Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Heller," > 20 Objekte

5

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 429/1
Aktentitel
Korrespondenz
Enthält
1) Allgemeine Korrespondenz
u.a. Korrespondenz zur Mitgliedschaft Georg Schneiders im Hauptvorstand
Entschließung der Landesgruppe Thüringen der Exil-CDU zu den Funktionen Georg Schneiders im Hauptvorstand vom 24.09.1955
offener Brief des legitimen Hauptvorstandes an die christlichen Demokraten innerhalb und außerhalb der CDU Mitteldeutschlands vom April 1966 zum Brief Gerald Göttings an den 14. Bundesparteitag aus dem gleichen Jahr
Mitgliederliste des Arbeitskreises Kulturpolitik der Exil-CDU vom 22.01.1957
Vermerk zur Sitzung und zum Beschluss des Kulturpolitischen Ausschusses der Exil-CDU vom 05.06.1959
Teilnehmerliste der Exil-CDU für den Kulturkongress der CDU/CSU 1964 in Hamburg
Artikel von Hans Dichgans: Bedingungen der Wiedervereinigung, vom 25.02.1966
Aufstellung der Bundestagswahlkreise nach relativem Erststimmenüberhang der CDU/CSU-Bewerber über die Zweitstimmen bei der Bundestagswahl 1965
Hamburger Programm der CDU für den 2. Deutschen Bundestag 1953
Aufruf der CDU an alle Deutschen aus dem Jahr 1957
Aufruf des Evangelischen Arbeitskreises an die evangelischen Christen Deutschlands vom 06./07.06.1958
Ordnung für den Bundesarbeitskreis des Evangelischen Arbeitskreises aus dem Jahr 1962

2) Bruderhilfe Ost (Wiesbaden)
Korrespondenz zu den Vorgängen um das Hilfswerk Bruderhilfe Ost in Wiesbaden
Entschließung des Arbeitskreises Exil-CDU Wiesbaden aus dem Jahr 1954
Ernst Eichelbaum: Anliegen der Flüchtlinge aus der SBZ zur 4. Novelle für das Gesetz zu Art. 131 GG vom 01.02.1965

3) Kandidaten zur Bundestagswahl
Korrespondenz zur Kandidatenaufstellung, insbesondere mit den Landesverbänden
Lebensläufe von Ernst Eichelbaum, Karl-Heinz Kaltenborn, Willy Heller und Richard Brügner
Beschluss des Bundesparteivorstandes der CDU vom 15.07.1953
Vermerk über ein Gespräch Werner Jöhrens mit Ernst Eichelbaum vom 11.08.1953
Liste der Mitglieder der Exil-CDU im Landesverband Südbaden
Merkblatt: Die Aufstellung der Wahlkreiskandidaten für den 3. Bundestag
Merkblatt zur Aufstellung von Landeslisten

4) Repräsentation der Sowjetzone im neuen Deutschen Bundestag
Broschüre von Johann Baptist Gradl: Der Widerstand der Sowjetzone
Korrespondenz zur Repräsentation der Menschen in der DDR im Bundestag
Gutachten zur Entsendung von Flüchtlingen ohne Wahl in den Bundestag
Anträge der Exil-CDU an den Bundesparteitag 1953 in Hamburg
Zeitungsausschnitte
Beschluss des Bundesparteivorstandes der CDU vom 15.07.1953
Vermerk über eine Zusammenkunft mit den in Berlin ansässigen Delegierten des Exil-Parteitages am 21.09.1953
Entwürfe eines Gesetzes über die Repräsentanz der Bevölkerung der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands im Deutschen Bundestag
Rede von Jakob Kaiser auf dem Bundesparteitag 1954 in Köln: Unsere Verpflichtung für die Deutschen jenseits des Sperrgürtels
Text eines Anliegens der Exil-CDU für den Bundesparteitag 1954 in Köln
Vorschlag von Rudolf Soenning: Vertretung der Sowjetzone im kommenden Bundestag vom Januar 1957

5) Kultusminister - Überprüfung von Schulzeugnissen
Korrespondenz zur Einrichtung eines Ausschusses zur Überprüfung von Zeugnissen aus der DDR
Korrespondenz zu einem Exposé: Der Tag X und die Belange der deutschen Erzieherschaft
Beurteilung des Exposés durch Ernst Eichelbaum

6) Wahl des Bundespräsidenten, Berlin 17.07.1954
Korrespondenz zur Berücksichtigung von Flüchtlingen unter den CDU-Abgeordneten in der Bundesversammlung
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5,0
Jahr/Datum
1951 - 1972
Personen
Brügner, Richard; Dichgans, Hans; Eichelbaum, Ernst; Götting, Gerald; Gradl, Johann Baptist; Heller, Willy; Jöhren, Werner; Kaiser, Jakob; Kaltenborn, Karl-Heinz; Schneider, Georg; Soenning, Rudolf

9

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 4446
Aktentitel
Landesarbeitskreise Christlich-Demokratischer Juristen (LACDJ) (7)
Protokoll, Dokumente und Materialien 28.11.1974-23.05.1987
Ha II Politik, Rechtspolitik Justitiar Peter Scheib und Erhard Hackler, Klaus Büttner, Ulrich Born
Enthält
Baden-Württemberg:
Protokolle der Sitzungen am 28.11.1974, 23.01.1975, 24.05.1975, 25.10.1975, 02.12.1978, 29.04.1981, 24.05.1982, 03.12.1983, 04.12.1984, 18.05.1984, 23.04.1985, 18.-19.10.1985,
Liste Vorstandsmitglieder, 01.03.1975
Korrespondenz (Klaus Reimer)
Stellungnahme zur Novellierung des Schulverwaltungsgesetzes, 22.02.1975
Entschließung Förderung der Presse, 24.05.1975
Tätigkeitsbericht 01.07.1973-30.09.1975
Stellungnahme und Gegenvorschlag zur Rechtsberatung bedürftiger Personen (Walter Kießling)
Fragebogen zur aktuellen Arbeit und Zusammensetzung
Korrespondenz (Erhard Hackler und Reinhard Granderath, Otto Theisen und Heinz Eyrich)
Thesen des BACDJ Den Frieden in Freiheit bewahren
Reinhard Granderath: Zur Stellung des Sachverständigen im Prozess, 24.10.1984, dazu: Leitsätze, 14.01.1985
Reinhard Granderath: Ist alles erlaubt, was medizinisch "machbar" ist? (Schutz des Lebens), 08.05.1985
Tätigkeitsbericht, 19.10.1985
Informationsblatt CDU Landesverband Baden-Württemberg

Berlin:
Veranstaltung:
25.03.1987 - Thema: Rechtspolitik in der 11. Legislaturperiode, Referent: Karl Miltner
22.04.1986 - Thema: Rechtspolitische Herausforderungen der 90er Jahre, Referent: Heinz Eyrich
17.05.1976 - Thema: Neue Entwicklungen im Wirtschaftsrecht: Verstärkter Verbraucherschutz - Möglichkeiten und Gefahren, Referent: Otto Theisen
17.03.1976 - Thema: Versorgungsausgleich im neuen Scheidungsrecht, Referent: Benno Erhard
Programm Rechtspolitische Tagung, 07.-08.11.1986, Berlin (Arbeit und Recht - Beiträge zur Erneuerung des Rechtsbewusstseins)
Fragebogen zur aktuellen Arbeit und Zusammensetzung
Satzung
Vermerk Fred J. Heidemann Betreff: Informationsdienst, 23.05.1976
Korrespondenz (Jakob Kraetzer)

Bremen:
Einladung Rechtspolitische Tagung, 22.-23.05.1987, Bremen (Nation und Recht - Beiträge zur Erneuerung des Rechtsbewusstseins),
Korrespondenz (Ralf Borttscheller und Winfried Tilmann, Eberhard Kuthning)
Presseschau über rechtspolitische Tagung am 22.-23.04.1983, dazu: Programm und Vermerk (Erich Röper)
Adressenliste, 12.11.1982
Presseschau über Vortrag von Kurt Rebmann, Thema: Probleme der Bekämpfung des Terrorismus und des Landesverrats am 25.02.1982
Fragebogen zur aktuellen Arbeit und Zusammensetzung
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
28.11.1974 - 23.05.1987
Personen
Born, Ulrich; Borttscheller, Ralf; Büttner, Klaus; Erhard, Benno; Eyrich, Heinz; Granderath, Reinhard; Hackler, Erhard; Heidemann, Fred; Kießling, Walter; Kuthning, Eberhard; Miltner, Karl; Rebmann, Kurt; Scheib, Peter; Theisen, Otto; Tilmann, Winfried

10

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7818
Aktentitel
Werbemittel Europawahl 17.06.1984 (6)
CDU - Faltblätter - Kandidatenwerbung von A bis Z
Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Enthält
Serie Faltblatt - Kandidatenprospekte
Format A4: Unser Kandidat für Europa aus ...
Die vierseitigen Kandidatenprospekte zeigen auf der
Titelseite farbig, links oben: Unser Kandidat für Europa aus ... (Bundesland), rechts oben: vierfarbiges Portrait des Kandidaten, unten: CDU, CDU-Logo schwarz-rot-gold senkrecht in der blauen Europaflagge und
auf der Rückseite oben rechts ein Foto von Bundeskanzler Helmut Kohl, sowie mittig einen Wahlaufruf des Bundeskanzlers, in dem er auf die politischen Qualifikationen der entsprechenden Kandidaten eingeht.
In den beiden Innenseiten befinden sich die Lebensdaten, Wahlkampfaussagen und Fotos der Kandidaten.

1) Jochen van Aerssen
2) Siegbert Alber
3) Otto Bardong
4) Philipp von Bismarck
5) Erik Blumenfeld
6) Heinz Braun
7) Ursula Braun-Moser
8) Elmar Brok
9) Hans-Werner Dahl
10) Hans Doll
11) Manfred Ebel
12) Otmar Franz
13) Isidor Früh
14) Wilhelm Hahn
15) Sigmund Heller
16) Wilhelm Helms
17) Karl-Heinz Hoffmann,
18) Egon A. Klepsch
19) Thomas Kropp
20) Karl A. Lamers (Format 10x21cm), Junge Union Bezirksverband Nordbaden
21) Horst Langes
22) Gerd Lemmer
23) Marlene Lenz
24) Kurt Malangré
25) Meinolf Mertens
26) Werner Münch
27) Klaus Panther
28) Gabriele Peus
29) Hans-Gert Pöttering
30) Hans Poetschki
31) Renate-Charlotte Rabbethge
32) Günter Rinsche
33) Jochim Rollwage
34) Bernhard Sälzer
35) Barbara Schäfer
36) Hubert Schill
37) Konrad Schön
38) Konrad Schwaiger
39) Leo Spaeth
40) Kuno Stütz
41) Hans-Jürgen Vogt
42) Kurt Wawrzik
43) Rudolf Wedekind
44) Karl von Wogau
45) Hans-Jürgen Zahorka
46) Axel Zarges
Jahr/Datum
17.06.1984
Personen
Aerssen, Jochen van; Alber, Siegbert; Bardong, Otto; Bismarck, Philipp von; Blumenfeld, Erik; Braun, Heinz; Braun-Moser, Ursula; Brok, Elmar; Dahl, Hans-Werner; Doll, Hans; Ebel, Manfred; Franz, Otmar; Früh, Isidor; Hahn, Wilhelm; Heller, Sigmund; Helms, Wilhelm; Hoffmann, Karl-Heinz; Klepsch, Egon; Kropp, Thomas; Lamers, Karl A.; Langes, Horst; Lemmer, Gerd; Lenz, Marlene; Malangré, Kurt; Mertens, Meinolf; Münch, Werner; Panther, Klaus; Peus, Gabriele; Poetschki, Hans; Pöttering, Hans-Gert; Rabbethge, Renate-Charlotte; Rinsche, Günter; Rollwage, Jochim; Sälzer, Bernhard; Schäfer, Barbara; Schill, Hubert; Schön, Konrad; Schwaiger, Konrad; Spaeth, Leo; Stütz, Kuno; Vogt, Hans-Jürgen; Wawrzik, Kurt; Wedekind, Rudolf; Wogau, Karl von; Zahorka, Hans-Jürgen; Zarges, Axel

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode