Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Heilbronn" > 46 Objekte

2

Bestand
Langguth, Gerd (01-365)
Signatur
01-365
Faszikelnummer
01-365 : 005/2
Aktentitel
Reden 1993
Enthält
Reden als geschäftsführender Vorsitzender d. KAS:
1993:
"Transatlantische Wirtschaftsbeziehungen" (1. Transatlantic Economic Roundtable, Frankfurt am Main, 04.06.1993),
"The North Atlantic Alliance: Gravitation Center of the Transatlantic Relations" (dt./engl., XII. American-German Roundtable, Washington, 10.06.1993),
Medien-Treff d. KAS (Maternus-Haus Köln, 15.06.1993),
Gespräch mit Botschaftern aus Lateinamerika (Sankt Augustin, 16.06.1993),
Gespräch mit Botschaftern aus Asien (Sankt Augustin, 16.06.1993),
Gespräch mit Botschaftern aus Afrika (Sankt Augustin, 16.06.1993),
"Die Zukunft der Europäischen Gemeinschaft nach dem Referendum in Dänemark und der Wahl in Frankreich (Deutsch-schwedisches Seminar "Europe and the 'Disorder' after the communist Breakdown", Visby/Gotland, 19.06.1993),
Kolloquium mit Bundesminister Carl-Dieter Spranger "Deutsche Entwicklungspolitik im weltpolitischen Handel" (30.06.1993),
Eröffnung d. KAS-Bildungswerkes Erfurt (Erfurt, 01.07.1993),
"Jugend und Gewalt" (Leipzig, 02.07.1993),
Eröffnung d. KAS-Bildungswerkes Bremen (Bremen, 01.07.1993),
"Politische Sitftungen und Politische Bildung in Deutschland" (Beitrag für Beilage "Poliitk und Zeitgeschichte" in Das Parlament, 19.07.1993)
"Deutschland vor neuen Herausforderungen in der europäischen und internationalen Politik" (Santiago de Chile, 29.07.1993),
"Die Arbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung angesichts knapper Haushaltsmittel" (Dresden, 23.08.1993),
Medien-Treff d. KAS (Berlin, 30.08.1993),
13. Lokaljournalistenpreis (Heilbronn, 06.09.1993),
Konferenz "Erweiterung und Assoziierung der Europäischen Gemeinschaft" (09.09.1993),
"Zunehmende Gewalt in unserer Gesellschaft - Verantwortung von Politik und Medien" (Forum d. KAS im Plenarsaal d. Hessischen Landtages, Wiesbaden, 09.09.1993),
10. Deutsch-britisches Politikertreffen (Cadenabbia, 10.09.1993),
Eröffnung d. KAS-Außenstelle Baltische Staaten (Tallinn, 15.09.1993),
"Drei Jahre Deutsche Einheit - Ansätze einer neuen gemeinsamen Identität" (Berlin, 01.10.1993),
Eröffnung d. Ausstellung "Bilder von Anderen" v. Barbara Hanisch (05.10.1993),
25 Jahre Altstipendiaten d. KAS u. Verleihung d. Bruno-Heck-Förderpreises (Sankt Augustin, 07.10.1993),
Expertengespräch "Novellierung des Gentechnik-Gesetzes" (20.10.1993),
Fachkonferenz "Mut zur Erziehung! Erziehung wozu? Die Erziehungskrise und ihre Folgen" (Sankt Augustin, 21.10.1993),
"Die neue Rolle Deutschlands in der Welt" (Außenstelle Prag, 25.10.1993),
Deutsch-russisches Politikertreffen (Sankt Augustin, 26.10.1993),
"Rechtliche Aspekte einer humanen Sterbebegleitung" (Bonn, 26.10.1993),
"Vorurteile abbauen - Solidarität und Gerechtigkeit im Innerdeutschen Einigungsprozess: Eine Bilanz nach drei Jahren" (Eichholzer Forum, 27.10.1993).
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
04.06.1993 - 27.10.1993
Personen
Hanisch, Barbara; Spranger, Carl-Dieter

5

Bestand
Schwarz-Schilling, Christian (01-824)
Signatur
01-824
Faszikelnummer
01-824 : 006/2
Aktentitel
Vorträge und Reden
Enthält
Manuskripte, Ministerreden,
u.a.
Dienstjubiläen u. Verabschiedungen, Eröffnung v. Post- u. Fernmeldeämtern,
Grußworte: Besuch v. ANT (Backnang, 31.10.1984), Gesellschaft für deutsche Postgeschichte (Bad Honnef, 24.10.1984),
"Die Auswirkungen der neuen Medien auf die Kommunen" (KPV Hessen in Bruchköbel, 13.10.1984),
"Telekommunikation - Herausforderung und Chance für Wirtschaft und Gesellschaft" (Wirtschaftsjunioren IHK Heilbronn, 10.10.1984),
"Die Post - Wegbereiter der Kommunikationsvielfalt" (Handwerkskammer Koblenz, 09.10.1984),
Jubiläum 20 Jahre Intelsat (Raisting, 09.10.1984),
Sitzung d. CDU/CSU-Gruppe im BMPF (Bonn, 03.10.1984),
"Die Deutsche Bundespost - Motor des technischen Fortschritts im Kommunikationswesen" (DATEV '84 in Nürnberg, 28.09.1984),
"Aufgaben und Grenzen staatlicher Verkabelungspolitik" (Gründung d. Deutschen Gesellschaft für Kabelkommunikation in Bonn, 25.09.1984),
"Die wirtschaftliche Bedeutung der neuen Informations- und Kommunikationstechniken" (Mittelstandsvereinigung in Balingen, 15.09.1984, u.: 100 Jahre Kreishandwerkerschaft Bochum, 18.07.1984),
"Netze und Dienste der Zukunft - Entwicklung im Fernmeldewesen" (IHK Frankfurt am Main, 03.09.1984),
Eröffnung u. Schlusssitzung XIX. Weltpostkongress (Hamburg, 18.05. u. 26.07.1984),
Besuch beim Zentralbankrat (Frankfurt am Main, 12.07.1984),
"Aktuelle Probleme der Deutschen Bundespost" (Amerikanische Handelskammer in Frankfurt am Main, 05.07.1984),
Eröffnungsansprache Internationale Messe für Postausrüstung (IMPA) am 20.06.1984,
"Ziele und Ausbaukonzepte der Deutschen Bundespost bei der Weiterentwicklung der Fernmeldeinfrastruktur" (Telematica in Stuttgart, 18.06.1984),
"Innovation durch Information" (Bertelsmann-Forum in Gütersloh, 14.06.1984),
Konferenz d. Bezirkspersonalräte (Bonn, 12.06.1984),
Auszeichnung besonders erfolgreicher Verbesserungsvorschläge (Bonn, undatiert),
"Wohnungswirtschaft und Neue Medien" (Zentralverband d. Deutschen Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer in Essen, 01.06.1984), Rede vor Generalversammlung d. Kölner Haus- und Grundbesitzervereins (Köln, 05.06.1984),
Delegiertentagung d. Vereinigung höherer Postbeamter (Bonn, 16.05.1984).
Darin
Pressemitteilungen Ministerium
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
05.1984 - 10.1984

9

Bestand
Laurien, Hanna-Renate (01-889)
Signatur
01-889
Faszikelnummer
01-889 : 008/3
Aktentitel
Reden und Veröffentlichungen zum Thema "Kirche", Band 3
Enthält
"Wort und Wirkung", Rede zum Gedenktag 100. Geburtstag von Bernhard Stein (20.08.2004).

"Gott - Was mich trägt, ausgespannt zwischen Himmel und Erde", Vortrag zur Veranstaltung "Die Tür ist offen" der evangelischen Friedensgemeinde Berlin Charlottenburg (14.09.2004).

"Zukunftsorientierte Werteerziehung", Rede zur "3. Ökumenischen Thüringer Erzieher- und Lehrerwallfahrt" (13.08.2004).

"Alter Wein in neuen Schläuchen", Vortrag zum Seminar "Angst vor dem Wertewandel" (16.07.2004).

"Glauben heute leben", Rede zum 100. Weihetag der Kirche "St. Marien" in Genthin (27.06.2003).

"Einige Probleme und Perspektiven von Religion und Liturgie in einer säkulären Gesellschaft", Vortrag beim Akademieforum in Cottbus (28.01.2003).

"Einige Probleme und Perspektiven von Religion und Liturgie in einer säkulären Gesellschaft", Beitrag zum Symposium "Gottesdienstliche Ökumene und risikobereite Seelsorge" (04.10.2002).

"Kirche in der modernen Gesellschaft", Rede zum 100-jährigen Jubiläum von "St. Elisabeth" in Stuttgart (11.11.2001).

"Ist der Mensch das Maß aller Dinge?", Rede zur Wallfahrt nach St. Wendel (15.10.2001).

"Entscheidungskirche oder Volkskirche? Perspektiven der Kirchen für das 21. Jahrhundert", Vortrag zur Veranstaltung "Christen in der Minderheit - Bedrohung oder Chance" (07.05.2001).

"Als Christ leben im dritten Jahrtausend - Bausteine für die Zukunft", Vortrag für das "Katholische Bildungswerk" Oberhausen (02.04.2001).

"Vom Auftrag der Christen heute", Vortrag zum Jubiläum "100 Jahre Sozialdienst Katholischer Frauen" Koblenz (15.06.2000).

"Im Aufbruch gelähmt?", Rede im Informationszentrum Maria-Laach (16.05.2000).

"Gott kann nicht sterben - Gott in der Stadt", Rede zur Veranstaltung "Kirche in der Stadt - Christen in der Stadt" (27.10.1999).

"Rede von Gott, Theologie heute", Eingangsstatement zum Generationengespräch beim Symposium des "Zentralkomitees der deutschen Katholiken" (20.07.1999).

"Der Umbruch in Kirche und Gesellschaft", Rede zum Dekanatstag in Heilbronn (23.06.1999).

"Zukunftswerkstatt Kolping - Handeln in Solidarität", Rede zur Kolping Diözesanversammlung (07.09.1999).

"Lasst uns den Menschen machen als unser Abbild", Rede zur Eröffnungsmatinee der "Offenen Akademie Kolping" in Nürnberg (07.11.1999).

"Lasst uns den Menschen machen als unser Abbild (Gen 1,26)", Rede zum Dekanatstag der Dekanate Berlin und Potsdam (14.05.1999).

"Kirche auf dem Markt", Rede zum "1. Ökumenischen Landauer Kirchentag" (13.05.1999).

"Kirche auf dem Markt", Rede im Martinushaus Aschaffenburg (30.04.2000).

"Auf Gott hoffen - einander vertrauen", Rede zum Empfang nach dem Pontifikalamt (25.04.1999).

"Woche für das Leben 1999 - Gottes Erde zum Wohnen gemacht", Grußwort (03.03.1999).

"Das Amt in der Kirche als Dienst für Männer und Frauen?", Eröffnungsvortrag zu den "Familien-Fasten-Wochen" (18.02.1999).

"Rolle, Amt und Charisma in der Kirche", Beitrag in der katholischen Hochschulgemeinde "St. Albertus Magnus" in Mainz (undatiert).

"... und dennoch Kirche", Rede zum treffen der Pfarrgemeinde- und Dekanatsräte in der Region Rhein-Neckar (07.10.1998).

"Geist der befreit: Fragen an uns in Gemeinde und Gesellschaft", Vortrag beim "Nütschauer Sonntagsgespräch" (01.05.1998).

Material zum Thema "Heiliger Geist" (undatiert).

"Über meine Hoffnung für die Welt mit der Kirche von heute", Artikel für die "Kirchenzeitung" (17.05.1998).

"Hingabe und Selbstständigkeit - die Botschaft kontemplativer Klöster in unserer Gesellschaft", Vortrag (25.10.1998).

"Geschwisterliche Kirche kokret", Vortrag beim "Katholischen Deutschen Frauenbund" (12.09.1997).

"Gottes Geist in der Welt - Hoffnungszeichen Gemeinde", Beitrag für die "Kirchenzeitung" (05.07.1995).

"Katholische Verbände auf dem Weg ins nächste Jahrtausend", Vortrag bei der Veranstaltung "25 Jahre Arbeitsgemeinschaft der katholischen Verbände im Bistum Mainz" (31.01.1997).

"Dank.. Was mich bewegt...", Vortrag auf dem Provinztreffen der "Sächsischen Franziskanerprovinz von Heiligen Kreuz" (undatiert).

"Wir sind des Herren Gemeinde", Vortrag zum "Tag der Pfarrgemeinderäte" (20.09.1997).

"(K)ein Haus voll Glorie schauet - Fragen 30 Jahre nach dem Konzil", Rede zum Fest der Stadtpatrone Kosmas und Damian in Essen (26.09.1996).
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3,0
Jahr/Datum
1995 - 2004
Personen
Stein, Bernhard

10

Bestandssignatur
02-132
Bestandsname
KV Heilbronn
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Baden-Württemberg
Kapitel (Thes)
CDU-Parteigremien » Kreisverbände
Kurzbeschreibung
Gegründet 1946.
Aktenmenge in lfm.
3,6

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode