
Enthält
Das Porträt, Format A4:
1) Bundeskanzler Konrad Adenauer
2) Theodor Blank, Sicherheitsbeauftragter
3) Heinrich von Brentano
4) Elsa Brökelschen
5) Hermann Ehlers, Oberkirchenrat
6) Ludwig Erhard, Bundeswirtschaftsminister
7) Ferdinand Friedensburg
8) Jakob Kaiser
9) Kurt Georg Kiesinger
10) Robert Lehr, Bundesinnenminister
11) Ernst Lemmer
12) Fritz Schäffer, Bundesfinanzminister
13) Anton Storch, Bundesarbeitsminister
14) Franz Josef Strauß
15) Robert Tillmanns
16) Helene Weber
17) Franz-Josef Wuermeling

Personenbezogene Werbemittel:
18) Broschüre, Konrad Adenauer, Format A5
19) Ludwig Erhard, Zeitungsanzeige Wohlstand aus eigener Kraft, Format A3
20) Flugblatt: So wählst du richtig
21) Otto Lenz, Kreiskurier, Postwurfsendung, Mayen-Ahrweiler, Format A4
22) Thomas Ruf, Brief zur Übergabe dessen Wahlmaterials
23) Thomas Ruf, Flugblatt, klein, Ein Mann von wirklichem Ruf
24) Thomas Ruf, Ein Brief von Mensch zu Mensch, mit Lebenslauf
25) Thomas Ruf, offener Brief von Joachim Ohme mit Antwort von Thomas Ruf, Erstwähler
26) Gustav Jürging, Flugblatt, Die CDU muss die verantwortliche Regierungspartei bleiben! Adenauer muss wieder Kanzler werden!
27) Hellmuth Heye, Flugblatt, Format A4
28) Hellmuth Heye, Heye Dein Kandidat, Friesland, Format A4
29) Hellmuth Heye, Friesland-Wilhelmshaven, Format A5
30) Hellmuth Heye, Deine Erst-Stimme gehört unserem Hellmuth Heye, Format A3
31) Hellmuth Heye, Es geht um Wilhelmshavens Zukunft, Flugblatt, Format A3
32) Hellmuth Heye, Es geht um Wilhelmshavens Zukunft, Flugblatt, Format A3, Version als Kommandant der Admiral Hipper
33) Hellmuth Heye, Veranstaltungshinweis, Format A3
34) Hellmuth Heye, Veranstaltungshinweis, Format A3
35) Hellmuth Heye, Heye, Dein Kandidat, Flugblatt Format A4
36) Hellmuth Heye, Antwort auf offenen Brief
37) Gustav-Adolf Gedat, Pressebericht
38) Flugblatt, Kandidatenfoto, Format A4
39) Flugblatt, An die evangelischen Christen in den Kreisen Reutlingen-Tübingen
40) Elbrächter, Flugblatt A5
41) Elbrächter, Flugblatt A5 Version 2
42) Einladung Mittelstandsblock, Format A4, Flugblatt
43) Artur Jahn, Flugblatt, Unsere beiden Stuttgarter, Format A5
44) Jeden von uns geht das an! Wo stehen wir heute im Jahre 1953?.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
1953
Personen
Adenauer, Konrad; Blank, Theodor; Brentano, Heinrich von; Brökelschen, Else; Ehlers, Hermann; Elbrächter, Alexander; Erhard, Ludwig; Friedensburg, Ferdinand; Gedat, Gustav-Adolf; Häussler, Erwin; Heye, Hellmuth; Jahn, Artur; Jahn, Hans Edgar; Jürging, Gustav; Kaiser, Jakob; Kemper, Heinrich; Kiesinger, Kurt Georg; Lehr, Robert; Lemmer, Ernst; Lenz, Otto; Ruf, Thomas; Schäffer, Fritz; Schröder, Gerhard; Storch, Anton; Strauß, Franz Josef; Tillmanns, Robert; Vorwerk, Friedrich; Weber, Helene; Wuermeling, Franz-Josef

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode