Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Huyn:" > 6 Objekte

2

Bestand
Amrehn, Franz (01-295)
Signatur
01-295
Faszikelnummer
01-295 : 010/3
Aktentitel
Berlin - Schlüssel zur Freiheit.
Enthält
In: Hans Graf Huyn: Ostpolitik im Kreuzfeuer, Seewaldverlag.
Dabei auch Entwürfe, Korrespondenz.
Jahr/Datum
1971

5

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3940
Aktentitel
Parteivorsitzender Lothar de Maizière
Materialsammlung Deutschlandpolitik 1989 - 1990
Büro
Enthält
Stellungnahmen und Aufsätze zur Wende in der DDR und zur Deutschlandpolitik
Pressemitteilung über Ausführungen von Kanzler Helmut Kohl zur Deutschlandpolitik in der Haushaltsdebatte Deutscher Bundestag am 28.11.1989
Sondergutachten Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung vom 20.01.1990: "Zur Unterstützung der Wirtschaftsreform in der DDR: Voraussetzungen und Möglichkeiten"
"Vertragsentwurf zur Schaffung eines Staatenbundes Deutschland", vorgelegt von Wissenschaftlern der FU Berlin und der Universität Leipzig (05.02.1990). Verschiedene Schriften von Winfried Pinger zur Wirtschaftsstruktur in der DDR
Kurt Biedenkopf: "Deutsch-deutsche Währungsunion: Voraussetzung für die Erneuerung der DDR-Volkswirtschaft"
Hans H. Klein, Richter am Bundesverfassungsgericht: "Vom sozialistischen Machtstaat zum demokratischen Rechtsstaat"
Hans Graf Huyn: "Gorbatschows Operation: Gemeinsames europäisches Haus" (Jan. 1990)
Gutachten des Instituts der deutschen Wirtschaft: "Sozialverträgliche Ausgestaltung der deutsch-deutschen Währungsunion" (erstellt im Auftrag des niedersächsischen Ministerpräsidenten Ernst Albrecht)
Gutachten des Instituts für Wirtschaftspolitik (Köln): "Vorteile der wirtschaftlichen Einheit Deutschlands" (nur Zusammenfassung)
Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft der DDR: "Überlegungen und Vorschläge zur Erneuerung des Sozialismus in der DDR durch die Reform des politischen Systems, einschließlich Verwaltungsreform, Justizreform und Wirtschaftsreform"
Regierungserklärung von Ministerpräsident Lothar Späth zur Deutschlandpolitik vor dem Landtag von Baden-Württemberg am 07.02.1990
Roland R. Vogel: "Zur Ermittlung von Grundstückswerten (Bodenpreisen) in der DDR" (14.05.1990)
Kommentare zum Artikel 23 Bonner Grundgesetz
Jahr/Datum
1989 - 1990
Personen
Albrecht, Ernst; Biedenkopf, Kurt; Huyn, Hans Graf; Klein, Hans Hugo; Kohl, Helmut; Pinger, Winfried; Späth, Lothar

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode