Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Gründerkreises" > 2 Objekte

1

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 360/1
Aktentitel
Grundsatzfragen
Enthält
1) Richtlinien
Richtlinien der Union vom 21.08.1947
Richtlinien für die Bestellung der Delegierten zu den Exil-Parteitagen (mit Änderungen)
Arbeitsrichtlinien der Jungen Union im Exil
Entschließungen des Exil-Parteitages 1953
Beschluss der Landsmannschaft Mecklenburg-Pommern zur Verschiebung des Exil-Parteitages 1952
Zusammensetzung des Hauptvorstandes der Exil-CDU
Ausarbeitung von Peter Bloch aus dem Jahr 1952: Gedanken über die augenblickliche Form und die Aufgaben der Exil-CDU
Selbstdarstellung des legalen Hauptvorstandes vom 19.06.1950
div. Korrespondenz
legaler Hauptvorstand der Exil-CDU nach dem Exil-Parteitag 1951
Ahlener Programm vom 03.02.1947

2) Entwurf einer Geschäftsordnung für den Hauptvorstand des Gesamtverbandes der Union vom 15.10.1947

3) Hauptvorstand
Zusammensetzung des Hauptvorstandes der Exil-CDU vom 18.07.1955; Juni 1959, 1968, Ende Juni 1970, Anfang 1973, 06.05.1974
Kopie einer Solidaritätserklärung des Kreisverbandes Oschersleben mit Jakob Kaiser und Ernst Lemmer vom 15.12.1947 und Antwort Jakob Kaisers vom 12.01.1948
Liste der auf der Jahrestagung 1947 stimmberechtigten Vorstandsmitglieder und Delegierten

4) Politische Entwicklung in der SBZ/DDR
Liste der Zahl der Inhaftierungen von CDU-Mitgliedern seit 1946
Selbstdarstellungen der Länder zum Exil-Parteitag 1963
Manuskript eines Vortrages von Johann Baptist Gradl vor den Nouvelles Equipes Internationales: L'évolution politique de la zone d'occupation soviétique de l'Allemagne depuis 1945
Sonderdruck aus der Bayerischen Rundschau Nr. 1 vom Januar 1948: Die Kunst des Möglichen. Die Politik der CDU/CSU

5) Zugehörigkeit zur Exil-CDU
Arbeitsergebnis des vom Vorstand der Exil-CDU eingesetzten Ausschusses über Fragen zur Zugehörigkeit zur Exil-CDU (ohne Datum)
Ehrengerichtsordnung der Exil-CDU
Richtlinien der Union

6) Gründung und Aufgaben der Exil-CDU
Zusammensetzung des Hauptvorstandes der Exil-CDU vom 25.09.1950
Verbleib der Mitglieder des Hauptvorstandes von 1947 nach dem Stand von 1959
Mitgliederzahlen der CDU in der SBZ nach einem Monatsbericht der Hauptgeschäftsstelle zum Dezember 1947
Anzahl der Delegierten zum Bundesparteitag aufgrund der Ergebnisse der Landtagswahlen vom 20.10.1946
Liste der auf der Jahrestagung 1947 stimmberechtigten Vorstandsmitglieder und Delegierten
Liste der Vorstandsmitglieder der CDU nach dem Stand und den Anschriften vom 01.11.1947
Gründungsmitglieder der CDU
Abschrift der Gründungsurkunde des Union-Verlages
Mitglieder des Gründerkreises der CDU
Entwurf des Statuts der CDU vom 06.10.1950
Teilnehmerzahl am 1. Bundesparteitag 1950 in Goslar
zwei Ansprachen von Johann Baptist Gradl aus den Jahren 1970 und 1968
Offener Brief der Exil-CDU an die christlichen Demokraten innerhalb und außerhalb der "CDU" Mitteldeutschlands vom April 1966
div. Selbstdarstellungen zu Name und Sinn der Exil-CDU
Zeitungsausgabe zum zehnten Jahrestag des Berliner Gründungsaufrufes

7) Jakob Kaiser
div. Ansprachen und Grußworte Jakob Kaisers
Auszug aus einem Protokoll einer Sitzung des Vorstandes vom 13./15.03.1947
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4,0
Jahr/Datum
1947 - 1974
Personen
Bloch, Peter; Gradl, Johann Baptist; Kaiser, Jakob; Lemmer, Ernst

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode