Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Kirchenarchiv" > 1 Objekt

1

Photographie
#
Bestandssignatur
01-398
Bestandsname
Asmussen, Hans Christian
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Schleswig-Holstein
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
21.08.1898
Todesdatum
30.12.1968
Berufsbezeichnung
Evangelischer Pfarrer, Propst.
Biographie
1925-1932 Pfarrer in Albersdorf/Süderdithmarschen, 1932/33 in Altona, 1933 suspendiert, Mitgründer des Pfarrernotbundes, 1934 Mitautor der Barmer Erklärung, bis 1935 Leiter der Theologischen Abteilung des Präsidiums der Bekenntnissynode, 1935-1941 in der Kirchenleitung der Bekennenden Kirche, Leiter der kirchlichen Hochschule Berlin, 1945 Mitautor des Stuttgarter Schuldbekenntnisses, 1945-1948 Präsident der Kanzlei der EKD, 1949-1955 Propst in Kiel.
Kurzbeschreibung
Kirchenkampf im Dritten Reich: Leitung der Bekennenden Kirche (Flugblätter, Hirtenschreiben, Dahlemer Kreis) 1933-1940, Prozeßakten und Briefe aus dem Gefängnis 1941, Aufsätze, Vorträge, Predigten 1946-1963; evangelische Kirche nach 1945: Berichte, Vorträge, Rundschreiben, Korrespondenz 1945-1964, Stuttgarter Schuldbekenntnis (Erklärungen, Predigten, Korrespondenz) 1945/46, Kirchenkonferenz Treysa 1945, Entwürfe zur Grundordnung der EKD 1949; ökumenische Bewegung: Aufsätze, Vorträge, Tagungsunterlagen, Presseberichte 1930-1964, Una-Sancta-Bewegung 1941-1946, ökumenische Konferenz in Amsterdam 1948/49; EKD: Vereinigte Lutherische Kirche in Deutschland (Entschließungsentwürfe, Aufsätze, Korrespondenz) 1948, Grundordnung der EKD 1948/49, Bruderrat der EKD 1947/48, Rat der EKD 1945-1948, Kirchenversammlungen in Eisenach 1948 und Bethel 1949, Amtsenthebung 1947/48, Auseinandersetzung mit Karl Barth und Martin Niemöller 1946-1963; Amtszeit in Kiel (bes. Rücktritt) 1950-1955; Aufsätze, Vorträge, Predigten 1924-1968; Tagebuchnotizen 1937.
Aktenlaufzeit
1924 - 1968
Aktenmenge in lfm.
2,4
Literaturhinweis
Josef Außermair (Hg.): Hans Asmussen im Kontext heutiger ökumenischer Theologie. Münster 2001.
Bemerkungen
Evangelisches Zentralarchiv in Berlin; Nordelbisches Kirchenarchiv Kiel

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode