Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Gröhe:" > 2 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9221
Aktentitel
36. Bundesparteitag Wiesbaden 13.-15.06.1988 (2)
Kommission Christliches Menschenbild II
Klausurtagung 22.-23.01.1988
Zuarbeiten und Kommissionsvorlagen
Hauptabteilung II Politik, Innenpolitik Heiner Lueg
Enthält
Das christliche Menschenbild als Grundlage unserer Politik, mehrere Fassungen
22.-23.01.1988 Königswinter:
I) Ausarbeitungen:
Hermann Gröhe: Textentwurf für die Kommission Christliches Menschenbild, 0443G, 01.01.1988
Ursula Lehr: Präambel
Albrecht Martin, Evangelischer Arbeitskreis (EAK): Präambel
Friedrich Kronenberg: Beitrag zur Präambel, Praktizierte Solidarität mit dem ungeborenen Kind, dazu: Thesen des Zentralkomitees der deutschen Katholiken zur extrakorporalen Befruchtung
Johannes Reiter (siehe Bundesgeschäftsführer Akte 9216)
Roswitha Verhülsdonk: Der ältere Mensch, 2450q, 05.01.1988
Barbara John (siehe Bundesgeschäftsführer Akte 9216)

Christoph Böhr, Junge Union (JU): Leben, Fortpflanzungsmedizin, Gentechnologie, kinderfreundliche Gesellschaft, Schutz des ungeborenen Kindes, 11.01.1988
Heribert Scharrenbroich: Arbeitslosigkeit
Ulf Fink: Arbeit / Arbeitslosigkeit, 15.01.1988 und Verschämte Altersarmut (siehe Akte 9216)
Heinz Riesenhuber: Thesen (siehe Akte 9220 und 9216)
Heiner Lueg zu Kapitel VII: Wir wollen ein gutes Miteinander von Deutschen und Ausländern, das auf gegenseitiger Achtung beruht. Das christliche Verständnis vom Menschen gibt unserer Ausländerpolitik die richtige Perspektive, 0614K

Paul Hoffacker: Die moderne Arbeitswelt aus christlicher Sicht, 07.01.1988
Rita Süßmuth: zum Thema Kinder
Klaus Bitter: Ethische Verantwortung und globale Gefährdungen, 12.01.1988

II) Kommissionsvorlagen:
Das christliche Menschenbild als Grundlage unserer Politik, 0475G mit handschriftlichen Notizen (Seite 1 bis 59, kassiert, siehe Hauptabteilung II Politik Wilhelm Staudacher in 9226)

Das Christliche Menschenbild als Grundlage unserer Politik - Sammlung der Beiträge der Kommissionsmitglieder - (Seite 1 bis 133, in Akte Bundesgeschäftsführer 9216 kassiert)

Weiterentwickelte Kommissionsvorlage, 20.01.1988 (kassiert, siehe Kommission CMB III in Hauptabteilung II Politik Innenpolitik, Heiner Lueg 9222)

III) Anwesenheitsliste, Korrespondenz zur Organisation der Klausursitzung

Enthält nicht: Protokoll, siehe aber Vorlagen von Heiner Lueg
Jahr/Datum
01.01.1988 - 20.01.1988
Personen
Süßmuth, Rita; Bitter, Klaus; Böhr, Christoph; Fink, Ulf; Gröhe, Hermann; Hoffacker, Paul; John, Barbara; Kronenberg, Friedrich; Lehr, Ursula; Lueg, Heiner; Martin, Albrecht; Reiter, Johannes; Riesenhuber, Heinz; Scharrenbroich, Heribert; Verhülsdonk, Roswitha

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9225
Aktentitel
36. Bundesparteitag Wiesbaden 13.-15.06.1988 (2)
Kommission Christliches Menschenbild
Entwürfe Leitsätze 12.1987 - 01.1988
Hauptabteilung II Politik, Innenpolitik Heiner Lueg
Enthält
I) Entwürfe der Leitsätze:
Das christliche Menschenbild als Grundlage unserer Politik - Leitsätze / Programm der CDU für das Leben, 0407G
Gliederungsvorschläge für die Leitsätze, 9400G
Erster Textentwurf und Gliederungsvorschlag für die Leitsätze der CDU - Das christliche Menschenbild als Grundlage unserer Politik, 0424G, 16.12.1987
Stichpunkte zur Gliederung der Fragen, 0420G

Kapitel VII: Wir wollen den bei uns lebenden Ausländern eine angemessene Teilhabe an unserem wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Leben ermöglichen, 0436G

Hans R. Herbst (Abt. Sozialpolitik) Textentwürfe zu Kapitel V. Sichere Renten, menschliche Geborgenheit und Pflege und ein Leben in Würde und Selbstständigkeit im Alter sind wichtige Zukunftsaufgaben der CDU:

Kapitel V:
1) Neuordnung der Alterssicherung für ein Alter in Sicherheit und Würde, 4846V, 21.12.1987
2) Die Hilfen bei Pflegebedürftigkeit müssen verbessert werden, 4847V, 21.12.1987
3) Auch im Alter selbstständig leben, 4849V, 21.12.1987
Gabriele Aprath, Kapitel VI: Wir brauchen eine neue Solidarität von Arbeitenden und Arbeitslosen GA/Ab/4385O, 21.12.1987
Walter Dübner, Kapitel IV: Die Verantwortung zum Schutz der Umwelt und zur Erhaltung der Pflanzen und Tiere gilt weltweit, Dü/Bö/43890, 21.12.1987
Das christliche Verständnis vom Menschen ist Grundlage unserer Politik, 0599K, 21.12.1987

Entwurf vom 11.01.1988, 0455G
Gliederungsvorschlag für die Leitsätze der CDU - Das christliche Menschenbild als Grundlage unserer Politik, 0424G, 16.12.1987

Vermerk Wilhelm Staudacher Betreff: Ergänzungen zu Kapitel IV: Leben und Würde aller Menschen sind von gleichem Wert. Behinderte und Kranke haben ein Anrecht auf menschliches Miteinander, 4890V, 08.01.1988, dazu: Vermerk mit Anmerkungen, 6617F, 08.01.1988

Hermann Gröhe: Textentwurf für die Kommission Christliches Menschenbild, 0443G, 01.01.1988, dazu:
Vermerke von:
Klaus Büttner, 6616F, 08.01.1988
Heiner Lueg, 0611K, 08.01.1988
Hermann Gröhe, 01.01.1988

Präambel, 0461G
Heinz Hauk, Kapitel II: Neuordnung der Alterssicherung, 0463G
Baldur Wagner, Kapitel VII: Ältere Menschen haben ein Recht auf ein menschenwürdiges Leben in Selbstständigkeit, Sicherheit und Geborgenheit. Wir brauchen das Erfahrungswissen unserer älteren Mitbürger
Entwurf: Christliches Menschenbild als Grundlage unserer Politik, 0402G

II) Zitatensammlung zum Thema - Christliches Menschenbild, 0524K
Statement: Christliches Menschenbild als Grundlage unserer Politik, 0555K, 03.12.1987

III) Beiträge der Kommissionsmitglieder
Auflistung der Vorschläge der Kommissionsmitglieder, die im Entwurf nicht berücksichtigt worden sind, 0644K, 22.01.1988
Jahr/Datum
21.12.1987 - 22.01.1988
Personen
Aprath, Gabriele; Büttner, Klaus; Dübner, Walter; Geißler, Heiner; Gröhe, Hermann; Hauk, Heinz; Herbst, Hans R.; Lueg, Heiner; Lueg, Heiner; Staudacher, Wilhelm; Wagner, Baldur

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode