Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Jubiläumstagung" > 3 Objekte

1

Bestand
Eckardt, Felix von (01-010)
Signatur
01-010
Faszikelnummer
01-010 : 001/1
Aktentitel
Reden
Enthält
u.a. vor dem Wirtschaftspolitischen Ausschuss der CDU Westfalen am 21.10.1956;
auf der Landestagung der JU am 11.10.1956;
auf der Generalversammlung des Union-Presse-Vereins am 17.11.1956;
auf der Jubiläumstagung der JU Deutschlands am 19.1.1957;
in der Plenardebatte am 10.5.1957;
bei der Wahlkampferöffnung in Dortmund am 30.6.1957;
auf dem Landesparteitag der CDU Schleswig-Holstein am 5.7.1957;
auf dem Landesparteitag der CSU am 7.7.1957;
in der Evangelischen Akademie Westfalens am 13.7.1957;
auf der Diözesantagung der Kolping-Familie in Münster am 28.7.1957;
bei Wahlkundgebungen in Rheinland-Pfalz 8.1957;
vor dem Landesvertriebenenausschuss der CDU NRW am 6.8.1957;
bei einer Wahlkundgebung der CDU Braunschweig am 9.8.1957;
bei einer Wahlkundgebung der CDU Hannover am 11.8.1957;
bei einer Wahlkundgebung in Wuppertal am 15.8.1957;
bei einer Wahlkundgebung in Gelsenkirchen am 16.8.1957;
bei einer Wahlkundgebung in Essen am 17.8.1957;
bei einer Wahlkundgebung in Recklinghausen am 1.9.1957,
Rundfunkreden zur Bundestagswahl 1957;
Presseansprache nach der Bundestagswahl am 16.9.1957;
Plenarrede am 20.3.1958;
auf der Jubiläumstagung der Katholischen Arbeiterbewegung am 1.5.1958;
auf der Wahlkundgebung der CDU NRW am 18.5.1958;
bei der Tagung des EAK am 7.6.1958;
bei der JU in Düsseldorf am 8.6.1958;
vor dem Verein der Auslandspresse in Bad Godesberg am 19.6.1958;
auf dem 7. Rheinischen Mittelstandstag am 23.6.1958;
auf einer Wahlkundgebung in Gelsenkirchen am 28.6.1958;
auf einer Wahlkundgebung in Köln-Deutz am 29.6.1958;
auf dem CSU-Landesparteitag am 12.10.1958;
bei der CDU Hessen in Darmstadt am 18.10.1958;
bei der CSU in Augsburg am 26.10.1958;
bei der CDU in Frankfurt am 18.11.1958;
bei einer Wahlkundgebung der CSU München am 21.11.1958;
bei einer Wahlkundgebung der CDU Berlin am 4.12.1958;
bei einer Wahlkundgebung in der Freien Universität Berlin am 5.12.1958;
Ansprache bei der Bundesvereinigung Deutscher Arbeitgeberverbände am 29.1.1959;
auf dem Landesparteitag der CDU Niedersachsen am 15.3.1959;
bei einer Wahlkundgebung der CDU Braunschweig am 1.4.1959;
bei einer Wahlkundgebung der CDU Goslar am 1.4.1959;
Ansprache vor dem Verein der Auslandspresse in Bad Godesberg am 13.10.1959;
Ansprache beim Unions-Presse-Verein am 17.10.1959;
beim Bundesverband der Deutschen Industrie am 20.10.1959
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
1956 - 1959

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1318
Aktentitel
CDU-Bundesvorstand
Dokumente und Materialien, Bundesfachausschüsse, Bundesfinanzausschuss 25.01.1967 - 16.10.1969
Parteivorsitzender Kurt Georg Kiesinger
Enthält
Korrespondenz, Vermerke, Rundschreiben, Protokolle

13.02.1967:
Hans Hange: Kurzprotokoll der Sitzung des Parteivorstandes
Personalvorschläge für die Wahl CDU-Bundesvorstand
Parteiengesetz (vom Bundestag beschlossen), dazu Bericht des Abgeordneten Bert Even vor dem Plenum des Deutschen Bundestages am 28.06.1967 (Allgemeines)

17.07.1967:
Etat der CDU-Bundesgeschäftsstelle für das Rechnungsjahr 1967

29.01.1968:
Empfehlungen der Wahlrechtskommission der CDU/CSU

10.05.1968:
Aufstellung: Einnahmen und Ausgaben der Bundespartei für das Rechnungsjahr 1968
Detaillierter Etat der Bundesgeschäftsstelle für das Rechnungsjahr 1968

21.06.1968:
Verfahren bei der Beratung und Verabschiedung des Aktionsprogrammes

02.09.1968:
Fortgang der Diskussion über das Aktionsprogramm
Kurzfassung Bericht: Informationsbedürfnisse in den CDU-Kreisverbänden P 2/68/50 - Eine Untersuchung zur Kommunikationsstruktur der CDU

06.03.1968:
Bericht: Die Ausgangslage für den Bundestagswahlkampf 1969
Statistik: Die Mitgliedschaft der Christlich Demokratischen Union nach den Unterlagen der Zentralen Mitgliederkartei
Bundesfachausschuss Sport: Entwurf eines Sportprogrammes der CDU

17.04.1968:
Aufstellung: Einnahmen und Ausgaben der Bundespartei für das Rechnungsjahr 1969
Wortlaut der Ansprache von Präsident Richard Nixon auf der Jubiläumstagung der NATO
Kurze Unterrichtung über die wichtigsten Leitlinien für den Bundestagswahlkampf 1969
Vereinbarung über die Führung eines fairen Wahlkampfes und zeitliche Begrenzung bestimmter zentraler Aktionen

20.06.1969:
Programm der CDU für die Jahre 1969-73
Entwurf Hochschulpolitischer Teil des schul- und hochschulpolitischen Programms der CDU
Kulturpolitischer Informationsdienst: Schule und Hochschule von morgen

B) Fachausschüsse - Bundesfachausschüsse:
Aufstellungen der Mitglieder der Ausschüsse
Wirtschaftspolitik
Franz Etzel, Kurt Schmücker, Bruno Heck: Koordinierung der Arbeit der sachlich verwandten Ausschüsse: Wirtschaftspolitik, Sozialpolitik, Wirtschaftsrat, Mittelstandsvereinigung, Sozialausschüsse unter Leitung von Kurt Schmücker

Bericht über die Tätigkeit des Bundesausschusses für Wirtschaftspolitik der CDU (1965-1967)

Bundesfinanzausschuss
Niederschrift über die Sitzung des Bundesfinanzausschusses und der Vorsitzenden der Landesverbände und Vereinigungen am 19.09.1968 siehe Akte 07-001 : 13003
Auch Parteien brauchen Geld - Interview mit CDU-Bundesschatzmeister Kurt Schmücker

Niederschrift über die Sitzung der vom Bundesfinanzausschuss gewählten Kommission im Bundesschatzministerium Bad Godesberg 24.10.1968
Beitrags- und Finanzordnung Entwurf 5. Fassung

Rede Kurt Georg Kiesinger: Der deutsche Sport nach Mexiko auf der Sportinformationstagung der CDU Eichholz 28.11.1968
Leitsätze für den öffentlichen Dienst auf der Grundlage des Berliner Programms der CDU (CDU-LEITSÄTZE)
Verteidigungspolitik
Vermerk Betreff: Wehrpolitische Regionaltagungen
Rede Bundesminister des Auswärtigen Willy Brandt (Wehrpolitisches Forum 1969 der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands)
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
25.01.1967 - 16.10.1969
Personen
Brandt, Willy; Etzel, Franz; Even, Bert; Hange, Hans; Heck, Bruno; Kiesinger, Kurt Georg; Nixon, Richard; Schmücker, Kurt

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode