Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Insertionen" > 116 Objekte

2

Bestand
LV Hamburg (03-010)
Signatur
03-010
Faszikelnummer
03-010 : 053/2
Aktentitel
Insertionen
Enthält
Anzeigenschaltung in verschiedenen Zeitungen,
Zeitungsausschnitte
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2
Jahr/Datum
1970

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 524
Aktentitel
Landesgeschäftsführerkonferenz 1976 (1)
Protokolle
Bundesgeschäftsführer Karl-Heinz Bilke
Enthält
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 20.01.1976 in Bonn
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung u.a.:
2. Vorbereitung Bundestagswahlkampf
3. Wahlkampfseminare
4. Betriebsgruppenarbeit
5. Archiv für Christlich-Demokratische Politik der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Enthält auch:
Bericht von Kurt Biedenkopf zur Wahlkampfstrategie für die Bundestagswahl (Zusammenfassung)
Anregungen aus der Landesgeschäftsführerkonferenz vom 20.01.1976
Vermerk - Betreff: Schreiben der Kommission zur Bildung einer Interessensgemeinschaft für hauptamtliche Mitarbeiter in der CDU Deutschlands vom 30.09.1975
Informationen - Betreff: Wahlkampfetat und Verteiler Wahlkreisinformation
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 18.02.1976 in Bonn
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung u.a.:
1. Vorbereitung Bundestagswahlkampf
2. Mobilisierungsaktionen, dazu Auswertungsbericht vom 16.02.1976
3. Delegiertenschlüssel für Bundesparteitage, dazu Übersichtsliste
Enthält auch:
Alternativen zu einem Delegiertenschlüssel für die Bundesparteitage
Bundestagswahl 1976: Übersicht über die geplanten Maßnahmen im Wahlkampf, 16.02.1976
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 24.03.1976 in Bonn
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage
2. Vorbereitung Bundestagswahl
3. Parteitätigkeit und Steuerfragen
4. Merkblatt zu Versicherungsfragen
5. Vorbereitung Bundesparteitag
Enthält auch:
Brief von Kurt Biedenkopf und Karl-Heinz Bilke an die Geschäftsführer der Landes- und Bezirksverbände betreffs Teilnahme weiterer Mitarbeiter an den Landesgeschäftsführerkonferenzen, 10.03.1976
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 29.04.1976 in Bonn
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage
2. Vorbereitung 24. Bundesparteitag der CDU Hannover 24.-26.05.1976
3. Vorbereitung Bundestagswahlkampf (Wahlwerbung, Plakatierung)
Enthält auch:
Rechtliche Begründung der Verwendung des Autoaufklebers CDU - Aus Liebe zu Deutschland, 29.04.1976
Aktions-Block: Junge Union hilft Alten Menschen - Solidarität zwischen den Generationen
Beschluss CDU-Bundesvorstand vom 26.04.1976 zum Einsatz von Bundesrednern im Bundestagswahlkampf
Entwurf Wahlkampfabkommen zur Bundestagswahl 1976
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 19.05.1976 in Bonn
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage
2. 24. Bundesparteitag der CDU Hannover 24.-26.05.1976, dazu Beschlüsse Bundesvorstand vom 17.05.1976
3. Vorbereitung Bundestagswahlkampf
Enthält auch:
Vorlage für die Sitzung des CDU-Bundesvorstandes am 17.05.1976: Neuwahl Bundesparteigericht der CDU für die Zeit vom 07.11.1976 bis 06.11.1980 durch den 24. Bundesparteitag der CDU
Terminübersicht - Betreff: Werbeinsertionen in Tageszeitungen im Bundestagswahlkampf
CDU-Schleswig-Holstein - Betreff: Werbliche Fragen des Bundestagswahlkampfes, 13.05.1976
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 16.06.1976 in Bonn
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung u.a.:
1. Bericht über den Stand der Wahlkampfvorbereitungen
2. Bundesrednereinsatz
3. Sonderordner
4. Verteiler-Organisation
5. Wahlkampferöffnung in Dortmunder Westfalenhalle
Enthält auch:
Vermerk - Betreff: zusätzliche Wahlkampf-Maßnahmen der Landesverbände, 09.07.1976
Brief von Bezirksgeschäftsführer Hubert Kessler an Karl-Heinz Bilke betreffs EDV-Zentralkartei für CDA, 18.06.1976
Brief von Manfred Kanther an Kurt Biedenkopf betreffs Wahlkampf der Jungen Union, 12.05.1976
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 14.07.1976 in Bonn
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage
2. Vorbereitung Bundestagswahlkampf (u.a. Fernsehspots, Rednereinsatz),
3. Erfahrungsaustausch über Dienstsleistungszentren
Enthält auch:
Sprechnotiz für Karl-Heinz Bilke betreffs Produktion und Versand von Wahlwerbemittel
Bericht über den Parteitag der CSU am 25.-26.07.1976
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 04.08.1976 in Bonn
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung u.a.:
1. Vorbereitung Bundestagswahlkampf (u.a. Wahlkampf-Illustrierte, Hörfunkspots, Plakatierung)
Enthält auch:
Vermerk - Betreff: Vorbereitung Bundestagswahlkampf
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 30.08.1976 in Bonn:
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung u.a.:
1. Besprechung der letzten Vorbereitungen für den Bundestagswahlkampf
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 16.11.1976 in Bonn
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage
2. Auswertung Bundestagswahlkampf
3. 25. Bundesparteitag der CDU Düsseldorf 07.-09.03.1977
Enthält auch:
Wortprotokoll der Sendung: Der Einfluss des Fernsehens auf die Entscheidung der Wähler
Brief über Bildung der vertraulichen Aktionsgemeinschaft Mandatwechsel an den Landesverband Oldenburg, 25.10.1976
Jahr/Datum
30.09.1975 - 09.12.1976
Personen
Biedenkopf, Kurt

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7002
Aktentitel
Werbemittel 1945 und Bundestagswahl 14.08.1949 (2)
CDU und CSU, SPD, DP und SSW u.a. - Drucksachen
Enthält
CDU:
1) Plakat (Dia): Mit Adenauer für den Frieden, die Freiheit und die Einheit Deutschlands - darum CDU, Format A7
Faltblatt, Broschüre:
2) So gehts ja nun nicht! Warum will die SPD die Erfolge der sozialen Marktwirtschaft der CDU nicht anerkennen?, Format A5, 4 Exemplare
3) Wahlaufruf: Sehen Sie..., Format A5, 4 Exemplare
4) Wahlaufruf: Erziehungsrecht der Eltern sichern, Format A5, 5 Exemplare
5) Flüchtlinge und Parteien, Format A5, 2 Exemplare
6) Wie soll die neue Schule aussehen? Eltern, um eure Kinder geht es! 25 Thesen der CDU zur Schulreform, Format A4, nur in Kopie vorhanden
Flyer:
7) Kurt Schumacher: Gefahr eines neuen Nationalismus, Format 20x10cm, 4 Exemplare
8) Tatsachen zur Wirtschaftspolitik, Format 20x10cm, 4 Exemplare
9) Wahlaufruf (mit Stalin-Karikatur gegen Nichtwähler), Format A6, 3 Exemplare
10) Wahlaufruf (mit Karikatur gegen Splitterparteien, Jedes legt noch schnell ein Ei), Format A6, 5 Exemplare
11) Wahlaufruf (mit Karikatur gegen Nichtwähler, Wer ist das? Schlafwandler), Format A6, 8 Exemplare
12) Gute Regierung durch die CDU - Wie man sich bettet, so schläft man, wie man wählt, so wird man regiert. Du wirst gut regiert, wenn Du die CDU wählst
13) Planwirtschaft oder vernünftige soziale Marktwirtschaft
Broschüre:
14) Gegenüberstellung der Jahre 1948/1949, Format A5, 5 Exemplare
Insertionen, Format A4:
15) B49/1 SPD+KPD=SED - Die Westzonen aber wählen CDU
auch: Veranstaltungseinladungen, Wahlkampfmethoden!
Broschüre:
16) BAUER! Wahltermin in der Erntezeit
17) Professor Erhard spricht auf dem Römerberg
18) Einladung zum Gespräch
Flugblatt:
19) Warum wählt die christliche Frau CDU?, Format A4
20) Christliche Frauen: Wählt alle und wählt richtig! Format A4
Fotos von Plakaten:
21) Am Scheideweg der Wirtschaft
21) mit CDU Gradeaus! Nicht links!
22) Und wieder CDU. Denn: Es soll noch besser werden!
22) Marksteine auf dem Wege unserer Wirtschaftspolitik seit 1947
22) Saat und Sonne - Bauer und CDU gehören zusammen!
Vernstaltungseinladungen
Flugblätter Wahlversammlungen
23) Ludwig Lücke
24) Landrat Dresbach
25) Mia Roos und Ernst Budde
26) Karlbenno Lichtschlag und Walther Otto
27) Ernst Budde
28) Walter Otto
29) Karlbenno Lichtschlag
30) Gerhard Braun
31) Christliche Männer und Frauen Ratingens! Macht Schluß mit der Zersplitterung

Enthält auch:
B49 SPD:
Insertionen:
Veranstaltungseinladungen
Robert Görlinger an die Wählerinnen und Wähler
Frauen und Mütter!
Kurt Schumacher: Ziele der SPD
Preissteigerungen
Plan A / Das Wohnungs-Bauprogramm der SPD für die Trizone
Wer half den Sozialrentnern? Der dokumentarische Beweis für die Initiative der SPD
Noch einmal: Seifenkistenrennen
Flyer, Format A4:
Kurt Schumacher: Die SPD wird um jeden Meter deutschen Bodens politisch kämpfen!
CDU- Wohin führt dein Weg?
Spendenaufruf
Broschüre, Format A5:
Wahlaufruf
SPD-Plakat, Format A4:
12 Grundforderungen zur Landwirtschaft
Zeitungen:
Sonderbeilage des Neuen Vorwärts: Aufgabe 1: Wohnungen bauen
Deutsche Partei (DP):
Flyer: Wollt Ihr Parteienherrschaft oder Sieg des deutschen Volkswillens?, Format A4
Südschleswigscher Wählerverband (SSW):
Flug blatt: Wählt die Heimatpartei SSW, Format A4
B49 Diverse Anzeigen:
Flyer:
Verstaatlichung fängt leise an, am Ende bist Du selber dran!, Format 50x10cm, 2 Exemplare
Zentrum: CDU und Liberalismus Arm in Arm!, Format A6
So "wirbt" man für die CDU!, Format A5
Insertionen und Karikaturen u.a. mit Titeln:
Prof. Erhard: Die müssen bis zur Wahl noch ordentlich gewickelt werden.
Die soziale Marktwirtschaft brachte das freie Spiel der Kräfte und - das Spiel der freien Kräfte.
Links schwenkt, marsch. - Rechts schwenkt, marsch...Gerade aus!
Keine dauerhafte Loyalität der Amerikaner
Sopade Informationsdienst, Nr. 840: Die geplante Arbeitslosigkeit, Format A5
Broschüre: Was erwarten die Gewerkschaften vom Bundestag?, Format A5.
Darin
Es fehlt: Die Wähler gehen.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
1949
Personen
Adenauer, Konrad; Braun, Gerhard; Budde, Ernst; Dresbach, August; Erhard, Ludwig; Görlinger, Robert; Lichtschlag, Karlbenno; Otto, Walter; Roos, Mia; Schumacher, Kurt; Stalin, Josef

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7003
Aktentitel
Werbemittel 1. WP und Bundestagswahl 06.09.1953 (1)
CDU - Drucksachen
Enthält
Plakate, Flugblätter, Broschüren und Insertionen (auch Werbung Dritter für die CDU)
Flyer:
1) Ich wähle nicht...aber ich meckere!, Format A7
2) Wir danken für Ihre Wahlkampfspende, Betrag 50 Pfennig, 7 Exemplare, Format A7 und
3) Wir danken für Ihre Wahlkampfspende, Betrag 2,- DM, Format A6 und 10,- DM
4) Vergaser-Kraftstoffmarken: Januar und Februar 1951, Format A8
5) CDU will Frieden sichern, SPD sagte "Nein", Format A5
6) Willst Sicherheit und Freiheit Du, dann wähle klug! Wähl CDU, Format A5
7) klar: CDU, mit Wappen, Format A4 (Original plus laminierter Nachdruck)
8) Schirmmütze: klar: CDU, Einheit, Freiheit, Frieden
Plakate:
9) Dia: Vater und Mutter wählen für mich CDU
10) Druck: Und nun Wähler entscheide Ihn oder mich, Format A6
11) SPD, Druck: Professor Erhard, der Vater der Brotkarte, Format A5
Geordnet 1-45:
Flugblätter:
12) Würden wir mehr verdienen, wenn ...
13) Rote Dampfwalze Halt! Wählt CDU
14) Herhören, Herr Schumacher!
15) Wer nicht wählt, läßt die Steuer-Gesetze von seinen Gegnern machen. Sie sind dann auch danach! Wähle CDU/CSU
16) Ein Stalingrad
17) CDU will Frieden sichern
18) Hast du vergessen?
19) Herr Dr. Schumacher! Leugnen Sie wirklich die großen sozialen Leistungen unserer Bundesrepublik unter der Regierung Adenauer?
20) Herr Dr. Schumacher! Leugnen Sie wirklich die großen sozialen Leistungen unserer Bundesrepublik unter der Regierung Adenauer?
21) Das große Preis-Rätsel der Bonner Wirtschaftspolitik
22) Das muss jeder wissen, Für Sitte und Anstand in Buchauslagen und Kiosken
23) CDU hilft dem deutschen Mittelstand
24) Ein christliches Verfassungswerk!
25) Wähler, urteile selbst!
26) CDU Das ganze Deutschland soll es sein!
27) Hoppla, Genossen!
28) Die CDU sagt seit Jahren: Wir wollen einen besseren Bundestag!
29) Ein Steckenpferd
30) Achtung! Schwindler!
31) Bauer! Sei wachsam!
32) Heimatvertriebene und Sowjetzonen-Flüchtlinge - es geht um euch!
33) Don Camillo predigt
34) Liebe evangelische Glaubensgenossen!
35) Union der Vertriebenen
36) Eltern, wählt für Eure Kinder!
37) SED auch bei uns im Westen?
38) Er ist bewaffnet
39) Ihr Lieben!
40) Wir Evangelischen
41) Schlafe mein Kindchen, schlaf ein..., Karrikatur von Josef Stalin
42) Eltern, wählt für Eure Kinder!
43) Wählen?? Ohne mich!!
44) Kampf der politischen Lüge!
45) Die Wahrheit siegt über Parteihetze!
46) Christen stehen zusammen!
Wahlzeitungen:
47) Die Entscheidung ist nicht schwer
49) Stolze Bilanz - hoffnungsfroher Start
50) Remscheid vor der Entscheidung!
51) Wahrheit ist Trumpf!
52) Wer ist der richtige Mann?
53) Es geht um 27 Milliarden
54) An alle Wähler in Stadt und Land!
55) Wahlsondernummer
CSU:
Evangelische Arbeitsgemeinschaft innerhalb der CSU
Evangelische Wähler und Wählerinnen, Ochsenfurter Zwischenfall
An die Evangelischen Wähler der CSU
Schaubild: Bundesausgaben 1953/1954.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
1949 - 1953
Personen
Adenauer, Konrad; Schumacher, Kurt; Stalin, Josef

9

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7006
Aktentitel
Werbemittel 1. WP und Bundestagswahl 06.09.1953 (4)
SPD, FDP, DGB, KPD, Zentrum, Bund der Deutschen, BHE, GVP, DA z.B. AG
Insertionen, Broschüren, Faltblätter, Flugblätter, Wahlzeitung
Enthält
SPD:
Insertionen:
Rolf Renger
Heinrich Sellmann
Marius Tofte
Hans Ekstrand
W. Gülich
Reinhold Rehs
Waldemar Dudda
Kurt Pohle
Max Sommerfeld
Annemarie Renger
Friedel Ahrens
Wilhelm Steinhörter
Erich Ollenhauer
Philipp Helbach
Hans Hermsdorf
Friedrich Nowack
Oswald Paulig
Bruno Diekmann
Broschüre: Schon wieder? Adenauer-Soldaten?, 3 Exemplare, Format A4
Wahlzeitungen:
Sondernummer vom Geschehen der Zeit
Dein Kandidat: Heinrich Schroth
Faltblatt:
Unser NEIN ist ein JA, Format A6
Die Armen noch ärmer...!, Format A4
Flugblätter, Format A4:
Ein klarer Sieg nach der ersten Halbzeit!
Das ist CDU/CSU-Schwindel
43 Pfennig für Dich. Mehr bist Du der Bundesregierung nicht wert!
SO führt die CDU den Bundeswahlkampf 1953, Format A3
FDP:
Broschüre: wir im bild, Format A3
DGB:
Insertionen: Ich lass' mich nicht für dumm verkaufen...
Flugblätter, Format A4:
Antwort auf den Wahlaufruf des Deutschen Gewerkschaftsbundes
Wählt in Eurem eigenen Interesse einen besseren Bundestag
Wahltag ist Zahltag
Wahlzeitung: Wir alle wählen...einen besseren Bundestag!
KPD:
Flugblätter, Format A4:
Deutsche Wähler!
CDU-Lügen haben kurze Beine
Forderungsprogramm der Kommunistischen Partei Deutschlands
Broschüre: Für Frieden, nationale Einheit und soziale Sicherheit - Wahlprogramm der Kommunistischen Partei Deutschlands, Format A5
Zentrum:
Flugblatt: Stärkung der christlichen Kräfte im künftigen Bundestag, 2 Exemplare, Format A4
Bund der Deutschen:
Flugblätter, Format A4:
Bisherige Erfolge
Die Ballade vom bösen Konrad oder: Die Atomkanone
Gesamtdeutscher Block/BHE:
Flugblatt: Wahlaufruf, Format A5
Faltblatt: Waldemar Kraft (mit Karikaturen), Format A4
Gesamtdeutsche Volkspartei (GVP):
Faltblatt:
Aufruf an die deutschen Wähler!, Format A5
Was will die Gesamtdeutsche Volkspartei?, Format A4
Kandidatenzettel Elsa Rentrop, Format A5
Flyer, Format A4:
Gesamtdeutschland ohne Krieg
Michel sei helle!
Das Wahlprogramm der "Dritten Kraft" von GVP - Block der Mitte - FSU, Format A5
An die Deutschen, Format A5
An alle evangelischen Christen! Keine evangelische Stimme der katholischen CDU!
Die Stimme der Gemeinde
Freie-Soziale Union:
Flugblatt: Ratifizierung des EVG- und Generalvertrages, Format A5
Diverse Anzeigen:
Broschüre, Format A5:
warum nicht sozialistisch?
Was ist eigentlich mit den Steuern?
Allein...oder gemeinsam?, Format 20x10cm; Plakat Format A3
Ging es wirklich aufwärts?, 2 Exemplare
Wohin?
Flyer:
Steuerverteilung, Format A4
Aufgepasst!, 4 Exemplare, Format A5
Unsere Sorge um Dich!, Format A4
Ich Esel..., 3 Exemplare,Format A4
Wieder auf dem grünen Zweig...Deutschlandvertrag, 2 Exemplare, Format A5
Wir fahren besser mit dem Deutschlandvertrag, 2 Exemplare, Format A6
So sichert man Wohnung und Herd, 2 Exemplare, Format A4
Helft den Flüchtlingen aus der Sowjetzone, 3 Exemplare, Format A5
Christen stehen zusammen, Format A5,
Aufruf des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Format A4
Antwort auf den Wahlaufruf des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Format A4
Wer die Freiheit will, muss sie auch verteidigen!, Format A7
Wahlanleitung, 2 Exemplare, Format A4
Die Wahrheit über die Einstellung der CDU zur christlichen Gemeinschaftsschule, Format A4
Stimmzettel, 2 Exemplare, Format A4
Faltblatt, Format A4:
Westdeutsche Flüchtlingsstimme
Tag der Vereinten Nationen 1952, 2 Exemplare, Format A5
Gesinnungspartei oder Interessenpartei
Unser Wort an die evangelischen Christen Deutschlands zur Wahl
Frau Stur
Jahr/Datum
1952 - 1953
Personen
Adenauer, Konrad; Ahrens, Friedel; Diekmann, Bruno; Dudda, Waldemar; Ekstrand, Hans; Gülich, W.; Helbach, Philipp; Hermsdorf, Hans; Kraft, Waldemar; Nowack, Friedrich; Ollenhauer, Erich; Paulig, Oswald; Pohle, Kurt; Rehs, Reinhold; Renger, Annemarie; Renger, Rolf; Schroth, Heinrich; Sellmann, Heinrich; Sommerfeld, Max; Steinhörter, Wilhelm; Tofte, Marius

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode