Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Invalidisierung" > 2 Objekte

1

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3082
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
46.-49. Sitzung 09.01.1985 - 12.03.1985
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 13 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. 1/85 für 46. bis /85 für 49. Sitzung
Beschlüsse Nr. 1/85 - /85
Vgl.: 07-011-6036 Leiter Büro Hauptvorstand
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
Neu: keine Deckblätter ZPA
THEMEN: Jahreshauptversammlungen, Kreisdelegiertenkonferenzen, Bezirksdelegiertenkonferenz - Parteiwahlen, Besetzung hauptamtlicher Mandate der CDU, Stand der Besetzung hauptamtlicher Mandate der CDU in den Räten der Kreise beziehungsweise Stadtbezirke, Städte und Gemeinden, Kadersituation Zentralorgan und in Bezirkszeitungen, Rostock, Schwerin, Dresden, FDJ und FDJ-Mitglieder der CDU
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
Dietmar Czok, Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke, Guntram Kostka
Protokollführer: Guntram Kostka, Karl Hiekisch am 09.01.1985
09.01.1985 - 46. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung der Mitglieder der CDU zum Beitrag Generalsekretär Zentralkomitee der SED und Vorsitzender Staatsrat der DDR Erich Honecker zum Jahreswechsel
2. Einschätzung 8. Sitzung Hauptvorstand 17.-18.12.1984
3. Plan der Teilnahme an Jahreshauptversammlungen 1985
4. NZ-Berichterstattung über Jahreshauptversammlungen - Neue Zeit
5. Delegation Hauptvorstand zu den Bezirksdelegiertenkonferenzen 1985
6. Erfüllungsstand der Auslandsaktivitäten der CDU 1984, Plan der Auslandsaktivitäten 1985
7. Durchführung von Brigadeeinsätzen im Bezirksverband Dresden und Bezirksverband Rostock
8. Material für die Mitgliederversammlungen im Februar / März 1985
9. Kaderfragen
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 1/85 - 10/85
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokoll der 46. Sitzung von Karl Hiekisch
- Themenplan und Terminplan Sekretariat Hauptvorstand für das 1. Halbjahr 1985
21.01.1985 - 47. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zu einigen aktuellen politischen Fragen
2. Plan für Teilnahme an Jahreshauptversammlungen Februar 1985
3. Aktivitäten unserer Freunde bei der Gestaltung des geistig-kulturellen Lebens, insbesondere im Kulturbund der DDR
4. Wirksamkeit der Information für die Vorsitzenden der CDU-Ortsgruppen
5. Einschätzung der Tätigkeit der Bezirksvorsitzenden und der hauptamtlichen Mitglieder der Bezirkssekretariate der CDU in Vorbereitung der Bezirksdelegiertenkonferenzen 1985
6. Berichterstattung Bezirkssekretariat Schwerin
7. Themenplan und Terminplan für Seminare in Grünheide März / April 1985
8. Konzeption
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand 28.02.1985 Berlin
- Auswertungsseminar über die Ökonomische Konferenz der VOB mit den Betriebsleitern und Verlagsleitern
9. Ergänzung zum Beschluss Sekretariat Hauptvorstand 27.11.1984: Maßnahmen zur Einbeziehung der christlichen Demokraten in die Volksbewegung zur Vorbereitung 9. Parteitag der SED
10. Information über Auslandsreisen
11. Auszeichnung von Metropolit Philaret mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold
12. Kaderfragen
- Abberufung Karl-Heinz Theuerkorn als Mitarbeiter Abteilung Kirchenfragen und Berufung als Mitarbeiter Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade zum 01.02.1985
13. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate Februar 1985
14. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 11/85 - 24/85
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokoll der 47. Sitzung von Guntram Kostka
12.02.1985 - 48. Sitzung
Enthält nicht: Protokoll, sondern nur Tagesordnung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum Referat Generalsekretär Zentralkomitee der SED Erich Honecker auf der Beratung Sekretariat Zentralkomitee SED mit den 1. Sekretären der Kreisleitungen
2. NZ-Bericht über Jahreshauptversammlungen Februar 1985 - Neue Zeit
3. Analyse statistischer Bericht 1984
4. Veränderungen im Themenplan 1985 Union Verlag
5. Information über einen Erfahrungsaustausch Zentralrat FDJ mit FDJ-Mitgliedern christlichen Glaubens, der in Übereinstimmung mit dem Hauptvorstand der CDU am 14.02.1985 in Berlin durchgeführt wird
6. Information für Vorsitzende CDU-Ortsgruppen 2. Quartal 1985
7. Konzeption
- Begegnung mit Mitgliedern, die als Aussteller und in wirtschaftsleitenden Funktionen auf der Leipziger Frühjahrsmesse tätig sind 14.03.1985
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Hauptvorstand 18.04.1985 Berlin
- Treffen Präsidium Hauptvorstand mit Parteiveteranen 21.06.1985 Burgscheidungen
8. Reise mit verdienten Parteiveteranen 01.-03.04.1985 nach Prag
9. Information über eine Auslandsreise
10. Kaderfragen
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Elisabeth Garbe, Christel Lautert
11. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 25/85 - /85
12.03.1985 - 49. Sitzung
Enthält nicht: Protokoll, sondern nur Tagesordnung
1. Politische Information / Informationsberichte
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zu einigen aktuellen politischen Fragen
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zu den Anträgen ehemaliger Bürger der DDR auf Rückkehr in unsere Republik - Neues Deutschland vom 06.03.1985
2. Zwischeneinschätzung Jahreshauptversammlungen 1985
3. Plan für Teilnahme an Jahreshauptversammlungen März 1985 (im Umlauf)
4. NZ-Berichterstattung über Jahreshauptversammlungen März 1985 (im Umlauf)
5. Vorbereitung Kreisdelegiertenkonferenzen 1985
6. Plan für Teilnahme an Kreisdelegiertenkonferenzen 1985
7. Bestätigung der Wahlausschüsse Bezirksdelegiertenkonferenzen 1985
8. Plan Berichterstattung 2. Quartal 1985 (im Umlauf)
9. Arbeit mit langfristigen Maßnahmeplänen der Kreisvorstände
10. Stand der Besetzung hauptamtlicher Mandate der CDU in den Räten der Kreise beziehungsweise Stadtbezirke, Städte und Gemeinden
11. Information über die Kadersituation im Zentralorgan und in den Bezirkszeitungen der CDU
12. Hefte aus Burgscheidungen 1985
13. Themenplan Verlag Koehler & Amelang 1985
14. Ablaufplan für die Auszeichnung von Metropolit Philaret mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold und die Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Ausländern
15. Konzeption
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 20.03.1985 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialwesen Hauptvorstand 27.03.1985 Berlin
- Kranzniederlegung aus Anlass 40. Todestag von Dietrich Bonhoeffer 09.04.1985
- Festveranstaltung aus Anlass 40. Gründungstag der CDU 24.06.1985
16. Bericht
- Teilnahme einer Delegation der CDU an der Internationalen Rundtischkonferenz 11.-13.02.1985 in Moskau
- Tagung Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 26.02.1985 Burgscheidungen
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand 28.02.1985 Berlin
17. Kaderfragen (im Umlauf)
- Berufung Werner Gehrmann als Direktor für Technik und Produktion der VOB Union zum 01.04.1985
- Berufung Michael Galley als Abteilungsleiter Ordnung und Sicherheit Sekretariat Hauptvorstand zum 01.03.1985
- Bestätigung Heinz Bläsing als stellvertretender Bezirksvorsitzender Frankfurt
- Bestätigung Manfred Potschka als Sekretär für Agitation und Propaganda Bezirkssekretariat Frankfurt
- Bestätigung Klaus Dimer als Abteilungsleiter Kader Bezirkssekretariat Frankfurt
- Bestätigung Leonhard Bomke als Mitglied Bezirkssekretariat Schwerin und Abteilungsleiter Wirtschaft
- Bestätigung Winfried Pickart als Mitglied Rat des Bezirkes Gera für Erholungswesen
- Berufung Bernhard Hellner als Dozent Zentrale Schulungsstätte (ZSS) zum 01.06.1985
- Abberufung Eberhard Koch als Abteilungsleiter Ordnung und Sicherheit Sekretariat Hauptvorstand zum 01.03.1985 - Invalidisierung
18. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate März 1985 (im Umlauf)
19. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. /85 - /85
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
09.01.1985 - 12.03.1985
Personen
Bläsing, Heinz; Bomke, Leonhard; Bonhoeffer, Dietrich; Czok, Dietmar; Dimer, Klaus; Eberle, Dieter; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Galley, Michael; Garbe, Elisabeth; Gehrmann, Werner; Götting, Gerald; Hellner, Bernhard; Heyl, Wolfgang; Hiekisch, Karl; Honecker, Erich; Koch, Eberhard; Kostka, Guntram; Lautert, Christel; Niggemeier, Adolf; Philaret, Metropolit von Minsk und Belorußland; Pickart, Winfried; Potschka, Manfred; Theuerkorn, Karl-Heinz; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes

2

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 5787
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
11.-16. Sitzung 10.05.1988 - 23.08.1988
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Enthält nicht: Anzahl der Ausfertigungen, VVS-Nummern,
Beschlüsse Nr.: 123/88 - 191/88
THEMEN: Internationales Treffen für kernwaffenfreie Zone 20.-22.06.1988
Auslandsaktivitäten, Abberufung Gelfert Wahl Reichenbach in Karl-Marx-Stadt, weitere Kaderveränderungen im Sekretariat Hauptvorstand, in der Bezirkspresse und den Bezirkssekretariaten, Besetzung DSF, Arbeitsgemeinschaften
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
1. Gerald Götting, 2. Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
3. Dietmar Czok, 4. Ulrich Fahl, 5. Werner Wünschmann, 6. Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
7. Dieter Eberle, 8. Gerhard Fischer, 9. Wolfgang Frommhold
Protokollführer: Guntram Kostka, Michael Ritzau
10.05.1988 - 11. Sitzung
1. Politische Information
- Wachsende Bedeutung Internationale Treffen für kernwaffenfreie Zone
- 13. Kongress der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft (DSF)
- Wahlergebnisse in Frankreich und Schleswig-Holstein
- Kampfdemonstration der Werktätigen unserer Republik am 01.05.1988 - 1. Mai
2. Konzeption für die 4. Tagung Hauptvorstand am 27.06.1988 in Burgscheidungen
3. Thematik Politisches Studium 1988/89 (überarbeitete Fassung) - Umlauf
4. Information zur Auswertung 16. Parteitag auf dem Gebiet der Versorgungs-, Reparatur- und Dienstleistungen in den Parteiverbänden
5. Zur Arbeit mit den Chroniken der Kreisverbände
6. Einschätzung der Weiterbildungsseminare in Grünheide 1987/88
7. Konzeption für einen Kontrolleinsatz der Abteilung Parteiorgane im Bezirksverband Cottbus in der Zeit vom 17.05.-10.06.1988
8. Material für die Mitgliederversammlungen im 3. Quartal 1988
9. Bericht über das Rundtischgespräch am 13.04.1988
10. Bericht der Abteilung Parteiorgane im Bezirksverband Karl-Marx-Stadt
11. Information über
- Auslandsreisen (Umlauf)
Kiew und Moskau, Niederlande Seminar der PPR 04.-08.05.1988, Goslar zum Umweltschutz 09.-12.05.1988
- Besuche von Studiendelegationen Tschechoslowakische Volkspartei (CSL) und Österreich der Aktion "Kritisches Christentum (AKC) zur CDU am 16.-19.05.1988 in Berlin
12. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate im Mai 1988 (Umlauf)
13. Kaderfragen
- Berufung Hans-Eberhard Gemkow als Sekretär Bezirksvorstand Leipzig (Kultur / Bildung / Agitation)
- Abberufung Siegfried Pasche als Leiter der Bezirksredaktion Suhl der Tageszeitung Thüringer Tageblatt und Berufung als Abteilungsleiter Lokalredaktion Der Demokrat zum 15.05.1988
- Berufung Detlef Kuzie als Redakteur Der Demokrat zum 15.05.1988
14. Mitteilungen und Anfragen - Geburtstage und Gedenktage Juni 1988
Verabschiedung Joachim Gelfert und Wahl von Klaus Reichenbach zum Bezirksvorsitzenden Karl-Marx-Stadt am 06.06.1988
Beschlüsse Nr. 123/88 - 135/88
24.05.1988 - 12. Sitzung
1. Politische Information
2. Plan der Berichterstattung für das 3. Quartal 1988 (überarbeitete Fassung)
3. Abschlussbericht über die Jahreshauptversammlungen
4. Zur Auswertung 16. Parteitag 14.-16.10.1987 auf dem Gebiet der Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft in den Parteiverbänden
5. Aufgaben der CDU-Ortsgruppen bei der Mitarbeit an der Lösung der Hauptaufgabe im Territorium (überarbeitete Fassung für das Handbuch der Funktionäre der CDU)
6. Hinweise für die Mitgliederversammlungen und Jahreshauptversammlungen in den Ortsgruppen
7. Richtlinien für die Arbeit der CDU-Presse (Für Handbuch der CDU)
8. Richtlinien zur Führung der Chroniken in den Kreisverbänden
9. Konzeption für die Tagung der Arbeitsgemeinschaft Friedensfragen Hauptvorstand am 06.06.1988 in Berlin
10. Bericht über
- die Tagung der Arbeitsgemeinschaft Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft Hauptvorstand am 05.05.1988 in Berlin
- die Tagung Arbeitskreis Dienstleistungsbetriebe Hauptvorstand am 04.05.1988 in Berlin
11. CDU-Frauendelegation zur Tschechoslowakische Volkspartei (CSL) vom 14.06.-17.06.1988
12. Bericht über den Besuch einer Delegation der CDU bei der Politieke Partij Radikalen (PPR) vom 04.05.-08.05.1988 in den Niederlande
13. Plan der Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate im Juni 1988
14. Kaderfragen
- Abberufung Joachim Gelfert als Bezirksvorsitzenden Karl-Marx-Stadt wegen bevorstehender Invalidisierung
- Sekretariat Hauptvorstand empfiehlt dem Bezirksvorstand Klaus Reichenbach zum Vorsitzenden Bezirksverband Karl-Marx-Stadt zu wählen
- Berufung Eberhard Witzschel als Mitglied Bezirkssekretariat Karl-Karl-Marx-Stadt und Abteilungsleiter Wirtschaft
15. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 136/88 - 146/88
14.06.1988 - 13. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Information über die Meinungsbildung der Mitglieder der CDU zum Moskauer Gipfeltreffen
- Information über die 6. Tagung Zentralkomitee der SED
2. Themenplan und Terminplan für das Sekretariat Hauptvorstand im 2. Halbjahr 1988
3. Themenplan und Terminplan für das Präsidium Hauptvorstand im 2. Halbjahr 1988
4. Plan der Berichterstattung für das 3. Quartal 1988 - überarbeitete Fassung
5. Konzeption für die Tagung:
- Präsidium Hauptvorstand Bürgerpflicht und Christenpflicht am 02.09.1988
- Sekretariat Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Gesundheitswesen und Sozialwesen am 30.09.1988 in Burgscheidungen
6. Information über die Wahl von Unionsfreunden in Leitung der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft (DSF)
7. Information über Besuche ausländischer Delegationen bei der CDU (im Umlauf)
- Studiendelegation Institut für Intereuropäische Studien aus der BRD vom 06.06.-11.06.1988
- Stellvertretender Generalsekretär der Christlichen Volkspartei Belgiens Luc Martens und Vorsitzender der Christlichen Volkspartei Jungendorganisation Belgiens Jaak Lambrecht am 14.-17.06.1988
- Studiendelegation Christlicher Verein Junger Menschen aus Frankreich am 02.-06.06.1988
Gespräch mit;
- dem stellvertretenden Generalsekretär Christliche Linke Chiles Roberto Celedon am 25.05.1988
- einer Jugendgruppe Wernher-von-Braun-Gymnasium aus Bayern / BRD am 12.05.1988
- jungen Mitgliedern der Christliche Arbeitergesellschaft Italiens (ACLI) am 15.05.1988 in Berlin
- Aufenthalt verdienter Funktionäre der Tschechoslowakische Volkspartei (CSL) am 16.-19.05.1988
8. Berichte über die Tagung
- mit Unionsfreunden Künstlern und Kulturschaffenden am 26.05.1988 in Burgscheidungen
- Arbeitskreis Wissenschaft und Technik Hauptvorstand am 19.05.1988 in Berlin
9. Vorschlag zur Auszeichnung von Paulos Mar Gregorius, New Delhi, mit dem Otto-Nuschke-Preis (ONP)
10. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate im Juni 1988 - überarbeitete Fassung (im Umlauf)
11. Kaderfragen
Berufung
- Peter Kögler als Abteilungsleiter Kirchenfragen und Internationale Arbeit in Cottbus
- Joachim Ramelow als Mitglied Redaktionskollegium Die Union / Märkische Union zum 15.06.1988
Abberufung
- Uta Dittmann als Mitglied Redaktionskollegium Die Union / Märkische Union zum 15.06.1988
- Abberufung Iris Burgstedt als Redakteur Der Neue Weg zum 30.06.1988
- Abberufung Gerhard Hecker als Betriebsdirektor Wirtschaftsdruck, Stollberg, zum 01.10.1988
- Abberufung Erwin Florian als Betriebsdirektor der Kunst- und Verlagsbuchbinderei, Leipzig, zum 01.09.1988
- Berufung Wilm Frommhold als Betriebsdirektor der Kunst- und Verlagsbuchbinderei, Leipzig, zum 01.09.1988
12. Abschlussbericht über die Jahreshauptversammlungen 1988
13. Mitteilungen und Anfragen
Information über Geburtstage und Gedenktage Juli 1988
Beschlüsse Nr. 147/88 - 161/88
12.07.1988 - 14. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Information über erste Meinungen der Mitglieder der CDU zum Internationalen Treffen für kernwaffenfreie Zonen in Berlin
- UdSSR-Vorschläge zur Verminderung der militärischen Konfrontation
- Bilanz der Volkswirtschaft der DDR
2. Einschätzung der 4. Tagung Hauptvorstand 27.06.1988
3. Information
- über die Gewinnung, die Vorbereitung und den Einsatz sowie politische Arbeit mit den Leitungskadern in Wirtschaft und Landwirtschaft per 30.04.1988
- über einen Kontrolleinsatz einer Brigade Sekretariat Hauptvorstand im Bezirksverband Cottbus
4. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate im Juli 1988 (in Umlauf)
5. Konzeption für die Tagung Sekretariat Hauptvorstand mit Unionsfreunden Hochschullehrern am 20.09.1988 in Berlin
6. Bericht über eine Tagung der Arbeitsgemeinschaft Friedensfragen am 06.06.1988
7. Kaderfragen (1 Vorlage im Umlauf)
- Berufung Gerd König als stellvertretender Abteilungsleiter Wirtschaft Sekretariat Hauptvorstand zum 01.08.1988
- Abberufung Ralf Klauser als Sektorenleiter (Leiter einer Instrukteurbrigade) Sekretariat Hauptvorstand und Berufung als Sekretär Bezirksvorstand Berlin (Sozialistische Demokratie und Kader) zum 01.08.1988
- Berufung Erich Diehsner als Mitglied Bezirkssekretariat Frankfurt (Oder)
- Berufung Gaby Broschewitz als Redakteur der Bezirkszeitung Der Demokrat in Rostock zum 01.07.1988
- Berufung Wilhelm Hüls als Redakteur Neue Zeit zum 01.09.1988
- Abberufung Rainer Viererbe als Abteilungsleiter Internationale Beziehungen und Berufung als Abteilungsleiter Chefredakteur Blick in unsere Presse
- Abberufung Kersten Radzimanowski als Abteilungsleiter Chefredakteur Blick in unsere Presse und Berufung als Abteilungsleiter Internationale Beziehungen - zum 01.07.1988
- Abberufung Stephan Bertheau als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand und Berufung als stellvertretender Leiter Internationale Beziehungen - 01.07.1988
Berufung
- Matthias Kretzschmar als Abteilungsleiter Finanzen und Verwaltung in Potsdam
- Wolfgang Herbrand als Leiter der Bezirksredaktion Suhl der Bezirkszeitung
Jahr/Datum
10.05.1988 - 23.08.1988
Personen
Behrens, Hans-Joachim; Bertheau, Stephan; Broschewitz, Gaby; Brunst, Rainer; Burgstedt, Iris; Celedon, Roberto; Diehsner, Erich; Dittmann, Uta; Eberle, Dieter; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Florian, Erwin; Frommhold, Wilm; Frommhold, Wolfgang; Gelfert, Joachim; Gemkow, Hans-Eberhard; Götting, Gerald; Gregorius, Paulos Mar; Hecker, Gerhard; Herbrand, Wolfgang; Heyl, Wolfgang; Hüls, Wilhelm; Klauser, Ralf; Kögler, Peter; König, Gerd; Kostka, Guntram; Kostka, Guntram; Kretzschmar, Matthias; Kuzie, Detlef; Lambrecht, Jaak; Martens, Luc; Pasche, Siegfried; Philaret, Metropolit von Minsk und Belorußland; Radzimanowski, Kersten; Ramelow, Joachim; Reichenbach, Klaus; Schulze, Hans; Viererbe, Rainer; Wellbrock, Peter; Witzschel, Eberhard; Wünschmann, Werner; Zillig, Hans

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode