Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Japans" > 4 Objekte

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16176
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (5)
Vermerke für Parteivorsitzenden Helmut Kohl, Generalsekretär Heiner Geißler und die Parteiführung, chronologisch 04.09.1980 - 18.12.1980
Leiter Büro Henning Wegener
Enthält
September:
Mögliche Unterstützung für die demokratische Partei in Uganda
Kontakte mit der liberal demokratischen Partei Japans
DDR-Empfang am 07.10.1980
Ausländische Journalisten als Wahlkampfbeobachter
Politische Betreuung der italienischen Gastarbeiter
Veröffentlichungen in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Menschenrechte e.V. im Vorfeld der KSZE-Nachfolgekonferenz
USA-Arbeit der CDU im Zeitraum Oktober - Dezember 1980

Oktober:
Pressekonferenz am 02.10.1980 für ausländische Journalisten auf Einladung von Inter Nations
Sitzungen der Europäischen Volkspartei (EVP) am 06.-07.10.1980:
1. Sitzungen der Arbeitsgruppe Finanzen, Arbeitsorgane, Arbeitsweise der EVP am 06.10.1980
2. Sitzung des Politischen Büros am 07.10.1980
Beziehungen zur tunesischen Destour-Partei
Jamaika
Präsidentschaft der EUCD
Parteitag der britischen Konservativen vom 07.-10.10.1980
Besuche skandinavischer Politiker (Ilkka Suominen; Jo Benkow)
Sitzung des Politischen Büros der EVP am 07.10.1980
Künftiges Verhältnis der Abteilung Außen- und Deutschlandpolitik und des Büros für Auswärtige Beziehungen der CDU
Besetzung der Kommission für Wirtschaftspolitik und Sozialpolitik der EUCD
Besprechung mit einem hochrangigen, mit Lateinamerikapolitik befassten Beamten des State Departments
Gespräch mit dem Botschafter Algeriens
Vertretung der CDU beim 7. Kongress der Einheitspartei der Elfenbeinküste
Hilfe für die griechische NEA DEMOKRATIA
Besprechung mit Herrn Dr. Mock am 21.10.1980, hier: a) Griechenland b) Frankreich
Sitzung des Lenkungsausschusses der EDU
Politisches Büro der EUCD / EVP am 10.-11.11.1980, hier: Eintreten der CDU für die Zuerkennung einer Beobachterstellung für die spanische UCD
Besuch des Generalsekretärs des Partido Demócrata Progresista, Argentinien
Weitere Entwicklung im Libanon (Periode vom 06.08.-20.10.1980)
Lage in El Salvador
Mögliche Gründung einer CDU-Gruppe in London
Unterstützung der Christlich-Demokratischen Partei Maltas
Kontakte mit der Parteiführung der chilenischen Christlichen Demokraten
8. Sitzung des EDU-Lenkungsausschusses am 24.10.1980 in Malta
Politische Lage in Bolivien
Wahl des nächsten EUCD-Präsidenten; Vertretung der CDU in den internationalen Parteiorganisationen
Außenpolitische Aktivitäten der Sozialausschüsse

November:
Beziehungen zur Nationaldemokratischen Partei Ägyptens
Unterstützung für Christlich Demokratische Partei Boliviens
Innenpolitische Lage in Italien
Politisches Büro der EUCD / EVP am 10.-11.11.1980, hier: Eintreten der CDU für die Zuerkennung einer Beobachterstellung für die spanische UCD
Sitzung des Politischen Büros der EVP am 10.-11.11.1980
Informationstätigkeit der Botschaft in Singapur
Sozialistische Propagandaveranstaltung des German Marshall Fund in den USA
Einladung der Progressive Conservative Party Kanadas zu ihrem Parteikongress vom 27.02.-01.03.1981
Sitzung des Politischen Büros der EVP / EUCD am 11.11.1980
Wahlnacht in den USA
EDU-Arbeitsgruppe Marxismus in Kultur, Bildung und Geistesleben Europas in der EDU
Unterstützung der Demokratischen Partei Ugandas
Innenpolitische Lage in Portugal vor den Präsidentschaftswahlen
Kontakte mit der koreanischen Botschaft
Wissenschaftliche Abstützung der EDU-Idee
Eindrücke vom Beginn der KSZE-Nachfolgekonferenz in Madrid
Sitzung des Politischen Büros der Weltunion Christlicher Demokraten (UMCD)
Kontakte der UMCD mit der Sozialistischen Internationale

Dezember:
Versäumnisse der Konrad-Adenauer-Stiftung
Italienische Neofaschisten und die CDU
Sitzung des Politischen Büros der EVP am 09.12.1980
CDU-Delegation in den Sitzungen des Politischen Büros der EVP
Kompromiss des Generalsekretärs Flaminio Piccolis in der Kommunistenfrage
Auslandsmitarbeiter der Konrad-Adenauer-Stiftung
Schwierigkeiten bei der Zusammenarbeit zwischen CDU und Konrad-Adenauer-Stiftung

Enthält auch:
Übersetzung eines Artikels aus Le Figaro: Das Rennen um die Kanzlerschaft, 05.09.1980
Bericht über die Reise einer Delegation der EVP nach Guatemala und El Salvador vom 28.07.-05.08.1980
Vermerke über Besucher von führenden Persönlichkeiten ausländischer christlicher Parteien
Hans Messelken: Die neue Konjugation der Macht - Sprachwissenschaftliche Überlegungen zur Auseinandersetzung mit dem dialektischen Materialismus
Notizen für die Lateinamerikareise von Ministerpräsident Lothar Späth Anfang November 1980
Übersetzung eines Artikels aus der TIMES: Bonns Opposition schlägt ein Übereinkommen in der Ostpolitik vor, 28.11.1980
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4,5
Jahr/Datum
04.09.1980 - 18.12.1980
Personen
Benkow, Jo; Kohl, Helmut; Messelken, Hans; Piccoli, Flaminio; Späth, Lothar; Suominen, Ilkka; Wegener, Henning

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16191
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (3)
Asien, Australien und Nahost 23.10.1978 - 17.12.1980
Leiter Büro Henning Wegener
Enthält
ASEAN:
Dr. Hans Edgar Jahn: Bericht über Informationsreise in die südpazifische und die ASEAN-Region, Januar 1980
Aktenvermerk Peter Hartmann Betreff Regelmäßige Zusammenkünfte mit den fünf Botschaftern der ASEAN-Länder, 17.12.1980, dazu: Korrespondenz

A) Afghanistan:
Vermerk Parteiführung Betreff Unser künftiges Verhältnis zu Afghanistan, 10.01.1980

C) Ceylon / Sri Lanka:
Korrespondenz mit der Christian Democratic Party Sri Lanka

I) Indonesien / Timor:
Korrespondenz Betreff Unterstützung der Unabhängigkeit von Ost-Timor

Israel:
Vermerk Helmut Kohl und Heiner Geißler Betreff Beziehungen zum israelischen Likud-Block, 09.05.1980

J) Japan:
Vermerk Helmut Kohl Betreff Kontakte mit der Liberaldemokratischen Partei (LDP) Japans, 04.09.1980
Vermerk Betreff Informationsgespräch mit vier japanischen LDP - Parlamentariern über Ost- und Sicherheitspolitik, 12.12.1980

K) Korea:
Korrespondenz Betreff Besuch des Zentralen Wahlkommitees aus Seoul, 05.05.1980

L) Libanon:
Vermerk Parteiführung Betreff
Kontakte mit den libanesischen Christen, 14.09.1979, dazu: Erklärung der Neun zu Libanon, 23.10.1978 und 11.09.1979
Meinungsaustausch der EUCD mit Führungspersönlichkeiten der libanesischen Christen, 03.10.1979
Brief Kai-Uwe von Hassel an Helmut Kohl Betreff Lage der Christen im Libanon, 14.03.1980
Vermerk Betreff Libanon-Aufenthalt, 10.04.1980
Heinrich Lummer: Was geht im Libanon vor? - Bedenkliche Lage der Christen (DUD-Artikel), 11.04.1980
Programm Besuch EUCD-Delegation auf Einladung der Union chrétienne Libananaise (UCL), 27.-30.05.1980
Korrespondenz Henning Wegener mit Manfred Köhler (Botschaft Beirut) Betreff Äußerungen von Franz Josef Strauß zur Haltung der CDU zum Nahostproblem, 26.06. und 07.07.1980
Vermerk Helmut Kohl Betreff Zusammenarbeit mit christlichen Gruppen im Libanon, 17.07.1980
Bericht über Seminar Die christlichen Minderheiten im Libanon - Projekt einer neuen Gesellschaft, 26.-30.10.1980
Dokumente Les Forces Libanaises (in französischer Sprache)

Libyen:
Vermerk Parteiführung Betreff Verhältnis zwischen Tunesien und Libyen, 05.02.1980

S) Singapur:
Vermerk Alois Mertes Betreff Informationstätigkeit der Botschaft in Singapur, 11.11.1980, dazu: Reden UN-Botschafter Tommy Koh (in englischer Sprache)

Syrien:
Einladung zu Dritten Kongress der Revolution Youth Union der Baath Partei, 17.-20.04.1980

Australien:
Korrespondenz Betreff Zusammenarbeit mit den konservativen Parteien in Australien und Neuseeland

Neuseeland:
Besuch Abgeordnete des Kommitees zur Untersuchung der Öffentlichen Finanzierung von Wahlkampagnen, 13.-15.07.1980
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
23.10.1978 - 17.12.1980
Personen
Geißler, Heiner; Hartmann, Peter; Hassel, Kai-Uwe von; Jahn, Hans Edgar; Köhler, Manfred; Koh, Tommy; Kohl, Helmut; Lummer, Heinrich; Strauß, Franz Josef; Wegener, Henning

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode