Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Grundsatzprogramm." > 12 Objekte

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19099
Aktentitel
Hauptabteilung II Politik (1)
Vermerke Regionale Gliederungen - Landesverbände 23.03.1973 - 01.10.1975
Hauptabteilungsleiterin Dorothee Wilms
Enthält
Baden-Württemberg u.a.:
Broschüre Landesverband Baden-Württemberg, Format A5: Gedanken zur Gesellschaftspolitik und zum Föderalismus
Presseschau
Anträge an den Sonderparteitag am 26.-27.10.1973
Bayern:
Presseschau
CSU: Grundsatzprogramm. Leitsätze einer Politik für heute und morgen
Mitglieder Unterkommission Grundsatzfragen im engeren Sinne, Unterkommission Gesellschaftsbereich, Wirtschaftsbereich und Sozialbereich, Unterkommission Bildung, Fortbildung, Wissenschaft, Unterkommission Entwicklung der urbanen und ländlichen Räume, Unterkommission Deutschlandpolitik, Europapolitik, Außenpolitik, Arbeitsgruppe Zielgruppe Jugend, Arbeitsgruppe Zielgruppe Frauen
Theo Waigel: Entwurf einer Arbeitskonzeption der Kommisison für Grundsatzfragen der Christlich-Sozialen Union, 23.03.1973
Bremen:
Der Mensch im Mittelpunkt unserer Gesellschaft. Entwurf eines gesellschaftspolitischen Konzepts des Landesverbandes Bremen der CDU, 01.12.1973
Hamburg:
Thesen zur Aktivierung der Parteimitgliedschaft, 07.06.1973
Hessen:
Broschüre, Format A5: Einladung Kongress Leben in Freiheit, 26.05.1973
Kreis Höxter:
Antrag an den Landesparteitag / Bundesparteitag
Nordrhein-Westfalen:
Josef Konnertz: Niederschrift über die 1. Sitzung der Grundsatzkommission am 14.09.1975, 17.09.1975; am 01.10.1973, 12.10.1973
Herbert Kühr: Generelle Stellungnahme zum zweiten Bericht der Grundsatzkommission, 21.09.1975
Thesen zum Bereich III - Selbstbestimmung und Mitverantwortung in der Freizeit aus dem 2. Bericht der Grundsatz-Kommission der CDU, 26.09.1975
Niederschrift über die 1. Sitzung der Grundsatzkommission am 14.09.1973, Sitzung am 01.10.1973
Stellungnahme zum Bericht der Grundsatzkommission
Rheinland-Pfalz:
Niederschrift über die 1. Sitzung der Grundsatzkommission am 14.09.1973, Sitzung am 01.10.1973
Herbert Kühr: Generelle Stellungnahme zum zweiten Bericht der Grundsatzkommission, 21.09.1975
Thesen zum Bereich III - Selbstbestimmung und Mitverantwortung in der Freizeit aus dem 2. Bericht der Grundsatz-Kommission der CDU, 26.09.1975
Zweiter Bericht der Grundsatzkommission, hier Stellungnahme zu VI. Der Staat
Stellungnahme zu Kapitel I und Artikel V des zweiten Berichts der Grundsatzkommission
Bezirksverband Trier: Beiträge zu einer Grundsatzdiskussion der CDU
Schleswig-Holstein u.a.:
Meinhard Ade: Orientierung der Kommunalpolitik der CDU an Freiheit, Gerechtigkeit, Solidarität, Leistung
Entwurf eines Rahmenprogrammes, dazu: Stellungnahme der Hauptabteilung Politik, 15.08.1973
Entwurf eines Orientierungsprogramms für die CDU der siebziger Jahre
Mitgliederliste Grundsatzkommission Schleswig-Holstein, Stand 22.10.1973
Bericht des Vorsitzenden der Grundsatzkommission der schelswig-holsteinischen CDU, Rolf Olderog: Unser Ziel: Die menschliche Gesellschaft (verschiedene Fassungen)
Jahr/Datum
23.03.1973 - 01.10.1975
Personen
Ade, Meinhard; Konnertz, Josef; Kühr, Herbert; Olderog, Rolf; Waigel, Theo; Wilms, Dorothee

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7157
Aktentitel
Werbemittel 8. Wahlperiode und Bundestagswahl 05.10.1980 (14)
CDU - Broschüren
Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Enthält
(vgl. Kandidatenmappen 07-001 : 7148 und 07-001 : 7149)
Broschüren u.a., Format A5:
1) Die CDU ist für die Frauen da (Nr. 3091)
2) Das Wahlprogramm der CDU/CSU. Für Frieden und Freiheit CDU (Nr. 3122, Umfang 32 S.)
3) Die Programme der CDU. Der Weg zum Grundsatzprogramm. Dokumentation, ( Nr. 3869)
4) Jugendkampagne '80, Übersicht, Vorschläge Werbemittel der Jugendkampagne (UiD 20/80)
5) Heiner Geißler: Unser Grundsatzprogramm - Ein Dokument geistiger Erneuerung (Nr. 3037)
6) Helmut Kohl: Politik aus Verantwortung für die kommenden Generationen (Nr. 3030)
7) Reden von Helmut Kohl und Franz Josef Strauß vor dem Deutschen Bundestag: Der sowjetische Überfall auf Afghanistan - die Konsequenz für die freie Welt (Nr. 3068)
8) Rede Franz Josef Strauß auf dem 28. Bundesparteitag: Für Frieden und Freiheit (Nr. 3120)
9) Franz Josef Strauß. Mit aller Kraft für Deutschland (Nr. 3031)
10) Helmut Kohl und Richard von Weizsäcker: Die deutsche Einheit bleibt unser Auftrag (Nr. 3149)
11) Rede Heiner Geißler auf dem 28. Bundesparteitag: Der SPD-Staat und die Alternative der Union( Nr. 3131)
12) Rede Helmut Kohl auf dem 28. Bundesparteitag: Mit doppeltem Einsatz für eine Zukunft in Frieden und Freiheit (Nr. 3125)
Handbuch für die innenpolitische Argumentation. Eine Analyse der innenpolitischen Probleme der Bundesrepublik Deutschland. Bilanz der SPD/FDP-Politik und die Alternativen der CDU, Bonn August 1979
Serie Argumente '80:
Handbuch für die innenpolitische Argumentation (3895)
Machterhalt statt Politik. Die Konfliktlinien in der SPD/FDP Koaltion (3050)
Betrifft: Helmut Schmidt
UiD 1/80
UiD 14/80
Die Bundesrepublik nach 30 Jahren... (3041)
Franz Josef Strauß. Bildband
Mit Optimismus gegen Sozialismus
Jahr/Datum
1979 - 1980
Personen
Geißler, Heiner; Kohl, Helmut; Strauß, Franz Josef; Weizsäcker, Richard von

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7157/3
Datei
acdp-07-001-7157-03.pdf
Aktentitel
3) Die Programme der CDU. Der Weg zum Grundsatzprogramm. Dokumentation, ( Nr. 3869)
Jahr/Datum
1976 - 1980

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode