Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Gotha" > 36 Objekte

1

Bestand
Wirth, Günter (01-531)
Signatur
01-531
Faszikelnummer
01-531 : 386
Aktentitel
Herman Anders Krüger
Enthält
Korrespondenz
Darin
Kopien der Verhandlungen der Gemeinschaftlichen Landesversammlungen Coburg und Gotha 1919; div. Kopien von Illustrationen von Alexander Alfs
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2,5
Jahr/Datum
1975 - 1990
Personen
Krüger, Herman Anders

4

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 404/2
Aktentitel
Landes-, Bezirks-, Kreis- und Ortsverbände der CDU in der DDR
Enthält
Bericht der Ortsgruppe Falkensee über Verhaftung und Tod des stellvertretenden Bürgermeisters im Dezember 1948
div. Übersichten zu Bezirks- und Kreiseinteilungen
Abrechnung des Landesparteitages der CDU Sachsen vom 28. und 29.06.1952
Berichte und Instrukteurberichte über den Bezirksverband Suhl (20.03.1953) Bezirks- und Kreisverband Neubrandenburg (13.03.1953), Bezirksverband Gera (27./28.07.1953), Bezirksverband Leipzig (13.08.1953) und die Kreisverbände Aschersleben (20.08.1953), Bad Liebenwerda (04.03.1952), Borna (02.07.1952), Brand-Erbisdorf (03.06.1954), Chemnitz (23.06.1952), Eisleben (20.08.1953), Gardelegen (27.03.1952), Glauchau (ohne Datum), Haldensleben (27.03.1952), Jena-Land (11.07.1953), Leipzig-Stadt (01.10.1954), Lobenstein (11.07.1953), Magdeburg (27.03.1952), Oschersleben (24.03.1952), Pasewalk (30.06.1952), Quedlinburg (20.08.1953), Schleiz (11.07.1953), Templin (ohne Datum), Wittstock (23.09.1953) und Zittau (14.09.1951)
Kurzberichte zu Sitzungen der Kreisblöcke Auerbach, Bautzen, Borna, Chemnitz, Dippoldiswalde, Döbeln, Dresden, Flöha, Freiberg, Görlitz, Hoyerswerda, Kamenz, Leipzig, Löbau, Marienberg, Meißen, Niesky, Oschatz, Pirna, Plauen, Zittau und Zwickau aus dem Jahr 1952
Vermerk über die Ortsgruppen des Kreisverbandes Bautzen und ihre Mitgliederzahl
Übersicht über die Ortsgruppenvorsitzenden des Kreisverbandes Bautzen vom 01.07.1951
Aktenvermerk für Gerald Götting zu illegal in den Westen verzogenen CDU-Mitgliedern vom 03.03.1953
Wahlvorschläge für den Landesparteitag Brandenburg
Kurzcharakterisierung der leitenden Personen des Kreisverbandes Burg, seiner Ortsgruppenvorsitzenden und des Bezirksvorstandes Magdeburg
Bericht über ein Pfarrergespräch in Chemnitz am 27.10.1952
Liste div. Betriebsgruppenvorsitzender an Schulen
Entwurf eines Organisations- und Einsatzplanes zur Vorbereitung der Volkswahl am 17.10.1954
Protokoll der Sitzung des 5. Stadtbezirksblocks Dresden am 15.10.1953
Protokolle der Sitzungen des Großen Landesblocks Sachsen am 12.03. und 23.06.1952
Protokolle der Sitzungen der Sonderkommission des Landesblocks Sachsen am 19.07. und 21.07.1952
Protokoll der Sitzung des Landesblocks Sachsen am 30.07.1952
Protokoll der Sitzung des Kleinen Landesblocks Sachsen am 01.08.1952
Stimmungsbild vom 6. Kreisverbandstag des Kreisverbandes Dresden am 24.05.1952
Teilnehmerverzeichnis zum 1. Zirkelschuljahr der Betriebsgruppe der Kreuzschule Dresden
Protokoll der Sitzung des Kreisblocks Finsterwalde am 11.10.1953
Vorstand der Ortsgruppe Förderstedt vom 24.05.1956
Übersicht zu Funktionären des Kreisverbandes Freiberg
Übersicht der Freitaler Stadtverordneten vom Dezember 1951
Mitgliederliste der Ortsgruppe Friesack (1953/54)
Wahlprotokoll des Kreisverbandes Gera-Land
Entwurf der Arbeitsentschließung und Wahlvorschläge der Kreisverbände Görlitz-Stadt und -Land zur Kreisdelegiertenkonferenz am 21.04.1954
Mitteilungsblatt des Rates des Kreises Gotha vom 27.09.1952
Beurteilungen div. kritisch eingestellter CDU-Mitglieder aus dem Kreisverband Grevesmühlen
Schreiben des Bezirksverbandes Schwerin zur Abberufung des Kreisvorsitzenden von Güstrow vom 15.01.1953
Wahlvorschläge für die Bezirksdelegiertenkonferenz Halle am 03. und 04.07.1956
div. Rundschreiben
Liste des Vorstandes der Betriebsgruppe der Universität Halle vom 01.01.1952
Vorstand der Ortsgruppe Hartha vom 25.06.1953 und Schreiben vom 25.06.1952 zur Wiederbelebung der Ortsgruppe
Aufgabenverteilung der Mitglieder des Vorstandes des Kreisverbandes Jena vom 04.06.1952
Bericht über die Mitgliederversammlung der Ortsgruppe Kleinmachnow am 21.11.1952
Beurteilung der politischen Lage und Meinung der Bevölkerung der Gemeinde Köckte über die Wiedervereinigung
Protokoll der Sitzung des Kreisvorstandes der Nationalen Front Königs Wusterhausen
Liste von Funktionären des Kreisverbandes Leipzig
Mitgliederliste des Ortsverbandes Loburg vom 22.02.1953
Wahlvorschlag für den Vorstand des Kreisverbandes Löbau
Übersicht und Charakterisierung des Landesverbandes Mecklenburg und der Kreisverbände
Ortsgruppenvorsitzende und Vorstandsmitglieder des Kreisverbandes Meißen
Mitglieder der Ortsgruppe Meyenburg
Situationsbericht über die politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse im Bezirk Neubrandenburg vom 22.03.1953
Mitglieder der Ortsgruppe Penkuhn vom 01.04.1953
Wahlvorschläge zur Kreisdelegiertenkonferenz des Kreisverbandes Pirna am 28.04.1956
Arbeitsplan des Kreisverbandes Pirna für das 3. Quartal 1954
Liste von Anhängern Jakob Kaisers in Plau/Mecklenburg
Zusammenstellung der seit August 1952 ausgeschlossenen Mitglieder des Bezirksverbandes Rostock
Verzeichnis der Kreisvorsitzenden und Kreissekretäre des Bezirksverbandes Rostock vom 19.03.1954
Stellungnahmen zu einem Artikel von Gerald Götting zum 4. Parteitag der SED vom März 1954
Charakterisierung div. Mitglieder des Kreisverbandes Querfurt vom 01.07.1951
Vorsitzende der Ortsgruppen des Kreisverbandes Saalkreis
Protokoll der Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes Sangerhausen am 05.04.1952
Protokoll der Sitzung des Stadtblocks Sömmerda am 15.05.1950
Mitgliederliste des Kreisverbandes Sondershausen nach Ortsgruppen von Mitte August 1951
Mitgliederliste der Ortsgruppe Schöneiche
div. Protokolle und Berichte des Leiters der CDU-Betriebsgruppe der Uckermärkischen Tabakverwertungsgenossenschaft Schwedt über Betriebsversammlungen im Jahr 1950
Mitgliederliste der Ortsgruppe Schwedt
Liste von Funktionären der Ortsgruppe Tharandt
Schreiben an Gerald Götting zur Absetzung des Kreisvorsitzenden von Wittstock vom 22.08.1953
Bericht über die Ortsgruppe Zodel vom 15.07.1953
Darin
div. Flugblätter des Untersuchungsausschusses Freiheitlicher Juristen
Mitgliederliste des FDJ-Kreissekretariats Auerbach
Kandidatenvorschläge für die Kreisdelegiertenkonferenz des FDJ-Kreisverbandes Leipzig am 23. und 24.06.1951
Berichtausschnitte über die Haftanstalt Bautzen aus dem Jahr 1953
Berichte über die Vorgänge am 17.06.1953 in der Medizinischen Gerätefabrik Berlin-Mitte, Bitterfeld, im Kreis Mühlhausen, Fürstenberg, Fürstenwalde, Gera, Glauchau, Görlitz, Grimma, Großenhain, Halle, Hoyerswerda, Jena, Kleinmachnow, Schmölln in der Oberlausitz, Leipzig, Magdeburg, Meißen, Mühlhausen, Penig, Potsdam, Quedlinburg, Rathenow, Rochlitz, Sömmerda, Teltow, Uftrungen, Vieritz und Weida
Bericht über Industriespionage der Sowjetunion in Böhlen aus dem Jahr 1953
Berichte über die Werke in Böhlen, u.a. zum 17.06.1953
Arbeitsplan der Kulturbund-Bezirksleitung Dresden für das 2. Halbjahr 1954
div. Kurzberichte über bemerkenswerte Ereignisse in verschiedenen Orten
Bericht über die Verhaftung des Präsidenten des Evangelischen Hilfswerkes der Schweiz, Hellberg
zwei Briefe zu den Ereignissen des 17.06.1953 in Freital
Bekanntgabe des Evangelisch-Lutherischen Landeskirchenamtes Sachsen zur Abkündigung in den Gottesdiensten am 02.05.1954
Listen von Schulungsteilnehmern der SED-Betriebsparteiorganisation des VEB Ferrolegierungswerkes Lippendorf vom 28.09.1951
div. Fotos aus Plau/Mecklenburg
Verzeichnis der Dienstanschlüsse im Ortsnetz Dresden vom 01.06.1953
Bericht zu Unruhen in Potsdam am 15.09.1953
Flugblatt vom 17.06.1953: Befehl über den Ausnahmezustand der Stadt und des Bezirkes Potsdam
Flugblatt des Kreises Borna vom 12.12.1952: Nehmt Stellung gegen die Steuersünder!
Liste über div. Enteignungen in Mecklenburg im Jahr 1948
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5,5
Jahr/Datum
1951 - 1956
Personen
Götting, Gerald

5

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 427/2
Aktentitel
Korrespondenz mit den Landsmannschaften und dem Landesverband Berlin
Enthält
1) Allgemeines
Allgemeine Korrespondenz der Landsmannschaften
Tagesordnung der Aussprache der Berliner Sprecher der Landsmannschaften und der Berliner Vorstandsmitglieder der Exil-CDU am 29.01.1952
Protokoll der Sitzung der Sprecher und Mitarbeiter des Ostbüros am 07.01.1952
Liste der Weihnachtsfeiern der Landsmannschaften des Jahres 1951
Mitteilungsblatt der CDU-Ortsgruppe Reinickendorf-Ost vom September 1951
Aktennotiz über die Sitzung der Vertreter der Berliner Arbeitsgemeinschaften der Exil-CDU am 30.04.1951
Aktennotiz über die Sitzung der Vertreter der Berliner Arbeitsgemeinschaften der Exil-CDU am 19.04.1951

2) Landesverband Berlin
Korrespondenz, insb. zu Flüchtlingsangelegenheiten
Vorstand des Kreisverbandes Wilmersdorf vom Mai 1951
Änderungsvorschläge einer Sonderkommission des Landesverbandes zur Änderung der Satzungen des Landesverbandes

3) Sachsen
Korrespondenz
Denkschrift des Ostbüros zur Entwicklung der politischen Situation in der Ostzone seit Kriegsende unter besonderer Berücksichtigung der CDU vom 30.08.1950
Schreiben der Arbeitsgemeinschaft sächsischer CDU-Flüchtlinge an den Hauptvorstand der Exil-CDU mit Anregungen für die weitere Arbeit vom 30.10.1950

4) Sachsen-Anhalt
Korrespondenz

5) Thüringen
Korrespondenz
Protokoll der Jahreshauptversammlung der Landsmannschaft Thüringen, Arbeitsgemeinschaft Berlin am 11.03.1952
Liste bedürftiger CDU-Mitglieder in Thüringen zur Zuteilung einer Weihnachtsspende 1951
Kurzbericht über die Ausweisung von Heinz Voigt (Mitbegründer des Kreisverbandes Weimar) aus dem Saarland
Mitglieder des Vorstandes der Arbeitsgemeinschaft Berlin des Exil-Landesverbandes Thüringen vom 15.02.1951
Wartburgbrief Ostern 1951
Kurzberichte des Informanten "Camembert" (Herbert Teuscher) aus Camburg
Bericht über Prozess gegen CDU-Mitglieder in Weimar
Schreiben von Georg Schneider an Jakob Kaiser und den Landesverband Berlin, u.a. zur Propagandawirkung der Exil-CDU in der DDR und zur Flüchtlingsfrage vom 09.03.1951
Aktennotiz vom 18.09.1950 über Besuch aus dem Ortsverband Gotha

6) Brandenburg
Korrespondenz, u.a. zur Frage der Herausgabe eines Rundbriefes
Vorschlag zur Schulung von Parteifreunden und Unionsmitglieder der CDU aus dem Jahr 1951
Schreiben von Heinz Wedding an Jakob Kaiser zur Gründung eines Exil-Kreisverbandes Westhavelland vom 14.03.1952
Bescheinigungen

7) Mecklenburg-Vorpommern
Delegiertencharakterisierungen für den Exil-Parteitag 1951
Charakterisierungen der mecklenburgischen Delegierten des Parteitages der CDU in der SBZ 1947
Korrespondenz
Darin

1) Allgemeines
Abdruck einer Rede von Jakob Kaiser aus dem Jahr 1949 in: Der Tag : Vier Jahre zwischen Krieg und Frieden
3 Bulletins der Mitarbeiterkonferenz der CDU in der DDR am 22. und 23.02.1963
Inhalt einer Paketsendung (?)
Flugblatt des Kreisausschusses der Nationalen Front Neustrelitz zu den Volkswahlen 1954
Zeitungsausschnitte
Broschüre der Nationalen Front: Rentner Fragen - Frau Jenny Matern antwortet
Broschüre der Nationalen Front: Aus der Praxis der Aufklärungsgruppen
Wahlprogramm der Nationalen Front zu den Wahlen am 15.10.1950
Jean Boulier: Weshalb ich den Stockholmer Appell unterschrieben habe
Stimmungsberichte der Kreisverbände Wanzleben (19.06.1953), Luckenwalde (25.06.1953) und Weißwasser (19.06.1953), u.a. zu den Vorgängen am 17.06.1953
Flugblatt des Kreisausschusses der Nationalen Front Belzig
Aufruf des Rates des Stadtbezirkes 1 Dresden aus dem Jahr 1953
Richtlinien zur Ausarbeitung einer Arbeitsentschließung der Betriebs- und Ortsgruppen der DSF Brandenburg vom 09.01.1950
Entschließungsentwurf des Jugendausschusses zum 2. Parteitag der CDU in der SBZ 1947
Auszug aus einer Mitgliederliste des Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern
Erfahrungsbericht von Günter Götz über die Teilnahme am 1. Sonderlehrgang für Referendare an der Deutschen Verwaltungsakademie

3) Sachsen
Protokoll der Sitzung der Nationalen Front Dresden am 10.01.1951
Zusammensetzung der Bezirksvorstände Frankfurt/Oder und Potsdam vom 07.08.1952
Anonymes Schreiben an Jakob Kaiser aus der DDR vom 05.01.1952
Union in Deutschland vom 28.03.1953
Information des Bezirksverbandes Schwerin an die Kreisverbände zum Deutschen Evangelischen Kirchentag 1952 vom 21.08.1952
Bericht über eine Referentenbesprechung der Hauptgeschäftsstelle am 29.03.1950
Flugblatt der CDU in der DDR vom April 1950: Der Christ in die Nationale Front!
Schreiben des Kreisverbandes Zossen vom 03.02.1953 zur Absetzung eines Ortsgruppenvorsitzenden
Fragment eines Schreibens der Parteileitung
Fragment eines Stimmungsberichtes des Kreisverbandes Röbel vom 05.08.1953
Reaktion des Kreisverbandes Greifswald auf eine Austrittserklärung vom 21.02.1950
Schreiben des Landesverbandes Sachsen an die Kreisverbände vom 27.08.1951, betr. das Aufenthaltsverbot in West-Berlin
Niederschrift zu einem Referat von Heinrich Toeplitz auf der Sitzung des erweiterten Bezirksvorstandes Erfurt am 19.10.1953
Merkblatt und Rundschreiben zum 5. Parteitag der CDU in der DDR 1950
Union in der Kommunalpolitik vom 10.09.1950
Union und die Wirtschaft vom 15.09.1950
Bauernbrief der Union vom 10.09.1950
Die Union-Betriebsgruppe vom 10.09.1950
Die Union in der Nationalen Front vom 15.09.1950
Protokoll der Sitzung des erweiterten Kreisvorstandes Quedlinburg am 21.01.1955
div. Anträge für den 5. Parteitag der CDU in der DDR 1950
Unterlagen des 5. Parteitages der CDU in der DDR 1950 (Nationalhymne, Unionslied, Broschüre, Zeitplan, Tagesordnung)
Aufforderung des Kreisverbandes Angermünde an einen Ortsgruppenvorsitzenden zur Verfassung einer Protestresolution zum Verbot der KPD in der Bundesrepublik vom 16.11.1954
Mitglieder des Vorstandes des Bezirksverbandes Potsdam vom 05.08.1952
Protokoll der 2. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Stadt Meerane am 29.12.1950
Protokoll des Ortsblockausschusses Meerane am 13.11.1950
Gesamthaushaltsplan einer nicht genannten Gemeinde für das Jahr 1951
Blanko-Karteikarte der CDU in der DDR
Schreiben von Otto Moschütz an Jakob Kaiser vom 11.12.1950 zur Lieferung von Stahl in die DDR
Rundverfügung der Gruppe Planung des Ministeriums für Handel und Versorgung des Landes Sachsen vom 30.09.1950

4) Sachsen-Anhalt
Rundschreiben des Landesverbandes Sachsen-Anhalt vom November 1950 zu Instrukteursberichten und der finanziellen Lage des Landesverbandes

5) Thüringen
Arbeitsplan des Kreisausschusses Jena der Nationalen Front für Januar und Februar 1951
Rundschreiben des Thüringer Ministeriums für Industrie und Aufbau vom 02.01.1951 zu Wohnungsverbesserungen
Brief des Zentralkomitees der SED an alle Mitglieder und Kandidaten aus dem Jahr 1950 zum Umtausch der Mitgliedsbücher
Bericht zur Wertpapierbereinigung des Finanzministeriums der DDR vom 30.06.1950
Auszüge aus dem Protokoll des Erfurter Prozesses gegen CDU-Mitglieder 1952, u.a. zur Bildung eines illegalen Kreisvorstandes in Camburg
Schreiben der Hauptgeschäftsstelle an die Betriebsgruppe des Kunstfaserwerkes Wilhelm Pieck in Rudolstadt vom 30.10.1951

6) Brandenburg
Eidesstattliche Erklärung des Flüchtlings Eugen Bähn mit Bericht über Enteignungen und Verhaftungen, sowie den Staatssicherheitsdienst im Kreis Templin vom 16.01.1950
Bericht über das Schulwesen in der DDR
Eidesstattliche Erklärung von Hans Hoffmann zum Flüchtling Eugen Bähn vom 03.02.1951

7) Mecklenburg-Vorpommern
Beschwerde an die Betriebsgewerkschaftsleitung der Deutschen Handelszentrale Holz wegen Entlassung vom 14.04.1951
Haushaltsplan der Stadt Plau für das Jahr 1951
Personalplan der Gemeindeverwaltung (wohl Plau)
Korrespondenz zur Ausbildung von Diakonieschwesternschülerinnen am städtischen Krankenhaus Plau aus den Jahren 1949 und 1950
Protokoll der Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Plau am 06.07.1950
Abschluss des Haushaltsplanes der Stadt Plau zum 30.11.1950
Schreiben des Kreisverbandes Parchim zur Besetzung von Bürgermeisterstellen vom 06.12.1950
handschriftlicher Bericht über die Mitgliederversammlung der Ortsvereinigung Plau am 04.05.1949
Rücktrittsschreiben von Lothar Kühn als Stadtrat der Gemeinde Plau vom 06.09.1950
Protokoll der Sitzung der Schiedkommission Plau am 09.09.1950
Protokoll der Fraktionssitzung der CDU Plau am 06.09.1950
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5,5
Jahr/Datum
1947 - 1955
Personen
Bähn, Eugen; Boulier, Jean; Götz, Günter; Hoffmann, Hans; Kaiser, Jakob; Kühn, Lothar; Martern, Jenny; Moschütz, Otto; Teuscher, Herbert; Toeplitz, Heinrich; Voigt, Heinz; Wedding, Heinz

7

Bestand
Demokratische Bauernpartei Deutschlands (DBD) (06-052)
Signatur
06-052
Faszikelnummer
06-052 : 360/1
Aktentitel
Mitgliederkartei
BV Erfurt
Enthält
KV Gotha
Jahr/Datum
1981 - 1990

8

Bestand
Demokratische Bauernpartei Deutschlands (DBD) (06-052)
Signatur
06-052
Faszikelnummer
06-052 : 360/2
Aktentitel
Mitgliederkartei
BV Erfurt
Enthält
KV Gotha
Jahr/Datum
1981 - 1990

9

Bestand
Demokratische Bauernpartei Deutschlands (DBD) (06-052)
Signatur
06-052
Faszikelnummer
06-052 : 361/1
Aktentitel
Mitgliederkartei
BV Erfurt
Enthält
KV Gotha
Jahr/Datum
1981 - 1990

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode