Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Kirsch, Sarah" > 28 Objekte

1

Bestand
Langguth, Gerd (01-365)
Signatur
01-365
Faszikelnummer
01-365 : 005/1
Aktentitel
Reden 1993
Enthält
Reden als geschäftsführender Vorsitzender d. KAS:
1993:
"Interdependence Between Economic and Politicial Integration" (Beitrag für Außenpolitik 11/93, 10.01.1993),
"Die Europäische Gemeinschaft im Aufbruch - eine Bestandsaufnahme auf dem Weg zur Europäischen Union" (Deutscher Beamtenbund, Gewerkschaftliche Arbeitstagung, Bad Kissingen, 11.01.1993),
Amtseinführung als Geschäftsführender Vorsitzender d. KAS (Ansprachen v. Bernhard Vogel, Langguth, Gisela Urban, Sankt Augustin, 01.02.1993),
"'Seid nüchtern und wachsam!' Welche Rolle kann die Kirche im demokratischen Staat spielen?" (10. Deutschlandgespräch in Schloss Eichholz, 25.02.1993),
"Wahrheit und Gerechtigkeit - Warum es notwendig ist, sich mit den Taten und Folgen der SED-Diktatur auseinanderzusetzen" (1. Innerdeutsches Dialogforum, Schloss Wendgräben, 05.03.1993),
"Informationsprogramm für sechs Führungskräfte der Regierung, des Militärs, der Staatsanwaltschaft und der Gesellschaft 'Militär und Demokratie' aus Russland" (Sankt Augustin, 08.03.1993),
"Wohlstandsverwahrlosung - Wer schützt unsere Kinder?" (Eichholzer Forum, Schloss Eichholz, 10.03.1993),
"Political Extremism and Civic Education" (German-American Workschop: "German Democracy on Guard", 15.03.1993),
"Die Rolle Deutschlands in Europa" (Europabüro Brüssel d. KAS, 22.03.1993),
"In Polen investieren - warum nicht?" (Deutsch-polnische Konferenz in Zusammenarbeit mit dem Ministerrat der Republik Polen, Warschau, 24.03.1993),
"In Polen investieren - warum nicht?" Konferenz "Deutsch-polnische Wirtschaftszusammenarbeit: Erfahrungen und Perspektiven", Warschau, 25.03.1993),
Medienpolitisches Fachgespräch d. Politischen Akademie (Bonn-Bad Godesberg, 26.03.1993),
"Der Maastricht-Vertrag und seine Folgen - Deutschlands Zukunft heißt Europa" (Artikel für Die Welt, 27.03.1993),
"Politische Entwicklungen in Deutschland" (Eröffnung d. Auslandsmitarbeiterkonferenz "Demokratieförderung in Afrika" in Afrika-Subsahara, Kapstadt, 19.04.1993),
Eröffnung d. KAS-Bildungswerkes Lüneburg (Lüneburg, 22.04.1993),
"Politische Stiftungen und Politische Bildung in Deutschland" (Festakt zum 80. Geburtstag v. Kai-Uwe von Hassel, Kiel, 22.04.1993),
Eröffnung d. KAS-Bildungswerkes Osnabrück (Osnabrück, 23.04.1993),
Eröffnung d. Hermann-Ehlers-Bildungswerkes Oldenburg d. KAS (Oldenburg, 23.04.1993),
"Rechts und Linksextremismus in Deutschland" (Frauen-Union Schleswig-Holstein, Rendsburg, 24.04.1993),
"Perspektiven der Europäischen Einigung" (Bundesministerium für Verkehr, Bonn, 26.04.1993),
Aktuelles Kolloquium anlässl. d. Besuchs d. estnischen Außenministers Trivimi Velliste (28.04.1993),
Eröffnung d. KAS-Bildungswerkes Hannover (Hannover, 29.04.1993),
"Perspektiven der Bildungspolitik in Deutschland" (Historisch-Didaktisches Fachgespräch "Deutschland in Europa: Gespaltene Vergangenheit - gemeinsame Zukunft", Schloss Eichholz, 30.04.1993),
Verleihung d. KAS-Literaturpreises an Sarah Kirsch (Weimar, 30.04.1993),
"Helmut Kohl als Parteivorsitzender" (Beitrag für Buch "Helmut Kohl: Der Kurs der CDU. Reden und Beiträge 1973-1993", 01.05.1993),
"Haben die Volksparteien noch eine Zukunft?" (20.05.1993),
"Strategie der Begabtenförderung nach der Strukturreform" (Jahresversammlung d. Altstipendiaten, Insel Rügen, 22.05.1993),
"Europa auf dem Weg zur Politischen Union" (Europapolitischer Kongress d. KAS, Bonn, 27.05.1993).
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4,5
Jahr/Datum
10.01.1993 - 27.05.1993
Personen
Hassel, Kai-Uwe von; Kirsch, Sarah; Kohl, Helmut; Urban, Gisela; Velliste, Trivimi; Vogel, Bernhard

8

Bestand
LV Sachsen (03-035)
Signatur
03-035
Faszikelnummer
03-035 : 161
Aktentitel
Kreisverbände
Kreisverbände und Ortsgruppen Eibau bis Döbeln
Landesgeschäftsführer Hans Teubert
Enthält
Richtlinien für die Organisation der CDU, Kreisgeschäftsstellenordnung und Organisation der Arbeit im Kreiverband
Gründung von Ortsgruppen, Ortsgruppenarbeit, Entnazifizierung
Flugblatt der SED Betreff Mitgliederwerbung in der CDU
1) SED
Kreisverband Görlitz
Flugblatt der SED-Kreisvorstand Görlitz (Gö 10.46 P23028 HQR 10000): "Ehemaliger Naziverwalter preßt Frauen in die CDU",
Stellungnahme gegen die Verleumdung des 2. Vorsitzenden der CDU, Pfarrer Wendelin Siebrecht, durch den Kreisvorsitzenden der SED, Arthur Ulrich
2) Ortsgruppen Eibau bis Döbeln - Gründung und Vorgänge
Eibau Betreff Max Jahn
Eibenstock: Glückwünsche 70. Geburtstag, Verfassungsentwurf
Ebersbach
Ebersbrunn
Ebersgrün
Resolution der Ortsgruppe Dittmansdorf der CDUD vom 05.10.1949
- gegen Regierungsbildung für Ostdeutschland, Einsetzung einer ostdeutschen Regierung
- Forderungen nach Kommunalwahlen
Anzeige gegen Hans Bellmann, Dittersbach
3) Kreisgeschäftsstellen
Kreisgeschäftsstellenordnung
Landesgeschäftsführer Hans Teubert: Die Zusammenarbeit der Kreisverbände mit dem Landesverband
Ludwig Kirsch: Die praktische Arbeit im Kreisverband
Ernst Köhler, Auerbach: Die Arbeit im Kreise
10.-11.05.1947
Anleitung der Kreisverbandsvorsitzenden und Kreisgeschäftsführer anlässlich Lehrgang am 10.-11.05.1947
Dr. Klemm: Hinweise zu Bericherstattung und Organisation
Muster u.a.: Monatsbericht
Bürodienstanweisung Kreisgeschäftsstelle
Aktenplan Kreisverband
Geschäftsstellenordnung Kreisverband
Anweisungen der Reichsparteileitung für den organisatorischen Aufbau der Kreisverbände und ihrer Verwaltungsarbeit

4) Richtlinien
Bemerkungen zu den Richtlinien für die Organisation der CDU, gez. Dr. Andreas Hermes, August 1945,
Richtlinien für die Organisation der CDU
Anweisungen für den organisatorischen Aufbau der Ortsgruppen und ihrer Verwaltungsarbeit mit Anlagen und Mustern
Jahr/Datum
1945 - 1949
Personen
Jahn, Max; Kirsch, Ludwig; Köhler, Ernst; Siebrecht, Wendelin; Teubert, Hans; Ulrich, Arthur

9

Bestand
LV Sachsen (03-035)
Signatur
03-035
Faszikelnummer
03-035 : 164
Aktentitel
Landesverband
Bezirksarbeitstagungen 1947 - 1950
Abteilung Organisation
Enthält
Bezirkstagung für die Kreisvorstände, Kreisvorsitzende, Schriftführer, Schatzwart, Kreisgeschäftsführer, Kreisjugendreferenten sowie Fraktionsführer, Stellvertretende Landräte und Kreisräte
Tagungen, Einladungen und Vorbereitung 1947 - 1948
Bezirk Dresden: 04.-05.10.1947, 08.11.1948
Bezirk Leipzig: 05.-06.07.1947 Protokoll, 15.-16.11.1947, 06.11.1948
Bezirk Chemnitz: 19.-20.07.1947, 06.11.1948
Bezirk Zwickau: 02.-03.08.1947, 25.-26.10.1947, 06.11.1948
Bezirk Bautzen: 05.-06.07.1947, 09.11.1948
Redeskizzen
Harry Wächtler: Wir und der FDGB
Landesgeschäftsführer Hans Teubert: Die Zusammenarbeit Kreisverbände mit dem Landesverband
Pfarrer Ludwig Kirsch: Die praktische Arbeit im Kreisverband
Ernst Köhler: Die Arbeit im Kreis
J. Hagen: Die Union und die Jugend
1949:
Aufstellung der Kreisverbände nach Bezirken mit Haushalt per 1947, 30.06.1948 und 31.10.1948, vom 24.02.1949
dazu: Bezirksweise Meldung Mitglieder Kreisvorstände (je 12) 1. und 2. Kreisvorsitzende, Schriftführer, Schatzwart, Kreisräte, Bürgermeister, Stadträte, und Fraktionsvorsitzende, Kreistagsfraktionsführer, Stellvertretende Landräte, besetzte Derzernate und Hauptämter
Bezirk Dresden: 26.03.1949
Bezirk Leipzig: 30.03.1949
Bezirk Chemnitz: 02.04.1949
Bezirk Zwickau: 02.04.1949
Bezirk Bautzen: 26.03.1949
Teilnehmer Landesverband und Hauptgeschäftsstelle
Teilnehmerlisten unterschrieben
Aufstellung einzelner Kreisvorstände, Liste der Kreisvorstandsmitglieder - Mitglieder Kreisverband Arbeitspläne, Entschließungen.
1950
Aufruf an alle fortschrittlichen Mitglieder der CDU im Lande Sachsen - Zwickau, 14.02.1950

Enthält auch:
Gründung OG Gornsdorf, 28.11.1945
Jahr/Datum
28.11.1945
05.07.1947 - 14.02.1950
Personen
Kirsch, Ludwig; Köhler, Ernst; Teubert, Hans; Wächtler, Harry

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode