Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Haftpflichtversicherung" > 9 Objekte

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 3574
Aktentitel
Bundesfachausschuss Umweltpolitik (1)
Sitzungen 1987-1988, 04.02.1987 - 06.04.1988
Hauptabteilung II Politik, Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik Walter Dübner
Enthält
04.11.1987, Konstituierung:
Tagesordnung u.a.: Wahlen

Vorsitzender: Kurt-Dieter Grill MdL
Stellvertretende Vorsitzende: Andreas Troge, Roland Salchow
Arbeitsprogramm:
17-Punkte-Programm
Umweltpolitik
Altlasten
Schwesterparteien in EG-Ländern
alternative Energien
Bayerischer Jahrhundertvertrag
Klimadiskussion
Umwelthaftpflichtversicherung
Gefährdungshaftung

15.01.1988:
Tagesordnung u.a.:
Bericht Klaus Töpfer
Gründung von Arbeitsgruppen
Umweltschutz als Staatsziel im Grundgesetz

Pressemitteilung über die Arbeitsschwerpunkte des Bundesfachausschusses Umweltpolitik, 15.12.1987

06.04.1988:
Reinhard Göhner: Internes Expertengespräch Bundesfachausschuss Umwelt zum Thema: Gefährdungshaftung und Umwelthaftpflichtversicherung im Rahmen einer marktwirtschaftlichen Umweltpolitik (Abschrift vom Band)

Karlheinz Boujung: Möglichkeiten zur Verbesserung der rechtlichen Stellung des Geschädigten im Umwelthaftungsrecht
Walter Breining: Haftpflichtversicherung und Umweltschäden
Friedhelm G. Nickel: Der Umweltschaden in der Betriebshaftpflichtversicherung Eckard Rehbinder: Erfahrungen mit der Verschärfung des Umwelthaftungsrechts in Japan
Helmut Schreiber:
Das Umwelthaftungsrecht in den USA - Vorbild für den deutschen Gesetzgeber?
Das Umwelthaftungsrecht in den Vereinigten Staaten - Beispiel für ein Umwelthaftungsrecht in der Bundesrepublik Deutschland

Thesenpapier: Haftung und Versicherung für Umweltschäden
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
04.02.1987 - 06.04.1988
Personen
Boujung, Karlheinz; Breining, Walter; Dübner, Walter; Göhner, Reinhard; Grill, Kurt-Dieter; Nickel, Friedhelm G.; Rehbinder, Eckard; Salchow, Roland; Schreiber, Helmut; Troge, Andreas

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 526
Aktentitel
Landesgeschäftsführerkonferenz 1977 (1)
Protokolle
Bundesgeschäftsführer Karl-Heinz Bilke
Enthält
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz am 26.01.1977 in Bonn
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage (Helmut Kohl)
2. Vorbereitung 25. Bundesparteitag der CDU Düsseldorf 07.-09.03.1977
3. Arbeitsplanung 1977
Enthält auch:
Bundestagswahlkampf - Arbeitsanalyse
Tagesordnung und Ablauf des 25. Bundesparteitages der CDU Düsseldorf 07.-09.03.1977
Antrag an den 25. Bundesparteitag der CDU auf Änderung des Delegiertenschlüssels für Bundesparteitage
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz am 27.04.1977 in Sankt Augustin
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung:
1. Politische Lage
2. Arbeitsplanung
3. Neumitglieder-Untersuchung Sozialwissenschaftliches Forschungsinstitut
4. Bundesverfassungsgerichts-Urteil vom 02.03.1977 über die Organklage der CDU gegen die Bundesregierung
5. Verschiedenes u.a.: etwaige Novellierung Parteigesetz, Mitgliederwerbung, Leistungsplan Versorgungswerk, Europawahlen
Enthält auch:
Unterlagen zu Mitgliederbefragung und Mitgliederwerbung
CDU-Pressemitteilung: Bericht Heiner Geißler zur politischen Lage, 27.04.1977
Folgerungen aus dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts für die Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung, 06.04.1977
Übersicht einer gemeinsamen Konzeption für die Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung in der 8. Legislaturperiode
Bericht über die etwaige Novellierung des Parteigesetzes (ohne Finanzteil), 18.03.1977
Papier: Steuerprüfungen bei Parteidienststellen
Konferenz der Landesgeschäftsführer und der Geschäftsführer der Vereinigungen am 14.06.1977 in Bonn
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung u.a.:
1. Vorbereitung der Europa-Wahlen (Franzheinrich Krey)
2. Patenschaften für Parteiorganisationen Spaniens und Portugals (Heinz Schwarz)
3. Verschiedenes u.a.: Vorlage zur Verbesserung der Wahlkampfarbeit
Enthält auch:
Arbeitsplanung 1977
Überblick über das Büro für auswärtige Beziehungen der CDU - Die Europäische Zusammenarbeit der CDU, 27.05.1977
Vorlage zur Verbesserung der Wahlkampfarbeit für die Landesgeschäftsführerkonferenz
Korrespondenz zur Vorbereitung der Europawahlen 1978 (Helmut Kohl, Philipp Jenninger, Heinz Schwarz) Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz am 20.09.1977 in Bonn
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung:
1. Bericht über die Tätigkeit der Dienstleistungszentren
2. Patenschaft zwischen CDU-Orts- und Kreisverbänden und entsprechenden Gruppierungen in Spanien und Portugal
3. Zusammenarbeit CDU - DC
4. Folgerungen aus dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts für die Öffentlichkeitsarbeit
5. Verschiedenes u.a.: Auswahl der Teilnehmer und Teilnehmerquoten bei NATO-Informationsfahrten, Buch Abschied von Ludwig Erhard
Enthält auch:
Merkblatt über Informationsreisen zur NATO
Richtlinien zur Durchführung von Veranstaltungen im Bereich der Sicherheits- und Verteidigungspolitik, 10.01.1977
Abschied von Ludwig Erhard
Folgerungen aus dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts für die Öffentlichkeitsarbeit, 04.08.1977
Übersicht: Gemeldete Auflagen der CDU-Telegramme im ersten Halbjahr 1977
Bericht über eine Fragebogenaktion zur Funktion der Dienstleistungszentren sowie Auswertung derselbigen
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz am 09.11.1977 in Bonn
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung:
1. Politische Lage (Heiner Geißler), insbesondere EVP-Programm
2. Flankierende Maßnahmen der Bundespartei zu den Landtagswahlen
3. Haftpflichtversicherung für den Gesamtbereich der CDU
4. Ergebnisse der Mitgliederuntersuchung des Sozialwissenschaftlichen Forschungsinstituts
5. Verschiedenes u.a.: Kein Wahlkampf in den Betrieben
Enthält auch:
Versicherungsklauseln für die Haftpflichtversicherung für den Gesamtbereich der CD (Angebot der Colonia-Versicherung)
Konferenz der Landesgeschäftsführer und der Geschäftsführer der Vereinigungen der CDU am 14.12.1977 in Bonn
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung:
1. Betriebsratswahlen 1978
2. Medienbeobachtung
3. Lage an den Hochschulen
4. Verschiedenes u.a.: Kalender zur Fußballweltmeisterschaft, überregionale Zusammenarbeit zwischen den Kreisverbänden, Termine Landesgeschäftsführerkonferenzen 1. Halbjahr 1978
Enthält auch:
Papier des CDA zu Betriebsratswahlen 1978: Rede des Bundesvorsitzenden der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft vor dem CDU-Bundesausschuss am 28.11.1977
Übersicht über die Veranstaltungen der Bundespartei 1978
Pressebericht zur Lage der Partei vom 25.11.1977.
Jahr/Datum
10.01.1977 - 20.12.1977
Personen
Geißler, Heiner; Krey, Franz Heinrich; Schwarz, Heinz

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 528
Aktentitel
Landesgeschäftsführerkonferenz 1978 (1)
Protokolle
Bundesgeschäftsführer Karl-Heinz Bilke
Enthält
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 14.02.1978 in der Politischen Akademie Eichholz
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung u.a.:
1. KPV-Arbeit und Finanzierung
2. Parteienpartnerschaften mit dem Ausland
3. Arbeit der Schüler-Union
4. Bericht über die politische Lage (Generalsekretär Heiner Geißler)
5. Haftpflichtversicherung für den Gesamtbereich der CDU
6. Zwischenbericht über Rahmenkonzept für zentrale Fragen des Personalwesens (Hauptamtliche Mitarbeiter der Partei)
7. Analyse der SPD-Landesparteitage 1977
8. Stiftung Versorgungswerk / CDU-Mitgliedschaft
9. Vorschlag eines Kuratoriumsmitglieds Stiftung Versorgungswerk
10. 25. Jahrestag des Volksaufstandes in der DDR am 17. Juni 1953 (17.06.1953)
11. 30. Jahrestag der Währungs- und Wirtschaftsreform
12. Scheinwohnsitze bei Landtagswahlen
Enthält auch:
Entwurf des Antrags der Fraktionen der CDU/CSU, CSP, FDP zum Parteiengesetz
Veranstaltungsübersicht 1978
Vorgang um die Nachfolge des verstorbenen Kreisgeschäftsführers Franz Hildenbeutel, u.a. Niederschrift über die Sitzung des Kuratoriums der Stiftung Versorgungswerk CDU am 15.12.1977
Papier: Die SPD - Landesverbände im Jahre 1977, Ende Dezember 1977
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 12.04.1978 in Sankt Augustin
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung:
1. Bericht Karl-Heinz Bilke u.a.: Europawahlen, 26. Bundesparteitag der CDU Ludwigshafen 22.-26.10.1978, Rentenkundgebung, Modellversuche
2. Mitgliederuntersuchung Sozialwissenschaftliches Forschungsinstitut der Konrad-Adenauer-Stiftung (SFK)
3. Bericht zur Meinungsforschung
4. Medienpolitik (Tagesordnungspunkt vertagt)
5. Verschiedenes u.a.: CDU-Parteifilm
Enthält auch:
Zielgruppenbriefe im Rahmen der Landtagswahlkämpfe (Jugend, Frauen, ältere Mitbürger)
Musterrede und Musterbrief Landtagswahlkampf
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 12.06.1978 in Bonn
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung u.a.:
1. Medienpolitik
2. Vorbereitung Europawahl
3. Modellversuche
4. Verschiedenes u.a.: Problem der Mitgliederfluktuation, Arbeitsbelastung der Kreisverbände wegen der Landtagswahlen, Termine Landesgeschäftsführerkonferenzen 2. Halbjahr 1978
Enthält auch:
Papier: Telefunk-Süd (u.a. zur Medienpolitik)
Untersuchung: Das Kommunikationsverhalten von CDU-Mitgliedern, 02.06.1978 Rechtliche Hinweise zur Europawahl am (voraussichtlich) 10.06.1979 (14.05.1978)
Leistungsmöglichkeiten des Rechenzentrums des Sozialwissenschaftlichen Forschungsinstituts, 25.04.1978
Papier: Fortführung der Modellversuche zur Verbesserung der Parteiorganisation
Jahr/Datum
05.10.1976 - 20.06.1978

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 539
Aktentitel
Landesgeschäftsführerkonferenz 1981 (1)
Protokolle
Bundesgeschäftsführer Ulf Fink, Peter Radunski
Enthält
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 28.01.1981 in Bonn, Konrad-Adenauer-Haus
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung:
1. Bericht zur politischen Lage
2. Vorbereitung 29. Bundesparteitag der CDU Mannheim 09.-10.03.1981
3. Bericht der Arbeitsgruppe für Wahlkampffragen
4. Meinungsaustausch über Aktionen zum Internationalen Jahr der Behinderten, Aktivitäten der Konrad-Adenauer-Stiftung, CDA, EAK, JU, Frauenvereinigung und RCDS
5. Bericht über Betriebsratswahlen
6. Arbeit im kirchlichen Bereich - auch ein Bericht über den Evangelischen Kirchentag
7. Seniorenarbeit der CDU (vertagt)
8. Rahmenkonzept Personalwesen, Arbeitskommission unter Vorsitz von Rüdiger May
9. Neukonstituierung der Bundesfachausschüsse, Informationen über die europäische Politik, Terminplanung für 1981
Enthält auch:
Bericht des Landesvorstandes Berlin über den Ausgang der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus
Ergebnisse der Arbeitsgruppe für Wahlkampffragen, 14.-15.01.1981 Ergebnisprotokoll der ersten Sitzung der Arbeitsgruppe Behinderte vom 19.01.1981
Diskussionspapier zum Verhältnis Kirchen und CDU - 28.01.1981
Aus- und Weiterbildung für hauptamtliche Mitarbeiter der Partei
Beschluss CDU-Bundesvorstand zur Neukonstituierung der Bundesfachausschüsse und Anlage (26.01.1981)
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 13.05.1981 in Bonn, Konrad-Adenauer-Haus
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung:
1. Bericht zur politischen Lage: Einsetzung einer Kommission aus Fachleuten zur Vorbereitung des Parteitagsthemas Zukunftschancen der jungen Generation (30. Bundesparteitag der CDU Hamburg 02.-05.11.1981), CDU-Bundesausschuss zum Thema Frieden ohne Waffen
2. Bericht des Landesverbands Berlin über den Ausgang der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus
3. Einsetzung von Kommissionen der Landesgeschäftsführerkonferenz für die Parteiarbeit
4. Seniorenarbeit der CDU
5. Versorgungswerk, Versicherung, Mitgliederwerbung: Beibehaltung der blauen CDU-Ehrennadel (CDU-Parteiabzeichen), Bildband: Die CDU, Bürgeraktion Regierungswechsel
Enthält auch:
Entwurf Protokoll
Rahmenkonzept Personalwesen
Unterlagen zur Haftpflichtversicherung für den Gesamtbereich der CDU
Besetzung und Auftrag der zwei Kommissionen der Landesgeschäftsführerkonferenz: 1) Neue Formen der Parteiarbeit und 2) Parteiorganisation
Konsequenzen aus der Wahlkampfanalyse
Dokumente zur Senioren-Union Baden-Württemberg
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 15.06.1981 in Berlin, Ernst-Lemmer-Institut
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung:
1. Vorbereitung 30. Bundesparteitag: Antrag E1 der Jungen Union vom 23. Bundesparteitag der CDU Mannheim 23.-25.06.1975
2. Rahmenkonzept Personalwesen, 15.06.1981 und 02.06.1981
3. Haftpflichtversicherung für den Gesamtbereich der CDU
Enthält auch:
Vermerk zum Rahmenkonzept Personalwesen 02.06.1981
Unterlagen zur Haftpflichtversicherung
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 11.-12.08.1981 in Mayschoß/Ahr
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung am 11.08.1981:
1. Abschiedsempfang für Ulf Fink und Meinhard Ade
2. Gespäch mit dem Parteivorsitzenden Helmut Kohl
Tagesordnung am 12.08.1981:
1. Grundüberlegungen zum 30. Bundesparteitag der CDU Hamburg 02.-05.11.1981, Bereiche aus denen die einzuladenden Jugendlichen rekrutiert werden
2. Haftpflichtversicherung für den Gesamtbereich der CDU
3. Bericht über den Evangelischen Kirchentag
4. Bürgeraktion Regierungswechsel 1984 e.V.
Enthält auch:
Notiz für die Landesgeschäftsführerkonferenz am 12.08.1981 - Betreff: Colonia-Haftpflichtversicherung
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 08.10.1981 in Bonn, Konrad-Adenauer-Haus
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung u.a.:
1. Vorbereitung 30. Bundesparteitag der CDU Hamburg 02.-05.11.1981:
Forum I: Mit der Jugend. Für neue Zukunftschancen in Bildung und Beruf,
Forum II: Für soziale Marktwirtschaft im Dienst des Menschen, Forum III: Für eine Gesellschaft mit menschlichem Gesicht,
Forum IV: Für Frieden und Freiheit
Enthält auch:
Entwürfe Einladungen an Jugendliche, Verbände und Kirchen zum Parteitag
Organisatorische Hinweise zur Einladung der Jugendlichen zum 30. Bundesparteitag der CDU Hamburg 02.-05.11.1981 (11.09.1981)
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 09.12.1981 in Bonn, Konrad-Adenauer-Haus
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung:
1. Bericht Generalsekretär Heiner Geißler
2. Umsetzung der Beschlüsse des 30. Bundesparteitages der CDU Hamburg 02.-05.11.1981 auf Landesverbands- und Kreisverbandsebene, zwei Kommissionen des Bundesvorstandes: Jugend und Sanierung der Renten
3. Fußball-Weltmeisterschafts-Kalender
4. Jahresplanung 1982
5. Fristen für Bundestags-Neuwahlen
6. Haftpflichtversicherung für den Gesamtbereich der CDU
7. Seminare für Kreisgeschäftsführer
8. Audiovisuelle Versuche mit Videorecordern
9. Archiv der CDU-Bundesgeschäftsstelle ist ab dem 01.01.1982 in das Archiv für Christlich-Demokratische Politik der Konrad-Adenauer-Stiftung integriert
Enthält auch:
Dialog mit der Jugend im Nachgang zum 30. Bundesparteitag der CDU Hamburg 02.-05.11.1981 (15.12.1981)
Einsetzen einer Kalenderkommission
Muster Fußball-Weltmeisterschafts-Kalender 1982 CDU
Fristen bei Bundestags-Neuwahlen
Aus- und Weiterbildung für hauptamtliche Mitarbeiter der Partei.
Jahr/Datum
17.10.1980 - 16.12.1981
Personen
Ade, Meinhard; Fink, Ulf; Geißler, Heiner; Kohl, Helmut; May, Rüdiger

9

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 545
Aktentitel
Landesgeschäftsführerkonferenz 1984 (1)
Protokolle
Bundesgeschäftsführer Peter Radunski
Enthält
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 08.02.1984 in Bonn, Konrad-Adenauer-Haus (KAH)
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung u.a.:
1. Vorbereitung Europa-Wahlkampf
2. Parteienfinanzierung
Enthält auch:
Haftpflichtversicherungsvertrag
Demoskopische Untersuchungen zum Ansehen des Bundeskanzlers und der Parteien
Baldur Wagner am 07.02.1984 für die Landesgeschäftsführerkonferenzen zu den Wähleranteilen der Parteien
Auflistung der im Jahreswirtschaftsbericht 1984 enthaltenen Leitgedanken/Maßnahmen
Vorlage für die Landesgeschäftsführerkonferenz am 08.02.1984: Termine der zentralen Wahlkampfveranstaltungen des Bundeskanzlers mit Europa-Schiffstour Rhein und Nebenflüsse und Europa-Schiffstour auf Rädern
Tischvorlage zur Landesgeschäftsführerkonferenz über den Rednereinsatz für die Europawahl 1984
Haftpflichtversicherung Nr. 50225000360 bei der Colonia, Neuordnung des Vertrags
Notiz zum Kontenrahmen (ausführliche Dokumente)
Notiz zu Landesgeschäftsführerkonferenz und Bundesfinanzausschuss
EVP-Politiker (Europäische Volkspartei) für den Rednereinsatz im Europa-Wahlkampf in der Bundesrepublik
Dieter Heuel zur Haftpflichtversicherung für den Gesamtbereich der CDU an Peter Radunski
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 14.03.1984 in Bonn, KAH
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung u.a.:
1. Vorbereitung Europawahlkampf
Enthält auch:
Unfallversicherung der Wahlhelfer bei der Berufsgenossenschaft
Bedarfsanforderung nach Parteifinanzierungsgesetz
Änderungen des Statuts der CDU, der Finanz- und Beitragsordnung der CDU (FBO), der Beitragsregelung der CDU
Tischvorlage zur Landesgeschäftsführerkonferenz
Muster zu den Manuskripten: Kontenrahmen für die Bundespartei und die Landesverbände mit Richtlinien, Kontenrahmen für die Kreisverbände mit Richtlinien, Abrechnungsbuch für Ortsverbände, Spendenbescheinigungen, Beitragsbescheinigungen
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 25.04.1984 in Bonn, KAH
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung u.a.:
1. Vorbereitung 32. Bundesparteitag der CDU Stuttgart 09.-11.05.1984
2. Europawahlkampf
Enthält auch:
Vereinbarung zur monatlichen Abrechnung der Mitgliedsbeiträge
Peter Scheib zur Einreichung der CDU-Landeslisten zur Europawahl am 17.06.1984
Tischvorlage zur Landesgeschäftsführerkonferenz: Artikel von Peter Radunski in der Vierteljahresschrift für freie Bürger in einem freiheitlichen Staat (CIVIS): Der Bundestagswahlkampf der CDU 1983
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 20.06.1984 in Bonn, KAH
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung:
1. Rückblick auf Europawahl und Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz und Saarland
2. Journalistische Nachwuchsförderung
3. Weiteres Verfahren in Sachen Senioren-Union
4. Verschiedenes u.a.: Wirtschaftsbild, UiD, Wahlkampfbezogene Kosten für die Rechenschaftsberichte ab 1984
Enthält auch:
Generalsekretär Manfred Kanther zum Protokoll der Landesgeschäftsführerbesprechung vom 20.06.1984
Anregung durch Andreas Penning das Wirtschaftsbild zu Verbessern
UiD als Informationsmittel im Wahlkämpfen
Wahlkampfbezogene Kosten für die Rechenschaftsberichte ab 1984
Gespräch mit den Bauern im Deutschen Monatsblatt auf Anregung von Manfred Kanther
Übersicht über Aktivitäten in der Journalistenausbildung in der Bundesrepublik Deutschland
Vorlage für die Sitzung der CDU-Landesgeschäftsführerkonferenz am 20.06.1984 mit Kurzbericht über die journalistische Nachwuchsförderung in der CDU
Peter Radunski an Hans Terlinden zur missverständlichen Formulierung im Protokoll der letzten Landesgeschäftsführerkonferenz und Hans Terlinden an Peter Radunski zum Thema
Tischvorlage: Bundeskanzler Helmut Kohl zur Europawahl am 17.06.1984
Analyse der 2. Europawahl am 17.06.1984 von der Forschungsgruppe Wahlen e.V.
Kurzprotokoll der Sitzung des Arbeitskreises Journalistische Nachwuchsförderung am 04.06.1984 in Bonn
Manfred Kanther an Peter Radunski zur Journalisten-Förderung
1. Journalisten-Preis von DM 6.000 für Michael Reinhard, z.Zt. Redakteur der Tageszeitung Gelnhäuser Tageblatt
Vermerk zum weiteren Verfahren in Sachen Senioren-Union
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 05.09.1984 in Bonn, KAH
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung
1. Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg
2. Erfahrungen aus dem Europawahlkampf
3. Weiteres Verfahren in Sachen Senioren-Union
4. Rechenschaftslegung über Wahlkampfkosten
5. Verbesserung der Gruppen-Unfallversicherung
Enthält auch:
Hauptabteilung Organisation zur Senioren-Union, 20.09.1984
Dieter Heuel zur Verbesserung der Versicherungsleistungen im Rahmen der Gruppen-Unfallversicherung für die Mitglieder der CDU und ihrer Vereinigungen, 07.09.1984
Rüdiger May zur Rechenschaftslegung über Wahlkampfkosten gemäß Artikel 24 Absatz 5 PartG, 17.09.1984
Tischvorlagen: Zur Landesgeschäftsführerkonferenz am 05.09.1984: Baldur Wagner zum Thema: Der Europawahlkampf der Union im Urteil der Wähler
Wahlkampfbericht zum Europawahlkampf der CDU
Artikel von Hans-Loachim Veen: Wer wählt grün? - Zum Profil der neuen Linken in der Wohlstandsgesellschaft, in: Aus Politik und Zeitgeschichte (APUZ) 35-36/84
Papier: Der Europawahlkampf der Union im Urteil der Wähler - Wahlkampfbericht, 04.09.1984
Vorlage Landesgeschäftsführerkonferenz am 05.09.1984: Bericht der Kommission Senioren-Union vom 30.08.1984
Protokoll der Vorbereitungssitzung der Senioren-Union am 30.08.1984 von Klaus Burhenne
Manfred Kanther (zur Landesgeschäftsführerkonferenz wegen Abwesenheit) zum Thema Seniorenunion und Rechenschaftslegung
Einladung der Teilnehmer der Landesgeschäftsführerkonferenz durch Helmut Kohl.
Jahr/Datum
17.01.1984 - 25.09.1984
Personen
Radunski, Peter; Veen, Hans-Joachim

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode