Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Heilbronn," > 6 Objekte

1

Bestand
Langguth, Gerd (01-365)
Signatur
01-365
Faszikelnummer
01-365 : 005/2
Aktentitel
Reden 1993
Enthält
Reden als geschäftsführender Vorsitzender d. KAS:
1993:
"Transatlantische Wirtschaftsbeziehungen" (1. Transatlantic Economic Roundtable, Frankfurt am Main, 04.06.1993),
"The North Atlantic Alliance: Gravitation Center of the Transatlantic Relations" (dt./engl., XII. American-German Roundtable, Washington, 10.06.1993),
Medien-Treff d. KAS (Maternus-Haus Köln, 15.06.1993),
Gespräch mit Botschaftern aus Lateinamerika (Sankt Augustin, 16.06.1993),
Gespräch mit Botschaftern aus Asien (Sankt Augustin, 16.06.1993),
Gespräch mit Botschaftern aus Afrika (Sankt Augustin, 16.06.1993),
"Die Zukunft der Europäischen Gemeinschaft nach dem Referendum in Dänemark und der Wahl in Frankreich (Deutsch-schwedisches Seminar "Europe and the 'Disorder' after the communist Breakdown", Visby/Gotland, 19.06.1993),
Kolloquium mit Bundesminister Carl-Dieter Spranger "Deutsche Entwicklungspolitik im weltpolitischen Handel" (30.06.1993),
Eröffnung d. KAS-Bildungswerkes Erfurt (Erfurt, 01.07.1993),
"Jugend und Gewalt" (Leipzig, 02.07.1993),
Eröffnung d. KAS-Bildungswerkes Bremen (Bremen, 01.07.1993),
"Politische Sitftungen und Politische Bildung in Deutschland" (Beitrag für Beilage "Poliitk und Zeitgeschichte" in Das Parlament, 19.07.1993)
"Deutschland vor neuen Herausforderungen in der europäischen und internationalen Politik" (Santiago de Chile, 29.07.1993),
"Die Arbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung angesichts knapper Haushaltsmittel" (Dresden, 23.08.1993),
Medien-Treff d. KAS (Berlin, 30.08.1993),
13. Lokaljournalistenpreis (Heilbronn, 06.09.1993),
Konferenz "Erweiterung und Assoziierung der Europäischen Gemeinschaft" (09.09.1993),
"Zunehmende Gewalt in unserer Gesellschaft - Verantwortung von Politik und Medien" (Forum d. KAS im Plenarsaal d. Hessischen Landtages, Wiesbaden, 09.09.1993),
10. Deutsch-britisches Politikertreffen (Cadenabbia, 10.09.1993),
Eröffnung d. KAS-Außenstelle Baltische Staaten (Tallinn, 15.09.1993),
"Drei Jahre Deutsche Einheit - Ansätze einer neuen gemeinsamen Identität" (Berlin, 01.10.1993),
Eröffnung d. Ausstellung "Bilder von Anderen" v. Barbara Hanisch (05.10.1993),
25 Jahre Altstipendiaten d. KAS u. Verleihung d. Bruno-Heck-Förderpreises (Sankt Augustin, 07.10.1993),
Expertengespräch "Novellierung des Gentechnik-Gesetzes" (20.10.1993),
Fachkonferenz "Mut zur Erziehung! Erziehung wozu? Die Erziehungskrise und ihre Folgen" (Sankt Augustin, 21.10.1993),
"Die neue Rolle Deutschlands in der Welt" (Außenstelle Prag, 25.10.1993),
Deutsch-russisches Politikertreffen (Sankt Augustin, 26.10.1993),
"Rechtliche Aspekte einer humanen Sterbebegleitung" (Bonn, 26.10.1993),
"Vorurteile abbauen - Solidarität und Gerechtigkeit im Innerdeutschen Einigungsprozess: Eine Bilanz nach drei Jahren" (Eichholzer Forum, 27.10.1993).
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
04.06.1993 - 27.10.1993
Personen
Hanisch, Barbara; Spranger, Carl-Dieter

2

Bestand
Schwarz-Schilling, Christian (01-824)
Signatur
01-824
Faszikelnummer
01-824 : 006/2
Aktentitel
Vorträge und Reden
Enthält
Manuskripte, Ministerreden,
u.a.
Dienstjubiläen u. Verabschiedungen, Eröffnung v. Post- u. Fernmeldeämtern,
Grußworte: Besuch v. ANT (Backnang, 31.10.1984), Gesellschaft für deutsche Postgeschichte (Bad Honnef, 24.10.1984),
"Die Auswirkungen der neuen Medien auf die Kommunen" (KPV Hessen in Bruchköbel, 13.10.1984),
"Telekommunikation - Herausforderung und Chance für Wirtschaft und Gesellschaft" (Wirtschaftsjunioren IHK Heilbronn, 10.10.1984),
"Die Post - Wegbereiter der Kommunikationsvielfalt" (Handwerkskammer Koblenz, 09.10.1984),
Jubiläum 20 Jahre Intelsat (Raisting, 09.10.1984),
Sitzung d. CDU/CSU-Gruppe im BMPF (Bonn, 03.10.1984),
"Die Deutsche Bundespost - Motor des technischen Fortschritts im Kommunikationswesen" (DATEV '84 in Nürnberg, 28.09.1984),
"Aufgaben und Grenzen staatlicher Verkabelungspolitik" (Gründung d. Deutschen Gesellschaft für Kabelkommunikation in Bonn, 25.09.1984),
"Die wirtschaftliche Bedeutung der neuen Informations- und Kommunikationstechniken" (Mittelstandsvereinigung in Balingen, 15.09.1984, u.: 100 Jahre Kreishandwerkerschaft Bochum, 18.07.1984),
"Netze und Dienste der Zukunft - Entwicklung im Fernmeldewesen" (IHK Frankfurt am Main, 03.09.1984),
Eröffnung u. Schlusssitzung XIX. Weltpostkongress (Hamburg, 18.05. u. 26.07.1984),
Besuch beim Zentralbankrat (Frankfurt am Main, 12.07.1984),
"Aktuelle Probleme der Deutschen Bundespost" (Amerikanische Handelskammer in Frankfurt am Main, 05.07.1984),
Eröffnungsansprache Internationale Messe für Postausrüstung (IMPA) am 20.06.1984,
"Ziele und Ausbaukonzepte der Deutschen Bundespost bei der Weiterentwicklung der Fernmeldeinfrastruktur" (Telematica in Stuttgart, 18.06.1984),
"Innovation durch Information" (Bertelsmann-Forum in Gütersloh, 14.06.1984),
Konferenz d. Bezirkspersonalräte (Bonn, 12.06.1984),
Auszeichnung besonders erfolgreicher Verbesserungsvorschläge (Bonn, undatiert),
"Wohnungswirtschaft und Neue Medien" (Zentralverband d. Deutschen Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer in Essen, 01.06.1984), Rede vor Generalversammlung d. Kölner Haus- und Grundbesitzervereins (Köln, 05.06.1984),
Delegiertentagung d. Vereinigung höherer Postbeamter (Bonn, 16.05.1984).
Darin
Pressemitteilungen Ministerium
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
05.1984 - 10.1984

6

Bestand
Kommunalwahlplakate Baden-Württemberg (10-013)
Signatur
10-013
Objekt-Signatur
10-013 : 5003
Bilddarstellung
#
Jahr/Datum
1975
Titel
Heilbronn, OB-Wahl
Enthält/Text
Ihr OB-Kandidat
Dr. Ottobert
Brintzinger
Der
Mann
für
unsere
Stadt
Auftraggeber
Verantw.: CDU-Stadtverband Heilbronn
Format
DIN A0

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode