Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Handel;" > 6 Objekte

3

Bestand
KV Emmendingen (02-163)
Signatur
02-163
Faszikelnummer
02-163 :014/1
Aktentitel
CDA
Enthält
hier: Landesverband, Kreisverband, Einladungen, Protokolle, Versammlungen
Protokoll der Kreisvorstandssitzung vom 30.1.1977-24.9.1984, Protokoll zur Kreismitgliederversammlung vom 17.5.1982; 12.11.1984, Protokoll der Bezirksvorstandssitzung vom 31.10.1981-14.1.1983, Korrespondenz vom Kreisvorsitzenden der CDA Alfred Haas mit dem Geschäftsführer Rudi Nadler betreffend Vorstandssitzung vom 26.11.1984, mit dem Ministerium für Arbeit und Sozialordnung der CDA betreffend Änderung der Arbeitszeitordnung; mit dem Bundesvorsitzenden Helmut Kohl betreffend Zerfall der sozial-liberalen Koalition; dem Landrat betreffend Kreisalamierungszentrale der Feuerwehr, mit MdL Alois Schätzle betreffend Verbindungsperson zur Firma Gödeke; mit der JU betreffend Jugend-Seminaren, Einladungen; u.a. zu Bezirks-, Kreisvorstandssitzungen, Mitgliederversammlungen, Informationsabenden; Werktoraktionen im Februar 1984 betreffend Landtagswahlkampf
Darin
Mitgliederliste der CDA, Kreisvorstand der CDA Emmendingen gewählt am 17. Mai 1982, Initiativ-Anträg an den Kreisparteitag betreffend u.a. Teilzeitarbeitsplätze; Lehrstellen im Handel; Handwerk; Gewerbe, Bericht des CDA-Kreisvorsitzenden Alfred Haas betreffend Aktivitäten der CDA, Gesetzesänderung und Einsparung in der Rentenversicherung ab dem 1.1.1983, Anträge zu Bezirkstagungen, Referat von Kreissozialausschuss-Mitglied Ingrid Kern betreffend Gesundheitswesen in der Industriegesellschaft der Gegenwart, Arbeitsunterlage für die Arbeit die Kreisverbände der CDA, Aktenvermerk betreffend Entlastung des Arbeitsmarktes durch Verkürzung der Lebensarbeitszeit
Jahr/Datum
1977 - 1984
Personen
Haas, Alfred; Kern, Ingrid; Kohl, Helmut; Nadler, Rudi; Schätzle, Alois

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 3820
Aktentitel
Wirtschaftspolitik und Finanzpolitik (9)
Korrespondenz von A bis Z 1978
Leiter Christian Zschaber
Enthält
A) Entlastung; Ausbau der Kernenergie; Verbraucherschutz
B) Eigentumsbildung; Internationale Arbeitsteilung; Autobahnen A60 und A61; Wohnraumkündigungsschutzgesetz; Schwertransporte; Besteuerung von Beamten-Pensionen; Vermögensteuer; Verbleib von Herbert Gruhl in der CDU; Mehrwertsteuer; Realsteuer-Hebesätze der Gemeinden; Kfz-Steuer; Streckenstilllegungen Deutsche Bundesbahn; Marktkonforme Anreize; Wiederaufbereitung von Kernbrennstoffen; Kinderfreibetrag und Ehegattensplitting; Arbeitslosigkeit; Entwicklungshilfesteuergesetz; Mietpolitik; Schornsteinfeger-Monopol; Bundesfachausschuss Strukturpolitik; Staatsverschuldung; Investitionen in Uganda
C) Steuerentlastung; CDU Oberhausen zur Mitbestimmung; Bundesbaugesetz; Rohstoffe und Umwelt; Mittelstandsvereinigung der CDU Freibung zu Großmärkten; CDU Neunkirchen zur Arbeitslosigkeit; CDU Böblingen zu Rohstoffen
D) Verkehrspolitik - Reifen; Deutsche Post; Inflation; Bundesbahn; Energiepolitik; Ernst Dürr: Wachstumspolitik;
E) Strukturpolitik; Vollbeschäftigung; Tarifpolitik; Schutzbaupflicht
F) Wachstumspolitik; Verkehrssicherheit
G) Strukturwandel - Einzelhandel; Wachstum; Schuldenentwicklung; Bürokratisierung; Weltwährungssystem; Bundeshaushalt 1978; Steuerlast
H) Gewerbesteuer; Einzelhandel; Arbeitszeitverkürzung; Wohngeld; Steuerreform; inflationäre Überbesteuerung
I J) Carl-Friedrich von Weizsäcker - Die friedliche Nutzung der Kernenergie - Chancen und Risiken; Junge Union Cham zu Streckenstilllegungen
K) Rationalisierungsschutz; Meinungsvielfalt; Bankengebühren; Flensburger Strafpunktesystem; Wohnungspolitik
L) Bausparförderung; Alterssicherung; Konjunktur; Schwarzarbeit; Austritt wegen Umweltpolitik
M) Kernenergie; Verschwendung öffentlicher Gelder
N) Preispolitik Bundesbahn
O) Soziale Marktwirtschaft; CDU-Programm zur Wiedergewinnung der Vollbeschäftigung 06.06.1977; Preisniveau
P Q) Materialsammlung: Strukturpolitik; Energiesparprogramm; Strukturwandel
R) Arbeitsförderungsgesetz; Kohle; Renten; Erziehungsgeld; Brief von Franz-Josef Strauss an Ingo Reuss zur Zeitschrift Wirtschaftsbild; "C" in der CDU; Europäisches Währungssystem; CDU Gemeindeverband Zetel/Neuenburg zur Schwarzarbeit; Steuer- und Abgabenbelastung pro Mark; Daniel Swarovski: Hat die Freie Marktwirtschaft versagt?" 12.1977
S) Stromtarif II; Entwurf: Der finanzpolitische Kurs der CDU
Sch) Terror der Ultralinken; Verkehrssicherheit; Heizenergiesparprogramm; Lohnsteuerstaat; Sicherheitsgurte; Soldatenlohn; Verzicht auf Gehaltserhöhung; Überstunden
Ausarbeitungen - Bund Katholischer Unternehmer:
1) Familienpolitik neues Stils
2) Leitlinien einer gesellschaftlichen Neuorientierung
3) Struktureller Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft
4) Konzept einer Familienbezogenen Vermögenspolitik
St) Fall Herbert Gruhl; ADAC; Energiepolitik; Gewerkschaften und Rente
U) Dauerarbeitslosigkeit
V) Lohnsummensteuer
W) Unternehmensbesteuerung; Deutsche Bundesbank und Inflation; Küstenschutz kontra Naturschutz; Brandschutz; flexible Altersgrenze
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
8
Jahr/Datum
1978
Personen
Andersen, Peter; Dürr, Ernst; Gruhl, Herbert; Reuss, Ingo; Strauß, Franz Josef; Swarovski, Daniel; Weizsäcker, Carl-Friedrich von

6

Bestand
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag (08-001)
Signatur
08-001
Faszikelnummer
08-001 : 200/1
Aktentitel
Korrespondenz D bis F (1967-1968)
der Abgeordneten der CDU/CSU-Fraktion mit dem Fraktionsvorsitzenden und dem Parlamentarischen Geschäftsführer.
Enthält
enthält u.a.: Korrespondenz, Vermerke, Ausarbeitungen, Organisationsfragen, Entwürfe, Anträge.
D:
Carl Damm, Rembert van Delden, Arved Deringer, Hans Dichgans, Hermann Diebäcker, Stefan Dittrich, Heinrich Draeger.
enthält u.a.: Carl Damm mit Antrag zur Flugsicherung, 31.10.1968 und am 30.10.1968 an Georg Leber zur Situation im Flugsicherungs-Kontrolldienst.
Arved Deringer mit Rundschreiben vom 13.12.1968 zur Situation an der Universität Tübingen und Aktionen des Sozialistischen Deutschen Studentenbundes (SDS).
Hans Dichgans mit Antrag bezüglich Wettbewerbsbeschränkungen im Handel zwischen Mitgliedsstaaten der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG).
Carl Damm am 09.03.1968 an Rainer Barzel bezüglich des Initiativentwurfs zur wirksameren Bekämpfung von Triebverbrechen.
Ludwig van Delden an Ludwig Erhard bezüglich des Entwurfs einer Großen Anfrage über Strom- und Gasversorgung der deutschen Wirtschaft, 14.11.1968, hier auch Schreiben von Fritz Burgbacher an Rainer Barzel zur Thematik, 07.12.1968.
Arved Deringer betreffend "Neue Wirtschaftspolitik der Tschechoslowakei", 09.05.1968;
Arved Deringer an Siegfried Balke zur Situation an deutschen Ingenieurschulen, 22.05.1968.
Hermann Diebäcker an Rainer Barzel bezüglich des Informationsbedürfnisses aus seinem Wahlkreis bezüglich der Notstandsverfassung, 20.05.1968.
Schriftwechsel zwischen Hans Dichgans und Bertold Martin bezüglich der bildungspolitischen Aktivität der CDU (Martin-Plan), hier 13 Jahre bis zum Abitur;
Hans Dichgans an Eugen Gerstenmaier bezüglich des Bundesverdienstordens, hier: Reformwunsch, 13.08.1968,
zur Frage des EWG-Rechts, der Altersversorgung der Abgeordneten;
Hans Dichgans u.a. an Rainer Barzel zu einer Föderalismusreform, hier u.a.: Konferenz der Ministerpräsidenten in ein Verfassungsorgan umzuwandeln, 08.03.1968, hier auch Ausarbeitung: "Zur Weiterbildung der föderalistischen Struktur", Grosse Anfrage,
Bericht von Hans Dichgans über seine Reise in die USA 1967;
Vermerk vom 28.08.1967 zum innerdeutschen Handel;
am 30.08.1967 an Rainer Barzel zur Steuerfreiheit der Abgeordneten-Diäten;
am 03.07.1967 zum nächtlichen Fluglärm den Postverkehr;
Vorgänge zur Förderung des Aufbaus der Dresdner Frauenkirche, 28.12.1966.
Hermann Diebäcker zum Berufsausbildungsgesetz, 11.11.1968.
Stefan Dittrich zur Änderung der Geschäftsordnung im Deutschen Bundestag, 27.12.1967.
E:
Arthur Enk, Felix von Eckhardt, Benno Erhard, Elisabeth Enseling, Ludwig Erhard, Ferdinand Erpenbeck, Bert Even, Leo Ernesti.
enthält u.a.: Arthur Enk zum Gesetz über die Besteuerung des Straßengüterverkehrs, 04.11.1968,
zum Auftreten eines SPD-Abgeordneten in seinem Wahlkreis Gifhorn-Peine, 05.08.1967 mit Antwort von Josef Rösing.
Benno Erhard mit Rundschreiben bezüglich des Gesetzentwurfs über den Straßengüterverkehr, 07.11.1968.
Arthur Enk am 07.08.1968 zur Förderung des Zonenrandgebietes.
Ludwig Erhard mit Eingabe eines Petenten, 25.04.1967, Vermerk über ein Geburtstagsgeschenk für Ludwig Erhard.
Schreiben des Innenministeriums von Nordrhein-Westfalen mit Annahmeerklärung des Bundestagsmandats durch Leo Ernesti als Nachfolger von Heinrich Wilper, 10.03.1967.
Bert Even zum Regierungsentwurf des 3. Gesetzes zur Änderung des Bundesbesoldungsgesetzes, hier Meinungsverschiedenheiten in der Fraktion und der Koalition, 21.03.1967;
Bert Even an Rainer Barzel mit Schreiben an Adolf Arndtz bezüglich der Notstandsverfassung, 21.05.1968.
F:
Göke Frerichs, Hans Furler, Edmund Forschbach, Heinrich Franke, Friedrich Freiwald, Martin Frey, Friedrich Fritz, Heinz Frieler.
enthält u.a.: Hans Furler an Rainer Barzel bezüglich der Debatte um den Kernwaffen-Nichtverbreitungsvertrag, 20.05.1968, siehe auch Verhandlungen des Europäischen Parlaments vom 14.05.1968.
Göke Frerichs zum Initiativentwurf zur Änderung des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb, 13.02.1968;
Vortrag Göke Frerichs am 24.10.1968: "EWG - Wunsch oder Wirklichkeit".
Heinz Frieler am 29.08.1967 mit Rundschreiben zur Frage der Änderung der Besteuerung der Realkreditinstitute, Sparkassen und Kreditgenosschenschaften.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6,5
Jahr/Datum
1966 - 1968
Personen
Balke, Siegfried; Barzel, Rainer; Damm, Carl; Delden, Rembert van; Deringer, Arved; Dichgans, Hans; Diebäcker, Hermann; Dittrich, Stefan; Draeger, Heinrich; Enk, Arthur; Erhard, Benno; Erhard, Ludwig; Erhard, Ludwig; Ernesti, Leo; Forschbach, Edmund; Franke; Freiwald, Friedrich; Frerichs, Göke; Frey, Martin; Frieler, Heinz; Fritz, Friedrich; Furler, Hans; Gerstenmaier, Eugen; Leber, Georg; Martin, Berthold; Wilper, Heinrich

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode