Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Kaufleute," > 2 Objekte

2

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 0698
Aktentitel
Abteilung Organisation (1)
Planbericht Teil A und Teil B der CDU 10.1952 - 03.1953
Parteivorsitzender Otto Nuschke
Sekretär Sperling
Enthält
Der Planbericht der Parteileitung setzt sich zusammen aus dem Planbericht Teil A -Statistik und dem Planbericht Teil B - Tätigkeitsbericht bzw. Planerfüllungsbericht
Planbericht der Parteileitung für den Monat
1) Oktober 1952 Planbericht Teil B - Tätigkeitsbericht der CDU
A. Aus der Arbeit Hauptvorstand
B. Auswertung und Analyse
1. Aus der Friedensarbeit
a) Friedenskomitees
b) Pfarrergespräche
2. Aus der Arbeit der Nationale Front
3. Festigung der demokratischen Ordnung
a) Mitarbeit im Demokratischen Block
b) Mitarbeit in gesellschaftlichen Organisationen - Massenorganisationen
c) Aus der Arbeit der Fraktionen und Parlamente der Bezirkstage und Kreistage
d) Arbeit der Wahlangestellten
4. Fünfjahresplan
a) Aus der Arbeit der Arbeitsgemeinschaften
b) Betriebsgruppenarbeit
5. Festigung und Entwicklung der Partei
1. Ideologische Festigung
1.a) Versammlungstätigkeit und Schulung
1.b) Pressearbeit
2. Organisatorische Festigung
2.a) Aus der Arbeit der Bezirkssekretariate
3. Verwaltungsfragen
Politische Gesamtsituation in den Bezirksverbänden
Planbericht Teil A - Statistik der Parteileitung der CDU für den Monat Oktober 1952, 12.11.1952 - Mitgliederstatistik der CDU

1. Zugänge und Abgänge Ingesamt nach Bezirksverbänden
2. Berufsgliederung der Mitglieder nach Arbeiter, Angestellte, Behellfsangestellte, Bauern, selbstständige Handwerker, selbstständige Kaufleute, freie Berufe, ohne Beruf, Hausfrauen nach Bezirksverbänden
3. Altersmäßige Aufgliederung in die Gruppen 16-25 Jahre, 26-35 Jahre, 36-45 Jahre, 46-55 Jahre, 56-65 Jahre, über 65 Jahre nach Bezirksverbänden
4.Aufgliederung nach Männern und Frauen nach Bezirksverbänden
5. Aufgliederung nach Organisationszugehörigkeit in DSF, VdgB, FDJ, DFD
6. Aufgliederung der Zugänge nach Arbeiter, Angestellte, Behellfsangestellte, Bauern, sebständige Handwerker, selbstständige Kaufleute, freie Berufe, ohne Beruf, Hausfrauen nach Bezirksverbänden
7. Aufgliederung der Abgänge nach Arbeiter, Angestellte, Behellfsangestellte, Bauern, sebständige Handwerker, selbstständige Kaufleute, freie Berufe, ohne Beruf, Hausfrauen nach Bezirksverbänden
8. Aufgliederung der Austritte nach Arbeiter, Angestellte, Behellfsangestellte, Bauern, sebständige Handwerker, selbstständige Kaufleute, freie Berufe, ohne Beruf, Hausfrauen nach Bezirksverbänden
9. Aufgliederung der Neuaufnahmen Arbeiter, Angestellte, Behellfsangestellte, Bauern, selbstständige Handwerker, selbstständige Kaufleute, freie Berufe, ohne Beruf, Hausfrauen nach Bezirksverbänden
10. Aufgliederung nach Zuzügen und Neuaufnahmen nach Bezirksverbänden
11. Aufgliederung der Abgänge nach Gründen Wegzug, Tod, Austritt, Ausschluss nach Bezirksverbänden
12. Aufgliederung nach Betriebsgruppen Zahl und Mitglieder in SAG, Volkseigene Betriebe, staatliche Verwaltung, Schulgruppe, sonstige Betriebe nach Bezirksverbänden
13. Aufgliederungen der Einzelstatistiken nach Mitgliedern (30.09.), Zugänge, Abgänge, bleibende Zugänge, bleibende Abgänge, Mitglieder (31.10), Ortschaften, von CDU erfasst , noch nicht erfasst, Ortsgruppen, Stützpunkte, Batr. Gr. nach Bezirksverbänden
2) Dezember 1952
Planbericht Teil A und Teil B
3) März 1953
Planbericht Teil B ohne Teil A
Jahr/Datum
10.1952 - 03.1953

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode