Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Goldenbaum:" > 4 Objekte

1

Bestand
Demokratische Bauernpartei Deutschlands (DBD) (06-052)
Signatur
06-052
Faszikelnummer
06-052 : 668/1
Aktentitel
Tätigkeiten der Abgeordneten, Fraktionssekretariat (A bis J) 2. LP, teilweise auch 3. LP
Enthält
Arbeit des Fraktionssekretariats, Drucksachen, Listen
enthält u.a.:
Offener Brief an die Abgeordneten des Bundestages der landwirtschaftlichen Wahlkreise, Berichterstattung der Abgeordneten, Auflistungen über fehlende Berichte,
Tätigkeiten der Abgeordneten A bis J:
Schriftverkehr, Berichte, Versammlungen, Zeitungsausschnitte, Sprechstunden, Auswertungen von Jahresendabrechnungen, Kurzbiographien der Abgeordneten in Zeitungsausschnitten, Reden,
enthält u.a.:
Rücktritt des Abgeordneten Kurt Abendroth, Berichterstattung von Erwin Bär in der Volkskammer am 20.06.1962, Rede vor der Volkskammer am 16.04.1959 betreff der Außenministerkonferenz in Genf, Grobdisposition der Stellungnahme der DBD-Fraktion zum Haushaltsplan 1959,
Franz Cott: Einsturz von Bergeräumen nach Konstruktionsfehlern, hier: Schriftwechsel,
Reinhold Franz: Probleme um die politische Haltung und die Gründung einer LPG, hier: Brief der SED an den Vorstand der DBD (17.02.1958) und Klärung, Kurt Grulich: Rede in der Volkskammer vom 25.04.1960 zur sozialistischen Umgestaltung der Landwirtschaft,
Ernst Goldenbaum: Rede vor der Volkskammer am 08.12.1958,
Schriftverkehr, hier auch mit Reinhold Franz;
Herbert Hoffmann: Stellungnahme der DBD-Fraktion zum Haushalt 1957
Jahr/Datum
1954 - 1962
Personen
Abendroth, Kurt; Bär, Erwin; Cott, Franz; Franz, Reinhold; Goldenbaum, Ernst; Grulich, Kurt; Hoffmann, Herbert

3

Bestand
Demokratische Bauernpartei Deutschlands (DBD) (06-052)
Signatur
06-052
Faszikelnummer
06-052 : 819/1
Aktentitel
Grußadressen, Artikel, Interviews, Rundfunkansprachen, Reden
Enthält
enthält u.a.:
Grußadressen zu Jahrestagen des "Bauern-Echo"; Artikel, Rundfunkansprachen, Interviews:
Artikel von Goldenbaum: "Im Bündnis bewährt - 30 Jahre DBD", Werner Schneeweiß: "Unser Bauern-Echo" - wichtige Quelle für Bildung und Aktivität;
Frühkommentare im Rundfunk, "Bauern-Echo"-Werbung ist intensive politisch-ideologische Arbeit, Auflistung von Artikeln im "BE" von Parteivorstandsmitgliedern, "Weg und Kampf der DBD an der Seite und unter Führung der Arbeiterklasse ...", "Der Pflüger": Das revolutionäre und humanistische Erbe Thomas Müntzers und des deutschen Bauernkrieges in der politisch-ideologischen Arbeit der Demokratischen Bauernpartei;
Reden, Interviews, u.a.: Rede von Ernst Goldenbaum zum 15. Jahrestag der SED, Interview von Ernst Mecklenburg für den Rundfunk über die 9. Tagung des ZK der SED und den Bericht E. Honeckers, Fragen für ein Interview von Goldenbaum mit einer bulgarischen Zeitung, Rede von Hans Rietz: Das Volk der DDR lernt und meistert erfolgreich die Ausübung der sozialistischen Staatsmacht;
Goldenbaum: Ein erfolgreicher Weg an der Seite der Arbeiterklasse, ADN-Interview zum 25. JT der Gründung der DBD, Artikel: 25 Jahre "BE" in "Der Pflüger";
"Empfehlung für eine schwerpunktmäßige Auswertung der Probleme der Moskauer Konferenz im "Bauern-Echo";
Pressewerbung: Erich Erdmann: Pressewerbung ist Sache aller Vorstände und Funktionäre, Werbung für das "Bauern-Echo";
Erfurter Treffen Brandt/Stoph: Artikel zum Treffen, Schuldenfrage, Wiedergutmachung etc.;
Diskussionsbeitrag von E. Mecklenburg auf der 8. PVS zum Thema: Die wachsende Mitverantwortung unserer Partei bei der Lösung der kulturpolitischen Aufgaben im Wettbewerb zu Ehren des 100. Geb. von Lenin
Jahr/Datum
1960 - 1979
Personen
Brandt, Willy; Erdmann, Erich; Goldenbaum, Ernst; Mecklenburg, Ernst; Rietz, Hans; Schneeweiß, Werner

4

Bestand
Demokratische Bauernpartei Deutschlands (DBD) (06-052)
Signatur
06-052
Faszikelnummer
06-052 : 819/2
Aktentitel
Arbeit der Presseabteilung zur Vorbereitung von Pressemitteilungen und organisatiorische Aufgaben
Enthält
enthält u.a.:
Organisations- und Ablaufplan des Kolloquiums des Sekretariats des PV anläßlich des 25. Jahrestages der SED an der ZBS in Borkheide, Besuchsprogramm einer Delegation der Zentrumspartei Schwedens 1971, Information: Publizistische Auswertung der 13. PVS 1971, Plan der politisch-ideologischen Vorbereitung des IX. PT durch das "BE", den "Pflüger" und andere Publikationsorgane;
1973: Themenvorschläge für "Der Pflüger", 2. Halbjahr, Pressevorbereitung zur 5. PVS und zu den Veranstaltungen zum 25. Jahrestag der DBD,
75. Geburtstag von Ernst Goldenbaum:
Vorbereitung und Zeitplan der Gratulationscour; 1974: Organisations- und Ablaufplan der 10. Sitzung des PV, Erklärung des PV der DBD gegen den Putsch auf Zypern gegen Präsident Makarios, Protestresolution gegen die Militärjunta in Chile, Vorschläge für Themen zu Diskussionsbeiträgen für die 10. PVS.;
1975: Meldung über eine Veranstaltung zum 450. Jahrestages des Bauernaufstandes in Mühlhausen, Organisations- und Ablaufplan der Veranstaltung aus Anlaß des Internationalen Frauentages in Berlin, Meldung an ND und das Fernsehen über eine Veranstaltung der DBD zum 30. Jahrestag der "Befreiung durch die UdSSR", publizistische Vorbereitung zum 100. Geburtstag von W. Pieck 1976, Meldung an ADN über die KDK der DBD in 10 Bezirken 1977, Pressemitteilung über die 3. Sitzung des PV über die Planungen für 1978
enthält auch: Pressestelle der DBD , Beiträge der Fraktion auf der 14. Tagung der Volkskammer am 15.06.1990 (siehe Faszikel 094/5)
Jahr/Datum
1970 - 1978
Personen
Goldenbaum, Ernst; Makarios III.; Nixdorf, Fritz; Pieck, Wilhelm; Schnitzler, Hans

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode