Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Justizminister," > 8 Objekte

1

Photographie
#
Findbuch
#
Bestandssignatur
01-056
Bestandsname
Beyerle, Josef
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Baden-Württemberg
Bestände mit Bezug zu
CDU-Gründer
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
27.08.1881
Todesdatum
02.06.1963
Berufsbezeichnung
Richter, Minister, Dr. h.c.
Biographie
1919-1933 Vorsitzender des Zentrums in Württemberg, 1923-1933 württembergischer Justizminister, 1924-1933 MdL Württemberg,1928-1930 zugleich Wirtschaftsminister, 1934-1945 Richter am Oberlandesgericht, 1945 Mitgründer der CDU in Nordwürttemberg, 1945-1951 Justizminister Württemberg-Baden, 1949-1951 stv. Ministerpräsident.
Kurzbeschreibung
CSVP/CDU: Gründung und Aufbau 1945-1950, Kommunal- und Landtagswahlen 1946-1960, Schulreform 1946-1949, LV Nordwürttemberg 1946-1950, Parteitage 1946-1954, Ellwanger Kreis 1947-1963, Programmatik, Anschriftenmaterial 1946-1960; Verfassungsfrage Baden-Württemberg 1945-1953, Südweststaat 1948-1950, Bundesverfassung und Neugliederung des Bundesgebietes 1949-1955, Schulfrage (Zeitungsartikel) 1952/53; Unterlagen aus der Tätigkeit als Justizminister und stv. Ministerpräsident 1945-1951; Staatsgerichtshof 1949-1958, Regierungsbildungen 1945-1953, Gesetzgebung 1945-1956; Bundesverfassungsgericht 1951; Unterlagen aus kirchlicher Tätigkeit 1945-1961; Material von und über Politiker 1945-1962; Reden 1924-1961, Tagebuch und Kalender 1945-1950, Zeitungsausschnitte zu allgemeinpolitischen Themen 1945-1959; Verschiedenes: u.a. Korrespondenz mit Politikern.
Aktenlaufzeit
1924 - 1981
Aktenmenge in lfm.
3,6
Literaturhinweis
Günter Buchstab: Josef Beyerle (1881-1963). In: Zeitgeschichte in Lebensbildern 7 (Hg. Jürgen Aretz, Rudolf Morsey, Anton Rauscher). Mainz 1994.
Bemerkungen
HStA Stuttgart: Handakten aus der Zeit vor 1933

2

Photographie
#
Findbuch
#
Bestandssignatur
01-395
Bestandsname
Hofmeister, Werner
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Niedersachsen
Bestände mit Bezug zu
CDU-Gründer
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
23.02.1902
Todesdatum
21.09.1984
Berufsbezeichnung
Rechtsanwalt und Notar, Minister, Dr.
Biographie
Vor 1933 DVP, 1946/47 Richter beim Amtsgericht Braunschweig, 1946 Mitgründer und 1947-1957 Vorsitzender des CDU-KV Braunschweig-Stadt, 1947-1967 MdL Niedersachsen, 1947-1950 und 1957-1959 niedersächsischer Justizminister, 1949 Mitglied des Parlamentarischen Rates, 1955-1957 Landtagspräsident, 1967 Geschäftsführer der Niedersächsischen Hochschulbau-Gesellschaft.
Kurzbeschreibung
CDU: KV Braunschweig-Stadt (Gründung, Parteitage, Ausschüsse, Ortsverbände) 1946-1965, BV Braunschweig-Nord 1953-1957, LV Braunschweig 1957-1966, CDU in Niedersachsen (Korrespondenz, Satzungsentwürfe, Parteitage) 1948-1967, Bundesgeschäftsstelle (Korrespondenz, Rundschreiben, Protokolle, Parteitage) 1950-1965; Stadtrat Braunschweig: CDU-Fraktion, Ausschüsse, Oberbürgermeisterwahl 1946-1961; MdL: Fraktion der Niederdeutschen Union (Protokolle) 1951/52, CDU-Fraktion (Protokolle, Korrespondenz, Rundschreiben, Zeitungsartikel, handschriftliche Aufzeichnungen) 1949-1967, Ausschüsse (bes. Verfassungsausschuss), niedersächsische Verfassung, Gesetzgebung (bes. Verwaltungs- und Gebietsreform) 1946-1967; Landtagspräsident: allgemeine Korrespondenz, Tagesordnungen, Protokolle 1955-1957, Konferenz der Präsidenten der deutschen Landtage (Protokolle) 1954-1963; Minister: Staatsministerium, Kabinett (Protokolle, Korrespondenz) 1947-1951 und 1957-1959, Aufzeichnungen und Notizen, persönliche Korrespondenz, Handakten, Zeitungsartikel 1946-1959; Bundestags-, Landtags- und Kommunalwahlen 1947-1967; Parlamentarischer Rat: Korrespondenz, Protokolle, Verfassungskonvent Herrenchiemsee 1947-1949; Ellwanger Kreis 1947-1968; Zeitungsausschnitt- und Materialsammlung (bes. Verfassungsfragen, Gebietsreform, Konkordat, ZDF) 1949-1967; Privatkorrespondenz, Ehrungen, Persönliches 1945-1984.
Aktenlaufzeit
1945 - 1984
Aktenmenge in lfm.
13,1
Literaturhinweis
Richard Ley: Werner Hofmeister. In: Neue Juristische Wochenschrift 8 (1985). S. 419-420. - Helmut Beyer und Klaus Müller: Dr. Werner Hofmeister. In: Helmut Beyer (Hg.): Der Niedersächsische Landtag in den fünfziger Jahren. Düsseldorf 1988. S. 184-191. - Andreas Grau: Werner Hofmeister (1902-1984). In: Günter Buchstab/Hans-Otto Kleinmann (Hg. im Auftrag der Konrad-Adenauer-Stiftung): In Verantwortung vor Gott und den Menschen. Christliche Demokraten im Parlamentarischen Rat 1948/49. Freiburg im Breisgau 2008.
Bemerkungen
HStA Hannover

8

Bestand
Landtagswahlplakate Nordrhein-Westfalen (10-009)
Signatur
10-009
Objekt-Signatur
10-009 : 73
Bilddarstellung
#
Jahr/Datum
13.03.1947
Titel
Lippstadt
Enthält/Text
Dr. A. Sträter
Justizminister, spricht ...
CDU
Format
59,9 x 21,9 cm

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode