Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Gockeln," > 20 Objekte

3

Bestand
KV Düsseldorf (02-095)
Signatur
02-095
Faszikelnummer
02-095 : 002/2
Aktentitel
Josef Gockeln
Enthält
Organisation, Veranstaltungen, Mitglieder
Allgemeines
Jahr/Datum
06.1948 - 12.1953
Personen
Gockeln, Josef

4

Bestand
KV Düsseldorf (02-095)
Signatur
02-095
Faszikelnummer
02-095 : 003/1
Aktentitel
Josef Gockeln
Enthält
A - K
Darin: Flehinghaus, Otto (stellvertretender Kreisvorsitzender)
Jahr/Datum
04.1952 - 11.1958
Personen
Flehinghaus, Otto; Gockeln, Josef

5

Bestand
KV Düsseldorf (02-095)
Signatur
02-095
Faszikelnummer
02-095 : 015/2
Aktentitel
Josef Gockeln
Enthält
K - Z
Darin auch: Stadtrat, Stellenplan, Bericht des Rechnungsprüfungsamtes, Ausschußunterlagen u.a.
Jahr/Datum
10.1956 - 07.1958
Personen
Gockeln, Josef

7

Bestand
KV Düsseldorf (02-095)
Signatur
02-095
Faszikelnummer
02-095 : 288
Aktentitel
Verstorbene Mitglieder und bedeutende CDU-Funktionsträger
Enthält
Todesanzeigen, Nachrufe, Zeitungsausschnitte, Broschüren, Lebensläufe, Reden, vereinzelt Korrespondenz über den Tod von:

Karl Arnold, gestorben 29.06.1958 (auch Regierungserklärung als Ministerpräsident vor dem Landtag des Landes NRW am 21.09.1950 sowie Zeitungsausschnitte aus dem Jahr 1932 im Original und Kopie);
Josef Gockeln, gestorben 06.12.1958
Fritz Vomfelde, gestorben 17.11.1961
Heinz Ingenstau, gestorben 12.04.1971
Wolfgang Pohle, gestorben 27.08.1971
Wilhelm Rau, gestorben 04.09.1973
Werner Schütz, gestorben 01.07.1975
Hermann Röhr, gestorben 28.02.1977
Heinrich Köppler, gestorben 20.04.1980
Hans Dichgans, gestorben 21.03.1980
Karl-Josef Blied, gestorben 01.03.1983
Anton Betz, gestorben 11.12.1984
Otto Christoffel, gestorben 08.01.1986
Herbert Strauch, gestorben 09.02.1986
Michael Henrich, gestorben 15.03.1985
Hans Schreiber, gestorben 20.03.1968
Josef Hermann Dufhues, gestorben 26.03.1971
Kurt Birrenbach, gestorben 26.12.1987
Walther Hensel, gestorben 03.07.1986
Johannes Caspers, gestorben 20.09.1986
Otto Flehinghaus, gestorben 20.04.1987
Aenne Sommer, gestorben 29.07.1987
Günther Gerken, gestorben 22.08.1987
Jahr/Datum
1958 - 1987
Personen
Arnold, Karl; Betz, Anton; Birrenbach, Kurt; Blied, Karl-Josef; Caspers, Johannes; Christoffel, Otto; Dichgans, Hans; Dufhues, Josef Hermann; Flehinghaus, Otto; Gerken, Günther; Gockeln, Josef; Henrich, Michael; Hensel, Walther; Ingenstau, Heinz; Köppler, Heinrich; Pohle, Wolfgang; Rau, Wilhelm; Röhr, Hermann; Schreiber, Hans; Schütz, Werner; Sommer, Aenne; Strauch, Herbert; Vomfelde, Fritz

8

Bestand
KV Düsseldorf (02-095)
Signatur
02-095
Faszikelnummer
02-095 : 314/2
Aktentitel
Gründungsunterlagen der CDU Düsseldorf
Enthält
Liste der bisherigen Kreisparteivorsitzenden,
Kandidatenbroschüre für die Kommunalwahl 1952,
Aufruf der Christlichen Volkspartei, Zeitungsausschnitte, Liste der Mitglieder, die 1945 in die CDU eingetreten sind (mit Adresse, der zuständigen Bezirksgruppe und dem Eintrittsdatum),
Beitrittserklärungen (in Kopie) von Anton Betz, Josef Gockeln, Meldebogen der Kreispartei Düsseldorf an den Landesverband Rheinland,
Satzungen des Kreisverbandes Düsseldorf (Stand: 02.03.1947), Rundbriefe,
Broschüre: "Demontage - Ab- oder Aufbau Europas?",
Erklärungen in der Sondersitzung des Landtages von Nordrhein-Westfalen 29.10.1947 - Karl Arnold: ... Liquidation des Krieges?, Erik Nölting: ... Noch nicht das letzte Wort!
vereinzelt Korrespondenz u. a. Rudolf Morsey mit Walther Hensel,
Offene Briefe, Aufrufe, Rede des Landtagspräsidenten Josef Gockeln: "Die christliche Arbeiterschaft in der Entscheidung der Gegenwart", Erinnerungsbericht von Walther Hensel zur Parteigründung der CDU,
Dokumentation über die Geschichte der Rheinischen Partei sowie programmatische Dokumente aus der Gründungszeit der CDU Rheinland, Berichte, Rundschreiben,
Broschüren: Geschichte und Wesen der CDU sowie Vortrag von Maria Sevenich - "Abhandlung über christlichen und marxistischen Sozialismus" 1946, alte Mitgliedsausweise, Rede Konrad Adenauer 1946, Ansprache von Kardinal Josef Frings 1946, Materialien zum Bezirk Oberbilk, Einladungen
Darin
Schriftwechsel des ACDP mit dem Kreisgeschäftsführer Heinz Grosch betr. Übergabe der Düsseldorfer Kreisverbandsakten an das Archiv für Christlich-Demokratische Politik, Listen über die abgegebenen Aktenordner, Kopie des Vertrags zwischen dem ACDP und dem Kreisverband Düsseldorf, Benutzungsordnung des ACDP
Jahr/Datum
1945 - 1949
1970 - 1982
Personen
Adenauer, Konrad; Arnold, Karl; Betz, Anton; Gockeln, Josef; Grosch, Heinz; Hensel, Walther; Morsey, Rudolf; Nölting, Erik; Sevenich, Maria

9

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 22005
Aktentitel
1. Bundesparteitag Goslar 20.-22.10.1950 (3)
Reden, Dokumente und Materialien
Abteilung Organisation
Enthält
Überwiegend Sonderausgaben Deutschland-Union-Dienst 20.10.- 22.10.1950
1) Reden und Redeauszüge:
Konrad Adenauer: Rede
Statement: Konrad Adenauer zu den Prager Erklärungen der Kominform, Artikel im Deutschland-Union-Dienst (DUD)
Mathilde Gantenberg: Der kulturpolitische Auftrag der CDU
Robert Tillmanns: Standort und Aufgaben der CDU
Der soziale Auftrag der CDU
Hans-Erich Stier: Der geschichtliche Auftrag der CDU
Wilhelm Niklas: Landwirtschaft und soziale Marktwirtschaft
Kurt-Georg Kiesinger: Der geschichtliche Auftrag der CDU
Josef Hermann Dufhues: Die Junge Union
Luise Rehling: Der kulturelle Auftrag der CDU im Blick auf die Familie
Heinrich von Brentano: Der europäische Auftrag der CDU
Josef Gockeln: Der soziale Auftrag der Christlich-Demokratischen Union
Linus Kather: Die CDU und das Vertriebenenproblem
Hans Lukaschek (Bundesminister für Vertriebene): Ansprache
Erwin Stein: Die kulturelle Aufgabe der CDU
Jakob Kaiser: Deutschland und der deutsche Osten, Schlusskundgebung
2) Dokumente:
Ergebnisse von 2 Jahren sozialer Marktwirtschaft (Vgl.: 03-013 : 570/1)
Entschließung des 1. Bundesparteitages vom 22.10.1950
Entschließung der evangelischen Delegierten, Sonderausgabe DUD
CDU-Bundesvorstand:
Personelle Zusammensetzung nach der Parteiausschussitzung am 22.10.1950
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2
Jahr/Datum
20.10.1950 - 22.10.1950
Personen
Adenauer, Konrad; Brentano, Heinrich von; Gantenberg, Mathilde; Gockeln, Josef; Kaiser, Jakob; Kather, Linus; Kiesinger, Kurt Georg; Lukaschek, Hans; Niklas, Wilhelm; Rehling, Luise; Stein, Erwin; Stier, Hans Erich; Tillmanns, Robert

10

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 22041
Aktentitel
13. Bundesparteitag Düsseldorf 28.-31.03.1965 (2)
Organisation, Düsseldorfer Erklärung 01.02.1965 - 06.04.1965
Abteilung Organisation Peter Müllenbach
Enthält
Allgemeines:
Korrespondenz (Otto Laipold, Walter Hallstein),
Gedanken zur Erhard-Laudation Parteitag Rede Josef Hermann Dufhues
Vermerk Ludwig Erhard Betreff: Beitrag zur Rede auf dem Parteitag (Gemeinschaftsaufgaben), 22.03.1965
Vermerke zur Vorbereitung des Parteitages (Begrüßung ausländischer Gäste, Räume etc.)
Merkblatt, Einladung, vorläufige Tagungsfolge
Leistungsbericht der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit für den Geschäftsbericht auf dem Bundesparteitag der CDU in Düsseldorf, 15.03.1965
Vermerk Hermann-Josef Unland Betreff: Parteitagsrede Konrad Kraske, Bitten von Konrad Adenauer, 06.03.1965
Aktenvermerk Konrad Kraske Betreff: Aktionsprogramm für die nächste Legislaturperiode, 10.09.1964
Gedenkfeier für Karl Arnold (Einladungen, Vermerke, Stichworte für Ansprache von Konrad Adenauer, Vitae von Karl Arnold, Josef Gockeln, Jakob Kaiser, Johannes Albers und Johannes Evens)
Landesvorsitzenden-Konferenz am 31.03.1965 (Einladung, Rückmeldungen)
Bundesvorstand und Bundesausschuss Sitzungen
Entschließungsanträge
Düsseldorfer Erklärung (Entwürfe, verschiedene Fassungen)
Programme
Organisation, Tagungen und Besetzungen der Gremien, Anträge,
Liste: Unerledigte bzw. nur teilweise erledigte Entschließungspunkte der Bundesparteitage Dortmund (1962) und Hannover (1964)
Jahr/Datum
01.02.1965 - 06.04.1965
Personen
Adenauer, Konrad; Albers, Johannes; Arnold, Karl; Arnold, Karl; Arnold, Karl; Dufhues, Josef Hermann; Erhard, Ludwig; Even, Johannes; Gockeln, Josef; Hallstein, Walter; Kaiser, Jakob; Kraske, Konrad; Laipold, Otto

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode