Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Herzig" > 22 Objekte

1

Bestand
Laurien, Hanna-Renate (01-889)
Signatur
01-889
Faszikelnummer
01-889 : 009/1
Aktentitel
Reden und Veröffentlichungen zum Thema "Kirche", Band 4
Enthält
"Mut zum Christsein", Vortrag bei der "Feierlichen Stunde" des Diözesanrates Freiburg (18.03.1995).

Grußwort für den Katholikenrat der Stadt Wuppertal (1995).

"Mut zum Christsein. 20 Jahre nach Abschluss der Synode", Text (undatiert).

"Vom Haus voll Glorie zum Volk Gottes auf dem Weg, II. Vatikanisches Konzil und gemeinsame Synode der Bistümer in der Bundesrepublik Deutschland in Würzburg", Rede (06./07.10.1995).

"Laurien: Kirche braucht Schiedsstelle für Konflikte", Meldung der "Katholischen Nachrichten-Agentur" (21.03.1995).

"Verantwortung des ganzen Gottesvolkes für die Sendung der Kirche", Rede (06./07.10.1995).

Vortrag vor der Katholischen Studierendengemeinde der Humboldt-Universität (undatiert).

Stellungnahme zum Thema "Kirchenvolksbegehren" für das "Offenburger Tageblatt" (August 1995).

Text zum Kirchenvolksbegehren für die "Katholische Nachrichten-Agentur" (19.11.1995).

"Kirche in der Zukunft", Rede (20.09.1993).

"Kirche mündiger Bürger - Traum oder Wirklichkeit", Rede (23.04.1993).

"Gott schreibt gerade auch auf krummen Zeilen", Sammelbandsartikel für ein Buch (undatiert).

"Wege und Stolpersteine für das Volk Gottes", Vortrag auf der "St. Ansgar-Woche" in Hamburg (05.02.1993).

"Laien sollen mehr Freiraum zur Gestaltung haben", Zeitungsartikel für "Christ und Welt" (26.02.1993).

"Eine neue Stadt entsteht - Gedanken zum Leitwort aus politischer Sicht", Beitrag zum "Katholikentag" (20.06.1992).

"Diskussion kann zum Wegweiser werden", Statement zum "Fall Drewermann" (15.03.1992).

"Wege suchen, miteinander glauben, Zukunft bauen", Beitrag zum Dekanatskatholikentag in Pforzheim (27.10.1991).

"Quand je dis Dieu dans me responsibites", Beitrag für das "Forum des Commautés Chrétiennes" (19.05.1991, deutscher Text).

"Wagnis und Freude des Glaubens", Text (undatiert).

"Hoffnungen der Menschen - Hoffnung auf die Kirche", Beitrag für die "Münstersaalvorträge" (19.10.1988).

"Gottes Volk oder Herde? - Die Rolle des Laien nach dem zweiten Vatikanum", Rede (20.02.1986).

"Der Laie in der Kirche - 20 Jahre nach dem Konzil", Rede (undatiert).

Kurzfassung eines Berichts zum Zustand der Kirche (undatiert).

"Wider die Verschiebung der Maßstäbe. Zur Diskussion um Abtreibung und verantwortete Elternschaft", Beitrag für "Katholische Korrespondenz" (02.12.1986).

Brief an eine Schulklasse zum Thema "Glauben" (15.11.1984).

"Unteilbare Freiheit", Artikel für die "Welt am Sonntag" (16.10.1983).

"Den Glauben wählen", Beitrag zur Katholikentagsbeilage in "Deutschen Aktuellen Sonntagsblatt" (undatiert).

"Glaube wird konkret - sich im Alltag bewähren", Vortrag (03.09.1982).

"Barmherzigkeit in unserer aufgeklärten Gesellschaft", Beitrag zum Katholikentag (02.09.1982).

"Anbetung und Dienst", Text (undatiert).
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2,0
Jahr/Datum
1982 - 1995
Personen
Drewermann, Eugen

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 14154
Aktentitel
Satzungen Vereinigungen (4)
Sozialausschüsse Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft, Mittelstandsvereinigung, Wirtschaftsrat, Union der Vertriebenen und Flüchtlinge 16.03.1962 - 09.07.1974
Justitiar Arthur Herzig und Peter Scheib
Enthält
1) Sozialausschüsse Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA)
Satzung 29.11.1957
12. Bundestagung 07.07. - 09.07.1967
Satzung Kreisverband Mainz-Stadt 02.07.1967
Beachtung des Parteiengesetzes 28.09.1967
Satzung 10.07.1965
Satzung Landesverband Niedersachsen 10.10.1968
Satzung 06.07.1969
Finanzordnung 17.09.1966
Geschäftsordnung 17.09.1966
Doppelmitgliedschaft Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT) und Sozialausschüsse 09.07.1974
2) MIT
Satzung 10.09.1962
Satzung 27.09.1969
Beitrags-und Finanzordnung 27.09.1970
Satzung 27.09.1970
3) Wirtschaftsrat Deutschland
Satzung 04.12.1963
4) Union der Vertriebenen (OMV)
Pressemitteilung 15.10.1968
Satzung Landesverband Oder/Neiße 14.03.1964
Auf dem 16. Bundesparteitag der CDU 04.-07.11-1968:
Umwandlung Landesverband Oder/Neiße in Union der Vertriebenen und Flüchtlinge - Vereinigung der Ost- und Mitteldeutschen in der CDU und CSU, 26.11.1968
Sitzung Bundesausschuss 07.06.1969
Genehmigung Satzung 16.01.1969
Vorläufige Satzung
Satzung 17.12.1970
Satzungsänderung 10.02.1973
Vermerk für Peter Scheib 22.02.1973
5) RCDS
Grundsatzprogramm, beschlossen außerordnetliche Bezirksdelegiertenversammlung in MArbach, Oktober 1969, ergänzt ordentliche BDV Oldenburg, März 1971 (nachträglich hinzugefügt)
Jahr/Datum
16.03.1962 - 09.07.1974
Personen
Herzig, Arthur; Scheib, Peter

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19049
Aktentitel
Abteilung Politische Sachreferate (2)
Politische Sachreferate 01.07.1965 - 30.11.1965
Abteilungsleiter Hermann Josef Unland
Enthält
1) Agrarreferat
Redeauszug: Rede Gustav Niermann auf Konstituierung Bundesausschuss für Agrarpolitik am 01.07.1965, 10 Seiten
Richard Stroick an Ernst-Adolf Splinter: Landverkauf durch Eigentümer, 08.09.1965
Richard Stroick: Konstituierung der Arbeitsgemeinschaft für Land- und Ernährungswirtschaft der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, 27.10.1965
2) Gesundheitsreferat
Schreiben an Ulrich Cassel: Krankenhauswesen in der Bundesrepublik Deutschland, 28.09.1965
3) Gewerkschaftsreferat
Hans Zankl an Lothar Bentin: Haltung der CDU gegenüber Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften, 30.11.1965
4) Öffentliche Dienste
5) Sozialreferat
Kurzprotokoll Konstituierung Fachausschuss Sozialpolitik am 22.07.1965
Manfred Morys an Hermann Josef Unland: Ausarbeitung zum Flugblatt Verband der Heimkehrer, Kriegsgefangenen und Vermisstenangehörigen Deutschlands (VdH), 13.09.1965
6) Betriebsräte
Günter Triesch an Hermann Josef Unland: Brandt vor Betriebsräten / Mitbestimmung, 04.08.1965
7) Verteidigungsreferat
8) Wirtschaftsreferat u.a.
Pfennig an Friedrich Schotte: Steuerfreiheit von Überstunden, 09.1965
Karl Jurka an Deutschen Kraftfahrzeug-Überwachungs-Verein e.V.: Straßenverkehrssicherheit, 10.09.1965
Karl-Heinz Bilke an K. Stahlberg: Sparprogramm, 19.11.1965
9) Rechtsreferat u.a.
Arthur Herzig an Karl Müller: Gesetz zur Entschädigung der Reparations-, Restitutions- und Rückerstattungsgeschädigten, 13.08.1965
Arthur Herzig an Herbert Burghardt Betreff: Abtreibung, 15.11.1965
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
01.07.1965 - 30.11.1965
Personen
Bentin, Lothar; Bilke, Karl-Heinz; Cassel, Ulrich; Herzig, Arthur; Jurka, Karl; Morys, Manfred; Niermann, Gustav; Splinter, Ernst-Adolf; Stroick, Richard; Triesch, Günter; Unland, Hermann Josef; Zankl, Hans

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 4011
Aktentitel
Bundesarbeitskreis Christlich-Demokratischer Juristen (BACDJ) (1)
Mitgliederversammlungen und Vorstand 09.06.1968 - 11.09.1970
Protokolle, Dokumente, Korrespondenz
Abteilung Rechtspolitik Arthur Herzig
Enthält
Protokoll der Konstituierung der Mitgliederversammlung des BACDJ am
09.06.1968
Tagesordnung:
1. Bericht Vorsitzender über Vorgespräche zur Gründung des BACDJ
2. Wahl Vorstand
3. Aufgaben und Einsetzung der Fachkommissionen
4. Themen der Fachkommissionen (Gebiets- und Verwaltungsreform, Strafrechtsreform, Justizreform, Reform des juristischen Studiums, Ausbildung des juristischen Nachwuchses, Recht der Supranationalen Gemeinschaften, Familienrecht, Presse- und Rundfunkrecht)
Enthält auch:
Vermerk über Regelungen der Zusammensetzung und Arbeit der Kommissionen
Niederschrift und Teilnehmerliste der Vorbesprechung am 12.02.1968
Protokoll der Sitzung der Mitgliederversammlung des BACDJ am
27.06.1968
Tagesordnung:
1. Bericht über Juristentag am 18.05.1968
2. Entwurf Aktionsprogramm
3. Beschlüsse zu organisatorischen Fragen
4. Einsetzung von Fachkommissionen
Auszug aus der Tonbandaufnahme der Mitgliederversammlung des BACDJ am
20.06.1969
Tagesordnung:
1. Personenrechtliche Beziehungen Mutter-Kind
2. Personenrechtliche Beziehungen Vater-Kind
3. Unterhaltsrecht
4. Erbrechtliche Beziehungen zwischen Vater und Kind
Enthält auch:
Vermerk für Franz Meyers über Bericht des Vorsitzenden und bisherige Tätigkeit, Gästeliste,
Materialien (Fortschritt im Strafrecht - Forderung unserer Zeit, Das Bundesministerium der Justiz 1968),
Antrag auf Verabschiedung einer Entschließung (Fachkommission "Sittlichkeitsdelikte"),
Gesetzesantrag über die Richterwahl im Lande Nordrhein-Westfalen,
Materialien (Ansprachen vor dem Juristentag der CDU im Rheinland am 18.05.1968,
Recht und Politik Vierteljahreshefte für Rechts- und Verwaltungspolitik Heft 4/1968,
Leitsätze der CDU Rheinland-Pfalz, schwarz auf weiß 2´69 Weiterentwicklung des föderativen Systems),
Entwurf Geschäftsordnung
Niederschrift über die Sitzung des Vorstandes des BACDJ am
20.06.1969
Tagesordnung:
1. Vorbereitung der Mitgliederversammlung
2. Einsetzung Fachkommissionen "Richterwahlausschuss" und Justizpolitische Leitsätze
Niederschrift über die Sitzung des Vorstandes des BACDJ am
04.03.1970
Tagesordnung:
1. Rücktritt des Vorsitzenden und Wahl eines kommissarischen Vorsitzenden
2. Bericht über bisherige Tätigkeit durch Peter Scheib
3: Aussprache
4. Zukünftige Aufgaben und Struktur des BACDJ
5. Vorbereitung Mitgliederversammlung
Protokoll der Sitzung der Mitgliederversammlung des BACDJ am
11.09.1970
Tagesordnung u.a.:
3. Künftige Struktur des BACDJ
4. Beratung des "Entwurf für das Berliner Programm, 2. Fassung"
5. Vorbereitung des 48. Deutschen Juristentages Mainz 1970
Enthält auch:
Handschriftliches Protokoll und Anwesenheitsliste, Änderungsvorschläge zum "Entwurf für das Berliner Programm, 2. Fassung", Bericht über erfolgreiche Arbeit der CDU-Juristen (DUD)
Enthält nicht: Protokoll
Rundschreiben:
Zur Konstituierung mit
Zustimmungserklärungen der Mitglieder und Fragen des Statuts,
Aktionsprogramm der CDU
Verjährung NS-Verbrechen
Enthält auch:
Tätigkeitsbericht der Gruppe IV/II "Rechtspolitik", UiD-Artikel zur Arbeit der CDU-Juristen, UiD-Nachricht über Gründung Fachkommission "Eherecht", Vermerk für Winkler über Vorsitzwechsel bei CDU-Juristen, Mitgliederliste 1. Amtsperiode,Änderungsvorschläge zum Entwurf der Geschäftsordnung
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
12.02.1968
09.06.1968 - 11.09.1970
Personen
Herzig, Arthur; Meyers, Franz; Scheib, Peter

9

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 4105
Aktentitel
Bundesarbeitskreis Christlich-Demokratischer Juristen (BACDJ) (5)
Rundschreiben 09.05.1968 - 02.11.1972
Abteilung Rechtspolitik Arthur Herzig und Peter Scheib
Enthält
Peter Scheib Betreff:
Justizpolitisches Programm der CDU, 02.11.1972, dazu: Programm, 13.10.1972
Unterlagen, 19.10.1972, dazu: verschickte Unterlagen (Regierungsprogramm mit Parteitagsrede Rainer Barzel, Fotokopien Argumentationskarten SPD - Godesberger Programm / Rechtspolitik von CDU und SPD, Rede von Gerhard Stoltenberg auf der BACDJ-Mitgliederversammlung am 13.10.1972, Informationen der CDU zur Reform von § 218 und zur Reform des Eherechts)
Übersicht Aufgrund der Regierungserklärung vom 28.10.1969 verabschiedete Gesetze und Gesetzesentwürfe auf dem Gebiet der Rechts- und Verfassungspolitik, 01.08.1972
Peter Scheib Betreff: Einladungen zu Mitgliederversammlungen
Friedrich Vogel Betreff: Referat Die Reform der ordentlichen Gerichtsbarkeit, 04.05.1972
Dr. Gebhard Müller (Präsident des Bundesverfassungsgerichts): Rede anlässlich der Amtsübergabe an Ernst Benda am 08.12.1971 (Abschrift)
Peter Scheib Betreff:
Liste der Mitglieder und Gäste des BACDJ, 02.02.1972, dazu: Liste
Fragebogen zum Thema § 218, 04.08.1971
Zusammensetzung 2. Amtsperiode, 09.03.1971
Änderungsvorschläge 2. Fassung des Berliner Programms, 23.10.1970
Vermerk Franz Meyers Betreff: Geschäftsordnung BACDJ, 19.06.1969
Fachkommission Sittlichkeitsdelikte Antrag auf Verabschiedung einer Entschließung, 17.06.1969
Arthur Herzig Betreff: Unterlagen (Protokoll der Konstituierung am 09.05.1968, Liste der Mitglieder, Name und Anschrift der Vorstandsmitglieder), 19.06.1968
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
09.05.1968 - 02.11.1972
Personen
Barzel, Rainer; Benda, Ernst; Herzig, Arthur; Meyers, Franz; Müller, Gebhard; Scheib, Peter; Stoltenberg, Gerhard; Vogel, Friedrich

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode