Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Innern:" > 9 Objekte

2

Photographie
#
Bestandssignatur
01-473
Bestandsname
Hasselmann, Wilfried
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Niedersachsen
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
23.07.1924
Todesdatum
08.01.2003
Berufsbezeichnung
Landwirt, Minister.
Biographie
1962-1969 Bundesvorsitzender des Bundes der Deutschen Landjugend, 1963-1994 MdL Niedersachsen (1970-1976 Vorsitzender der CDU-Fraktion), 1965-1970 Minister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Niedersachsen, 1968-1990 Vorsitzender der CDU in Niedersachsen (seit 1990 Ehrenvorsitzender), 1974-1990 Vorsitzender des LV Hannover, 1976 Minister des Innern und 1976-1986 Minister für Bundesangelegenheiten in Niedersachsen, 1976/77 und 1978-1988 stv. Ministerpräsident, 1986-1988 Minister des Innern in Niedersachsen.
Kurzbeschreibung
Reden 1963-1879 und 1981-1987; Schriftverkehr 1965-1986; Minister für Bundesangelegenheiten und des Innern: allgemeine Korrespondenz, Korrespondenz mit weiteren niedersächsischen Ministerien, Vorträge 1984-1990; CDU in Niedersachsen: Landesvorstand (Protokolle), Korrespondenz mit Parteimitgliedern, Bezirks-, Kreis-, Stadt- und Ortsverbänden 1981-1990, Korrespondenz als Ehrenvorsitzender 1990-1994, Wahlen 1986-1990, Presseerklärungen, Unterlagen 1976-1991; MdL: Korrespondenz 1989/90; Materialsammlungen betr. Ernst Albrecht 1976-1983, Evangelische Kirche 1980-1986, Kernenergie 1975-1989, Bundeswehr 1984-1995, Spielbankenaffäre 1988; Persönliches: Glückwünsche, Presseartikel zur Person, Privatkorrespondenz 1980-1994.
Aktenlaufzeit
1963 - 1995
Aktenmenge in lfm.
14,2
Literaturhinweis
Jahre an seiner Seite. Festschrift für Wilfried Hasselmann zum 60. Geburtstag. Celle 1984.

5

Bestandssignatur
01-879
Bestandsname
Neusel, Hans
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Nordrhein-Westfalen
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
10.09.1927
Todesdatum
12.12.2013
Berufsbezeichnung
Jurist, Staatssekretär.
Biographie
1959 Bundeswirtschaftsministerium, 1962-1966 persönlicher Referent von Staatssekretär Ludger Westrick im Bundeswirtschaftsministerium; 1963-1966 persönlicher Referent von Bundesminister Ludger Westrick im Bundeskanzleramt, 1967-1969 persönlicher Referent von Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger; 1969-1976 Tätigkeit bei der CDU/CSU-Fraktion; 1976-1979 Leiter des Präsidialbüros von Bundestagspräsident Karl Carstens bei der Bundestagsverwaltung; 1979-1984 Staatssekretär und Chef des Bundespräsidialamts unter Bundespräsident Karl Carstens; 1985-1992 Staatssekretär im Bundesministerium des Innern.
Kurzbeschreibung
Bundeskanzleramt: Besprechungen im Bundeskanzleramt 1964-1965, Koalitionsgespräche ("Dienstagskreis") 1968-1969, Korrespondenz von Ludwig Erhard und Ludger Westrick mit u.a. Konrad Adenauer, Rainer Barzel, Ludwig Erhard, Gerhard Schröder, Franz Josef Strauß 1964-1966; CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag: Organisation und Arbeitsweise 1973-1974; Bundespräsidialamt: Handschriftliche Aufzeichnungen zu den Kabinettssitzungen 1981-1984; Bundesministerium des Innern: Dokumentation zur politischen Aufarbeitung des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR (MfS).
Aktenlaufzeit
1964 - 1990
Aktenmenge in lfm.
0,5

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8014
Aktentitel
Bundesfachausschuss Innenpolitik
Gerd Langguth
Enthält
Protokolle (in Kopie), Material und Korrespondenz
Berufungsschreiben von Kurt Biedenkopf an Gerd Langguth (Vorsitzender RCDS)
Rundschreiben aus dem Bundesministerium des Innern: Kennzeichen für juristische Personen, Personenmehrheiten und Institutionen (Gruppenkennzeichen-GK), 8.1.1974
Vergabedatensatz für das Gruppenkennzeichen
Mitgliederliste BFA Innenpolitik, wahrscheinlich Stand 1974
Stellungnahme der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) Schleswig-Holstein zur Mitbestimmung in kommunalen Eigengesellschaften
Stellungnahmen zur Beschlussvorlage der Fachkommission von: Sigrid Kunze, Heinz Touppen, Herr Vollmer
Grundsätze zur Mitbestimmung im öffentlichen Bereich
Entwurf und Begründung: Allgemeines Gesetz zum Schutz der öffentlichen Sicherheit und Ordnung in Berlin (ASOG Bln), Stand 30.05.1974
Ottfried (Otto) Hennig: Einberufung des BFA Innenpolitk nach §22 Geschäftsordnung
Verband der Vereine Creditreform e.V., Stellungnahme: Grundsatzprobleme des Entwurfs eines Bundes-Datenschutzgesetzes (BDSG)
Beschluss: BFA Öffentlicher Dienst 1971, CDU zu Verwaltung und Öffentlicher Dienst
Stellungnahme: Bundesverband der katholischen Arbeitsnehmerbewegung Deutschlands zur Reform des öffentlichen Dienstes
Heinz Schwarz: Presseerklärung Europäische Konferenz über Verbrechensbekämpfung gefordert
Pressemitteilung Datenschutz.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
29.05.1973 - 28.11.1974
Personen
Biedenkopf, Kurt; Hennig, Ottfried; Kunze, Sigrid; Langguth, Gerd; Touppen, Heinz

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8034
Aktentitel
Bundesfachausschuss Innenpolitik
Fachkomission Innere Sicherheit, Redaktionskommission
Gert Hammer
Enthält
Protokolle, Überarbeitungen, Änderungen, Entwürfe
15.-16.05.1975, 04.07.1975, 03.10.1975 und
11.02.1976, Anwesenheitsliste der Redaktionskommission in der Landesvertretung Schleswig-Holstein
Vermerk: Meinhard Miegel an Helmut Kohl: Thesen der CDU für die Innere Sicherheit, 01.12.1975, Bereich Wirtschaftskriminalität
Gruppe Rechtspolitik Vorschläge, Notizen, Bearbeitungen, Änderungen
Stellungnahme Bayrisches Staatsministerium des Innern: Sicherung des Luftverkehrs vor Anschlägen, 11.09.1975
Stellungnahmen Bundeskriminalamt (BKA): Verpflichtung Sicherung der Flughäfen vor Anschlägen und Verpflichtung Durchsuchung Fluggäste nach Waffen, Sprengstoff, Sprengmittel, 09.09.1975
Vermerk BKA: Gesetze und Verodnungen zur Regelung des Sprengstoffwesens, 15.07.1975
Thesen zur Aufgabe des Zivilschutzes, Katastrophenschutz und Rettungswesen sowie Verfassungsschutz
Protokoll:
20.06.1975, Sitzung der Fachkommission Innere Sicherheit, Anwesenheitsliste
Tagesordnung u.a.: Sprengstoffrecht, Sicherheitsvorkehrungen durch Fluggesellschaften, Entwurf der Redaktionskommission
Entwürfe: Thesen der CDU für die Innere Sicherheit, 01.06.1975 und 01.04.1975, mit Bearbeitungen
Sicherheitspolitisches Fachseminar, 14,.06.1975: Nachbereitung
Gedächtnisprotokoll:
Sitzung des Arbeitskreises Innere Sicherheit, 16.12.1974 und 08.01.1975, Anwesenheitslisten
Presseausschnitt:
Heinz Schwarz: Untersuchungsausschuss Veröffentlichung Baader-Meinhof-Dokumentation
Heinz Schwarz an Gert Hammer: Thesen der CDU für die Innere Sicherheit, 21.04.1975.
Darin
Musterentwurf eines einheitlichen Polizeigesetzes des Bundes und der Länder, 10.09.1975
Dokumentation: RCDS Bundesvorstand Gerd Langguth, Anarchismus in der Bundesrepublik, Bonn Juni 1975
CSU-Arbeitskreis Polizei: Radikale im öffentlichen Dienst sowie Studentenunruhen
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4,0
Jahr/Datum
1975 - 1976
Personen
Hammer, Gert; Miegel, Meinhard; Schwarz, Heinz

9

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8106
Aktentitel
Bundesfachausschuss Sport (6) 05.1963 - 1980
Dokumentationen (1)
Enthält
Beschlüsse, Sportprogramme, Dokumentationen zu den Sitzungen des Bundesfachausschusses 1963 - 1980

05.1963 Berlin Broschüre Format A5 (1 Exemplar):
Sport in Freiheit - Die Berliner Sportkonferenz der CDU vom Mai 1963 Referate und Ergebnisse

1965:
1.) Broschüre grün, Format A5 (2 Exemplare):
Sport und Gesellschaft - Zur Sportpolitik der CDU/CSU
1. Sport und Gesellschaft
2. Sport in Freiheit - Empfehlungen der Berliner Sportkonferenz der CDU/CSU vom Mai 1963
3. Sport und Gemeinden - Anregungen und Forderungen Arbeitskreis "Sport und Gemeinden auf dem Kommunal-Kongress der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU/CSU (KPV) vom Juni 1964 in Mainz

2.) Broschüre, Format A6 (1 Exemplar):
Sport ist für alle da - zur Sportförderung der CDU

01.12.1967 Broschüre, Format A5 (1 Exemplar):
Paul Lücke, Bundesminister des Innern: Aufgabe und Bedeutung des Sports in der modernen Gesellschaft (Bereitschaft Bundesregierung Goldener Plan ???)

Juli 1969 Broschüre, Format A5 (1 Exemplar):
Innere Sicherheit, Recht, Verwaltung und Sport - XIV Rednerdienst zur Innenpolitik

1971 Broschüre, Format A5 (6 Exemplare):
CDU - Sport in unserer Zeit - Eine Information der CDU

29.11.1971 Broschüre, Format A5 (2 Exemplare) (siehe auch Akte):
Argumente Dokumente Materialien - Vereinshearing der CDU am 29.11.1971, Lfd.-Nr. IV/1

07.12.1973 Broschüre, Format A5 (2 Exemplare):
Argumente Dokumente Materialien - Zweites Hearing der CDU mit Sportvereinen, Best.-Nr. 252

01.02.1974 Broschüre, Format A5 (2 Exemplare):
Argumente Dokumente Materialien - Pläne der CDU zur Sportförderung, Best.-Nr. 253

01.10.1974 Broschüre, Format A5 (1 Exemplar):
Argumente Dokumente Materialien - Das Sportprogramm der CDU verabschiedet am 23.09.1974 vom Bundesvorstand der Christlich Demokratischen Union Nr. 315

Faltblatt: Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland 13.06.1974-07.07.1974 Alles auf einen Blick WM 74 (1 Exemplar)
Faltblatt: 12 Tage Fußball-Weltmeisterschaft 13.06.1974-07.07.1974 Alles auf einen Blick WM 74 (1 Exemplar)

01.08.1975 Broschüre, Format A5 (2 Exemplare):
Argumente Dokumente Materialien - Freizeit in einer freien Gesellschaft. Leitsätze der CDU, Stand 01.08.1975, Nr. 5370

01.08.1976 Broschüre, Format A5 (1 Exemplar):
Zum Thema: Freizeit in einer freien Gesellschaft. Leitsätze der CDU, Nr. 5370

31/1976 UiD-Dokumentation: Sportförderung dient dem Wohl aller Bürger

15.06.1977 Bundesfachausschuss Sport der CDU: Humanität im Leistungssport

16.02.1978 Broschüre, Format A5 (1 Exemplar):
CDU-Dokumentation 7 - Rahmen-Leitlinien zur kommunalen Sportförderung. Beschluss des Bundesfachausschusses Sport der CDU vom 20.01.1978

Faltblatt: Fußball-Weltmeisterschaft Argentinien 01.06.1978-25.06.1978 Alles auf einen Blick (1 Exemplar)

03.07.1979 Format A4: Wortprotokoll: Hearing Bundesfachausschuss Sport der CDU "Kinder im Hochleistungssport" in Bonn (5 Exemplare)

18.10.1979 CDU-Dokumentation 35 Format A5 (1 Exemplar):
Sportförderung - eine öffentliche Aufgabe?

23.-24.10.1979 Sportkongress der CDU (2 Exemplare):
Zukunft des Sports - Dabeisein oder verdienen. Sportförderung - eine öffentliche Aufgabe? Dokumentation mit Vorwort von Heiner Geißler, Generalsekretär der CDU

Buch: Sport - Geschäft ohne Illusionen? Vorwort von Wolfgang Overath, Herausgegeben von Heiner Geißler, 1980 (2 Exemplare)
Jahr/Datum
05.1963 - 1980
Personen
Geißler, Heiner; Overath, Wolfgang

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode