Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Grundlagen," > 12 Objekte

2

Bestand
Köhler, Erich (01-447)
Signatur
01-447
Faszikelnummer
01-447 : 001/1
Aktentitel
Manuskripte, Aufzeichnungen, Reden und Schriftverkehr aus der Nachkriegszeit
Enthält
Sammlung maschinenschriftlicher Dokumente:
"1933 bis 29. März 1945" (Bericht Köhlers über die Erlebnisse in der NS-Zeit, 15 S.);
"Künftige Parteienbildung im 'Bürgertum'" (Aufzeichnungen zu Grundfragen, geistig-ideenmäßigen Grundlagen, Grundriss eines Programms einer einheitlichen demokratischen Partei, April 1945, 6 S.);
"Die Aufgaben der Christlichen Demokratischen Union beim Wiederaufbau der Deutschen Wirtschaft" (Rede vor Unternehmern zum wirtschaftlichen, kulturellen, geistigen und politischen Wiederaufbau Deutschlands, 12.03.1946, 34 S.);
"Die CDU Groß-Hessens zur Berliner Einheitsforderung" (Bericht über die Kundgebung der Einheitsfront der Berliner Parteileitung am 30.01.1946, 3 S.);
Ansprache v. Franz Blücher in der Schlusssitzung des Wirtschaftsrates am 08.08.1949 in Frankfurt am Main (1 S.);
"Christlicher Sozialismus" (Ausarbeitung v. Otto Heinrich von der Gablentz, Gliederung: I. Die soziale Frage und die Christen, II: Sozialismus, III. Christlicher Sozialismus, 1946/47, 54 S.);
"Die Christlich-Demokratische Union in der Not der Zeit" (Ausarbeitung v. Maria Sevenich aufgrund d. Stuttgarter Rede v. 23.02.1946, 21 S.);
Brief Maria Sevenichs an die Junge Union betr. Hungerstreik (29.11.1946, 2. S.);
Schreiben v. Leopold Bauer (KPD-Fraktion im Beratenden Landesausschuss Groß-Hessen) an Maria Sevenich betr. persönliche Angriffe der KPD (08.05.1946, 2 S.);
"Speisekammergesetz - Januar 1948" (Aufzeichnungen zum Speisekammergesetz zur Erfassung d. Lebensmittel im Vereinigten Wirtschaftsgebiet, 2 S.);
"Erste Frankfurter Konferenz am 7. und 8. Januar 1948" (Memorandum Köhlers mit Vorschlägen: Zahl der Mitglieder d. Wirtschaftsrates, Zusammensetzung d. Exekutive, Besprechung mit Vertretern d. Besatzungsmacht, 4 S.);
Politischer Monatsbericht d. Landrates d. Rheingaukreises an den hessischen Innenminister (Thema: politische Beobachtungen u. Anliegen d. Arbeiterschaft, 24.05.1946, 1 S.);
Gründungsaufruf Christlich-Demokratische Partei 1945 (Herkunft unsicher, evtl. Hessen, 3 S.);
Protokoll über CDU-Versammlung in Wiesbaden am 16.04.1946 (Redner: Ernst Lemmer, 13 S.);
Fraktionserklärung der CDU in der Eröffnungssitzung d. Verfassungsgebenden Landesversammlung Hessen (Rede Köhlers zu Fundamenten d. staatlichen Neuordnung, 4 S.);
Schreiben Heinrich von Brentanos an Köhler betr. Abschied v. CDU-Fraktion im Hessischen Landtag u. Berufung in Wirtschaftsrat, Wahl von Brentanos zum Nachfolger Köhlers (20.06.1947, 3 S.);
Schreiben Ulrich Noack an Finanzminister Werner Hilpert betr. Übersendung d. Buchs "Politik als Sicherung der Freiheit" (Kündigung d. Mitarbeit im Königsteiner Kreis, hierzu Presseausschnitt über Noack, 28.04.1947, 2+1 S.).
Darin
Persönliche Schreiben, u.a. General Lucius D. Clay an Köhler (21.12.1949, 04.01.1950), Private Office of the High Commissioner, Control Commission for Germany (15.04.1950)
Jahr/Datum
1945 - 1950
Personen
Blücher, Franz; Brentano, Heinrich von; Clay, Lucius D.; Gablentz, Otto Heinrich von der; Lemmer, Ernst; Sevenich, Maria

3

Bestand
KV Frankfurt am Main (02-045)
Signatur
02-045
Faszikelnummer
02-045 : 185
Aktentitel
Volksabstimmung über die Herabsetzung des Wahlalters in Hessen
Enthält
08.03.1970; Rechtsgrundlagen, Liste der Wahlhelfer.
Jahr/Datum
1970

6

Bestand
BV Dresden (03-040)
Signatur
03-040
Faszikelnummer
03-040 : 132/5
Aktentitel
Innerparteilicher Wettbewerb der Kreisverbände
Enthält
Bewertungsgrundlagen, Rundschreiben, Presseausschnitte.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1
Jahr/Datum
1954

9

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9021
Aktentitel
Berliner Programm 1968 (7)
Programmkommission, Endfassungen Kommissionen 1-16
Abteilung Politik Karl-Heinz Bilke
Enthält
Endfassungen der Kommissionen 1-16 zur Vorbereitung der Programmkommission am 30.08.1967
Enthält: jeweils mehrere Fassungen und Ausarbeitungen, auch Protokolle mit Umformulierungen, Änderungsvorschlägen und Stellungnahmen der Landesverbände und Mitglieder
Kommission 1: Grundsatzfragen, Finanzreform, Stabilitätspolitik
I. Allgemeine Grundsätze, II. Wettbewerbs- / Ordnungspolitik, III. Währungs- / Finanzpolitik, IV. Strukturpolitik, Rationalisierung und Raumordnung, V. EWG / Außenhandel, 13.07.1967
Kommission 2: Kohle und Stahl
(fehlt)
Kommission 3: Verkehr
I. Allgemeine Zielsetzung, II. Abwehr von Gefahren, III.Verkehrswegebau / Parkproblem, IV.Personenverkehr, V. Güterverkehr, VI. Deutsche Bundesbahn, VII. Seeschiffahrt / Seehäfen, VIII. Luftfahrt
Kommission 4: Landwirtschaft
Kommission 5: Forschung und technische Entwicklung
I. Gegenwärtige Stellung der Bundesrepublik im internationalen Vergleich, II. Bedingungen einer bundesstaatlichen Forschungspolitik, III. Formen der Forschungsförderung, IV. Künftige Förderungsmaßnahmen, V. Zielvorstellungen
Kommission 6: Raumordnung
A. Allgemeine Ausführungen, I. Allgemeine Fragen, II. Einzelmaßnahmen, III. Zielsetzungen, B. Thesen
Kommission 7: Soziale Sicherung
Kommission 8: Eigentumspolitik
(gegliedert in vier nicht weiter bezeichnete Kapitel, 13.06.1967)
Kommission 9: Mitbestimmung
I. Begriff der Mitbestimmung, II. Wesen menschlicher Arbeit / Sinn des Wirtschaftens, III. Wesen des Arbeitsverhältnisses, IV. Funktion des Betriebsverfassungsrechts, V. Funktion unternehmerischer Tätigkeit, VI. Vertretung der Arbeitnehmer im Vorstand, VII. Vertretung der Arbeitnehmer im Aufsichtsrat,
Kommission 10: Schulen
I. Grundfragen, II. Kindergärten, III. Schulen, IV. Zweiter Bildungsweg, V. Berufsbildung, VI. Lehrerbildung
Kommission 11: Universitäten
A. Äusserer Ausbau, B. Hochschulreform

Kommission 12: Berufsausbildung
I. Voraussetzungen für eine moderne Berufsausbildung
II. Die moderne und flexible Berufsausbildung
III. Gesetzliche Grundlagen, 01.07.1967
Kommission 13: Erwachsenenbildung
Kommission 14: Ausbildungsförderung
Kommission 15: Familie
Kommission 16: Jugend, 10.05.1967
Jahr/Datum
10.03.1967 - 30.08.1968

10

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9232
Aktentitel
36. Bundesparteitag Wiesbaden 13.-15.06.1988 (3)
Kommission Christliches Menschenbild
Materialien 10.1978- 11.1987
Hauptabteilung II Politik Wilhelm Staudacher
Enthält
I) Auszüge von Beschlüssen, Redeauszüge Heiner Geißler, Pressemitteilungen
Grundsatzprogramm der CDU Deutschlands - Beschlossen vom 26. Bundesparteitag der CDU Ludwigshafen 23.-25.10.1978
Antrittsrede Richard von Weizsäcker bei der Vereidigung im Deutschen Bundestag, 0394G, 01.07.1984

Auswertung zum Thema Christliches Menschenbild als Grundlage unserer Politik, 0379G, 26.11.1987

Rede Ministerpräsident Lothar Späth am 10.05.1986

II) Geistige und historische Grundlagen christlich-demokratischer Politik - Schriftenreihe der Europäischen Volkspartei: Heft 1 - Tradition und Aktualität der Bemühung um eine "Doktrin"
Thomas Janssen: Die Europäische Volkspartei besinnt sich auf ihre geistigen Grundlagen - Eine Initiative zur besseren Orientierung, 23.-25.04.1986
Roberto Papini: Über einige Probleme europäischer Christlich-demokratischer Parteien
Paul Dabin: Auf der Suche nach den geistigen Grundlagen, 15.10.1986

Basisdokument Arie Oostlander: Politik aus christlichem Bewußtsein
Begrüßungsansprache Piet Bukman: Die Verantwortung der Christlichen Demokraten

Roberto Papini: Tradition und Aktualität christlich-demokratischen Denkens
Hugues Portelli: Einige Unterscheidungen, Präzisierungen und Fragen

III) Materialien zu Kirche und Staat, u.a.:
Erklärungen, Statements vom Zentralkomitee der deutschen Katholiken aus Anlass der Bundestagswahl 1980
Vortrag Friedrich Kronenberg: Zeugnis und Dienst des Christen in der Welt, 25.04.1986
Alexander Schwan: Liebe - Grundwert der Politik?, 09.-10.11.1979

Hans Buchheim: Einführung in den Diskussionsbeitrag des Beirates für politische Fragen über die Stellung der Kirchen im demokratischen Verfassungsstaat
Joseph Kardinal Höffner: Die Weltwirtschaft im Licht der Katholischen Soziallehre
Jahr/Datum
23.10.1978 - 26.11.1987
Personen
Buchheim, Hans; Bukman, Piet; Dabin, Paul; Höffner, Joseph; Janssen, Thomas; Kronenberg, Friedrich; Lueg, Heiner; Oostlander, Arie; Papini, Roberto; Portelli, Hugues; Schwan, Alexander; Späth, Lothar; Weizsäcker, Richard von

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode