Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Hambach" > 18 Objekte

1

Bestand
Martin, Albrecht (01-460)
Signatur
01-460
Faszikelnummer
01-460 : 009/1
Aktentitel
Reden
Enthält
u.a. zu folgenden Themen/Anlässen:
"Neue Entwicklungen in der evangelischen Kirche und ihre Bedeutung für die Politik" (Kaiserslautern, 27.3.1981),
"25 Jahre Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit"/ Deutscher Bundeswehrverband (28.4.1981),
"Stärkung der Mitwirkungsrechte der Bürger im parlamentarischen System der Länder" (Salzburg, 6./.7.5.1981),
Verfassungstag 1981 (Landtag, 18.5.1981),
"Das Jahr der Behinderten aus der Sicht des Politikers oder die Verantwortung der Gesunden für die Behinderten (Meisenheim, 31.5.1981),
20 Jahre Berliner Mauerbau (Mainz, 31.8.1981),
"Probleme des Parlamentarismus im Zeitalter der Industriegesellschaft" (Daun, 11.9.1981),
"Über die sittlichen Grundlagen unserer Verfassung" (11.10.1981),
"Frieden schaffen - aber wie?"/ Bezirksparteitag der CDU Koblenz-Montabaur (Neuwied, 21.11.1981),
Diskussion kulturpolitischer Probleme (Bad Kreuznach, 1.12.1981),
"Orientierungslosigkeit der jungen Generation - Ursachen und Wirkungen" (Bad Kreuznach, 24.1.1982),
Ereignisse in Polen (Landtag, 27.1.1982),
"Militärische Verteidigung - verboten oder geboten?" (Heidelberg, 9.2.1982),
"Die Schule im Spannungsfeld der Gesellschaft" (Ludwigshafen, 13.2.1982),
"Die Mitwirkung der Kirche in gesellschaftspolitischen Prozessen" (Tutzing, 30.3.1982),
"Das Hambacher Fest von 1832 - ein deutsches und ein europäisches Ereignis" (Lambrecht/Pfalz, 19.4.1982),
"Frieden in Freiheit" (Saarbrücken, 15.5.1982)
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5,0
Jahr/Datum
01.1981 - 05.1982

9

Bestand
Ring Christlich Demokratischer Studenten (RCDS) (04-006)
Signatur
04-006
Faszikelnummer
04-006 : 213/1
Aktentitel
Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG)
Enthält
Korrespondenz mit Björn Engholm über die Ausbildungsförderung von Schülern, mit Wolfgang Bötsch über das "Hambacher Modell" des RCDS zur Neugestaltung des BAföG, mit Alfred Dregger, Michaela Geiger, Friedrich Vogel, Hermann Kroll-Schlüter, Matthias Engelsberger, Hansjörg Häfele, Wilhelm Jung, Jochen Borchert, Herbert Czaja und Alois Graf von Waldburg-Zeil über den Kabinettsbeschluss zur Umstellung der studentischen Ausbildungsförderung auf Volldarlehen.
Offener Brief des RCDS an die Abgeordneten der CDU/CSU-Fraktion und der FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag und Stellungnahme des RCDS zum Kabinettsbeschluss zur Umstellung der studentischen Ausbildungsförderung auf Volldarlehen.
Einladungen und Ergebnisse des BAföG-Hearings des RCDS am 09.01.1982 in Bonn, Einladung und Fragenkatalog zur öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Bildung und Wissenschaft des Deutschen Bundestags am 22.11.1982, Zusammenfassung der Antwort zum Teil 2 (Studenten-BAföG) der öffentlichen Anhörung.
Positionen des RCDS zu den bildungspolitischen Plänen der neuen christlich-liberalen Bundesregierung, Beschluss "Modell für eine neue Struktur der Ausbildungsförderung" des RCDS-Bundesausschusses vom 19./20.06.1982 ("Hambacher Modell"), Diskussionsvorschläge für eine neue Ausbildungsförderung, RCDS-Dokumentation zur 7. Änderungsnovelle des Bundesausbildungsförderungsgesetzes, Ausarbeitung "Ausbildungsförderung in Norwegen".
Pressemitteilungen des RCDS und Presseartikel.
Flugblätter, Ausarbeitungen und Korrespondenz einzelner RCDS-Landesverbände und RCDS-Hochschulgruppen zum Thema BAföG.
Darin
Protokoll und Beschlüsse36. außerordentlichen Landesdelegiertenversammlung des RCDS Nordrhein-Westfalen am 10.07.1982 in Leichingen
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4,5
Jahr/Datum
1981 - 1983
Personen
Bötsch, Wolfgang; Borchert, Jochen; Dregger, Alfred; Engelsberger, Matthias; Engholm, Björn; Geiger, Michaela; Häfele, Hansjörg; Herbert Czaja, Alois Graf von Waldburg-Zeil; Jung, Wilhelm; Kroll-Schlüter, Hermann; Vogel, Friedrich

10

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1065
Aktentitel
Erweiterter CDU-Bundesvorstand
Protokoll 22.04.1985
Bundesgeschäftsführer Peter Radunski
Enthält
Ergebnisprotokoll der Sitzung des erweiterten CDU-Bundesvorstandes vom 22.04.1985 in Bonn, Konrad-Adenauer-Haus
Tagesordnung
Begrüßung der neu gewählten Mitglieder
1. Landtagswahlkampf Nordrhein-Westfalen: Bericht Spitzenkandidat Bernhard Worms, Analyse von Helmut Kohl und Kurt Biedenkopf
2. Politische Lage u.a.: Staatsbesuch von Ronald Reagen - Debatte um Besuch Soldatenfriedhof Bitburg und Konzentrationslager Bergen-Belsen, mahnmal für die Toten des Krieges in Bonn,
Gespräch mit dem stellvertretenden Staatsratsvorsitzenden der DDR, Günther Mittag - allgemeine und Fragen zum Umweltschutz,
Europäische Gemeinschaft EG: schwerwiegende Probleme der deutschen Landwirtschaft,
Innenpolitik: Kostendämpfung Gesundheitswesen, § 218, Fragen der Rechts- und Innenpolitik,
Gerhard Stoltenberg: Sanierung Haushalt,
Heiner Geißler: Strategie der sogenannten Ant-Faschismus-Tage, Neutralismus-Strategie der SPD mit Verharmlosung der Sowjetunion und politischen Kriminalisierung der Vereinigten Staaten,
Auswertung 33. Bundesparteitag Essen 20.-22.03.1985 - CDU erstmals in Frage der Gleichberechtigung von Mann und Frau Vorsprung errungen, offene Parteitage auf Stadt- und Kreisverbandsebene mit Frauen durchführen, Informationsmappe zum Parteitag
3. Verabschiedung Medienpolitische Grundsätze der CDU/CSU: Werner Remmers Vorsitzender Koordinierungsausschuss Medienpolitik, Helga Wex Fortsetzung der Diskussion: Frauen in den Medien
Enthält auch:
Handschriftliche Notizen
Entwurf Protokoll
Analyse: Frauen und CDU, Peter Gluchowski, 16.04.1985
Erklärung des CDU-Bundesvorstandes zur SPD-Politik und deren Verstrickung in organisierte antiamerikanische Aktionen und gegen den amerikanischen Präsidenten in Neustadt an der Weinstraße, dazu Flugblätter: Hambach - 05.05.1985, SPD und Rundschreiben von Norbert Neuser, Juso-Landesvorsitzender Rheinland-Pfalz: Fest für den Frieden in Hambach -
Pressemitteilung zum gleichen Thema
Enthält nicht: Anwesenheit
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1
Jahr/Datum
22.04.1985
Personen
Biedenkopf, Kurt; Geißler, Heiner; Gluchowski, Peter; Mittag, Günther; Neuser, Norbert; Radunski, Peter; Reagan, Ronald; Remmers, Werner; Stoltenberg, Gerhard; Wex, Helga

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode