Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Jensen" > 11 Objekte

1

Bestand
Eckardt, Felix von (01-010)
Signatur
01-010
Faszikelnummer
01-010 : 015/4
Aktentitel
Buch: Kopf der Woche
Enthält
Buch von Ole Jensen mit Karrikaturen u.a. von Felix von Eckardt, Ludwig Erhard, Willy Brandt, John F. Kennedy, Charles des Gaulle, Konrad Adenauer, Robert Schumann, Heinrich Lübke, Axel Springer
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2
Jahr/Datum
1965

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 3807
Aktentitel
Referat Wirtschaftspolitik (1)
Raumordnungs-Kongress der CDU-CSU 24.-26.05.1965 Saarbrücken 1965
Leiter Karl-Heinz Bilke
Enthält
Deutschland morgen - Raumordnungskongress in Saarbrücken 24.-26.05.1965

24.05.1965:
Franz-Josef Strauß: Gebt den Menschen Raum, (4 Seiten)
Josef Hermann Dufhues: Gebt den Familien Zukunft, (15 Seiten)
Konrad Adenauer: Grussworte, (2 Seiten)
Paul Lücke: Erste Plenarsitzung

25.05.1965:
Edgar Nawroth: Raum und Gesellschaft morgen
Werner Ernst: Raum und Gesellschaft morgen, (13 Seiten)
Johannes Doehring, Herbert Jensen, Albert Heinrich Steiner: Die Stadt von Morgen
Rüdiger Göb, Erik Boettcher: Das Dorf von Morgen
Hans-Christoph Seebohm: Verkehrswege morgen, (25 Seiten)
Josef Mick, Herbert Czaja, Ingeborg Jensen: Heim und Wohnung morgen, (8+21+15 Seiten)
Leonhard Lowinski, Harry Westermann: Soziale Wohnungswirtschaft morgen
Wolfgang Triebel, Georg Burkhardt: Bauen morgen
Ernst Müller-Hermann, Josef-Walther Hollatz: Innerstädtischer Verkehr, (19+15 Seiten)

26.05.1965:
Berichte aus den Arbeitskreisen I-VIII
Paul Lücke: Deutschland morgen, (21 Seiten)
Bundeskanzler Ludwig Erhard: Schlusswort
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
1965
Personen
Adenauer, Konrad; Bilke, Karl-Heinz; Boettcher, Erik; Burkhardt, Georg; Czaja, Herbert; Doehring, Johannes; Dufhues, Josef Hermann; Erhard, Ludwig; Ernst, Werner; Göb, Rüdiger; Hollatz, Josef-Walther; Jensen, Herbert; Jensen, Ingeborg; Lowinski, Leonhard; Lücke, Paul; Mick, Josef; Müller-Hermann, Ernst; Nawroth, Edgar; Seebohm, Hans-Christoph; Steiner, Albert Heinrich; Strauß, Franz Josef; Triebel, Wolfgang; Westermann, Harry

4

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2518
Datei
acdp-07-011-2518.pdf
Aktentitel
Information für die Bezirkssekretariate - früher Bezirksvorstände
Nr. 1/78 bis - 22/78 mit Beilage "Blick in die Presse 02.01.1978 - 19.12.1978
Abteilung Information, hier Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Information des Sekretariats des Hauptvorstandes für die Bezirkssekretariate, unterzeichnet Parteivorsitzender Gerald Götting
Jede Information hat eine Inhaltsübersicht - Sie gilt als das nicht mitgezählte Deckblatt. Kaufmännische Ablage.
Anlagen:
1) - jeweils 1/78 bis 22/78 CDU - Blick in die Presse
für einige Monate
2) - Anlage für die Bezirksvorsitzenden - Ausgewählte Ergebnisse der politischen Arbeit der Bezirksverbände (Stand Vormonat)
3) - Auswertung Pressewerbung
Themen:
- Kaderveränderungen
- Organisation Berichterstattung über die Meinungsbildung unserer Unionsfreunde und der parteilosen christlichen Bevölkerung
1/78 vom 02.01.1978, 10 Seiten
1. Aspekte Volkswirtschaftsplan 1978 und Weiterführung sozialistischer Wettbewerb
2. Rolle Organisation Amnesty International
2/78 vom 17.01.1978, 11 Seiten
1. Entspannung erfordert Verbot der Neutronenbombe
2. Spezifische Arbeit mit Handwerkern und Gewerbetreibenden
3. Kaderveränderungen
- Berufung Hans Ramstetter als Leiter Pressestelle Sekretariat Hauptvorstand (zuvor: Persönlicher Referent Präsident der Liga für Völkerfreundschaft)
- Berufung Horst Walligora als stellvertretender Chefredakteur Berliner Redaktion CDU-Presse (zuvor: Leiter Pressestelle Sekretariat Hauptvorstand)
- Berufung Christian Müller als Sektorenleiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade (zuvor: Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand)
- Abberufung Harald Winzer als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Instrukteurbriade (Übernahme einer Funktion im Staatsapparat)
4. Gruppenreisen ins Ausland
3/78 vom 03.02.1978, 5 Seiten
1. Beginn 14. Gesprächsrunde Wiener Verhandlungen
2. Bildstreifen über 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977
3. Hinweise zur Anwendung Arbeitsgesetzbuch ab 01.01.1978
4/78 vom 21.02.1978, 20 Seiten
1. Jahreshauptversammlungen 1978
2. Weitere Aufgaben der sozialistischen ökonomischen Integration mit der UdSSR und andere Mitgliedsländer Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW)
3. Plan Berichterstattung 2. Quartal 1978
5/78 vom 10.03.1978, 5 Seiten
1. 3. Sitzung Hauptvorstand 20.03.1978 Burgscheidungen
2. Vorbereitung 8. Pädagogischer Kongress 18.-20.10.1978 Berlin und Ergebnisse der Elternvertreterwahlen 1977
3. Tagung mit Unionsfreunden Künstlern und Kulturschaffenden 03.05.1978 Burgscheidungen
6/78 vom 03.04.1978, 14 Seiten
1. Kampf für Verbot Massenvernichtungswaffen
2. Vorbereitung 8. Pädagogischer Kongress 18.-20.10.1978 Berlin
3. Einführung Wehrunterricht an allgemeinbildenden Schulen ab 01.09.1978
4. Handbuch für Funktionäre der CDU
5. Kaderveränderungen
- Berufung Hans-Jürgen Sündorf als Sektorenleiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Information (zuvor: Redakteur Zentralorgan Neue Zeit)
7/78 vom 19.04.1978, 4 Seiten
1. Situation nach der jüngsten israelischen Aggression
2. Plan Lehrgänge Zentrale Schulungsstätte (ZSS) 1979
8/78 vom 08.05.1978, 14 Seiten
1. Neofaschistische Umtriebe in der BRD
2. Kaderpolitische Vorbereitung der Kommunalwahlen 20.05.1979
3. 8. Schriftstellerkongress DDR 29.-31.05.1978 Berlin
4. Sonder-Oberstufenlehrgang Zentrale Schulungsstätte (ZSS) 11.09.-03.11.1978
5. Ehrenbücher für hervorragende Leistungen von Unionsfreunden im sozialistischen Wettbewerb
6. Versand der Information für Vorsitzende CDU-Ortsgruppen
9/78 vom 18.05.1978, 19 Seiten
1. Konflikt zwischen Sozialistische Republik Vietnam und Demokratischen Kampuchea
2. Kaderveränderungen
- Abberufung Niels Jensen als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Internationale Beziehungen
- Berufung Kersten Radzimanowski als Sektorenleiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Internationale Beziehungen (zuvor: Redakteur Zentralorgan Neue Zeit)
3. Plan Berichterstattung 3. Quartal 1978
10/78 vom 26.05.1978, 16 Seiten
1. 4. Sitzung Hauptvorstand 26.-27.06.1978 Burgscheidungen
2. Plan Thematik Politische Studium 1978/79
3. Zu aktuellen Fragen in der politisch-ideologischen Arbeit mit Handwerkern und Gewerbetreibenden
11/78 vom 12.06.1978, 15 Seiten
1. Einige Ergebnisse 1. Tagung 5. Nationale Volkskongress der Volksrepublik China 26.02.-05.03.1978 Peking
2. Erfüllungsstand langfristige Maßnahmepläne der Kreisvorstände zur politisch-ideologischen, politisch-organisatorischen und kaderpolitischen Stärkung der Ortsgruppen
12/78 vom 03.07.1978, 5 Seiten
1. Internationale Bemühungen um Rüstungsbegrenzung und Abrüstung
13/78 vom 18.07.1978, 7 Seiten
1. Gemeinsame Direktive zur Führung der Plandiskussion 1979
2. 11. Weltfestspiele 28.07.-05.08.1978 Kuba
14/78 vom 31.07.1978, 14 Seiten
1. Einige Fragen der inneren Entwicklung in der BRD
2. Plan Berichterstattung 4. Quartal 1978
15/78 vom 11.08.1978, 14 Seiten
1. Führung Plandiskussion 1979
2. Gipfelkonferenz Organisation Afrikanische Einheit (OAU)
3. Vorbereitung und Eröffnung Politisches Studium 1978/79
4. Arbeit der Vorstände zur stärkeren Einbeziehung der Unionsfreunde Hochschullehrer und Studenten in die Parteiarbeit
5. Aufruf Nationalrat zur künstlerischen Gestaltung von Objekten im Mach Mit!-Wettbewerb
16/78 vom 01.09.1978, 8 Seiten
1. Gemeinsamer Weltraumflug UdSSR/DDR
2. Dialektik von Entspannungspolitik und Verteidigungsbereitschaft unseres sozialistischen Staates
3. Übermittlung von Glückwünschen des Parteivorsitzenden anlässlich runder Geburtstag und Dienstjubiläen
4. Kaderveränderungen
- Abberufung Wolfgang Weuffen als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade
- Berufung Fred Hahn als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Instrukteurbriade
Enthält auch: Auszug aus einem Beitrag stellvertretender Generalsekretär Algemeen Christelijk Werkersverbond (ACW) zu den Beziehungen ACW und CDU
17/78 vom 02.10.1978, 5 Seiten
1. Situation im Nahen Osten
2. Werbung neuer Mitglieder aus dem Bereich Handwerk und Gewerbe
18/78 vom 13.10.1978, 10 Seiten
1. Weiterentwicklung von Körperkultur und Sport
2. 8. Kongress Verband Bildender Künstler der DDR 21.-23.11.1978 Berlin
3. Durchführung Politische Studium 1978/79
19/78 vom 30.10.1978, 6 Seiten
1. Wiener Abrüstungsverhandlungen
2. Statistischer Bericht 1978
20/78 vom 15.11.1978, 11 Seiten
1. Ergebnisse arabische Gipfelkonferenz von Bagdad
2. Vorbereitung Rechenschaftslegungen und Wahlen der Leitungen der Freien Deutschen Jugend
3. Film über 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977
4. Plan Berichterstattung 1. Quartal 1979
21/78 vom 29.11.1978, 4 Seiten
1. 5. Sitzung Hauptvorstand 18.12.1978 Burgscheidungen
22/78 vom 19.12.1978, 28 Seiten
1. Moskauer Tagung Politisch Beratender Ausschuss der Teilnehmerstaaten Warschauer Vertrag
2. Beschluss Präsidium Hauptvorstand zur Betreuung von Parteiveteranen und zur Bildung Veteranenkommissionen vom 14.12.1978
3. Kaderveränderungen
- Abberufung Karl Hiekisch als stellvertretender Abteilungsleiter Kirchenfragen und Berufung als wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Vorsitzenden CDU
- Abberufung Helmut Erfurth als Sektorenleiter Abteilung Parteiorgane Leiter einer Instrukteurbrigade und Berufung als Sektorenleiter Abteilung Kader
4. Beratung Sekretariat Hauptvorstand mit Kreissekretären 30.01.1979 Burgscheidungen
5. Jahresversammlungen und Ortsdelegiertenkonferenzen DFD
6. Jahreshauptversammlungen 1979 in Abteilungsgruppen und Grundeinheiten der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft
7. Ferienplätze 1979
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
02.01.1978 - 19.12.1978
Personen
Erfurth, Helmut; Götting, Gerald; Hahn, Fred; Hiekisch, Karl; Jensen, Niels; Müller, Christian; Radzimanowski, Kersten; Ramstetter, Hans; Sündorf, Hans-Jürgen; Walligora, Horst; Weuffen, Wolfgang; Winzer, Harald
Dateigröe von Internetversion Akteneinheiten
1802390.

5

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2522
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
8.- 14. Sitzung 27.02.1978 - 24.05.1978
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 13 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. 10/78 für 8. bis 19/78 für 14. Sitzung
Beschlüsse Nr. 69/78 - 127/78
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
THEMEN: Auswertung 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977, Konstituierung Arbeitsgemeinschaften, Jahreshauptversammlungen, Treffen Erich Honecker und Vertretern der Evangelischen Kirche in der DDR 06.03.1978, Richtlinie Lehrtätigkeit, kaderpolitische Vorbereitung Kommunalwahlen 20.05.1979, Handbuch, Künstler und Kulturschaffende, Ausschüsse Nationale Front
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke, Kurt Höhn
Protokollführer: Guntram Kostka
27.02.1978 - 8. Sitzung
1. Meinungsbildung der Mitglieder CDU zum Referat Generalsekretär Zentralkomitee SED, Erich Honecker, auf Beratung mit 1. Sekretären Kreisleitungen
2. Diskussion Mitglieder CDU über einige aktuelle politische Fragen
3. Zwischeneinschätzung Jahreshauptversammlungen 1978
4. Politisch-ideologische Auswertung mit Unionsfreunden Künstlern in Auswertung 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977
5. Plan Teilnahme an Jahreshauptversammlungen März 1978
6. Arbeitsordnung Sekretariat Hauptvorstand
7. Festlegung Thema der Information für die Vorsitzenden der CDU-Ortsgruppen April 1978
8. Konzeption Tagungen
- Präsidium Hauptvorstand mit Künstlern 03.05.1978 Burgscheidungen
- Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Hauptvorstand 18.05.1978 Berlin
9. Durchführung Tag der offenen Tür in Burgscheidungen 08.07.1978
10. Ordnung über freiwillige zusätzliche Altersversorgung für hauptamtlich tätige Mitarbeiter CDU vom 01.09.1971
11. Handbuch für Funktionäre der CDU
12. Bericht Ökonomische Konferenz VOB Union 06.01.1978 Burgscheidungen
13. Bericht Beratung Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik 09.02.1978 Berlin
14. Kaderfragen
- Abberufung Karl Liepolt als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand zum 28.02.1978
15. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 69/78 - 82/78
14.03.1978 - 9. Sitzung
1. Informationen über Meinungsäußerungen zur Begegnung Generalsekretär Zentralkomitee SED und Vorsitzender Staatsrat DDR, Erich Honecker, mit Vorstand Konferenz Evangelische Kirchenleitungen in der DDR unter Leitung seines Vorsitzenden, Bischof D. Dr. Albrecht Schönherr, zu einem Antrittsbesuch am 06.03.1978
2. Einberufung 3. Sitzung Hauptvorstand 20.03.1978 Burgscheidungen
3. Weitere Auswertung 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977 in Verbindung mit der 2. Sitzung Hauptvorstand 08.12.1977
4. Richtlinie für Lehrtätigkeit Zentrale Schulungsstätte (ZSS)
5. Stiftung Ehrennadel der CDU
6. Kaderfragen
- Abberufung Hans-Jürgen Sündorf als Redakteur Zentralorgan Neue Zeit und Berufung als Sektorenleiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane / Information zum 15.03.1978
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Wolf Kübrich, Erika Reinhardt, Ilona Urban
7. Konzeption Tagung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialpolitik Hauptvorstand 17.05.1978 Berlin
8. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 83/78 - 89/78
28.03.1978 - 10. Sitzung
1. Einschätzung 3. Sitzung Hauptvorstand 20.03.1978
2. Informationsberichte
- Über Meinungsäußerungen zur Begegnung Erich Honecker mit Vorstand der Evangelischen Kirchenleitungen in der DDR vom 06.03.1978
- Zur Meinungsbildung der Mitglieder der CDU zu aktuellen politischen Fragen
3. Stärkung und Festigung der Partei durch Gewinnung neuer Mitglieder - Mitgliedergewinnung, Beschluss Sekretariat Hauptvorstand vom 10.07.1973, (Vgl.: 07-011-2084)
4. Themenplan 1979 Union Verlag und Verlag Koehler & Amelang
5. Analyse Stand der kaderpolitischen Arbeit mit den unserer Partei angehörenden Mitgliedern der Räte der Kreise, Bürgermeistern, stellvertretenden Bürgermeistern und Stadträten, dazu Vorlage mit: I) Gesamteinschätzung, II) Mitglieder der Räte der Kreis, Stadtbezirke, III) Bürgermeister, IV) Stellvertretende Bürgermeister und Stadträte, V) Schlussfolgerungen sowie Statistik - Vorbereitung Kommunalwahlen 20.05.1979
6. Einschätzung Arbeit der Kreisvorstände mit Chroniken der Kreisverbände
7. Information über Besuch Delegation christlicher belgischer Politiker unter Leitung Vorsitzender Allgemeiner Christlicher Arbeitnehmerverbund ACW (Algemeen Christelijk Werknemersverbond), Willy D'Havé und Leiter Mouvement Ouvrir Chretien (MOC), Vieter Michel 22.-25.03.1978 DDR
8. Konzeption konstituierende Tagung Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand 10.05.1978 - Konstituierung
9. Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaft Handwerk und Gewerbe Hauptvorstand mit Mitgliedern Arbeitskreis Handwerk 02.03.1978 und Arbeitskreis Handel 15.03.1978 Berlin
10. Kaderfragen
11. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 90/78 - 95/78
11.04.1978 - 11. Sitzung
1. Erklärung Präsidium Hauptvorstand: Schluss mit Rassismus und Apartheid im Süden Afrikas
2. Plan Lehrgänge Zentrale Schulungsstätte (ZSS) 1979
3. Themenplan Seminar für mittlere Kader der VOB Union an Zentrale Schulungsstätte (ZSS)
4. Bericht konstituierende Tagung Arbeitsgemeinschaft Kulturpolitik 09.03.1978 Berlin - Konstituierung
5. Information über Aufenthalt Delegation CDU in der CSSR
6. Information über Vortragsreise und Ergebnisse der Gespräche stellvertretender Vorsitzender Wolfgang Heyl und Mitglied Präsidium und Sekretär Hauptvorstand Adolf Niggemeier mit österreichischen Parlamentariern und Politikern 05.-12.03.1978 - Österreich
7. Bericht konstituierende Tagung Frauenkommission Präsidium Hauptvorstand 30.03.1978 Berlin - Konstituierung
8. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 96/78 - 103/78
25.04.1978 - 12. Sitzung
1. Diskussion der Mitglieder CDU über einige aktuelle politische Fragen
2. Unterstützung Bezirkssekretariate bei kaderpolitischen Vorbereitung Kommunalwahlen 20.05.1979
Bildung von Arbeitsgruppen für die Bezirksverbände 01 Rostock bis 15 Berlin unter Verantwortung der Mitglieder Sekretariat, Leiter der Arbeitsgemeinschaften sind die Abteilungsleiter und Mitglieder aus der Hauptgeschäftsstelle
3. Plan Thematik Politisches Studium 1978/79
4. Berichterstattung über Beitragsentwicklung im 1. Quartal 1978
5. Neufassung beziehungsweise Beibehaltung von Beschlüssen aus der Zeit vor dem 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977, die im Handbuch für Funktionäre der CDU geführt werden
6. Festlegung Thema der Information für die Vorsitzenden der CDU-Ortsgruppen im Juni 1978
7. Vorschläge Auszeichnung mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE)
8. Kaderfragen
- Abberufung Niels Jensen als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Internationale Beziehungen zum 15.05.1978
- Abberufung Kersten Radzimanowski als Redakteur Zentralorgan Neue Zeit und Berufung als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Internationale Beziehungen zum 15.05.1978
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Reinhold Drowski, Andreas Paul
9. Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen 29.03.1978 Berlin
10. Stellungnahme CDU zum Entschließungsentwurf 6. Turn- und Sporttag Deutscher Turn- und Sportbund (DTSB) der DDR
11. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 104/78 - 113/78
09.05.1978 - 13. Sitzung
1. Konzeption 4. Sitzung Hauptvorstand 26.-27.06.1978 Burgscheidungen
2. Weitere Auswertung 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977
3. Information über Meinungsbildung zu aktuellen politischen Fragen und über weitere Probleme in den Bezirksverbänden
4. Änderung Richtlinien für die Arbeit der CDU-Presse
5. Plan Berichterstattung 3. Quartal 1978
6. Konzeption Tagung Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen Hauptvorstand 14.06.1978 Berlin
7. Information über Aufenthalt einer Delegation CDU in Volksrepublik Polen 24.-26.04.1978
8. Bericht Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Künstlern und Kulturschaffenden 03.05.1978 Burgscheidungen
9. Kaderfragen
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 114/78 - 121/78
24.05.1978 - 14. Sitzung
1. Einschätzung, wie und mit welchen Ergebnissen die Vorstände in Auswertung 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977 ihre politisch-ideologische Arbeit darauf gerichtet haben, durch weitere Qualifizierung und Verstärkung der Mitarbeit unserer Unionsfreunde in Volksvertretungen und in den Ausschüssen der Nationalen Front einen ergebnisreichen Beitrag zur weiteren Vervollkommnung der sozialistischen Demokratie zu leisten
2. Meinungsbildung der Mitglieder CDU zum Gesuch Generalsekretär Zentralkomitee KPdSU und Vorsitzender Präsidium des Obersten Sowjets der UdSSR, Leonid Breschnew in der BRD - Westarbeit
3. Einschätzung Erfüllungsstand langfristige Maßnahmepläne der Kreisvorstände
4. Thema der Information für die Vorsitzenden der CDU-Ortsgruppen im Juli 1978
5. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus der Landwirtschaft 04.07.1978 Burgscheidungen
6. Bericht konstituierende Tagung Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen 10.05.1978 Berlin - Konstituierung
7. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 122/78 - 127/78
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
27.02.1978 - 24.05.1978
Personen
Breschnew, Leonid; D'Havé, Willy; Drowski, Reinhold; Eberle, Dieter; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Götting, Gerald; Heyl, Wolfgang; Höhn, Kurt; Honecker, Erich; Jensen, Niels; Kostka, Guntram; Kübrich, Wolf; Liepolt, Karl; Michel, Vieter; Niggemeier, Adolf; Paul, Andreas; Radzimanowski, Kersten; Reinhardt, Erika; Schönherr, Albrecht; Sündorf, Hans-Jürgen; Urban, Ilona; Wünschmann, Werner; Zillig, Hans

9

Bestand
Landtagswahlplakate Schleswig-Holstein (10-012)
Signatur
10-012
Objekt-Signatur
10-012 : 1015
Bilddarstellung
#
Jahr/Datum
1996
Titel
Jensen-Nissen, Peter
Enthält/Text
Für den Wechsel im Land:
Peter Jensen-Nissen CDU
Stark für 2000
Auftraggeber
Verantw.: CDU Landesverband, Kiel
Format
DIN A1

10

Bestand
Landtagswahlplakate Schleswig-Holstein (10-012)
Signatur
10-012
Objekt-Signatur
10-012 : 1227
Bilddarstellung
#
Jahr/Datum
2000
Titel
Jensen-Nissen, Peter
Enthält/Text
Wir machen
Zukunft!
Ihr Kandidat
Peter Jensen-Nissen CDU
Format
DIN A1

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode