Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Heimat:" > 34 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1635
Aktentitel
Fraktionsvorsitzendenkonferenz der CDU/CSU Berlin, 01.-03.02.1967
Protokolle
Enthält
Protokoll der Konferenz der Fraktionsvorsitzenden und Geschäftsführer der CDU/CSU-Landtagsfraktionen bzw. Bürgerschaftsfraktionen, vom 01.-03.02.1967 in Berlin
Tagesordnung:
I. Politische Aussprache:
Regierungsbildung in Bonn, München, Düsseldorf und Stuttgart
Wahlrechtsreform
II. Kulturpolitische Themen:
1. Besoldungsänderungsgesetz
2. Kulturpolitische Zuständigkeit in Bund und Ländern
3. Finanzierung wirtschaftlicher Einrichtungen: Verwaltungsabkommen Bund-Länder
4. Rundfunkanstalten: CDU-Vertretungen in den Aufsichtsgremien
III. Innenpolitische Themen:
1. Parteienfinanzierung in Bund und Ländern
2. Tätigkeit rechts- und linksradikaler Gruppen
3. Gewalttaten von Ausländern: politische Hintergründe
4. Unvereinbarkeit Mitgliedschaft von kommunalen Berufsbeamten in kommunalen Vertretungen
IV. Verschiedenes:
1. Wohnungsbaugesellschaft Neue Heimat: Auftreten bei öffentlichen Bauvorhaben
2. Verwaltungsgesetz Schleswig-Holstein
3. Förderung Wohnungsbau
4. Repräsentationsaufwand
5. Berlinhilfe
Enthält auch: Organisatorisches
Brief vom Vorsitzenden der Bürgerschaftsfraktion Bremen an Franz Amrehn mit Vorschlägen zur Tagesordnung, 02.01.1967
Rundschreiben von Eduard Adorno über die Arbeit der Bundestagsfraktion
Rundschreiben Helmuth Pütz über die neue Organisationsgliederung: Kulturpolitisches Büro wird zur Gruppe Bildung, Jugend in der Abteilung Politik, 02.06.1970
Jahr/Datum
01.02.1967 - 03.02.1967
Personen
Adorno, Eduard; Amrehn, Franz; Pütz, Helmuth

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7207
Aktentitel
Werbemittel 10. Wahlperiode und Bundestagswahl 25.01.1987 (11)
CDU
Enthält
Flugblätter, Format A4:
Serie: Offensive '87:
1) Unsere solide Politik garantiert sichere Renten (1761)
2) Das ist der Aufschwung. Immer mehr Menschen haben Arbeit (1755)
3) Aus Liebe zur Heimat: Wir schützen die Umwelt (1757)
4) Wir lieben Kinder (1759)
5) Was uns allen zugute kommt: Steuersenkung (1756)
6) Das kommt allen zugute: Stabile Preise (1760)
7) Wir schaffen soziale Gerechtigkeit: Für alle (1758)
Serie: Zur Sache
8) 17. Juni 1986 (17.06.1953): Deutschlands Einheit wahren (356)
9) Es geht aufwärts am Arbeitsmarkt (166)
10) Unser Land ist Spitze! (175)
11) 30 Jahre Wehrpflicht: Danke Soldaten! (176)
12) Dank an unsere Soldaten! 30 Jahre Bundeswehr - 30 Jahre Sicherheit in Frieden und Freiheit (3105)
13) Geht die IG-Metall auf rot-grünen Kurs? Verrat am Arbeitnehmer (226)
14) Rau - Der Stimmenfänger für das rot-grüne Lager (296)
15) Was der DGB verschweigt: Den Arbeitnehmern geht es besser (346)
16) Die ersten sechs Monate 1986 zeigen: Der Aufschwung auf dem Arbeitsmarkt ist da! (276)
17) Nach Tschernobyl: Lassen Sie sich nicht verrückt machen. Wir tun alles für die Sicherheit (156)
18) Vorsicht, Fangfrage! (146)
19) Jetzt ist alles klar. Danke Norbert Blüm! (336)
20) Gerhard Stoltenberg: Weniger Arbeitslose, weniger Steuern, sichere Renten (396)
21) Großartiger Erfolg von Bundeskanzler Helmut Kohl: Erstmals echte Abrüstung
22) Die Zinsen sinken (186)
23) Achtung Autofahrer. Vorfahrt für Schulkinder (185)
24) Die SPD steigt aus! Wir sichern Frieden und Freiheit (193)
25) Frieden und Freiheit für alle Deutschen (183)
26) Sowjetische Raketen bedrohen unsere Freiheit (1103)
27) Ein Jahr Regierung Helmut Kohl. Die Zwischenbilanz ist positiv (293)
28) Wir schaffen Arbeitsplätze (1123)
29) Die Mauer kann es nicht verhindern. Wir Deutschen gehören zusammen (275)
30) Rentner blechen für den Wahlbetrug
31) Keine Kommunisten und Faschisten in den Staatsdienst
32) Wehners Rohrkrepierer
33) Arbeitslos? Das muss nicht sein
34) Was soll aus unserer Jugend werden?
35) Die Luft wird sauberer (1651)
36) Mit uns für eine lebenswerte Umwelt (1695)
37) Herzlichen Dank an alle Mütter (246)
38) Wir sind auf einem guten Weg in Deutschland (446)
39) 25. Januar 1987 Bundestagswahl!
40) 1987: Stabile Mark, mehr Arbeit, mehr Geld (4116)
41) Jetzt schlägt's 13 (1106)
42) CDU-Erfolg in Hamburg. Weiter so, Deutschland (2116)
43) Achtung: Grüne (3126)
44) Schämt ihr euch nicht, Genossen? (496)
45) Preise gehen weiter zurück - das ist die beste Sozialpolitik (2106)
46) Mitmachen ist in - Miesmachen ist out. Mehr Zukunftschancen für Jugendliche (196)
47) Der Aufschwung läuft: Die SPD macht mies (1653)
48) Die Renten sind sicher (1652)
49) Keine Stimme verschenken. Beide Stimmen für die CDU (2017)
50) Frohe Ostern! (236)
Insertionen bzw. Anzeigen:
Serie mit drei Anzeigenmotiven für die Zielgruppe Senioren
Jahr/Datum
1983 - 1987

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001:7207/3
Datei
acdp-07-001-7207-03.pdf
Aktentitel
3) Aus Liebe zur Heimat: Wir schützen die Umwelt (1757)
Jahr/Datum
1983 - 1987

5

Bestand
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag (08-001)
Signatur
08-001
Faszikelnummer
08-001 : 763/2
Aktentitel
Ablauf des Plenums und Gesetzesvorhaben.
10. WP, März 1986 - Januar 1987
PGF Rudolf Seiters.
Enthält
Vermerke, Korrespondenz, auch mit anderen Fraktionen, Tageskopien, Anträge, Presseerklärungen, Anträge auf Einberufung von "Aktuellen Stunden", Geschäftsordnungsfragen, Fraktionsangelegenheiten, Sachthemen, Bundestag und Bundesrat.
enthält u.a.:
Rundschreiben von Bundestagspräsident Philipp Jenninger zur Nutzung des "Wasserwerkes" als Plenarsaal (04.09.1986);
Rede vor dem Bundesverband des deutschen Bier- und Getränkefachgroßhandels am 13.10.1986 in Berlin u.a. zum Abfallgesetz;
Franz Wittmann zu Bestrebungen der EG-Kommission die GmbH & Co KG in die Publizitäts- und Prüfungspflichten einzubeziehen, hier auch Stellungnahme des BMJ;
Wolfgang Schäuble mit Schreiben zu den Schwerpunkten der Arbeit der Bundesregierung in der 10. WP;
Rudolf Seiters: Erklärung nach § 32 der Geschäftsordnung des Bundestages zur Erklärung von Peter Glotz, hier: Erklärung von Bundeskanzler Helmut Kohl zu einer Spiegelmeldung (Besuch des US-Präsidenten und KZ-Besuch);
Vermerk und Presseausschnitte zu Rentenansprüche von Hansjoachim Tiedge;
Johannes Rau an Herbert Czaja über die Fortführung der ostdeutschen Kulturarbeit;
Rudolf Seiters an den PGF der FDP, Torsten Wolfgramm zur Einigungsproblemen in innenpolitischen Fragen (23.10.1986);
AG Inneres und Sport: Situation des Zivildienstes (23.10.1986);
Friedrich Bohl an Renate Hellwig bezüglich Beratungen der Europa-Kommission über die Einheitliche Europäische Akte, hier: Unstimmigkeiten;
Diskussion um "Erklärung gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit", hier: Initiative von Walter Scheel sowie Schreiben von Hans Jochen Vogel;
Otto Zink zur Diskussion über eine weitere große Steuerreform (02.07.1986);
AG Inneres, Umwelt und Sport bezüglich eines Gesetzentwurfs über die sofortige Stillegung von Atomanlagen in der Bundesrepublik;
Presseerklärung Matthias Wissmann: Bilanz und Perspektiven der Wirtschaftspolitik der Koalition;
Untersuchungsausschuß Neue Heimat: Vermerk Friedrich Bohl zum Vermerk von Rudolf Seiler zur Bildung eines Untersuchungsausschusses ;
Fritz Wittmann: Errichtung von Wehrstrafgerichten für die Streitkräfte (22.11.1985).
Jahr/Datum
1986 - 1987
Personen
Bohl, Friedrich; Bohl, Friedrich; Czaja, Herbert; Glotz, Peter; Hellwig, Renate; Jenninger, Philipp; Kohl, Helmut; Rau, Johannes; Schäuble, Wolfgang; Scheel, Walter; Seiler, Rudolf; Seiters, Rudolf; Tiedge, Hansjoachim; Wissmann, Matthias; Wittmann, Fritz; Wittmann, Fritz; Zink, Otto

6

Bestand
Plakate zu Bundestagswahlen (10-001)
Signatur
10-001
Objekt-Signatur
10-001: 1841
Bilddarstellung
#
Jahr/Datum
1976
Titel
Bacharach
Enthält/Text
Unsere Heimat: Bacharach
Mit freundlicher Empfehlung: Ihr Johannes Gerster
CDU
Auftraggeber
Johannes Gerster
Format
DIN A1

7

Bestand
Plakate zu Bundestagswahlen (10-001)
Signatur
10-001
Objekt-Signatur
10-001: 1842
Bilddarstellung
#
Jahr/Datum
1976
Titel
Bingen
Enthält/Text
Unsere Heimat: Bingen
Mit freundlicher Empfehlung: Ihr Johannes Gerster
CDU
Auftraggeber
Johannes Gerster
Format
DIN A1

8

Bestand
Plakate zu Bundestagswahlen (10-001)
Signatur
10-001
Objekt-Signatur
10-001: 1843
Bilddarstellung
#
Jahr/Datum
1976
Titel
Ingelheim
Enthält/Text
Unsere Heimat: Ingelheim
Mit freundlicher Empfehlung: Ihr Johannes Gerster
CDU
Auftraggeber
Johannes Gerster
Format
DIN A1

9

Bestand
Kommunalwahlplakate Nordrhein-Westfalen (10-017)
Signatur
10-017
Objekt-Signatur
10-017 : 1133
Bilddarstellung
#
Jahr/Datum
1984
Titel
Bad Honnef
Enthält/Text
CDU
Bad Honnef
Für unsere
Heimat:
CDU
Kommentar
Freigabe der Luftaufnahme durch den Reg.Präs. Stuttgart, Nr. 9/66488
Auftraggeber
CDU Bad Honnef
Format
DIN A1

10

Bestand
Kommunalwahlplakate Nordrhein-Westfalen (10-017)
Signatur
10-017
Objekt-Signatur
10-017 : 1134
Bilddarstellung
#
Jahr/Datum
1984
Titel
Hennef
Enthält/Text
Ein gute
Mannschaft
leistet mehr ...
wir haben sie!
mit
frischem Wind
für
hennef
unsere liebenswerte
Stadt
Für unsere
Heimat:
CDU
Auftraggeber
CDU Hennef
Format
DIN A1

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode