Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Halle-Neustadt" > 6 Objekte

1

Bestand
KV Halle-Stadt (02-360)
Signatur
02-360
Faszikelnummer
02-360 : 002/2
Aktentitel
Zeitungsausschnitte
Enthält
Dokumentation von Baumaßnahmen in Halle, Kreisverband Halle-Neustadt
Jahr/Datum
1965 - 1968

2

Bestand
KV Halle-Stadt (02-360)
Signatur
02-360
Faszikelnummer
02-360 : 011/1
Aktentitel
Statistische Berichte
Enthält
Kreisverband Halle-Neustadt
Jahr/Datum
1979 - 1989

3

Bestand
BV Halle (03-047)
Signatur
03-047
Faszikelnummer
03-047 : 026/2
Aktentitel
Kreisverband Halle-Neustadt
Enthält
Protokolle der Kreisvorstands- und Sekretariatssitzungen.
Jahr/Datum
1979 - 1982

4

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2635
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
28.- 34. Sitzung 09.01.1979 - 10.04.1979
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 13 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. 6/79 für 28. bis 17/79 für 34. Sitzung
Beschlüsse Nr. 1/79 - 61/79
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
THEMEN: Vorbereitung Kommunalwahlen 20.05.1979 - Hauptamtliche Mandate, Rechenschaftslegungen, Bericht Bezirksverband Halle und Schwerin,
Bestätigung Abteilungsleiter Kader der Bezirkssekretariate, Auslandsarbeit, Massenorganisationen, Bildung Kreisverband Halle-Neustadt und Marzahn
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke, Kurt Höhn
Protokollführer: Guntram Kostka, Michael Ritzau - Persönlicher Referent Vorsitzender CDU
Bezirksvorsitzende
Bezirksverband 03 Schwerin - Hans Koch, Bezirksverband 08 Halle - Paul Konitzer
09.01.1979 - 28. Sitzung
1. Politische Information und Informationsberichte
- Meinungsbildung zu aktuellen politischen Fragen
- Meinungsbildung zur 9. Tagung Zentralkomitee SED 13.-14.12.1978
2. Einschätzung 5. Sitzung Hauptvorstand 18.12.1978
3. Plan der Auslandsaktivitäten, Studienreisen in die Sowjetunion
4. Information für die Vorsitzenden der Ortsgruppen Februar 1979
5. Konzeption
- Tagung Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 23.02.1979 Burgscheidungen
- Arbeitskreis Schule und Familie der Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand 15.02.1979 Berlin
6. Bericht
- Wolfgang Heyl - Gespräch mit Vertretern kirchlicher Kreise in den Niederlanden 05.-11.12.1978
- Delegation der Politischen Partei der Radikalen beziehungsweise Politieke Partij Radikalen (PPR) Niederlande 26.-29.11.1978
- Ulrich Fahl: Aufenthalt in Österreich 08.-11.12.1978
7. Otto-Nuschke-Plakette (ONP)
8. Kaderfragen
- Berufung Rainer Viererbe als Leiter Abteilung Internationale Beziehungen Sekretariat Hauptvorstand zum 01.01.1979
- Berufung Friedrich Krügel als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane / Instrukteurbrigade zum 15.01.1979
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Bernd Kapschitzki
9. Mitteilungen und Aufgaben
Beschlüsse Nr. 1/79 - 11/79
23.01.1979 - 29. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung zu aktuellen politischen Fragen
- Meinungsbildung zu Fragen der Abrüstung
2. Plan Herausgabe Broschüren 1979
3. Information für Vorsitzende CDU-Ortsgruppen März 1979
4. Politisch-ideologische Arbeit mit Unionsfreunden Künstler in Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand 03.05.1978
5. Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand Bürgerpflicht und Christenpflicht 01.09.1978
6. Kaderfragen
- Bestätigung Eberhard Sporne als Mitglied Bezirkssekretariat Schwerin und Abteilungsleiter Kader
- Bestätigung Rainer Mischek als Mitglied Bezirkssekretariat Gera und Abteilungsleiter Kader
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Eva Gonda
7. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 12/79 - 18/79
12.02.1979 - 30. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung über aktuelle politische Fragen
2. Mitarbeit von Unionsfreunden am Plananlauf
3. Plan Berichterstattung I. Quartal 1979, Sonderdienst am Wahltag
4. Analyse Jahresstatistik 1978
5. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Handwerk 19.03.1979 Burgscheidungen
6. Erweiterung Kinderferienlager VOB Union Otto Nuschke in Niedermülsen
7. Bildung Kreisverband Marzahn der CDU
8. Kaderfragen
- Bestätigung Hans Hahnl als Mitglied Bezirkssekretariat Erfurt und Abteilungsleiter Kader
9. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 19/79 - 26/79
27.02.1979 - 31. Sitzung
1. Politische Information / Informationsberichte
- Meinungsbildung zu einigen aktuellen politischen Fragen
2. Auswertung 5. Sitzung Hauptvorstand 18.12.1978
3. Bericht Beratung Sekretariat Hauptvorstand mit Kreissekretären 30.01.1979
4. Erste Jahreshauptversammlungen 1979
5. Plan Teilnahme an Jahreshauptversammlungen März 1979
6. Stand Auswahl von Unionsfreunden als Kandidaten für örtliche Volksvertretungen in Vorbereitung Kommunalwahlen 20.05.1979
7. Dritte Ergänzungsinformation zum Beschluss Sekretariat Hauptvorstand vom 22.08.1978 über bisherige Ergebnisse bei der Sicherung einer qualifizierten Besetzung hauptamtlicher Mandate bei den Räten in Vorbereitung Kommunalwahlen 20.05.1979 - Mandatsträger
8. Arbeit mit Information für Vorsitzende CDU-Ortsgruppen
9. Information über Mitarbeit von Unionsfreunden in Leitungsorganen Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft (GDSF) und Deutscher Turn- und Sportbund (DTSB) - Massenorganisationen
10. Information für Vorsitzende CDU-Ortsgruppen April 1979
11. Konzeption
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 28.03.1979 Berlin
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Gästen zum Internationalen Jahr des Kindes 15.05.1979 Berlin
12. Bildung Kreisverband Halle-Neustadt der CDU
13. Kaderfragen
- Bestätigung Falk Zielinski als Mitglied Bezirkssekretariat Dresden und Abteilungsleiter Kader
- Bestätigung Peter Schmidt als Mitglied Bezirkssekretariat Leipzig und Abteilungsleiter Kader
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Dorothea Landmann, Michael Berndt, Renate Lange
14. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 27/79 - 40/79
13.03.1979 - 32. Sitzung
1. Politische Information / Informationsberichte
- Meinungsbildung zur Aggression China gegen die Sozialistische Republik Vietnam
- Einschätzung Meinungsbildung zur erweiterten Tagung Nationalrat 05.03.1979 insbesondere zum Wahlaufruf der Nationalen Front
2. Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Führungskadern und Unionsfreunden Staatsfunktionären 02.11.1978
3. Konzeption Tagung Sekretariat Hauptvorstand mit Unionsfreunden, die als Neuerer und Erfinder zur Durchsetzung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts beitragen 04.05.1979 Burgscheidungen
4. Kaderfragen
- Abberufung Angela Steiniger als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane zum 30.04.1979
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Rainer Schmitz
5. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 41/79 - 45/79
27.03.1979 - 33. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information / Informationsberichte
- Diskussion der Mitglieder CDU über einige aktuelle politische Fragen
- Politische Aktivitäten von CDU angehörende Abgeordnete der örtlichen Volksvertretungen bei den ersten Rechenschaftslegungen in Vorbereitung Kommunalwahlen 1979
- Auswertung erweiterte Tagung Nationalrat Nationale Front 05.03.1979
2. Maßnahmen zur weiteren Verbesserung politische Arbeit in Auswertung Beratung Sekretariat Hauptvorstand mit Kreissekretären CDU
3. Themenplan Buchverlage CDU 1980
4. Information für Vorsitzende CDU-Ortsgruppen Mai 1979
5. Konzeption Tagung Arbeitsgemeinschaft Kulturpolitik Hauptvorstand 24.05.1979
6. Bericht Tagung Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 23.02.1979 Burgscheidungen
7. Kaderfragen
- Information Bezirksverband Frankfurt (Oder): Abberufung Bezirksvorsitzender Heinz Hähne und Berufung zum Direktor der IHK
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Heinrich Jähnig
- Berufung Horst Wolf als Lektor Union Verlag (VOB) zum 01.04.1979
- Bestätigung als Mitglied Bezirkssekretariat und Abteilungsleiter Kader: Werner Große - Bezirksverband Potsdam, Armin Fichte - Bezirksverband Cottbus, Friedrich Hieke - Bezirksverband Magdeburg, Siegfried Schiwek - Bezirksverband Karl-Marx-Stadt
- Bestätigung Albrecht Braemer als Mitglied Bezirkssekretariat und Abteilungsleiter Wirtschaft
8. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Berichterstattung Bezirkssekretariat Halle über Stand der Vorbereitungen der Kommunalwahlen 20.05.1979
Beschlüsse Nr. 46/79 - 54/79
10.04.1979 - 34. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information / Informationsbericht
- Arbeit Vorstände CDU mit Wahlaufruf Nationale Front
2. Einschätzung Jahreshauptversammlungen 1979
3. Vorschläge Auszeichnung mit Medaille 30. Jahrestag der Gründung der DDR
4. Plan Lehrgänge an Zentrale Schulungsstätte (ZSS) 1980
5. Konzeption Tagung Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen 02.05.1979 Berlin
6. Bericht Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Handwerk 19.03.1979
7. Themenplan für Qualifizierungslehrgang für mittlere Kader VOB Union an Zentrale Schulungsstätte (ZSS)
8. Bericht Aufenthalt Delegation Vereinigung PAX 26.-27.03.1979 in der DDR
9. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Berichterstattung Bezirkssekretariat Schwerin über Stand der Vorbereitungen der Kommunalwahlen
Beschlüsse 55/79 - 61/79
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
09.01.1979 - 10.04.1979
Personen
Berndt, Michael; Braemer, Albrecht; Eberle, Dieter; Fahl, Ulrich; Fichte, Armin; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Gonda, Eva; Götting, Gerald; Große, Werner; Hähne, Heinz; Hahnl, Hans; Heyl, Wolfgang; Hieke, Friedrich; Höhn, Kurt; Jähnig, Heinrich; Kapschitzki, Bernd; Koch, Hans; Konitzer, Paul; Kostka, Guntram; Krügel, Friedrich; Landmann, Dorothea; Lange, Renate; Mischek, Rainer; Niggemeier, Adolf; Ritzau, Michael; Schiwek, Siegfried; Schmidt, Peter; Schmitz, Rainer; Sporne, Eberhard; Steiniger, Angela; Viererbe, Rainer; Wolf, Horst; Wünschmann, Werner; Zielinski, Falk; Zillig, Johannes

5

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3406/2
Aktentitel
Parteivorsitzender Gerald Götting
Persönliche Informationsberichte der Bezirksvorsitzenden und Abteilungsleiter 01.07.1979 - 01.12.1979
Abteilung Information
Enthält
Monatliche Informationsberichte der Bezirksvorsitzenden und der Abteilungsleiter an den Parteivorsitzenden zum 1. des Monats
Bezirksverband Rostock bis Berlin, daran anschließend je Monat Persönlicher Bericht der Abteilungsleiter
Berichte der ZSS Burgscheidungen, der VOB Union und der Neuen Zeit
Enthält nicht: Monatliche Auswertungen der Berichte
01 Bezirksverband Rostock - Otto Sadler
02 Bezirksverband Schwerin - Hans Koch
03 Bezirksverband Neubrandenburg - Dietrich Lehmann

04 Bezirksverband Potsdam - Friedrich Kind
05 Bezirksverband Frankfurt (Oder) - Heinz Gulich
06 Bezirksverband Cottbus - Karl Dölling

07 Bezirksverband Magdeburg - Werner Biedermann
08 Bezirksverband Halle - Paul Konitzer

09 Bezirksverband Erfurt - Werner Behrend
10 Bezirksverband Gera - Eberhard Sandberg
11 Bezirksverband Suhl - Bernhard Schnieber

12 Bezirksverband Dresden - Johannes Krätzig
13 Bezirksverband Leipzig - Fritz-Karl Bartnig
14 Bezirksverband Karl-Marx-Stadt - Joachim Gelfert
15 Bezirksverband Berlin - Ursula Raurin-Kutzner

Abteilungsleiter 1979
1) Gerhard Bastian - Abteilung Finanzen
2) Rolf Börner - Schulung
3) Heinz Brodde - Wirtschaft
4) Anton Kaliner - Abteilung Kultur und Volksbildung
5) Eberhard Koch - Sozialistische Demokratie - Massenorganisationen, CDU-Fraktion in der Volkskammer, Arbeitsgebiet Bereitschaftsdienst Ordnung und Sicherheit - Abt. Sicherheit ZK und BL der SED
6) Werner Lechtenfeld - Parteiorgane
7) Gerhard Quast - Kader
8) Werner Skulski - Agitation
9) Josef Ulrich - Abteilung Planung und Koordinierung
10) Eberhard Wiedemann - Abteilung Landwirtschaft
11) Rainer Viererbe - Abteilung Kader

Themen: Vgl.: 07-011-3406/1 für das 1. Halbjahr
Gewinnung von Geistlichen und Theologen als Mitglieder der CDU - Pfarrerwerbung
Kirchenpolitische Arbeit
30. Jahrestag der DDR
zum 1. Juli
30. Jahrestag der Gründung DDR
SALT-II- Vertrag
Papstreise in die VR Polen
6. Sitzung Hauptvorstand
Auswertung Kommunalwahlen 20.05.1979, CDU-Fraktion
Leipzig: Otto Nuschke-Straßen und Plätze in Städten und Gemeinden, Veteranenkommission gebildet
zum 1. August
Preispolitik
Empfang beim 1. Sekretär der Bezirksleitung der SED
zum 1. September:
Kadersituation in Frankfurt
Werbung von Geistlichen Magdeburg und Erfurt, Karl-Marx-Stadt
Gespräch von Generalvikar Prälat Paul Uthe mit Delegation der KVPJO der Niederlande
Otto Nuschke-Straßen und Plätze
- Dresden: Kritik am Glückwunschschreiben an Bischof Hans-Joachim Fränkel Görlitz
Veränderungen im Strafrecht, Zollrecht und Devisenrecht
zum 1. Oktober:
Tagung Bürgerpflicht und Christenpflicht
Pfarrergespräche, Gewinnung von Pfarrern
30. Jahrestag Gründung DDR: Auszeichnungen 07.10.1979, Amnestie
- Bezirkssekretariat Gera erhält neues Haus
Beschluss Ministerrat zur Einsparung von Energie
Rentenerhöhung
Amtseinführung Bischof Hans Joachim Wollstadt
Gründung der Ortsgruppe Weißensee am 19.09.1979
zum 1. November:
Tagung Nationalrat der Nationale Front
Engiesparmaßnahmen
Platzierung der Vertreter der Kirchen bei den Festveranstaltungen
Preiserhöhungen und Versorgungsfragen - Angstkäufe
Kirche in Halle-Neustadt - Agape am 20.10.1979 - erleuchtete Kerze hinter Gittern platziert für diejenigen, die nicht von Amnestie betroffen sind
Grußschreiben an 1. Sekretär der Bezirksleitung der SED Erfurt
Besuch Götting im Bezirksverband Gera
Neues Argumentationsmaterial - Faltblatt CDU in der DDR - FBL
Abteilung Kader Gerhard Quast: - informiert, dass alle hauptamtlichen Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand, der Bezirks- und Kreissekretariate sowie die Berufungskader der CDU-Presse und der VOB-Union aus der karteimäßigen Erfassung der berufstätigen Bürger herausgenommen werden. Wohnungszuweisung für Karl Hiekisch
Auszeichnungen
zum 1. Dezember:
- Potsdam: Zusammenkunft mit Bischof Albrecht Schönherr
Einrichtung Bezirkssekretariat Frankfurt
Verkündigung des Wortes des Bundes der Evangelischen Kirchen der DDR an die Gemeinden vom 04.11.1979 - gegen die Unterschriftenaktion Nationalrat Nationale Front unter die Willenserklärung der DDR
Beteiligung der evangelischen und katholischen Geistlichen daran
Dekanatstagung der katholischen Kirche - Brief Bezirksschulrat vom Rat des Bezirkes Gera, kirchlich gebundene Eltern nicht wieder in die Elternvertretungen zu wählen
Oberhofer Begegung - Bezirkssekretariat und 112 Synodale, Mitglieder von kirchlichen Räten, Amtsträger und weitere kirchliche Angestellte
Adventskonzert in der Thomaskirche
Abteilung Kirchenfragen: - Synode der thüringischen Landeskirche - Unionsfreund OKR Moritz Mitzenheim
Abteilung Kader: Kaderfragen im Sekretariat Hauptvorstand, den Bezirks- und Kreissekretariaten
Heinemann Halle, Schönfeld in Rostock und Johannes Schimoneck in Suhl werden ab Januar 1980 Stv. Bezirksvorsitzender
Schild wird Sekretär für Agitation und Propaganda und Katzer Abteilungsleiter Kader in Berlin
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
01.07.1979 - 01.12.1979
Personen
Bartnig, Fritz-Karl; Bastian, Gerhard; Behrend, Werner; Biedermann, Werner; Börner, Rolf; Brodde, Heinz; Dölling, Karl; Gelfert, Joachim; Götting, Gerald; Gulich, Heinz; Kaliner, Anton; Kind, Friedrich; Koch, Eberhard; Koch, Hans; Konitzer, Paul; Krätzig, Johannes; Lechtenfeld, Werner; Lehmann, Dietrich; Leich, Werner; Quast, Gerhard; Raurin-Kutzner, Ursula; Sadler, Otto; Sandberg, Eberhard; Schimoneck, Johannes; Schnieber, Bernhard; Schönherr, Albrecht; Skulski, Werner; Ulrich, Josef; Uthe, Paul; Viererbe, Rainer; Wiedemann, Eberhard; Wollstadt, Hans Joachim

6

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3409/2
Aktentitel
Parteivorsitzender Gerald Götting
Persönliche Informationsberichte der Bezirksvorsitzenden und Abteilungsleiter 01.07.1982 - 01.12.1982
Abteilung Information
Enthält
Monatliche Informationsberichte der Bezirksvorsitzenden und der Abteilungsleiter an den Parteivorsitzenden zum 1. des Monats
1) Bezirksverband Berlin bis Suhl, daran anschließend je Monat Persönlicher Bericht der Abteilungsleiter
Enthält nicht: Monatliche Auswertungen der Berichte
Neu: Ab den Berichten zum 01.03.1982 geänderte Reihenfolge der Bezirke, nun Berlin bis Suhl. Gerald Götting: "Ich bitte in Zukunft die offizielle Reihenfolge der Bezirke zu beachten!"
15 Bezirksverband Berlin - Dietrich Voigtberger
06 Bezirksverband Cottbus - Karl Dölling
12 Bezirksverband Dresden - Johannes Krätzig
09 Bezirksverband Erfurt - Werner Behrend
05 Bezirksverband Frankfurt (Oder) - Heinz Gulich
10 Bezirksverband Gera - Eberhard Sandberg
08 Bezirksverband Halle - Michael Heinemann
14 Bezirksverband Karl-Marx-Stadt - Joachim Gelfert
13 Bezirksverband Leipzig - Siegfried Berghaus ab 03.1982
07 Bezirksverband Magdeburg - Manfred Gawlik
03 Bezirksverband Neubrandenburg - Bernd Hillmann
04 Bezirksverband Potsdam - Friedrich Kind
01 Bezirksverband Rostock - Dieter Klemm ab 14.04.1982
02 Bezirksverband Schwerin - Lothar Moritz ab 05.1982
11 Bezirksverband Suhl - Bernhard Schnieber

1) Erwin Krubke - Zentrale Schulungsstätte Burgscheidungen (ZSS)
2) Dieter Eberle - Chefredakteur Neue Zeit
Berichte der Abteilungsleiter
1) Gerhard Bastian - Abteilung Finanzen
2) Carl Ordnung - Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Christliche Friedenskonferenz (CFK)
3) Wulf Trende - Abteilung Kirchenfragen
4) Josef Ulrich - Abteilung Planung und Koordinierung / Sozialistische Demokratie
5) Rainer Viererbe - Abteilung Internationale Beziehungen
6) Eberhard Koch - neu: nur als: Sekretär der CDU-Fraktion der Volkskammer, Leiter der Abteilung Ordnung und Sicherheit (und Bereitschaftsdienst und B-Arbeit)
7) Werner Lechtenfeld - Abteilung Parteiorgane
8) Gerhard Quast - Abteilung Kader
9) Werner Skulski - Abteilung Agitation
10) Anton Kaliner - Abteilung Kultur und Volksbildung
11) Rolf Börner - Abteilung Schulung
12) Heinz Brodde - Abteilung Wirtschaft
13) Eberhard Wiedemann - Abteilung Landwirtschaft

Themen: Vgl.: 07-011-3409/1
- Generalthema: Monatliche, auch namentliche, Abrechnung der Aufgabenstellung zur Werbung und Gewinnung von parteilosen Pfarrern im Amt, kirchlichen Amtsträger, Geistlichen und Theologen für die Mitgliedschaft in der CDU, Pfarrergespräche,
Vorbereitung und Auswertung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982

zum 1. Juli:
Gründungstag der Partei, Arbeitsgemeinschaft Christliche Kreise, Auswertung Kreisdelegiertenkonferenzen und Vorbereitung Bezirksdelegiertenkonferenzen, 4. Tagung Zentralkomitee der SED,
nicht intaktes Verhältnis Kauffonds und Warenfonds, Wehrgesetz § 22, Landesjugendtag in Eisenach und in Karl-Marx-Stadt der evangelisch-lutherischen Landeskirche Sachsen - Friedensdekade 1982,
Gera: Arbeit mit der Jugend, ... dass die FDJ sich mehr und mehr einseitig als Jugendorganisation der SED betrachtet. Das sprechen Funktionäre, zumindest auf Bezirks, Kreis- und Ortsebene, auch immer offener aus, und ihre Haltungen machen es deutlich. kaum Teilnahme an unseren KDK,
Neubrandenburg: spezifische Arbeit mit kirchlichen Amtsträgern - Anfragen zur Friedenspolitik unseres Staates. Es wird von einigen Amtsträgern eine Unvereinbarkeit zwischen der Beteuerung des Friedenswillens der DDR und der gleichzeitigen sogenannten Militarisierung des öffentlichen Lebens gesehen.
" 25. Schweriner Gespräch" mit Staatssekretär Klaus Gysi, Ablehnung von Reisen in die SU, man möchte keine Geschenke von der CDU
Ablösung Heizöl durch feste Brennstoffe nicht bis 1985 sondern bis Ende 1983
Abteilungsleiter:
kirchliche Friedensveranstaltungen,
Besuch von Pérez Yruela - Situation in Spanien, UCD, KP Spanien
Ehrenmitgliedschaft des Hauptvorstandes, ab 01.08.1982 hauptamtlicher Stadtrat in Halle-Neustadt, auch in Gera und Staddtroda gibt es konkrete Absprachen über die zukünftige hauptamtliche Besetzung bisher ehrenamtlich wahrgenommener Mandate. Aussicht auch in den 7 Kreisen und Stadtbezirken bis 1984 zu erreichen, dass unsere Partei in allen Kreisen und Stadtbezirken hauptamtlich vertreten ist.
Landwirtschaft - verringerte Milchfettleistungen
zum 1. August:

zum 1. September:

zum 1. Oktober:

zum 1. November:

zum 1. Dezember:
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
01.07.1982 - 01.12.1982
Personen
Bastian, Gerhard; Behrend, Werner; Berghaus, Siegfried; Börner, Rolf; Brodde, Heinz; Dölling, Karl; Gawlik, Manfred; Gelfert, Joachim; Götting, Gerald; Gulich, Heinz; Heinemann, Michael; Hillmann, Bernd; Kaliner, Anton; Kind, Friedrich; Klemm, Dieter; Koch, Eberhard; Krätzig, Johannes; Lechtenfeld, Werner; Moritz, Lothar; Ordnung, Carl; Quast, Gerhard; Raurin-Kutzner, Ursula; Sandberg, Eberhard; Schnieber, Bernhard; Skulski, Werner; Trende, Wulf; Ulrich, Josef; Viererbe, Rainer; Voigtberger, Dietrich; Wiedemann, Eberhard

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode