Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Grotewohl" > 62 Objekte

1

Bestand
Binder, Paul (01-105)
Signatur
01-105
Faszikelnummer
01-105 : 002/1
Aktentitel
Besatzungspolitik, Entnazifizierung und Wiedervereinigung
Enthält
On ne s´appuye qu'à ce qui résiste, o.D. (auf Deutsch und Französisch);
Zeitungsartikel: Die Ablösung des Besatzungsstatuts, o.D.;
Zeitungsartikel: Auf dem Weg zur Demokratie, 31.01.1947;
Bericht aus Vorpommern, o.D.;
Deutschland und der Frieden, o.D.;
Herr Grotewohl, Russland und wir, o.D.;
Ist ein Friede mit Deutschland möglich?, o.D.;
Partei ergreifen!, o.D.;
Ungewisse Zukunft, o.D.;
Vertrauenskrise in Deutschland, o.D.;
Wiedervereinigung und Friedensvertrag, o.D.;
Die Voraussetzungen für eine politische Selbstverwaltung in Deutschland, 15.07.1945;
Gedanken zum deutsch-französischen Verhältnis, 17.11.1946 (auf Deutsch und Französisch);
Interview: La CDU dans la zone française, 16.12.1946;
Das Gebot der Stunde, 1947;
Bericht an die Militärregierung über den Verlauf der Verhandlungen wegen der Anleiheaufnahme, 10.01.1947;
Föderativverfassung oder Einheitsstaat, 12.06.1947;
Zeitungsartikel: Neuordnung des Grundbesitzes, 04.11.1947;
Zeitungsartikel: Ohne Deutschland, 06.11.1947 (auf Deutsch und Französisch);
Demontagen in Südwürttemberg, 12.12.1947;
Zeitungsartikel: Keine Demokratie ohne Frieden, 07.02.1948;
Anschluß an die Bizone, 01.04.1948;
Das Ende der politischen Säuberung, 05.04.1948;
Demontage der Demokratie. Zum Entnazifizierungsproblem, Mai 1948;
Neutralisierung Mitteleuropas vom Nordkap bin Malta, 02.05.1948;
Zeitungsartikel: Nach drei Jahren Besetzung, 04.05.1948;
Zeitungsartikel: Ein deutscher Konvent?, 12.05.1948;
Zeitungsartikel: Angesichts einer ungewissen Zukunft, 21.08.1948;
Zeitungsartikel: Um das Besatzungsstatut, 16.09.1948;
Erklärung: Finanzlage zur Besatzungszeit, 11.10.1948;
Bedingungslose Übergabe, 27.11.1948;
Zeitungsartikel: Was erwarten wir von einem Besatzungsstatut?, 17.12.1948;
Zeitungsartikel: Der Weg in den Frieden, 11.01.1949;
Zeitungsartikel: Deutschlands Einheit, 28.07.1949;
Zeitungsartikel: Praktische Vorschläge in der deutschen Frage, 12.01.1950;
Die Besatzungskostenfrage, 17.08.1951;
Deutschlands außenpolitische und militärstrategische Lage Ende 1957, 23.12.1957;
Die deutsche Frage, o.D.;
Rede beim Empfang der deutschen CEPES-Gruppe für die jeweilige französische und italienische Gruppe sowie für die CED, PEP, SNS, CEDA, ESCB und Keizai-Doyukai: Die politischen Kriege, 09.07.1968.
Darin
Entwurf eines von den Vertretern der politischen Parteien aller 4 Zonen und Berlins an den Kontrollrat zu richtenden Schreibens und Entwurf einer Entschließung zur Gesundung des Geldwesens, o.D.
Jahr/Datum
1945 - 1968
Personen
Grotewohl, Otto

7

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 111/1
Aktentitel
Artikelsammlung: Grote - Grützner
Enthält
u.a. Otto Grotewohl
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3,5
Jahr/Datum
1951 - 1961
Personen
Grotewohl, Otto

8

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 336/2
Aktentitel
Materialsammlung zur SBZ/DDR
Enthält
Schreiben des geschäftsführenden Vorstands des CDU-Landesverbandes Brandenburg an den Hauptvorstand wegen fehlender Kontaktaufnahme vom 20.10.1949
Sofortprogramm der Jugendtagung des CDU-Landesverbandes Sachsen vom 08.08.1950
Stichworte für den Briefwechsel mit Westdeutschland im März 1952
tatsächliche Wahlergebnisse aus den Kreisen Sondershausen und Köthen (ohne Datum)
div. Manuskripte für Artikel, Rundfunksendungen, Reden
Resolution der Arbeitsgemeinschaft Berlin der Landsmannschaft Thüringen der Exil-CDU zum Todesurteil gegen Ernst Wilhelm und Johann Muras aus dem Jahr 1952
Zeitungsausschnitt
Politische und wirtschaftliche Daten, die für die Bolschewisierung der SBZ von Wichtigkeit sind (1945-1951)
Bericht an Werner Jöhren über den Landesparteitag der CDU Sachsen-Anhalt vom 27.07.1950
Flugblatt mit Forderungen nach freien Wahlen
div. Anträge
Entschließungen des Hauptvorstandes der Exil-CDU
Beschlussprotokoll einer nicht näher bestimmten Sitzung vom 10.09.1950
Erklärung von Freunden aus der sowjetischen Besatzungszone für den 1. Parteitag der Exil-CDU 1950
Beiträge zum RIAS-Wettbewerb: Nächster Schritt zur Einheit in Freiheit
Planungsunterlagen für Betrieb einer Rundfunksendung aus dem Jahr 1951
Arbeitsplan der Konsumgenossenschaften für das 2. Quartal 1952 vom 26.03.1952
Eine Stimme aus dem Osten - Der Ruf an den Westen (ohne Datum)
Namenliste zur Bildung eines Initiativkomitees in Zwickau (ohne Datum)
Aufruf an die Werktätigen des sowjetischen Sektors Berlin vom 07.09.1949
Fragebogen bezüglich der Lebensbedingungen im russischen Sektor von Berlin und in der russischen Zone
Die für das Jahr 1951 geplante Umstellung des gesamten Haushalts- und Rechnungswesens der öffentlichen Verwaltung der DDR
Beitrag von Werner Siemank vom 12.05.1950: Das System der ostzonalen Wirtschaftsplanung
div. Korrespondenz von Einzelpersonen
Seminarplan für die Durcharbeitung der auf dem 4. Bundeskongress des DFD angenommenen Entschließung
Bemerkungen zum Wahlgesetz der DDR aus dem Jahr 1952
Bericht über den ersten deutschen Kulturkongress in Leipzig vom 16. bis 18.05.1951
Richtlinien zur Auszeichnung von Aktivisten am 01.05.1951
Vom FDGB herausgegebenes offenes Schreiben Otto Grotewohls an Konrad Adenauer vom 30.11.1950
Bericht über die Tagung des Gesamtdeutschen Arbeitskreises für Land- und Forstwirtschaft aus dem Jahr 1950
Bericht über die Struktur der SED in Thüringen (ohne Datum)
Bilanz des Berliner Rundfunks zum 30.06.1950
Arbeitsplan des Kreisvolksausschusses Freiberg vom 18.10.1949 und Rundschreiben Nr. 1/50 vom 05.01.1950
Einladung zur Plenartagung des Kreisvolksausschusses Dresden vom 10.10.1949
Resolution des FDGB-Ortsverbandes Chemnitz vom 14.09.1949
Die Ostzone sieht sich selbst - Betrachtungen, die aus der Ostzone kommen (zur Nationalen Front und zur Sowjetunion, ohne Datum)
Übersicht über wichtige politische Personen eines ungenannten Kreises (ohne Datum)
korrigierter Aufsatz über das Ergebnis der sozialistischen Oktoberrevolution (ohne Datum)
Memorandum eines unbekannten Verfassers vom 23.12.1949 zur Lage in der DDR
Anweisung zur Wahlauszählung in Malchin vom 16.08.1949
Stimmzettel für den Stimmkreis II Land Mecklenburg zum 3. Deutschen Volkskongress, der als "Ja" gewertet wurde
Darin
Die soziale Gemeinschaft - Informationsblatt der Sozialpolitischen Arbeitsgemeinschaft vom März 1952
Aufruf der Funktionär-Konferenz des CDU-Landesverbandes Berlin vom 09.01.1952
Protokoll über die Besprechung von Vertretern der CDU-Landesverbände Schleswig-Holstein, Hessen und Niedersachsen, der Jungen Union und der Exil-CDU am 09.07.1952 mit Abrechnung
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4,0
Jahr/Datum
1949 - 1952
Personen
Adenauer, Konrad; Grotewohl, Otto; Muras, Johann; Siemank, Werner; Wilhelm, Ernst

9

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 350/2
Aktentitel
Materialsammlung zu unterschiedlichen Themen
Enthält
1) Flüchtlinge und Vertriebene
Vorschläge für die zukünftige Behandlung der jugendlichen Flüchtlinge (ohne Datum)
div. Gesetzentwürfe zur Anerkennung politischer Flüchtlinge
Verzeichnis von aus der DDR geflüchteten CDU-Mitgliedern (ohne Datum)
DDR-Flüchtlinge in der Zeit vom 15. bis 31.03.1950
div. Merkblätter
Mitteilungs- und Informationsdienst für Vertriebenenfragen, 4. Jg, Nr. 49 vom 26.11.1952 mit Korrespondenz
Artikelentwurf: Zwischenbilanz zum Berliner Notaufnahmegesetz aus dem Jahr 1952
div. Rundschreiben des Berliner Senators für Sozialwesen aus dem Jahr 1952

2) Einheit Deutschlands
Broschüre: Wie erhalten wir den Frieden? Das Stalin-Inteview und die Rede Wilhelm Piecks über unsere Aufgaben im Kampf für den Frieden (ohne Datum)
Broschüre: Der Frieden liegt in unserer Hand. Die Regierungserklärung des Ministerpräsidenten Otto Grotewohl vom 14.03.1951
Entschließung der Volkskammer für den friedlichen Weg zur Einheit Deutschlands (ohne Datum)
Der Wellenbrecher Nr. 14 vom November 1952
Manuskript: Der nächste Schritt für deutsche Einheit und Freiheit (ohne Datum)
Beitrag für eine Sendereihe: Aus der Zone, an die Zone, für die Zone (ohne Datum)
Fanal der Freiheit. Kampfblatt für Deutschlands Einheit in Freiheit, Kreis Sangerhausen, Nr. 1 vom August 1950
Redeskizze: Bereit zur Verteidigung des Friedens
div. Vorlagen für Sitzungen des Hauptvorstandes
Protokoll und handschriftliche Notizen zur Sitzung der Sonderkommission über den Tag X am 05.08.1952
div. Kopien von Schreiben der CDU in der DDR an Personen im Ausland und der Bundesrepublik
Artikelabschrift: Der Wortlaut des Generalvertrages, in: Der Fortschrit, 4. Jg., Nr. 20 vom 16.05.1952
Vorbereitung für den Tag X (ohne Datum)
Anschriften der Leiter der Arbeitskreise der Exil-CDU in den CDU-Kreisverbänden (ohne Datum)
Manuskript von Otto Moschütz: Vorarbeiten für die Zusammenlegung der West- und Ostzone mit Ergänzungen (ohne Datum)
Rede von Jakob Kaiser am 24.09.1950 auf dem 1. Exil-Parteitag 1950: Freiheit für die Einheit Deutschlands
anonymes Schreiben aus dem Jahr 1951: An die gewählten Führer des deutschen Volkes!
Zeitungsausschnitte
zwei Werbeschreiben zur Wahl 1950 für die Liste der Nationalen Front

3) Kammer der Technik
div. Richtlinien und Rundschreiben, v.a. aus Sachsen
Korrespondenz und Vorlagen, insbesondere zur Rationalisatorenbewegung
div. Aktennotizen
Argumentation für das Grenzgebiet vom 10.06.1952
div. Listen, u.a. der bis zum 12.06.1952 aus Lenzen Ausgewiesenen
Protokolle der Fachgruppenleitersitzungen am 03.05., 10.05. und 17.05.1952
Reisebericht über Reise nach Dresden am 12. und 13.05.1952
Protokoll der Arbeitstagung der Kammer der Technik Thüringen, Fachgruppe Energie am 05.02.1952
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4,0
Jahr/Datum
1950 - 1952
Personen
Grotewohl, Otto; Kaiser, Jakob; Moschütz, Otto; Pieck, Wilhelm; Stalin, Josef

10

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 403/2
Aktentitel
Materialsammlung zur CDU in der SBZ/DDR
Enthält
div. Korrespondenz, insbesondere mit Gliederungen der DDR-CDU (v.a. zu Parteiverfahren) und dem Ostbüro der CDU
div. Unterlagen zu Gerichtsverfahren
Zeitungsausschnitte
div. Charakterisierungen
Monatsbericht für Februar 1953 des CDU-Kreisverbandes Prenzlau an die Volkspolizei-Dienststelle
Rundschreiben des Kreisverbandes Osthavelland an die Ortsgruppen zur Mitarbeit in der Nationalen Front vom 11.07.1952
Beschluss des Politischen Ausschusses der CDU vom 25.09.1951 zum Ausschluss von Alfons Fruhner
Bemerkung zum Beschluss des zweiten Halbjahresplans 1951 durch den Hauptvorstand der CDU: Privatwirtschaftliche Verantwortung
Bericht über ein Referat Gerald Göttings zum 17.06.1953 auf der Sitzung des Bezirksvorstandes Erfurt am 07.07.1953
Bericht über die Tätigkeit des ehemaligen Vorsitzenden des Kreisverbandes Zerbst, Ernst Gröbing, an den Landesverband Sachsen-Anhalt vom 28.03.1951
Anzeige des Kreisverbandes Jena gegen Ursula Hankow wegen Unterschlagung und Untreue vom 27.03.1951 und weitere Unterlagen
Prüfungsbericht über die Kassenführung des CDU-Kreisverbandes Sangerhausen vom 05.07.1952
Anzeige des Kreisverbandes Angermünde gegen Hubertus Hensel wegen Untreue und Unterschlagung vom 28.10.1949 mit Bericht über Nachprüfung der Kassenbücher des Kreisverbandes
Vorlage zur Stadtbezirksversammlung des Stadtbezirkes Dresden 1 am 12.05.1953
Entschließung der Ortsgruppe Bleicherode zur Außenministerkonferenz 1954 vom 08.01.1954
Arbeitsbericht des Kreisverbandes Nordhausen (ohne Datum)
Bericht über eine Kreisdelegiertenkonferenz in Thüringen vom 17.05.1952
Bericht über Ansprache zur Ablehnung der Einheitsliste auf der Blockausschusssitzung Hecklingen am 14.06.1950
Denkschrift von Günter Kirbach: Kann ich als Christ den Marxismus-Leninismus studieren?
Referat auf der Mitgliederversammlung der CDU-Betriebsgruppe Kreuzschule Dresden mit Entschließung der Jahreshauptversammlung am 31.03.1952
Personalbogen von Christian Krause aus der Stellenvermittlung der Union für den Verwaltungsdienst
Protokoll einer Überprüfung handschriftlicher Kennzeichnungen von Hans-Dieter Kühn auf Sendungen von Wartburgbriefen und Wellenbrechern in die DDR vom 23.04.1952
Mitgliederliste der Ortsgruppe Lichtentanne aus dem Jahr 1956
Bericht an die Exil-CDU über möglichen Spion (ohne Datum)
Auszüge aus dem Protokoll des Kreisblockes Löbau vom 11.03.1952
Protokoll über eine Besprechung zu einer kritischen Äußerung über Wilhelm Pieck beim Kreisverband Wittenberg am 10.10.1952
Schreiben des Landesverbandes Mecklenburg zu Vorgängen auf der Versammlung der CDU-Betriebsgruppe bei Verlag und Redaktion von Der Demokrat
Stellungnahme des kommissarischen Vorsitzenden des Kreisverbandes Nordhausen zum Tode Stalins vom 11.03.1953
Anweisung des Kreisverbandes Nordhausen an Manfred Schneider, mit dem Bundestagsabgeordneten Hugo Scharnberg wegen der Abstimmung zum Generalvertrag Kontakt aufzunehmen vom 28.10.1952 mit Brief Schneiders an Scharnberg vom 30.10.1952
Entschließung der Belegschaft der Kreisverwaltung Greifswald vom 07.02.1950
Einschätzung div. Schulen in Jena vom Herbst 1956
Auszug aus dem Protokoll über die Betriebsversammlung der Betriebsgewerkschaftsleitung der Kreisverwaltung Greifswald am 07.02.1950
Arbeitsplan des Bezirksverbandes Halle für das 1. Quartal 1956
Bericht über fragwürdige Schulmethoden an der Clara-Zetkin-Schule in Angermünde vom 07.12.1951
Referat von Carl Ulbricht auf dem Landesparteitag Sachsen am 28. und 29.06.1952
Rundschreiben des Kreisverbandes Dresden an alle Stadtteil-, Orts- und Betriebsgruppen vom 21.09.1951
Bericht über den zweiten großen Schauprozess (u.a. gegen Hugo Dornhofer) in Thüringen vom 26.02. bis 04.03.1953 vom 24.04.1953
Redeskizze für den Monat Juli 1951
Protokoll zur Beurlaubung des Bürgermeisters Wittek in Dreetz-Zibühl und Stellungnahme des Vorsitzenden des Kreisverbandes Bützow vom 17.09.1953
Beschluss des Vorstandes des Kreisverbandes Angermünde mit Kritik zum Ausschluss zweier Mitglieder vom 23.10.1950
Gruppenbild vom 1. Lehrgang der Zentralen Parteischule der CDU in Halle vom Mai oder Juni 1951 mit Charakterisierung einiger Personen
Darin
Protokoll der Dienstbesprechung des Ost-Berliner Patentamtes vom 30.05.1952
Bericht über Vorgänge auf der Oberschule in Greifswald
Rundschreiben des Postministers Friedrich Burmeister vom 29.03.1952
Beurteilungen div. Pfarrer aus Sachsen bzgl. ihrer Stellung zur Friedensbewegung
Protokoll der außerordentlichen Sitzung der SED-Betriebsgruppe der Grundschule Naunhof am 18.12.1953
Bericht über die gesellschaftliche Arbeit und die politische Einstellung des Kollegiums der Grundschule Naunhof
Bericht über Diskussion mit Gerhart Eisler im Kulturbund Ahrenshoop zum 17.06.1953 am 06.07.1953
div. Unterlagen von Paul Fischer zu seinen Bemühungen um Rehabilitierung
Bericht über Vortrag von Probst Henrich Grüber auf einer Tagung der Evangelischen Forschungsakademie Ilsenburg vom 10. bis 13.01.1954
Bericht über die SED-Betriebsgruppe des sächsischen Landtages vom 07.12.1950
Flugblatt der Betriebsgewerkschaftsleitung VEB Fernmelde-Anlagenbau Dresden vom September 1953
Flugblatt des Landrates Gardelgen aus dem Jahr 1952
Entschließung der Arbeitskonferenz des Kreisauschusses Dresden-Stadt der Nationalen Front aus dem Jahr 1953
Bericht über Konferenz der Sachbearbeiter und Arbeitsbrigaden der Stadtverwaltung Schwerin am 26.04.1951
zwei Betriebszeitungen der Belegschaft des VEB Kombinat Otto Grotewohl in Böhlen aus dem Jahr 1953
Aufstellung über die bei der Firma Mackrodt vorhandenen Felle aus dem Jahr 1949
Kandidaten für den neu zu wählenden Kreisausschuss der Nationalen Front Bergen vom Januar 1954
Fragment der Zusammenfassung eines Diskussionsbeitrages zum 17.06.1953: Kritische Betrachtung zu den Fehlerursachsen der Regierung
Aufruf eines Betriebskomitees zur Durchführung des Monats der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft aus Freital vom 29.10.1953Entschließung der Belegschaft der Kreisverwaltung Greifswald vom 07.02.1950
Einschätzung div. Schulen in Jena vom Herbst 1956
Auszug aus dem Protokoll über die Betriebsversammlung der Betriebsgewerkschaftsleitung der Kreisverwaltung Greifswald am 07.02.1950
Arbeitsplan des Bezirksverbandes Halle für das 1. Quartal 1956
Bericht über fragwürdige Methoden an der Clara-Zetkin-Schule in Angermünde vom 07.12.1951
Bericht über innere Auseinandersetzungen in der Stadtverwaltung Dresden um den Stadtrat Arthur Müller im Jahre 1948 vom 26.06.1951
Bericht und Reaktionen über Äußerungen Charlotte Weissenborns auf der Ausschusssitzung der Nationalen Front des 13. Stadtbezirkes Leipzig am 26.08.1953
Abschrift eines Anschlages auf einem Wandbrett des ADN Dresden aus dem Jahr 1953
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5,5
Jahr/Datum
1947 - 1956
Personen
Burmeister, Friedrich; Dornhofer, Hugo; Eisler, Gerhart; Götting, Gerald; Gröbing, Ernst; Grüber, Heinrich; Hankow, Ursula; Hensel, Hubertus; Kirbach, Günter; Krause, Christian; Kühn, Hans Dieter; Müller, Arthur; Pieck, Wilhelm; Scharnberg, Hugo; Schneider, Manfred; Stalin, Josef; Ulbricht, Carl; Weissenborn, Charlotte

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode