Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Hohenzollern"" > 187 Objekte

3

Photographie
#
Bestandssignatur
01-022
Bestandsname
Heck, Bruno
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Baden-Württemberg
Bestände mit Bezug zu
Kohl, Helmut
Adenauer, Konrad
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
20.01.1917
Todesdatum
16.09.1989
Berufsbezeichnung
Philologe, Regierungsrat, Bundesminister, Dr.
Biographie
1946 CDU, 1950-1952 Regierungsrat im Kultusministerium Württemberg-Hohenzollern, 1952-1958 Bundesgeschäftsführer der CDU, 1957-1976 MdB, 1962-1968 Bundesminister für Familie und Jugend, 1967-1971 Generalsekretär der CDU, 1961 Verwaltungsratsvorsitzender der Deutschen Welle, 1968-1989 Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung.
Kurzbeschreibung
Reden, Aufsätze, Artikel, Interviews, Rundfunkkommentare zur Bildungs-, Kultur-, Hochschul-, Familien- und Jugendpolitik (bes. Jugendaustausch, Verhältnis Jugend/Staat), Ost- und Deutschlandpolitik, Kirche und Gesellschaft 1947-1989; CDU: Wahlreden und -aufrufe 1953-1976, Korrespondenz 1967-1984, Finanzen 1961-1977, Berliner Bundesparteitag 1968, CDU-Programm Jugendpolitik 1974-1976, LV Baden-Württemberg (auch BV Südbaden, KV Rottweil) 1971-1974; MdB: Wahlkreis Rottweil 1965-1976; Gemeinschaft für Christlich-Soziale Schulung und Öffentliche Meinungsbildung (Geschäftsunterlagen) 1952-1972; Deutsch-Spanische Gesellschaft (Korrespondenz und Geschäftsunterlagen) 1959-1971; Ellwanger Kreis (Protokolle) 1962-1967; Kommission für Zeitgeschichte (Protokolle) 1977-1984; Materialsammlungen: Spanien 1967-1971, Atomsperrvertrag 1969-1973; Rundfunk- und Fernsehanstalten (u.a. Deutsche Welle) 1961-1981; Reisen (bes. Chile) 1967-1989; Deutsch-Amerikanisches Forum 1975-1977; Deutsche Gesellschaft für Friedens- und Konfliktforschung 1970-1977; Deutsche Afrika-Gesellschaft 1978-1980; allgemeine Korrespondenz 1971-1989; Persönliches 1962-1989.
Aktenlaufzeit
1947 - 1989
Aktenmenge in lfm.
17
Literaturhinweis
Bruno Heck: Auf festem Grund. Aufsätze und Reden, Stuttgart 1977. - Ders.: Grundlagen und Wandel. Aufsätze und Reden 1976-1986 (Hg. Klaus Gotto). Osnabrück 1987. - Irene Gerlach: Bruno Heck. In: Udo Kempf und Hans-Georg Merz: Kanzler und Minister 1949-1998. Wiesbaden 2001.

5

Bestand
Gengler, Karl (01-057)
Signatur
01-057
Faszikelnummer
01-057 : 001/2
Aktentitel
Verhandlungen des Landtages Württemberg-Hohenzollern
Enthält
Protokollband 1:
1.-25. Sitzung, 03.06.1947-22.04.1948.
Jahr/Datum
1947 - 1948

6

Bestand
Gengler, Karl (01-057)
Signatur
01-057
Faszikelnummer
01-057 : 001/3
Aktentitel
Verhandlungen des Landtages Württemberg-Hohenzollern
Enthält
Protokollband 2:
26.-50. Sitzung, 11.06.1948-17.12.1948.
Jahr/Datum
1948

7

Bestand
Gengler, Karl (01-057)
Signatur
01-057
Faszikelnummer
01-057 : 002/1
Aktentitel
Verhandlungen des Landtages Württemberg-Hohenzollern
Enthält
Protokollband 3:
51.-79. Sitzung, 09.02.-14.12.1949.
Jahr/Datum
1949 - 1952

8

Bestand
Gengler, Karl (01-057)
Signatur
01-057
Faszikelnummer
01-057 : 002/2
Aktentitel
Verhandlungen des Landtages Württemberg-Hohenzollern
Enthält
Protokollband 4:
80.-99. Sitzung, 31.01.1950-20.12.1950.
Jahr/Datum
1950

9

Bestand
Gengler, Karl (01-057)
Signatur
01-057
Faszikelnummer
01-057 : 002/3
Aktentitel
Verhandlungen des Landtages Württemberg-Hohenzollern
Enthält
Protokollband 5:
100.-119. Sitzung, 30.01.1951-30.05.1952.
Jahr/Datum
1951 - 1952

10

Bestand
Gengler, Karl (01-057)
Signatur
01-057
Faszikelnummer
01-057 : 003/1
Aktentitel
Verhandlungen des Landtages Württemberg-Hohenzollern
Enthält
Beilagenband 1:
Beilagen 01-288, 1947-1949.
Jahr/Datum
1947 - 1949

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode