Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Kapazitäten" > 10 Objekte

4

Bestand
Demokratische Bauernpartei Deutschlands (DBD) (06-052)
Signatur
06-052
Faszikelnummer
06-052 : 797/3
Aktentitel
Berichte, Einschätzungen, Statistiken und Referate der Abt. Schulung
Enthält
enthält u.a.:
1960: Referat zur Lehrertagung in Borkheide: Die Aufgaben unserer Parteischulen in Verwirklichung der Beschlüsse unseres VI. PT;
1961: Übersicht über die 1960/61 an den Parteischulen durchgeführten Lehrgänge mit Statistik, Präsidiumsbericht über die Parteischulen vom 28.04.1961, Statistiken, Material über die Fluktuation der hauptamtlichen Funktionäre, die eine Parteischule besucht haben;
1962: Statistik über die Auslastung der LPS Dresden und der ZPS Borkheide, Statistiken, Bericht über die durchgeführten Winterlehrgänge an den Parteischulen, Einschätzung und Bericht zu Lehrgängen;
1964 bis 1965: Entwurf: Einschätzung der Arbeit den Parteischulen der DBD, Veränderung der propagandistischen Arbeit an den Parteischulen entsprechend den Beschlüssen... des 7. Plenums des ZK der SED, Stellungnahme zu den Berichten der ZBS Borkheide und Leipzig;
1966: Einschätzung der Weiterbildungslehrgänge für 1. Kreissekretäre..., dto. für 2. Kreissekretäre, Einschätzung der Auslastung der Kapazitäten an den PS 1965;
1972: Einschätzung der Bildungs- und Erziehungsarbeit an der ZPS Borkheide;
1974: Bericht über die Ergebnisse bei der Durchführung der Beschlüsse des Präsidiums über die Weiterbildung der haupt- und ehrenamtlichen Funktionäre der DBD, Beschluß über die Weiterbildung, Drucksache: Mai 1974 über erfolgte Lehrgänge an der ZBS
Jahr/Datum
1960 - 1974

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 3678
Aktentitel
Bundesausschuss für Wirtschaftspolitik der CDU (2)
Unterausschuss Energiewirtschaft
Protokolle, Dokumente und Materialien 1961 - 1967
Abteilung Politische Sachreferate, Wirtschaftspolitik, Karl-Heinz Bilke
Enthält
Vorsitz: Fritz Burgbacher

05.01.1961: Köln
Tagesordnung u.a.:
1. Energiewirtschaftliche Lage - Kohle, Elektrizität, Gas, Erdgas, Erdöl
2. Die Bundesgesetzgebung
3. Probleme der Energiewirtschaft auf europäischer Ebene
H. Grund: Strukturveränderungen im Energieverbrauch der Welr unter besonderer Berücksichtigung der Weltenergievorräte und des Wettbewerbs der Steinkohle mit den übrigen Energieträgern, 01.1962

01.08.1962: Bonn
Tagesordnung u.a.:
1. Aussprache über die Resolution des Europäischen Parlaments vom 20.02.1962
2. Aussprache über die Regierungserklärung und die Bundestagsresolution vom 16.05.1962
3. Bekanntgabe von Einzelheiten aus dem Dokument der Interexekutiven Arbeitsgruppe und der Dokumente der EW-Kommission
Die französische Energiewirtschaft im IV. Plan des Commissariat Général du Plan

05.11.1962: Bonn
Tagesordnung u.a.:
2. Fritz Burgbacher: Reise des Energieausschusses des Europäischen Parlaments in die Bundesrepublik
3. Diskussion über das Dokument 3550 der Interexekutiven Arbeitsgruppe "Memorandum über die Energiepolitik" und dessen Auswirkungen auf die Energiewirtschaft in der Bundesrepublik

31.05.1963: Köln
Tagesordnung u.a.:
2. Energiepolitik der Bundesrepublik, Energiedebatte
3. Energiepolitische Situation in der EWG
Studienausschuss des Westeuropäischen Kohlenbergbaus: Die Aussichten der Atomenergie und ihr Einfluß auf den westeuropäischen Steinkohlebergbau, 05.1963

30.09.1963: Bentheim
Tagesordnung u.a.:
2. Gerhard Philipp: Gasbericht
3. Kurzreferate: Carl Deilmann, Kessler, Herbert Schelberger, dazu Referate
Peter W. Schürch: Europa und das sowjetische Erdöl, 1962
Ostwirtschaftsberichte: UdSSR - Die Energiewirtschaft, 04.1963

09.04.1964: Bonn
Tagesordnung:
1. Aktuelle energiepolitische Situation
2. Problematik der Demarkationsverträge / Konzessionsabgabenrecht
Stellungnahme zum Schreiben des Bundeskartellamtes vom 03.40.1963 aus der Sicht der öffentlichen Gas- und Wasserversorgung

13.11.1964: Bonn
Tagesordnung:
Situation auf dem Energiemarkt
Drucksache 4/7225

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes zur Förderung der Rationalisierung im Steinkohlenbergbau
Bericht im Namen des Energieausschusses über den Stand der Anwendung eines gemeinschaftlichen Systems von staatlichen Beihilfen für den Kohlenbergbau der Gemeinschaft, zu denen die Hohe Behörde dem Ministerrat Vorschläge unterbreitet hat
Broschüre: Technische Forschung im Steinkohlenbergbau

08.03.1965: Köln
Tagesordnung:
1. Allgemeine Lage auf dem Energiemarkt der Bundesrepublik und der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft
2. Zusammenarbeit der heimischen Energieträger in der Bundesrepublik
3. Vorliegende Gesetzentwürfe:
a) Bevorratung von Mineralöl und Mineralölerzeugnissen in der Bundesrepublik und der EWG
b) Anzeige der Kapazitäten von Erdölraffinerien und Erdölrohrleitungen
c) Verstromung der Kohle
4. Selbstbeschränkung der Ölindustrie
Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften, 25.02.1965 / 8. Jahrgang Nr. 31: Euratom; Steinkohle
K.A. Henney: Energiegrundlagen der Welt - heute und morgen
Heinrich Mandel: Perspektiven der Strombedarfsdeckung der Bundesrepublik Deutschland in den 1970er Jahren, 29.04.1965
Hans Michaelis: Die wirtschaftlichen Aussichten der Kernenergie in Europa

31.08.1965: Köln
Tagesordnung:
1. Steinkohlenbergbau - Verlagerung der Halden in revierferne Gebiete
2. Anpassungsschichten

19.11.1965: Köln
Tagesordnung:
1. 5-Punkte-Plan: Steinkohle - Rohöl - Heizöl - Stromtransport

05.07.1966: Bonn Gemeinsame Sitzung mit dem Unterausschuss Europäische Wirtschaftspolitik
Tagesordnung:
1. Fritz Hellwig: Koks-Kohleproblem

12.01.1967: Köln
Tagesordnung:
1. Europäische Energieprobleme unter besonderer Berücksichtigung der Kokskohle
2. Aktuelle Fragen der deutschen Energiepolitik
Fritz Burgbacher: Energiepolitik in Deutschland und Europa, 23.12.1966
Zusatzanfrage Fritz Burgbacher: Verstöße gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz des EWG-Vertrages bei der Belieferung mit holländischem Erdgas, 04.01.1967

05.05.1967: Köln
Tagesordnung laut Einladung:
1. Bericht des Vorsitzenden:
a) Steinkohle in Kraftwerken
b) Problem des Absatzes von Kokskohle an die Eisen- und Stahlindustrie
c) Verlängerung der Heizölsteuer
2. Aussprache über den Stufenplan des Bundeswirtschaftsministers

27.09.1967: Köln
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorsitzenden: Montanvertrag und Kohlenüberflusslage
2. Kohleanpassungsgesetz
3. Walsum-Plan
4. Rheinstahl-Plan

Mitgliederliste, Korrespondenz A bis Z
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
7
Jahr/Datum
1961 - 1967
Personen
Bilke, Karl-Heinz; Burgbacher, Fritz; Deilmann, Carl; Michaelis, Hans; Philipp, Gerhard; Schelberger, Herbert; Schürch, Peter W.

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8242
Aktentitel
BFA Kulturpolitik 05/1973 - 12/1973
Protokolle und Materialien
Enthält
Protokolle, Länderberichte, Mitgliederliste, Anwesenheitslisten, Einladungen, Vermerke, Schriftwechsel, Terminplanung, Länderberichte:
452/1A
Klausurtagung Deidesheim zur Reform der gymnasialen Oberstufe, insbesondere:
Übersicht über die Bundesfachausschüsse und sonstigen Fachgremien der CDU auf Bundesebene, Länderberichte

Protokolle Bundeskulturausschuss (BKA):
05.06.1973
Vorsitzender: Kultusminister Bernhard Vogel
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorsitzenden: Bildungsgesamtplan, Vorschaltgesetz
3. Vorschlag zum kurzfristigen Abbau des Numerus clausus und für die Einführung objektiver Zulassungskriterien
2. Berichte aus den Ländern und der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
5. Verfasste Studentenschaft
Enthält auch:
Bernhard Vogel: Übersicht über freie Studienkapazitäten in den USA erstellen
Zusammenfassung der Länderberichte für den Bundeskulturausschuss Berichtszeitraum: 15.04.-15.05.1973

15.09.1973
Vorsitzender: Bernhard Vogel
Tagesordnung:
1. Bericht Bernhard Vogel von der Kultusministerkonferenz vom 14.09.1973 Auswärtige Kulturpolitik, Situation der Gastarbeiterkinder, Bundesausbildungsförderungsgesetz (BaföG); Lehrerbesoldung, Bildungsgesamtplan
2. BKA-Sitzungen in Deidesheim (12.-13.10.1973)
4. Berufsakademien
Enthält auch:
Zusammenfassung der Länderberichte für den Bundeskulturausschuss Berichtszeitraum: 01. Juni bis 01. September 1973
Die Berufsakademie. Bericht von Ministerialdirektor Paul Harro Piazolo vor dem Bundeskulturausschuss der CDU am 15.09.1973
Anlagen und Tabellen

15.09.1973 Gemeinsame Sitzung des Bundeskulturausschusses, des Beirates für Hochschul- und Forschungspolitik und der Hochschulbeauftragten der Kreisverbände der CDU:
Tagesordnung u.a.:
Probleme Hochschulrahmengesetzentwurf, Personalstruktur, Hochschulzugang Abitur

12.-13.10.1973 in Deidesheim:
1. Tag:
Tagesordnung:
1. Bericht Kultusminister Bernhard Vogel zur kulturpolitischen Situation: Hochschulrahmengesetz, berufliche Bildung
2. Diskussion zur Oberstufenreform und Abitur
2. Tag:
Tagesordnung:
1. Zusammenfassung der Diskussion zum Thema Oberstufenreform und Abitur
2. Bildungsinhalte: in gesondertem Protokoll enthalten
12.-13.10.1973 in Deidesheim: Gesondertes Protokoll
Tagesordnung:
5. Bildungsinhalte

12.11.1973
Vorsitzender: Bernhard Vogel
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorsitzenden: Hochschulrahmengesetz im Bundesrat; Lehrerbesoldung
2. Länderberichte
3. Bildungsinhalte
4. Berufliche Bildung
Enthält auch:
Zusammenfassung der Länderberichte für den Bundeskulturausschuss Berichtszeitraum: 01.09-31.10.1973

06.09.1973
Ergebnisprotokoll der Sitzung der ad hoc-Kommission Bildungsgesamtplan
Jahr/Datum
28.05.1973 - 20.12.1973
Personen
Piazolo, Paul Harro; Vogel, Bernhard

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode