Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Kürzungen" > 26 Objekte

1

Bestand
Balke, Siegfried (01-175)
Signatur
01-175
Faszikelnummer
01-175 : 006/2
Aktentitel
Kerntechnologie, nukleare Bewaffnung
Enthält
Materialsammlung, Korrespondenz, Aufzeichnungen betr. kerntechnische Forschungen und Einrichtungen, Gefährdung durch radioaktives Material, Referentenentwurf zum Thema Atomtechnik, Atomprogramm der Bundesregierung (dabei auch Liste der staatlichen Organisationen für Atomfragen), Arbeitsgruppe Strahlenschutz, Verzicht der Bundesrepublik auf Atomwaffen;
insbesondere:
Materialien und Stichpunkte für eine Rede über "Die Anwendung der Kernenergie in der Bundesrepublik und das Leistungsreaktor-Programm" vor dem Deutschen Atom-Forum in Karlsruhe am 11.10.1960;
Schreiben Staatssekretär Cartellieri (BMAt) an Ministerialdirektor Vialon (Bundeskanzleramt) betr. gegenwärtiger Stand des britischen Kernenergieprogramms (09.1960);
Jahresberichte BMAt 1961 (gedruckt), 1962 (Entwurf);
Große Anfrage der CDU/CSU und FDP betr. Förderung der Forschung zur wirtschaftlichen Nutzung von Kernenergie und der Weltraumforschung;
Unterlagen zur Vorbereitung, u. a. handschriftl. Notizen von Balke (06.1966-10.1966);
Rahmenstudienplan für das Studium der Kerntechnik (Entwurf der Kerntechnischen Gesellschaft im Deutschen Atomforum);
Schreiben führender Atomphysiker zur atomaren Bewaffnung der Bundeswehr,
unterzeichnet u.a von: Otto Hahn, Carl Friedrich von Weizsäcker, Werner Heisenberg, Heinz Maier-Leibnitz (19.11.1956);
Vorberatungen Haushalt 1961. Auseinandersetzungen zwischen BMAt und Bundesfinanzministerium wegen geplanter Kürzungen, u. a. für den MZFR und das Klein-Reaktor-Programm,
dazu: Schriftwechsel zwischen Verteidigungsminister Strauß und Balke (05.1960-04.1961);
Besprechung betr. Übernahme des Aareprojekts (Siedewasserreaktor, 28.10.1959).
Jahr/Datum
1956 - 1967
Personen
Cartellieri, Wolfgang; Hahn, Otto; Heisenberg, Werner; Maier-Leibnitz, Heinz; Strauß, Franz Josef; Weizsäcker, Carl Friedrich von

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1323
Aktentitel
CDU-Bundesvorstand
Dokumente und Materialien 01.01.1974 - 31.12.1974
Bundesgeschäftsführer Karl-Heinz Bilke
Enthält
Allgemeine Korrespondenz u.a.:
Broschüre Gerd Langguth: Zur Beteiligung kommunistischer Organisationen an den Landtagswahlen in Hamburg, Hessen und Bayern
Walther Leisler Kiep: Bilanz und Ausblick für die Entspannung zwischen West und Ost
Entwurf: Jugendpolitisches Programm der CDU

28.01.1974:
Grundlinien eines Vermögensbeteiligungsgesetzes, Fassung vom 19.01.1974
Ergebnisprotokoll der Großen Lage vom 14.12.1973
Sozialprogramm zum Schutz des ungeborenenen Lebens, beschlossen 28.09.1973, Anwesenheitsliste
18.02.1974:
Bericht: Konjunkturentwicklung
Empfehlungen von Kürzungen zum Etat 1974 der Bundespartei, Anwesenheitsliste
18.03.1974:
Beschlüsse Bundesfachausschuss Innenpolitik
Überlegungen zur Grundsatzarbeit der Partei, Anwesenheitsliste
24.04.1974:
Empfehlung der erweiterten Bundesfinanzkommission vom 13.03.1974 zur Schuldentilgung der Bundespartei, Anwesenheitsliste
14.05.1974: Anwesenheitsliste
10.06.1974:
Redeauszug Helmut Kohl, 19 Seiten, Anwesenheitsliste
23.09.1974:
Jugendpolitische Leitsätze der CDU, beschlossen 05.08.1974
Thesen der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag zur Wirtschafts- und Konjunkturpolitik, 20.09.1974
Strategie zur Wiedergewinnung der Stabilität und des sozialen Friedens
Entwurf: Sportprogramm der CDU, Anwesenheitsliste
14.10.1974: Anwesenheitsliste
28.10.1974:
Diskussionspapier: Strategie der CDU bis 1976, Anwesenheitsliste
25.11.1974:
Kurzfassung Wirtschaftspolitisches Konzept, 21.11.1974
Kurzfassung Jahresgutachten 1974 des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, 22.11.1974
Horst Vogel: Entwicklungstendenzen der Finanzpolitik seit 1969
Anwesenheitsliste
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
7
Jahr/Datum
1974
Personen
Bilke, Karl-Heinz; Kiep, Walther Leisler; Kohl, Helmut; Langguth, Gerd; Vogel, Horst

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16047
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (4)
Vereinigungen der CDU und Stiftungen (1) 20.02.1978 - 28.12.1978
Konrad-Adenauer-Stiftung
Leiter des Büros Henning Wegener
Enthält
Hans-Joachim Veen Betreff Übersetzung Aufsatz
Die Lage sozialistischer und kommunistischer Parteien und die Integration Westeuropa, 20.02.1978
Hans-Joachim Veen Betreff Parteienliste / Abkürzungen, 28.04.1978
Henning Wegener Betreff Konferenz The Impact of New Technologies on the NATO Force Posture, 23.06.1978
Einladung Philip S. Kaplan (Mitglied Policy Planing Staff U.S. Department of State), 27.06.1978
Stephan Wegener (Leiter Außenstelle Rom) Betreff Vergabe Interviews Parteivorsitzender, 21.06.1978
Josef Thesing Betreff Solidaritätsspende für Guatemala, 21.06.1978
Henning Wegener Betreff Hans-Joachim Veen: Die Lage sozialistischer und kommunistischer Parteien und die Integration Westeuropa, 06.07.1978
Josef Thesing Betreff Versorgung Außenstellen mit Informationsmaterial, 14.07.1978
Josef Thesing Betreff Diskussion zwischen Henry Kissinger und Senator Daniel Patrick Moynihan (US-Botschafter Vereinte Nationen a. D.), 28.06.1978
Josef Thesing Betreff Entwurf Leitfaden für internationale Parteienpartnerschaften, 24.08.1978
Michael Roik Betreff Seminar Die christlich-demokratischen Parteien in Lateinamerika, 28.08.1978
Henning Wegener Betreff Politische Entwicklung in Portugal, 04.09.1978
Vermerk Betreff Kontakte auf Freundschaftsfest der Democrazia Cristiana, 12.09.1978
Henning Wegener Betreff Projekthaushalt und Konzept Vierteljahrsschrift internationale Politik Nord-Süd, 12.09.1978

Heiner Geißler Betreff Artikel Willy Otten über Erfolge in der Wirtschaftspolitik der Militärjunta in Chile, 12.09.1978
Henning Wegener Betreff Tagungsberichte Europäische Informationstagung Italien - Daten, Fakten, Analysen, 13.09.1978
Rupert Scholz Betreff Kritisches Urteil über Tätigkeit im Entwicklungsausschuss der Weltunion, 14.09.1978
Henning Wegener Betreff Spanische Democracia Cristiana fordert Neuwahlen, 18.09.1978
Joaquim Molins (Generalsekretär Unio de Centre Catalunya): Vortrag Tagung Reunion Cercle Kirchberg, 31.08.-01.09.1978
Josef Thesing Betreff Schreiben von Robetero Papini (Chefredakteur Das Christlich-Demokratische Panorama), 04.10.1978
Stephan Wegener: Bericht über den Zeitraum vom 01.07.-30.09.1978
Hans-Joachim Veen: Die Lage sozialistischer und kommunistischer Parteien und die Integration Westeuropa, Dezember 1977
Josef Thesing Betreff Mittelmeersymposium der Friedrich-Naumann-Stiftung in Palermo, 14.11.1978
Rudolf Scholz Betreff Entwicklungspolitische Konzeption Weltunion christlicher Demokraten, 14.11.1978
Ulf Fink Betreff Resonanz Pressegespräch Vorstellung Buchreihe Bonn aktuell, 20.11.1978
Henning Wegener Betreff Fremdsprachliche Fassung Grundsatzprogramm, 28.12.1978
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2,5
Jahr/Datum
20.02.1978 - 28.12.1978
Personen
Fink, Ulf; Geißler, Heiner; Kaplan, Philip S.; Kissinger, Henry; Molins, Joaquim; Moynihan, Daniel Patrick; Otten, Willy; Papini, Robetero; Roik, Michael; Scholz, Rupert; Thesing, Josef; Veen, Hans-Joachim; Wegener, Henning; Wegener, Stephan

10

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 22098
Aktentitel
20. Bundesparteitag Wiesbaden 09.-11.10.1972 (1)
Redenmanuskripte 09.10.1972 - 11.10.1972
Abteilung Politik: Karl-Heinz Bilke
Enthält
Programm
Liste Schreibbüro (2 x Barzel)
Rede Rainer Barzel?
Bundestagspräsident Kai-Uwe von Hassel, 11.10.1972
Franz Josef Strauß: Stabilität durch Marktwirtschaft, 10.10.1972 (unkorrigiertes Manuskript)
Karl Bewerunge: Agrarpolitik heute und morgen, 10.10.1972 (unkorrigiertes Manuskript)
Helga Wex: Reformpolitik der Vernunft, 10.10.1972 (unkorrigiertes Manuskript)
Hans Katzer: Reformpolitik der Vernunft, 10.10.1972
Kurt Georg Kiesinger: Unser Land braucht die Union - Rainer Barzel und seine Mannschaft, 11.10.1972
Kai-Uwe von Hassel: Unser Land braucht die Union - Rainer Barzel und seine Mannschaft, 11.10.1972 (unkorrigiertes Manuskript)

Rainer Barzel: Wir bauen den Fortschritt auf Stabilität - Das Regierungsprorgamm der Union (unkorrigiertes Redemanuskript), 09.10.1972
Manfred Wörner: Friedenspolitik in Sicherheit und Freiheit, 10.10.1972 (Entwurf mit Kürzungen)
Ludwig Erhard: Unser Land braucht die Union - Rainer Barzel und seine Mannschaft (Manuskript), 11.10.1972
Gerhard Schröder: Außenpolitik für Deutschland, 10.10.1972
Konrad Kraske: Bericht Generalsekretär, 09.10.1972
Jahr/Datum
09.10.1972 - 11.10.1972
Personen
Bewerunge, Karl; Erhard, Ludwig; Hassel, Kai-Uwe von; Katzer, Hans; Kiesinger, Kurt Georg; Kraske, Konrad; Strauß, Franz Josef; Wex, Helga; Wörner, Manfred

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode